Navorska tree » Jan (Göen) Geuken (< 1706-< 1817)

Persönliche Daten Jan (Göen) Geuken 


Familie von Jan (Göen) Geuken

(1) Er ist verheiratet mit Aaltjen (Aeltien) Christoffers.

Sie haben geheiratet am 3. Juli 1733 in Weener, Frisia Orientalis.


Kind(er):

  1. Christoffer Jans  1734-1734
  2. Geeske Jans  1736-< 1847
  3. Geuke Jans  1739-1742
  4. Göke Jans  1743-< 1854


(2) Er ist verheiratet mit Styntje Luiken.

Sie haben geheiratet am 30. April 1751 in Weener, Ostfriesland, Preußen.


Notizen bei Jan (Göen) Geuken

Jan (Göen) Geuken

Source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 751, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 751]

"4602. Geuken, Jan (Goen) 10317, * in Tichelwarf, ~ 2.5.1706 Weener, Sohn des Göke Lübberts und Geeske Jans, oo 3.7.1733 Weener, Aaltjen Christoffers 5313, ~ 19.9.1706 Weener, + 4.11.1750 Weener, Tochter von Christoffer Hansen und Geeske Berents

Kinder: Christoffer * 12.10.1734 Weener, + 24.10.1734 Weener
[2] Geeske * 20.4.1736 Weener
[3] Geuke * 9.1.1739 Weener + 22.12.1742 Weener
[4] Göke * 9.12.1743 Weener

II. oo 30.4.1751 Weener
Styntje Luiken, * in Böhmerwold"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband iii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 1577, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 1577]

"10317. Lübberts, Göke, wohnt in Tichelwarf, + 16.10.1734 Tichelwarf, oo mit Geeske Jans, + 25.7.1731 Tichelwarf

Kinder: Lücke ~ 4.5.1699 Weener (6849)
...
[3] Jan ~ 2.5.1706 Weener (4602)
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan (Göen) Geuken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan (Göen) Geuken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan (Göen) Geuken

Göke Lübberts
< 1685-1734
Geeske Jans
< 1685-1731

Jan (Göen) Geuken
< 1706-< 1817

(1) 1733
Geeske Jans
1736-< 1847
Geuke Jans
1739-1742
Göke Jans
1743-< 1854
(2) 1751

Styntje Luiken
1716-< 1827


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1706: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Im Gemetzel von Aidenbach wird der letzte Widerstand revoltierender bayerischer Bauern im Rahmen des Spanischen Erbfolgekrieges gegen die kaiserlich-habsburgische Besatzung gebrochen.
    • 13. Februar » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden unter Carl Gustaf Rehnskiöld in der Schlacht bei Fraustadt über das sächsisch-russische Heer, das von Matthias Johann von der Schulenburg kommandiert wird.
    • 18. Februar » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Alcione von Marin Marais.
    • 6. Juli » Uraufführung der Oper Endimione von Giovanni Bononcini im Palazzo di Belfonte bei Wien.
    • 7. September » Prinz Eugen von Savoyen und sein Cousin, Herzog Viktor Amadeus II. von Savoyen, bezwingen mit ihren Truppen die Franzosen in der Schlacht bei Turin. Damit endet die größte Schlacht auf italienischem Boden im Spanischen Erbfolgekrieg.
    • 9. September » Ein französisches Korps ist im Spanischen Erbfolgekrieg in der Schlacht von Castiglione gegenüber einer österreichischen Armee siegreich.
  • Die Temperatur am 30. April 1751 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.

Über den Familiennamen Geuken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geuken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geuken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geuken (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39457.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Jan (Göen) Geuken (< 1706-< 1817)".