Navorska tree » Harm Harms Kuper (1823-< 1934)

Persönliche Daten Harm Harms Kuper 


Familie von Harm Harms Kuper

Er ist verheiratet mit Hemmina (Harmina) Peters Troff.

Die Eheerklärung wurde am Christmas Eve 1848 zu Weener, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 31. Dezember 1848 zu Weener, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 7. Januar 1849 zu Ev. Ref. Kirchengemeinde, Wymeer, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 7. Januar 1849 zu Weener, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 14. Januar 1849 in Weener, Ostfriesland, Hannover, er war 25 Jahre alt.

Harm Harms Kuper oo Hemmina Peters "Minnie" Troff

Marriage source: Marriage source: LDS film 1256904 Weener Church Recs

Peter Kuper was born 27 Sept 1857 at Holthuserheide.

1848

"Copulert den 14 January 1849 Nu_f? Penon.

Harm Harms Kuper, Sohn der Arbeiter Harm Harms Kuper u. U. Janna Jans zu Holthuserheide, gebürtig dasselbst wohnhaft zu Bunderneuland. /mündig fone/ sind Hemmina Peters Troff, Tochter das Bött- cher Peter Troff, u. U. Grietje Hemmes zu Wÿmeer, gebürtig dasselbst wohnhaft zu Holthuserheide, /Schrift Ein/ <- notorized
Gakündigt 24, 31 Decemb, 7 Jan. 1849. <--Bann readings ---------------------------"

From LDS film # 1256904 provided by LaRie Hull

Jan 1849 - The groom Harm Harms Kuper, is a resident of Bunderneuland,
He was born in Holthuserheide.
- The bride, Hemmina Peters Troff, is a resident of Holthuserheide where she was born.
- mündig = majority = of legal age
- fone = unmarried woman
- Böttcher = cooper (maker/repairer of barrels & casks)
- The y in Wymeer has a diæresis on it.
<>

Kind(er):

  1. Grietje Harms Kuper  1849-1850
  2. Grietje Harms Kuper  1850-1914 
  3. Harmina Kuper  1852-< 1963
  4. Janna Harms Kuper  1855-1913 
  5. Peter Kuper  1857-1932 
  6. Anna Harms Kuper  1861-< 1972
  7. Lukje Harms Kuper  1864-1871


Notizen bei Harm Harms Kuper

Harm Harms Kuper

Source: Dc. of Peter Kuper & marriage license of Peter Kuper

Christening of Anna Kuper June 1861 at Holthuserheide.

Author: Johnson, Katherine, Title: Kuper/Troff FGS, (Publication location: Milbank, SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xxvi Apr MCMXCIII) gives Hirman.

FHL microfilm rolls of German Weener Church records. Rolls 1256903 & 1256904.

Or Harmin Kuper. The way the marriage entry for Harm and Hemmina is worded, it seems Harm was born in Bunderneuland and is a resident of Bunderneuland & his parents Harm and Janna Kuper are of Holthuserheide.

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 221, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 221]

"2136 Kuiper, Harm Harms, * 1823 in Holthuserheide, S.d. 2137, wh. in Bunderneuland; prokl. 7.1.1849 Hemmina Troff, * 25.2.1825 in Wymeer, T.d. 2999, wh. in Holthuserheide"

Harm possibly had 2 wives: 1) Grietje Berends
2) Hemmina Peters Troff

Author: Scheunemann, Roger, Title: e-mail to David A. Navorska "Kuper Family", (Publication location: Albuquerque, NM, Publisher: RS, Publication date: i Jul MMVIII), Repository: The Æther

"David, Harm Harms Kuper - your ID: I98 I found a ship's manifest listing: H. H. Kuper age 58, born in Prussia, occupation - Farmer Hermine Kuper, age 57, born in Prussia Peter Kuper, age 25, born in Prussia Anna Kuper, age 20, born in Prussia That's the only family listed on this ship, and I messed up and didn't get the name of the ship, but it arrived in 1882. I'll get back to you on that. Roger ..."

"I got the rest of the information on H. H. Kuper and family. Baltimore Passenger Lists, 1820-1948 Arrival Date: April 1882 Port of Departure: Bremen, Germany Ship Name: Leipzig Port of Arrival: Baltimore, Maryland Name of Master: Fr. Pfeiffer Number of Aliens: 1055 Number of Citizens: 3 Owners: Norddeutscher Lloyd of Bremen Now we know that Peter's parents actually came to America. Roger"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband iii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1503 u. 1504, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 1503]

"9847. Kuper, Harm Harms 9779, (OSB Wymeer 2136), Arbeiter, * 1.8.1823 Holthuserheide, Sohn des Arbeiters Harm Harms Kuper und Janna Jans, oo 14.1.1849 Weener, Harmina Peters Troff 14863, * in Wymeer, Tochter des Böttchers Peter Troff und Grietje Hemmes

Kinder: Grietje Harms * 22.4.1849 Holthuserheide + 6.1.1850 Holthuserheide
[2] Grietje * 9.9.1850 Holthuserheide"

[Seite 1504]

"[3] Harmina * 19.12.1852 Holthuserheide
[4] Janna * 4.11.1855 Holthuserheide
[5] Peter * 27.9.1857 Holthuserheide <==== ancestor
[6] Tochter (unget.) * 1.2.1860 Holthuserheide + 1.2.1860 Holthuserheide
[7] Anna * 27.5.1861 Holthuserheide
[8] Lukje * 20.11.1864 Holthuserheide + 15.11.1871 Holthuserheide"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Harms Kuper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm Harms Kuper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Harms Kuper

Trientje Harms
± 1756-1855
Harm Harms Kuper
1800-< 1865
Janna Jans
± 1801-1835

Harm Harms Kuper
1823-< 1934

1849
Harmina Kuper
1852-< 1963
Peter Kuper
1857-1932
Anna Harms Kuper
1861-< 1972

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. August 1823 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » Der erste vom Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. organisierte Kölner Rosenmontagszug startet unter dem Motto Thronbesteigung des Helden Carneval in der Kölner Innenstadt.
      • 29. März » Der monarchistische General Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad putscht gegen die seit acht Tagen im Amt befindliche republikanische Diputación de Costa Rica unter Rafael Francisco Osejo und fungiert als Staatschef unter dem selbstgewählten Titel Comandante General de las Armas. Er kann sich nur bis zum 5. April halten.
      • 10. April » In München wird die Königliche Baugewerksschule gegründet. Sie ist die erste Lehranstalt für Handwerker im Bauwesen im deutschen Sprachraum.
      • 15. Juli » Durch Unachtsamkeit setzt in Rom am Abend ein am Dach arbeitender Handwerker die Kirche Sankt Paul vor den Mauern in Brand. Das aus dem vierten Jahrhundert stammende Gotteshaus wird vom Feuer stark beschädigt.
      • 23. September » Die von liberalen Revolutionären gehaltene Stadt Cádiz fällt nach der französischen Invasion in Spanien zum Niederschlagen der Spanischen Revolution.
      • 28. September » Annibale Sermattei della Genga wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Leo XII. an.
    • Die Temperatur am 14. Januar 1849 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Die nach der Preußischen Verfassung von 1848 neu berufenen Kammern des Landtags, das Abgeordnetenhaus und das Herrenhaus, kommen zu ihrer ersten Sitzung zusammen.
      • 9. März » Die komische Oper Die lustigen Weiber von Windsor von Otto Nicolai mit dem Libretto von Salomon Hermann Mosenthal nach der gleichnamigen Komödie von William Shakespeare hat am Königlichen Opernhaus in Berlin ihre Uraufführung. Das Werk, das vom Komponisten selbst dirigiert wird, feiert sofort einen fulminanten Erfolg.
      • 28. April » In einem Schreiben, das durch Ludolf Camphausen überbracht wird, wiederholt der preußische König Friedrich WilhelmIV. seine Ablehnung der in der Kaiserdeputation durch die Frankfurter Nationalversammlung angebotene deutschen Kaiserkrone und begründet diese ausführlich. Damit ist das Ziel der Märzrevolution, ein geeintes Deutschland und eine gesamtdeutsche Verfassung, politisch endgültig gescheitert.
      • 17. Mai » Der Iserlohner Aufstand, einer der Maiaufstände im Deutschen Bund, wird nach einer Woche von preußischen Linientruppen niedergeschlagen.
      • 3. Juli » Französische und spanische Interventionstruppen erobern Rom, um Papst PiusIX. wieder zu weltlicher Macht zu verhelfen. Die Römische Republik wird gewaltsam abgeschafft.
      • 27. November » Bernhard Wolff gründet das Telegraphische Correspondenz-Bureau in Berlin als Nachrichtenbüro für die Presse. Es ist die erste deutsche und eine der ersten Nachrichtenagenturen Europas.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I98.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Harm Harms Kuper (1823-< 1934)".