Navorska tree » Earnest (Ernest) (Earnest (Ernest) "Ernie") "Ernie" Albers (1928-2018)

Persönliche Daten Earnest (Ernest) (Earnest (Ernest) "Ernie") "Ernie" Albers 


Familie von Earnest (Ernest) (Earnest (Ernest) "Ernie") "Ernie" Albers

(1) Er ist verheiratet mit Mardis Arvella Birmele.

Sie haben geheiratet am 9. November 1949 in Albert Lea, Freeborn Co., MN, er war 21 Jahre alt.

Earnest Albers oo Mardis Arvella Birmele

Sources: Author: N.N. (anonymous), Title: GEDCOM file, (Publication locaation unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: loaded ix March MMI), Repository: The Cloud for fact of marriage.

"Living Albers married Living Birmek"

Author: Smith, Vernon, Title: "SMITH", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: http://wc.RootsWeb.com, iii Nov MMI), Repository: The Cloud

"... Ernest ALBERS ... Sex: M
...
Marriage 1 Mardis BIRMEK Married: in ,, IA."

Author: Marshall, Vickie, Title: e-mail to David A. Navorska regarding Albers, (Publication location: Moreno Vly., CA, Publisher: VSAM, Publication date: xxvii May MMXII)

"... First, I found the 2 marriage certificates for my parents. Their first marriage date is listed correctly on my family group record but place of marriage was Albert Lea, MN, Freeborn CO. The corrected date for the 2nd marriage is 4-2-1957 which leads me to believe the divorce date of 1957 that my dad gave me is incorrect. I will have to have him think about that some more. Place for the second marriage was Trinity Lutheran Church in Mason City, IA.
..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Wayne Alan Albers  1951-1993
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)

Ereignis (Alt. Marriage) am 2. April 1957 in Mason City, Cerro Gordo Co., IA (Trinity Luth. Chr.) .

Earnest Albers oo Mardis Arvella Birmele

Marriage source: Marshall, Vickie, e-mail to David A. Navorska regarding Albers, (Meno Vly., CA, VSAM, xxvii May MMXII)

"... First, I found the 2 marriage certificates for my parents. Their first marriage date is listed correctly on my family group record but place of marriage was Albert Lea, MN, Freeborn CO. The corrected date for the 2nd marriage is 4-2-1957which leads me to believe the divorce date of 1957 that my dad gave me is incorrect. I will have to have him think about that some more. Place for the second marriage was Trinity Lutheran Church in Mason City, IA. ..." <>

Das Ehepaar wurde geschieden von 1957 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Earnest Albers o/o Mardis Arvella Birmele


(2) Er ist verheiratet mit Beverly Hogue.

Sie haben geheiratet am 30. November 1974 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 46 Jahre alt.

Earnest Albers oo Beverly Hogue

Marriage source: Marshall, Vickie, e-mail to David A. Navorska regarding Albers/Smith, (Publication location: Meno Vly., CA, Publisher: VSAM, Publication date: xv Mar MMXII)

"... His correct name is Earnest Albers (14411) born 9-19-1928 in Woden and he currently lives in Hemet, CA. My dad and mom were married and divorced to each other twice. Married 11-9-1949 & divorced 1957 then re-married 4/1958 and divorcedagain 5-1974. My moms name is Mardis Arvella Birmele (14663) born 7-13-1931 at Center Township, Winnabago Co, IA and she passed away 4-27-1997 from cancer. Her parents were William (Bill) Birmele born 3-30-1903 in Toluca, IL and died3-9-1950 of cancer at a hospital in Mason City, IA and Henrietta Rollefson born 11-24-1909 in Forest City, IA and died 7-20-1988 in Bend, OR. My dads current wife is Beverly Hogue dom 11-30-1974 ..." <>

Notizen bei Earnest (Ernest) (Earnest (Ernest) "Ernie") "Ernie" Albers

Earnest "Ernie" Albers

Sources: Author: N.N. (anonymous), Title: GEDCOM file, (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: loaded ix March MMI) for family name, order of birth.

"Living Albers"

Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992«/u», (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pg. 407, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Mary [SMITH], ... married Henry Albers ... and they had two daughters and five sons: ... Ernest lives in California; ..."

Buffalo Ctr (Ia.) Trib., vol 110 # 18, 19 July 2001, pg 5 col 1

"William 'Bill' Albers, 88 ... Bill is survived by ... two brothers: Ernest Albers of California ..."

Buffalo Ctr (IA) Trib., Vol 111 # 16, 4 July 2002, pg 4 col 1

"Ted H. Albers ... passed away Friday, June 28, 2002 at the Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center. ...

Ted is survived by ... a brother, Ernest, of California ..."

Author: Smith, Vernon, Title: "SMITH," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iii Nov MMI), Repository: The Cloud

"... Ernest ALBERS ... Sex: M ... Marriage 1 Mardis BIRMEK Married: in ,, IA."

Author: Marshall, Vickie, Title: e-mail to David A. Navorska regarding Albers/Smith, (Publication location: Moreno Vly., CA, Publisher: VSAM, Publication date: xv Mar MMXII)

"... My dad was the youngest of 8 children born to Henry Albers and Mary (Smith) Albers and he has 1 sister, Mabel, who is still alive. Esther Fure would be my dads 1st cousin.

His correct name is Earnest Albers (14411) born 9-19-1928 in Woden and he currently lives in Hemet, CA. My dad and mom were married and divorced to each other twice. Married 11-9-1949 & divorced 1957 then re-married 4/1958 and divorced again 5-1974. My moms name is Mardis Arvella Birmele (14663) born 7-13-1931 at Center Township, Winnabago Co, IA and she passed away 4-27-1997 from cancer. Her parents were William (Bill) Birmele born 3-30-1903 in Toluca, IL and died 3-9-1950 of cancer at a hospital in Mason City, IA and Henrietta Rollefson born 11-24-1909 in Forest City, IA and died 7-20-1988 in Bend, OR. My dads current wife is Beverly Hogue dom 11-30-1974

My siblings (and myself):

Sandra Kay b 4-21-1950 in Forest City, IA
Wayne Alan b 11-22-1951 in Forest City, IA d 4-28-1993 in Riverside, CA
La Donna Lu b 4-13-1958 in Forest City, IA
Vickie Sue b 5-29-1959 in Lakewood, CA
Ernie Gene b 12-10-1960 in Forest City, IA
Gary James b 5-28-1971 in Lakewood, CA

As I mentioned in a previous email, some of my dates vary from some of yours or I have located additional info. I located quite a bit of info from BCT archives and I have no idea who submitted the info or if there was a typo when it wasentered, etc... Most however, was from obits or birth announcement and articles like that ..."

Author: Marshall, Vickie, Title: e-mail to David A. Navorska regarding Albers, (Publication location: Moreno Vly., CA, Publisher: VSAM, Publication date: xxvii May MMXII)

"... First, I found the 2 marriage certificates for my parents. Their first marriage date is listed correctly on my family group record but place of marriage was Albert Lea, MN, Freeborn CO. The corrected date for the 2nd marriage is 4-2-1957 which leads me to believe the divorce date of 1957 that my dad gave me is incorrect. I will have to have him think about that some more. Place for the second marriage was Trinity Lutheran Church in Mason City, IA.
..."

Author: N.N. (anonymous), Title: "Earnest Albers," (Publication location: Riverside, CA, Publisher: Pierce Brothers Crestlawn Memorial Park and Mortuary, (Publication date: after vi Aug MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.dignitymemorial.com/obituaries/riverside-ca/earnest-albers-7955205

"OBITUARY Earnest Albers SEPTEMBER 19, 1928 - AUGUST 6, 2018

Obituary of Earnest Albers
Earnest "Ernie" Albers Ernie was born September 19, 1928 to Henry and Mary Albers (Smith) in Woden, Iowa. He went to be with the Lord on August 6, 2018. He is survived by 3 daughters Sandy Schroyer, Donna Sullens, Vickie Marshall (Ken), 2 sons Ernie (Cyndie) and Gary (Dawni), stepdaughter Gwenda Rose (Ben), Stepson Gary Hendrickson (Karen), 20 grandchildren, 26 great grandchildren and 4 great-great grandchildren. He is preceded in death by his parents and his 7 siblings, ex-wife Mardis, wife Beverly, son Wayne and stepson Greg Hendrickson.

FAMILY
Sandra Schroyer, Daughter
La Donna Sullens, Daughter
Vickie Marshall, Daughter
Ernie G. Albers, Son
Gary J. Albers, Son
Wayne A. Albers, Son (deceased)

PALLBEARERS
Ron Schroyer
Larry Powell
Kevin Sullens
Ernie Albers
Chad Albers
Zachary Albers

Services Visitation Tuesday, August 21, 2018 Funeral Service Tuesday, August 21, 2018 Committal Service Tuesday, August 21, 2018"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Earnest (Ernest) (Earnest (Ernest) "Ernie") "Ernie" Albers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Earnest (Ernest) (Earnest (Ernest) "Ernie") "Ernie" Albers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Earnest (Ernest) Albers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. September 1928 lag zwischen 5,1 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 2. April » Maurice Martenot lässt die Ondes Musicales, ein monophones elektronisches Musikinstrument, patentieren. Von den frühen Instrumenten der elektronischen Musik gilt es als dasjenige, das am weitesten Verbreitung gefunden hat.
      • 15. April » Der australische Polarforscher Hubert Wilkins startet mit dem Piloten Carl Ben Eielson zu einem Transarktisflug. Im alaskischen Point Barrow hebt die Maschine mit dem Ziel Spitzbergen ab.
      • 19. April » Über 70 Jahre nach Beginn des Projekts und 40 Jahre nach dem Erscheinen des ersten Bands kommt der letzte Band des New English Dictionary heraus, der heute als Oxford English Dictionary bekannt ist.
      • 11. September » In Dänemarks zweitgrößter Stadt Aarhus wird die Universität Aarhus gegründet.
      • 28. November » Das über Weltausstellungen und internationale Messen befindende Bureau International des Expositions wird in Paris gegründet.
      • 22. Dezember » Anna Seghers erhält den Kleistpreis für ihre Novelle Aufstand der Fischer von St. Barbara.
    • Die Temperatur am 30. November 1974 lag zwischen 3,2 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 7,8 mm Niederschlag während der letzten 5,0 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In der westdeutschen Bundesrepublik werden Dreipunkt-Sicherheitsgurte für die Vordersitze für neu zugelassene Pkw zur Pflicht.
      • 4. März » Die Fernsehoper La Cubana oder Ein Leben für die Kunst von Hans Werner Henze wird in New York uraufgeführt.
      • 2. April » Das für die Fußball-Weltmeisterschaft 1974 errichtete neue Dortmunder Westfalenstadion wird mit einem Benefizspiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 eröffnet. Die Gäste gewinnen 0:3.
      • 3. April » Beim Super Outbreak wüten heute und am Folgetag insgesamt 148 Tornados in 13 US-Bundesstaaten im Süden und Mittleren Westen. Die Katastrophe fordert 315 Menschenleben und etwa 600 Millionen US-Dollar Sachschäden.
      • 18. Mai » Der 646,38 Meter hohe Sendemast Radio Warschau in Gąbin, Polen, wird fertiggestellt. Der am 30. Juli offiziell in Betrieb genommene Sendemast ist bis zu seinem Einsturz am 8. August 1991 das höchste Bauwerk der Welt.
      • 14. Oktober » Die erste deutsche Filiale des schwedischen Möbelmarktes IKEA wird in Eching bei München eröffnet.
    • Die Temperatur am 6. August 2018 lag zwischen 12,6 °C und 31,3 °C und war durchschnittlich 23,1 °C. Es gab 14,0 Stunden Sonnenschein (92%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Auf dem Parteitag der Grünen in Hannover werden Annalena Baerbock und Robert Habeck als Führungsduo gewählt.
      • 14. Februar » Südafrikas Präsident Jacob Zuma kommt einer Abwahl durch die eigene Regierungspartei ANC zuvor, indem er seinen Rücktritt erklärt.
      • 14. März » Die 24. Deutsche Bundesregierung seit September 1949 steht. Der Bundestag wählt mit der Stimmenmehrheit von CDU/CSU und SPD Angela Merkel zum vierten Mal zur Bundeskanzlerin.
      • 27. April » Kim Jong-un trifft sich mit dem südkoreanischen Präsidenten Moon Jae-in in Panmunjeom. Das ist das erste Mal, dass ein nordkoreanisches Staatsoberhaupt südkoreanisches Staatsgebiet betritt.
      • 1. Juni » Die vom Greifswalder Universitätssenat beschlossene Namensänderung von Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald zu Universität Greifswald wird rechtswirksam.
      • 3. Juni » Beim Ausbruch des Feuervulkans Volcán de Fuego in Guatemala, rund 4 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Guatemala-Stadt, kommen mindestens 114 Menschen ums Leben, mehr als 300 werden verletzt, aus den umliegenden Gebieten rund um den Vulkan müssen mehr als 3200 Menschen ausquartiert werden.
    • Die Temperatur am 21. August 2018 lag zwischen 14,2 °C und 25,8 °C und war durchschnittlich 20,0 °C. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (40%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Der polnische Skispringer Kamil Stoch ist der zweite Gesamtsieger nach Sven Hannawald, der alle vier Springen gewinnt.
      • 6. Januar » Im Ostchinesischen Meer kollidiert der Öltanker Sanchi, welcher 136.000 Tonnen Öl an Bord hat, mit einem chinesischen Massengutfrachter, geht in Flammen auf und sinkt am 14. Januar. Von der 32-köpfigen Besatzung überlebt niemand das Unglück.
      • 28. Januar » Der finnische Staatspräsident Sauli Niinistö wird schon im ersten Wahlgang wiedergewählt. Es ist das erste Mal in der Geschichte der Direktwahl des Präsidenten von Finnland, dass einem Kandidat dies gelingt.
      • 14. April » Beim Luftangriff auf Damaskus und Homs bombardierten die Streitkräfte der Vereinigten Staaten, Frankreichs und des Vereinigten Königreichs syrische Einrichtungen bei Damaskus und Homs als Antwort auf einen mutmaßlichen Chemiewaffen-Angriff des syrischen Regimes am 7. April in Duma.
      • 12. Mai » Die Sängerin Netta Barzilai gewinnt in Lissabon mit dem Titel Toy für Israel den Eurovision Song Contest.
      • 14. August » In der italienischen Hafenstadt Genua stürzt das Polcevera-Viadukt, eine innerstädtische Autobahnbrücke der Autostrada A10, teilweise ein; 43 Menschen kommen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Albers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Albers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Albers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Albers (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14411.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Earnest (Ernest) (Earnest (Ernest) "Ernie") "Ernie" Albers (1928-2018)".