Navorska tree » Feke (Feeke) (Fyke) Harms (Harmens) Kuper (1804-< 1882)

Persönliche Daten Feke (Feeke) (Fyke) Harms (Harmens) Kuper 


Familie von Feke (Feeke) (Fyke) Harms (Harmens) Kuper

(1) Sie ist verheiratet mit Koert Hinderks Depping.

Sie haben geheiratet rund 1822 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Jan Luur.

Sie haben geheiratet am 19. April 1829 in Weener, Ostfriesland, Hannover, sie war 25 Jahre alt.

Jan Luur oo Feke Harms Kuper
Jan Jans Luirs oo Feke Harms Kuiper

Marriage source: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper descendant chart, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: received xii Dec MCMXCV)

Mrs. Hull cites her source: (9) LDS GERMAN CHR RECS-WEENER(EMS) 1812063 LDS GERMAN CHR RECS-WEENER 1256903
<>

Kind(er):

  1. Jan Luir  1829-1830
  2. Jan Luurs  1832-1932
  3. Trientje Luirs  1833-< 1837
  4. Trientje Luurs  ± 1836-1846
  5. Janna Luur  1836-< 1947
  6. Jan Jans Luurs  1838-< 1949 

Ereignis (Alt. Marriage) am 18. April 1829 in Weener, Ostfriesland, Hannover .


Notizen bei Feke (Feeke) (Fyke) Harms (Harmens) Kuper

Feke (Feike) (Feeke) (Fyke) Harms (Harmens) Kuper / Kuiper
Fyke Harms

Source: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper descendant chart, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: suscepit xii Dec MCMXCV)

Mrs. Hull cites her source: LDS WEENER CHR RECS 1812063

Mrs. Hull writes, "BASTIAN HARMS KUPER #8624 ...died 5-Aug-1865, HOLTHUSERHEIDE, OSTFRIESLAND, GERMANY, (7) ... LEAVING 3 SISTERS" - xii Dec MCMXCV - Fergus Fls., MN

Feke may or may not be one of these 3 sisters.

Mrs. Hull writes, "3. FEKE HARMS KUPER #8621 b. EST 1804, m. 18-Apr-1929, (9) JAN LUUR #8620, b. AR 1803, INFO P-JAN LUUR & TALKA JANS."

Mrs. Hull cites her source: (9) LDS GERMAN CHR RECS - WEENER(EMS) 1812063 LDS GERMAN CHR RECS - WEENER 1256903

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 476, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 476]

"2744. Depping, Koert Hinderks, Tagelöhner zu Holthusen, nicht oo mit Fyke Harms 9850, * 7.4.1804 Holthuserheide, Tochter von Harm Jans und Trientje Harmens (siehe auch 10397)

Kinder: Fyke Harms * 26.4.1823 Holthusen (unehelich) (13020)"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband iii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1504, 1589, 1603, u. 1604 Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 1504]

"9850. Kuper, Harmen Jans 9796, Arbeiter, * 24.10.1772 Holthuserheide, + 5.9.1840 Holthuserheide, Sohn von Jan Bastiaans Kuiper und Feeke Harms, oo 21.4.1794 Weener, oo mit Trientje Harms Jans 7572, * ca. 1756 in Nendorp,, + 2.6.1855 Holthuserheide, Tochter des Arbeiters Harm Jans und Foltje Jochems

Kinder: Jan * 19.10.1795 Holthuserheide
[2] Bastian Kuiper * 15.2.1797 Holthuserheide (9756)
[3] Feike Harmens * 29.5.1798 Holthuserheide
[4] Harmen Jans * 20.11.1800 Holthuserheide <============= ancestor
[5] Feeke Harmens * 7.4.1804 Holthuserheide (2744, 10397)
[6] Folkert Harmens * 18.9.1806 Holthuserheide (9771)"

[Seite 1589]

"10397. Luirs, Jan Jans 10501, Arbeiter, * 28.12.1802 Holthuserheide, Sohn des weil. Arbeiters Jan Luirs und Talke Jans, oo 19.4.1829 Weener, Feke Harms Kuiper 9850, * 7.4.1804 Holthuserheide, Tochter von Harmen Jans Kuper und Trientje Harms Jans (siehe auch 2744 + 10499)

Kinder: Jan * 29.11.1829 Holthuserheide
[2] Trinetje * 13.2.1833 Holthuserheide
[3] Janna * 28.2.1836 Holthuserheide (15558, 15599)"

[Seite 1603]

"10499. Luurs, Jan Jans 10501, Arbeiter, * 28.12.1802 Holthuserheide, + 12.10.1859 Holthuserheide, Sohn des Arbeiters Jan Luurs and Taalke Jans, oo mit Fyke Harms Kuper, * 1803, + in Gasthaus Weener, = 26.1.1882 Weener (siehe auch 10397)

Kinder: Jan * ca. 11.1829 + 12.1.1830 Holthuserheide"

[Seite 1604]

"[2] Jan * 1832 + 11.5.1832 Holthuserheide
[3] Trientje * ca. 1836 + 21.5.1846 Holthuserheide
[4] Jan Luurs * 20.11.1838 * Holthuserheide (10500)
~ 7.3.1844 Weener"

The baptism of Jan Luurs, age 5 1/2, seems a bit unusual. His baptism is not given in family group 10500. Observation by D.A. Navorska - Christmas MMXVIII - in proximo Grove, OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Feke (Feeke) (Fyke) Harms (Harmens) Kuper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Feke (Feeke) (Fyke) Harms (Harmens) Kuper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Feke (Feeke) (Fyke) Harms (Harmens) Kuper

Harm Jans
< 1742-< 1853
Foltje Jochems
< 1742-< 1853
Trientje Harms
± 1756-1855

Feke (Feeke) (Fyke) Harms (Harmens) Kuper
1804-< 1882

(1) ± 1822
(2) 1829

Jan Luur
1802-1859

Jan Luir
1829-1830
Jan Luurs
1832-1932
Trientje Luirs
1833-< 1837
Trientje Luurs
± 1836-1846
Janna Luur
1836-< 1947
Jan Jans Luurs
1838-< 1949

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. April 1804 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Saint Domingue, der französische Westteil der Insel Hispaniola unter dem Namen Haiti. Jean-Jacques Dessalines wird Generalgouverneur.
      • 18. Februar » Als American Western University wird die später in Ohio University umbenannte Hochschule gegründet.
      • 24. Februar » Das Londoner Theatre Royal Drury Lane brennt zum zweiten Mal bis auf die Grundmauern nieder.
      • 19. Mai » Napoléon führt einen Tag nach der Ausrufung des Kaiserreichs den 1793 abgeschafften Rang „Marschall von Frankreich“ wieder ein und verleiht ihn an 18 Divisionsgeneräle, unter ihnen François-Christophe Kellermann, François-Joseph Lefebvre, Catherine-Dominique de Pérignon und Jean Mathieu Philibert Sérurier.
      • 11. Juli » In einem Duell verwundet US-Vizepräsident Aaron Burr seinen politischen Rivalen, den früheren Finanzminister und US-Gründervater Alexander Hamilton, so schwer, dass dieser tags darauf stirbt.
      • 3. August » Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland kehren von ihrer großen Amerikareise zurück.
    • Die Temperatur am 19. April 1829 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Am Théâtre des Nouveautés in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Jeune Propriétaire et le vieux fermier von Adolphe Adam.
      • 10. August » Das Finsteraarhorn, der höchste Berg in den Berner Alpen, wird von Jakob Leuthold und Johann Währen bis zum Hauptgipfel bestiegen.
      • 29. September » Die Beamten des Metropolitan Police Service gehen zum ersten Mal in London auf Streife. Nach ihrem Gründer, dem damaligen britischen Innenminister Sir Robert Peel, heißen die Polizisten von Greater London bis heute „Bobbies“. Der Metropolitan Police Service selbst ist vor allem unter dem Namen seines Hauptquartiers New Scotland Yard bekannt.
      • 14. Oktober » Das Rennen von Rainhill, das am 6. Oktober begonnen hat, endet mit einem Sieg der Dampflokomotive The Rocket von George und Robert Stephenson.
      • 23. Oktober » In der fertiggestellten Strafanstalt Eastern State Penitentiary in Philadelphia werden die ersten Häftlinge aufgenommen.
      • 22. Dezember » Am Stadttheater in Leipzig findet die Uraufführung der Oper Der Templer und die Jüdin von Heinrich Marschner und im Gartensaal des mendelssohnschen Familienbesitzes in Berlin die Uraufführung des Liederspiels Die Heimkehr aus der Fremde von Felix Mendelssohn Bartholdy statt.
    • Die Temperatur am 26. Januar 1882 war um die -3.8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. März » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Galaxienansammlung, die später als Seyferts Sextett bekannt wird.
      • 28. März » Paul Beiersdorf bekommt das Patent zur Herstellung von gestrichenem Pflaster. Das gilt als das Gründungsdatum der Beiersdorf AG.
      • 29. April » Werner von Siemens führt auf einer 540 Meter langen Versuchsstrecke in Halensee bei Berlin einen elektrisch angetriebenen Kutschenwagen vor. Bei dem so genannten Elektromote handelt es sich um den ersten Oberleitungsbus der Welt.
      • 15. Juni » Wilhelm Bartelmann stellt den weltweit ersten Strandkorb an der Ostsee in Warnemünde auf. Seine Auftraggeberin wollte trotz Rheuma das ihr bekömmliche Seeklima genießen.
      • 5. September » In New York wird von der gewerkschaftlichen Central Labor Union eine politische Demonstration mit anschließendem Picknick organisiert, an dem mehrere Zehntausend Menschen teilnehmen. Damit entsteht in der Folgezeit der Labor Day in den USA, vergleichbar dem späteren Tag der Arbeit in anderen Ländern.
      • 6. Dezember » Gründung des International Football Association Board, das Änderungen der Fußballregeln berät und beschließt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6205.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Feke (Feeke) (Fyke) Harms (Harmens) Kuper (1804-< 1882)".