Navorska tree » Jan Luurs (1832-1932)

Persönliche Daten Jan Luurs 


Familie von Jan Luurs


Notizen bei Jan Luurs

Jan Luurs

Source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband iii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1603 u. 1604 Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 1603]

"10499. Luurs, Jan Jans 10501, Arbeiter, * 28.12.1802 Holthuserheide, + 12.10.1859 Holthuserheide, Sohn des Arbeiters Jan Luurs and Taalke Jans, oo mit Fyke Harms Kuper, * 1803, + in Gasthaus Weener, = 26.1.1882 Weener (siehe auch 10397)

Kinder: Jan * ca. 11.1829 + 12.1.1830 Holthuserheide"

[Seite 1604]

"[2] Jan * 1832 + 11.5.1832 Holthuserheide
[3] Trientje * ca. 1836 + 21.5.1846 Holthuserheide
[4] Jan Luurs * 20.11.1838 * Holthuserheide (10500)
~ 7.3.1844 Weener"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Luurs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Luurs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Luurs

Jan Luurs
± 1765-1825
Talke Jans
± 1769-1846
Trientje Harms
± 1756-1855
Jan Luur
1802-1859

Jan Luurs
1832-1932


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Mai 1932 lag zwischen 3,7 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Ein Dokument bestätigt die Gründung des liechtensteinischen Fußballvereins FC Vaduz.
      • 9. März » Mit Ernennung Éamon de Valeras, des Vorsitzenden der in der Unterhauswahl siegreichen Fianna Fáil, zum Präsidenten des Regierungsrates vollzieht sich im Irischen Freistaat der erste Regierungswechsel.
      • 19. März » Die Sydney Harbour Bridge in Sydney, eine der längsten Bogenbrücken der Welt, die den Hafen von Sydney überspannt, wird offiziell eröffnet.
      • 24. April » Die gleichzeitig abgehaltenen Gemeinderatswahlen in der Steiermark und in Kärnten sowie die Landtagswahlen in Niederösterreich, Salzburg und Wien bringen den österreichischen Nationalsozialisten starke Stimmengewinne.
      • 4. November » Benito Mussolini übergibt im Forum Mussolini bei Rom den Mussolini-Obelisken der Öffentlichkeit, nachdem er zuvor in Rom eine Feier zur 10-jährigen faschistischen Machtübernahme in Italien abgehalten hat. Es ist der größte Monolith, der im 20. Jahrhundert von Menschenhand hergestellt worden ist.
      • 25. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 7,6 in Gansu, Volksrepublik China, fordert etwa 70.000 Tote.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1927 » Juan Gris, spanisch-französischer Maler des Kubismus
    • 1928 » Emil Bohnke, deutscher Komponist, Dirigent und Bratschist
    • 1928 » Lilli Bohnke, deutsche Violinistin
    • 1931 » Arno Zaspel, deutscher Motorradrennfahrer
    • 1931 » Georg Wissowa, deutscher klassischer Philologe
    • 1937 » Afonso Costa, portugiesischer Politiker, mehrfacher Finanzminister und Ministerpräsident seines Landes

    Über den Familiennamen Luurs

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Luurs.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Luurs.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Luurs (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39327.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jan Luurs (1832-1932)".