Navorska tree » Hinderk Niel "Hank" (Hinderk Niel "Henry" "Hank") "Henry" Kuper (1895-1973)

Persönliche Daten Hinderk Niel "Hank" (Hinderk Niel "Henry" "Hank") "Henry" Kuper 

  • Spitzname ist Henry.
  • Er wurde geboren Dezember 1895 in Grundy Ctr., Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Katherine Johnson née Willms; Albert Falkenbarien
  • Er ist verstorben am 12. Januar 1973 in Milbank, Grant Co., SD, er war 77 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 15. Januar 1973 in Osceola Cem., Marvin, Grant Co., SD.
  • Ein Kind von Peter Kuper und Janna Groen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. August 2023.

Familie von Hinderk Niel "Hank" (Hinderk Niel "Henry" "Hank") "Henry" Kuper

Er ist verheiratet mit Thelma Ruby Rude.

Sie haben geheiratet am 22. September 1925 in Summit, Roberts Co., SD, er war 29 Jahre alt.

Hinderk Niel Kuper oo Thelma Ruby Rude

Marriage sources: Author: Johnson, Katherine (Willms); Title: Kuper/Rude FGS, (Publication site: Milbank SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xxxi May MCMXCI & xxvi Apr MCMXCIII)
<>

Kind(er):

  1. Neil Harvey Kuper  1925-1997 
  2. Beverly June Kuper  1926-2008 
  3. Marcella Ruby Kuper  1929-1930
  4. Dean Melvin Kuper  1936-1994 
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Hinderk Niel "Hank" (Hinderk Niel "Henry" "Hank") "Henry" Kuper

Hinderk Niel "Harm" "Henry" "Hank" Kuper

Sources: Author: Johnson, Katherine; Title: Kuper/Rude FGS, (Publication site: Milbank SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xxxi May MCMXCI)

Occupation = Garage man & farmer. Residences: Kilborn Twp., Grant Co., SD; to Twin Brooks SD in 1921 until 1963. Buried in Osceola Cem.

Funeral card:

In memory of Henry Kuper Born August 2, 1896 Grundy Center, Iowa Died January 12, 1973 Milbank, South Dakota Devotional services Monday, January 15, 1973-10:0 a.m. Mundwiler Funeral Home Milbank, South Dakota Officiating Rev. Reuben Wiegert Pallbearers Lester Dobson, Alvin Jansen, Harm Buus, William Harms, Ed Harms, Reuben Beilke Committal Osceola Cemetery Marvin, South Dakota Arrangements by Mundwiler Funeral Home James E. Mundwiler Milbank, South Dakota

Obit - newspaper clipping - provenance unknown

"Funeral Held Henry Kuper, Retired Farmer

Henry Kuper, 76, of Corona, a Twins Brooks area retired farmer, died at the Whetstone Valley Nursing home Friday.

Funeral services were held Monday morning at the Mundwiler Funeral home with Rev. Reuben Wiegert conducting the rites. Burial was in Osceola cemetery at Marvin.

The son of German immigrants, Peter and Jennie (Green) Kuper, he was born August 2, 1896 at Grundy Center, Iowa. He attended school at Grundy Center. He moved to Twin Brooks with his family in 1921. On September 22, 1925, he marriedThelma Rude at Summit.

Mr. Kuper operated the Yellowstone Trail garage at Marvin until 1930 when he and his wife and family moved to a farm near Twin Brooks. They farmed together there until 1963 and then retired and moved to Corona where have lived since.

Survivors include his wife, Thelma; two sons, Neil, of Aspen, Colo., and Dean, of Custer; two daughters, Mrs. Kenneth (Beverly) Padgett, of Aberdeen, and Mrs. Richard (Linda) Tietjen, of Corona; 10 grandchildren; three greatgrandchildren, and one sister, Mrs. John (Hattie) Konstant, of Milbank.

Pallbearers were Lester Dobson, Alvin Jansen, Harm Buus, William and Ed Harms and Rueben Beilke."

Author: Hull, LaRie;

Mrs. Hull writes, "NEVER SICK. HEAVY DRINKER. RAN A GARAGE IN MARVIN S.D. UNTIL 1930. THEN WENT TO FARMING. 1963 RETIRED AND MOVED TO CORONA SD. WHERE THEY HAVE LIVED SINCE. ADDRESS TWIN BROOKS,SD. 9/1961.CORONA IN 7/72. DIED ATWHETSTONE VALLEY NURSING HOME. ATTENDED SCHOOLS IN GRUNDY CENTER, IA. MOVED WITH HIS PARENTS TO TWIN BROOKS IN 1921. SURVIVED BY I SISTER-HATTIE KONSTANT,10 GRANDCHILDREN,3 GR.GRANDCHILDREN AND 4 OF HIS 5 CHILDREN. 1 DAUGHTER PRECEDED HIMIN DEATH."

Author: Falkenbarien, Albert; enumerator; Title: 1900 German Twp., Kossuth Co., IA Fed. Census, (Publication site: German Twp., Kossuth Co. IA, U.S. Gov't, xiii June MCM), Series T623, Roll 441, Pg. 40A, s.d. 10 e.d. 135, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Line 7, 118, 119, Cooper, Peter, head, white, male, b. Sept 1858, age 41, married 16 yrs, b. Germany, parents b. Germany, Immigration 1882, In U.S. 18 yrs. Naturalization = Pa [?], Farmer, Months in school 0, can read/write, can speak English, Rents farm, schedule 105
8, Jennie, Wife, White, Fem, b. Aug 1858, age 41married 16 yrs, 11 children born to her, 10 are living, b. Germany, parents b. Germany, Immigration 1876, In U.S. 14 yrs. [This guy cannot do simple arithmetic], can read/write, can speak English
9. Mina, Daug., white, fem., b. June 1885, age 14, Single, b. Iowa, parents b. Germany, At School 8 months, can read/write, can speak English
10. Jane, Daug., white, fem., b. May 1887, age 13, Single, b. Iowa, parents b. Germany, At School 8 months, can read/write, can speak English
11. Peter, Son, white, male, b. Oct 1889, age 10, Single, b. Iowa, parents b. Germany, At school 8 months, can read/write, can speak English
12. Harm, Son, white, male, b. Dec 1890, age 9, Single, b. Iowa, parents b. Germany, At school 8 months, can read/write, can speak English
13. Minna, Daug., white, fem., b. Apr 1892, age 8, Single, b. Iowa, parents b. Germany, At school 8 months, can read/write, can speak English
14. Ray, Daug, white, fem., b. Sept 1893, age 6, Single, b. Iowa, parents b. Germany, At school 8 months, can read/write, can speak English
15. Harmka, Daug, white, fem., b. June 1894, Age 5, Single, b. Iowa, parents b. Germany
16. Ben, Son, white, male, b. Dec 1899, age 5[?]/12, Single, b. Iowa, parents b. Germany
17. Henry, Son, white, male, b. Dec 1895, age 4, Single, b. Iowa, parents b. Germany
18. Martin, son, white, male, b. Oct 1896, age 3, Single, b. Iowa, parents b. Germany"

Author: NN (anonymous), Title: Jennie Sleper funeral book, (Publication site: Kilborn Twp., Grant Co., SD, Publisher: Presb. Chr., Publication date: Jan MCMXLI)

"Bearers Henry Kuper ... Relatives Attending Henry Kuper ... Henry Kuper ..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinderk Niel "Hank" (Hinderk Niel "Henry" "Hank") "Henry" Kuper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hinderk Niel "Hank" (Hinderk Niel "Henry" "Hank") "Henry" Kuper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinderk Niel "Hank" Kuper

Harm Harms Kuper
1823-< 1934
Peter Kuper
1857-1932
Janna Groen
1857-1941

Hinderk Niel "Hank" Kuper
1895-1973

1925

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. September 1925 lag zwischen 6,7 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Der Präsident des Reichsgerichts Walter Simons wird nach Friedrich Eberts Tod Interimspräsident des Deutschen Reiches.
      • 4. April » Im Auftrag von Adolf Hitler gründet Julius Schreck einen Saal-Schutz (S.S.) für Veranstaltungen der NSDAP, der später den Namen Schutzstaffel erhält. Diese paramilitärische Organisation besteht vorläufig nur aus acht Mann, wird jedoch rasch ausgebaut.
      • 20. April » Das Schauspiel Juarez und Maximilian von Franz Werfel gelangt am Stadttheater Magdeburg zur Uraufführung.
      • 10. Juni » In Toronto entsteht die United Church of Canada durch den Zusammenschluss von Presbyterianern, Methodisten und Kongregationalisten. Dem Feiern des ersten Gottesdienstes der vereinigten Kirche ist eine zwanzigjährige Planungs- und Verhandlungsphase vorausgegangen.
      • 21. Juli » Im Scopes-Prozess in Dayton (Tennessee) wird der Lehrer John T. Scopes auf Basis des Butler Acts zu 100 USD Strafe verurteilt, weil er Darwins Evolutionstheorie gelehrt hat.
      • 2. August » Conrad Nicholson Hilton eröffnet sein erstes neu erbautes Hotel im texanischen Dallas, das Dallas Hilton.
    • Die Temperatur am 12. Januar 1973 lag zwischen -1.4 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Die Bevölkerung Nordirlands entscheidet sich in einem Referendum, das viele Katholiken boykottieren, mit 98,9 Prozent der Abstimmenden für den Verbleib beim Vereinigten Königreich und gegen eine Vereinigung mit der Republik Irland.
      • 11. Juni » Wissenschaftler der University of Delaware feiern die Fertigstellung von Solar One, dem ersten durch Sonnenenergie versorgten Haus der Welt.
      • 26. Juni » Neun Menschen sterben bei der Explosion einer zum Start aufgetankten Kosmos-3M Rakete auf dem Raketenstartplatz Plessezk.
      • 14. September » In Lettland wird mit dem Nationalpark Gauja der erste Nationalpark im Lande errichtet.
      • 12. November » Nach dem Rücktritt von Vizepräsident Spiro Theodore Agnew nominiert US-Präsident Richard Nixon Gerald Rudolph Ford als Nachfolger.
      • 25. November » Der Chef der Militärdiktatur in Griechenland, Georgios Papadopoulos, wird durch einen Militärputsch gestürzt und durch General Phaidon Gizikis ersetzt.
    • Die Temperatur am 15. Januar 1973 lag zwischen 3,7 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (33%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Die letzten US-amerikanischen Truppen ziehen während des Vietnamkriegs auf Basis des Pariser Vertrages aus Südvietnam ab.
      • 4. April » Das von Minoru Yamasaki entworfene und erbaute World Trade Center in New York City wird offiziell eingeweiht, obwohl es erst 1977 fertiggestellt wird.
      • 10. Juli » Die Bahamas werden von Großbritannien unabhängig.
      • 20. September » Die Telefonnummern 110 und 112 werden deutschlandweit als Notrufnummern eingeführt.
      • 13. November » Das Musical Gigi von Frederick Loewe und Alan Jay Lerner wird im Uris Theatre in New York City uraufgeführt.
      • 26. Dezember » Der Film Der Exorzist kommt in den Vereinigten Staaten in die Kinos.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2067.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Hinderk Niel "Hank" (Hinderk Niel "Henry" "Hank") "Henry" Kuper (1895-1973)".