Navorska tree » Jan Harms Kuper (1825-1899)

Persönliche Daten Jan Harms Kuper 


Familie von Jan Harms Kuper

Er ist verheiratet mit Hilke Adolphs Jans.

Die Eheerklärung wurde am 7. April 1850 zu Weener, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 14. April 1850 zu Ev. Ref. Kirchengemeinde, Weener, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 21. April 1850 zu Ev. Ref. Kirchengemeinde, Wymeer, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1850 in Ev. Ref. Kirchengemeinde, Weener, Ostfriesland, Hannover, er war 24 Jahre alt.

Jan Harms Kuper oo Hilke Adolphs Jans

Source: LDS film 1256904 Weener church marriage recs.

1850
Jan Harms Kuper, Sohn der Arbeiter Harm
Harms Kuper und den Weib Janna Jans zu Holt- Copulart den huserheide, gebürtig und wohnhaft deselbst. 5 Mai. 1850 | müncher f___| sind u. Penon Hilke Adolphs Jans, Tochter der wicher? Arbeiter
Adolph Jans und dem Rindelt Hinderks
zu Tichelwarf, gebürtig zu Mühlenwarf,
Wohnhaft zu Wymeer
/-------- G------/ .
Gekundig den 7, 14, 21 April.

Is it Wymeer with a diæresis on the 'y' or is it Wijmeer? <>

Kind(er):

  1. Grietje Jans Kuper  1850-1934 


Notizen bei Jan Harms Kuper

Jan Harms Kuper

Sources: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper/Jacobs FGS, (Publication site: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: ca. MCMLXXXV)

Mrs. Hull cites her source: FHL microfilm 1256904 Wymeer church records.

An obit for someone named Jan Harms Kuper who might be ours:

"It has pleased the all-wise God to call out of this earthly life into eternity our dear father, Jan Harms Kuper on December 7, 1899 after a long illness.

The deceased was born on November 25, 1825 in Holthusen, Kreis Weener, Ostfriesland and reached an age of 74 years and 14 days.

The funeral sermon text was Job 14:1-2.

The sorrowing survivors:

Bertus Frey and wife (Kuper).

Meservey, Cerro Gordo County, Iowa"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo sind sie geblieben - Ostfriesen in Amerika - Teil i, (Publication location: Bancroft IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MCMXCVIII), pg. 222, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Jan Harms KUPER
* 25 Nov 1825 Holthusen/Ostfriesland \\+ 7 Dec 1899 Meservey, IA \\ R: Bertus FREY and w *KUPER \\ O: ON#1-1900"

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seiten 221 u. 222, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 221]

"2138 Kuiper, Harm, * 29.11.1835, wh. in Holthusen, S.d. 2133, + 19.9.1863 oo Wüpke Ahrends

oo II 10.3.1861 Grietje Wilken, * 21.10.1825 in Heerenland, T.d. 3180, /= 3185, oo I / 2362
Albert Harms * 26.4.1861, + 4.11.1863
Trientje Harms * 12.4.1863"

[Seite 222]

"2145 Kuiper, Jan Harms, * 1826, S.d. 2137, Arbeiter v. Holthuserheide; prokl. 21.4.1850 Hilke Jacobs, * 1829 in Mölenarf, [sic] T.d. 1659, + 22.2.1890
Grietje * 1850, oo 3089
Trientje Harm * 1861, oo 1358"

Mölenarf should be Mölenwarf - D.A. Navorska - xxviii Aug MMXVIII - in proximo Grove, OK

Author: Poolman, Judy, Title: e-mail to David A. Navorska regarding Vry family, (Publication location: Clarion IA, Publisher: JP, Publication date: xxv Apr MMVII)

"... I have church records from the Wymeer: ... I also have Mar. of Jan Harms Kuper , Par. Harm Harms Kuper & Janna Jan zu H. Heide, Geb. u. wohnh daselbst [mundl Einv] bride __Hilke Adolphs Jans , dau of Adolph Jans u.d. Rindelt Hindirks zu Tichelwarf geb. zu Muhlenward, wohnhaft zu Wymeer [vorm. Genehm.] Tag der Trauung: 05 Mai 1850 d. Penon Note I don't read german except for the bsic for searching- which I haven't done in a long time] ..."

Author: Raulans [?], Dr G [?], Title: Taufbescheinigung, (Publication site: Weener, Niedersachsen, Publisher: GR, Publication date: vii Mar MCMLXXX)

"Taufbescheinigung ev.-ref. Kirchengemeinde in Weener Lftd. Nr.: 135 Jahrgang: 1825 Voller Name des Kindes: Jan Harms, Tag und Ort der Geburt: op de Holthuizer=heide, geboren den 19 October 1825 Ted der Taufe: en dedoopt den 23 October 1825 Name und Wohnort der Eltern: daglooner Harm Harms Koeper en Janna Jans Weener, den 7. März 1980 zur Beglaubtgung des Auszuges: Dr G [?] Raulans [?]"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband iii (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 1505, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 1505]

"9854. Kuper, Jan Harms 9779, Arbeiter, * 19.10.1825 Holthuserheide, = 20.12.1887 Weener, Sohn des Arbeiers Harm Harms Kuiper und weil. Janna Jans, oo 5.5.1850 Weener, Hilke Adolphs Jans 7340, * 12.12.1828 Möhlenwarf, Tochter des weil, [sic, should be a period, not a comma] Arbeiters Adolph Jans und Rindelt Hinderks

Kinder: Grietje * 8.11.1850 Holthuserhiede"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Harms Kuper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Harms Kuper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Harms Kuper

Trientje Harms
± 1756-1855
Harm Harms Kuper
1800-< 1865
Janna Jans
± 1801-1835

Jan Harms Kuper
1825-1899

1850

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Oktober 1825 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen en zwaar bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
      • 2. März » Die algerische Stadt Blida wird durch ein Erdbeben, das etwa 7.000 Menschenleben kostet, fast völlig zerstört.
      • 30. April » Der Interessenverband Börsenverein der Deutschen Buchhändler wird von sechs Leipziger und 95 auswärtigen Buchhändlern und Verlegern in Leipzig gegründet.
      • 18. Juni » August Neidhardt von Gneisenau wird zum preußischen Generalfeldmarschall ernannt.
      • 6. August » Nach der Vertreibung der Spanier erklärt sich die Provinz Alto Perú (Oberperu) unter dem Namen Bolivien für selbstständig. Revolutionsführer Simón Bolívar wird erster Präsident.
      • 20. Oktober » König Ludwig I. verfügt, dass sein Staat künftig Bayern und nicht mehr Baiern geschrieben werde.
      • 15. November » Portugals König Johann VI. erkennt die Unabhängigkeit Brasiliens an.
    • Die Temperatur am 23. Oktober 1825 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist windstil. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
      • 3. Februar » Die Februarflut, auch als Halligflut bezeichnete Sturmflut, verursacht schwere Schäden an der gesamten Nordseeküste und kostet rund 800 Menschen das Leben. Teile Sylts werden ins Meer gerissen, das nördliche Jütland zur Insel.
      • 22. Februar » An der Hofoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Der Holzdieb von Heinrich Marschner.
      • 19. April » Die Schar der 33Orientalen überquert unter ihrem Anführer Juan Antonio Lavalleja den Río Uruguay, um sich im Kampf um Uruguays Unabhängigkeit mit den Patrioten um José Fructuoso Rivera zu vereinen.
      • 30. April » Der Interessenverband Börsenverein der Deutschen Buchhändler wird von sechs Leipziger und 95 auswärtigen Buchhändlern und Verlegern in Leipzig gegründet.
      • 3. Mai » Die Oper Le maçon (Maurer und Schlosser) von Daniel-François-Esprit Auber hat ihre Uraufführung an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Eugène Scribe und Germain Delavigne.
      • 15. November » Portugals König Johann VI. erkennt die Unabhängigkeit Brasiliens an.
    • Die Temperatur am 5. Mai 1850 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Die in Preußen eingeführte Verfassung sieht das Dreiklassenwahlrecht vor, das Wohlhabenden zu Stimmvorteilen bei den Wahlen von Abgeordneten verhilft.
      • 5. März » Die Britanniabrücke über die Menai Strait wird eröffnet. Die Eisenbahnbrücke verbindet die Insel Anglesey in der Irischen See mit Wales.
      • 9. September » Oberkalifornien tritt unter dem Namen Kalifornien als 31. Staat den USA bei. Gleichzeitig organisieren die Vereinigten Staaten die 1848 im Vertrag von Guadalupe Hidalgo nach dem Mexikanisch-Amerikanischen Krieg von Mexiko erworbenen Gebiete als Territorien. Der nordöstliche Teil wird zum Utah-Territorium zusammengefasst, der südöstliche Teil zum New-Mexico-Territorium. Texas, das große Gebiete an die neuen Territorien abtreten muss, wird im Kompromiss von 1850 mit 10 Millionen Dollar entschädigt.
      • 28. September » Die Sopranistin Jenny Lind gibt in New York City ihr erstes Konzert in den USA und löst dadurch einen Begeisterungssturm aus.
      • 1. Oktober » Mit dem University of Sydney Act wird die Universität Sydney gegründet.
      • 9. Oktober » An der Theresienwiese in München wird die von Ludwig Schwanthaler gegossene Bavaria vor der in Bau befindlichen Ruhmeshalle feierlich enthüllt.
    • Die Temperatur am 7. Dezember 1899 war um die 3,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Nach nur einem Sieg in 19 Spielen wird der im September des Vorjahres gegründete Erste Wiener Arbeiter-Fußball-Club in einer Krisensitzung in Sportklub Rapid Wien umbenannt. Das gilt heute als offizieller Gründungstag des Vereins.
      • 10. März » In ganz Frankreich wird durch ein Dekret der Führerschein mit Fahrprüfung Pflicht.
      • 1. April » In Wien erscheint die erste Nummer der Zeitschrift Die Fackel, herausgegeben von dem 24-jährigen Karl Kraus, in einer Auflage von 30.000 Exemplaren.
      • 29. Juli » Auf der ersten Haager Friedenskonferenz werden Abkommen und Erklärungen zum Kriegsvölkerrecht und zur friedlichen Erledigung internationaler Streitfälle mit der ersten Haager Landkriegsordnung als Anhang unterzeichnet.
      • 1. September » In der norwegischen Hauptstadt Oslo wird das Nationaltheatret, das bedeutendste und größte Sprechtheater des Landes, mit Auszügen aus zwei Komödien von Ludvig Holberg eröffnet.
      • 14. November » Das Deutsche Kaiserreich und die USA teilen im Samoavertrag die Samoainseln untereinander auf und legen damit den Konflikt um Samoa bei.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5005.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Jan Harms Kuper (1825-1899)".