Navorska tree » Mardis Arvella Birmele (1931-1997)

Persönliche Daten Mardis Arvella Birmele 


Familie von Mardis Arvella Birmele

Sie ist verheiratet mit Earnest (Ernest) Albers.

Sie haben geheiratet am 9. November 1949 in Albert Lea, Freeborn Co., MN, sie war 18 Jahre alt.

Earnest Albers oo Mardis Arvella Birmele

Sources: Author: N.N. (anonymous), Title: GEDCOM file, (Publication locaation unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: loaded ix March MMI), Repository: The Cloud for fact of marriage.

"Living Albers married Living Birmek"

Author: Smith, Vernon, Title: "SMITH", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: http://wc.RootsWeb.com, iii Nov MMI), Repository: The Cloud

"... Ernest ALBERS ... Sex: M
...
Marriage 1 Mardis BIRMEK Married: in ,, IA."

Author: Marshall, Vickie, Title: e-mail to David A. Navorska regarding Albers, (Publication location: Moreno Vly., CA, Publisher: VSAM, Publication date: xxvii May MMXII)

"... First, I found the 2 marriage certificates for my parents. Their first marriage date is listed correctly on my family group record but place of marriage was Albert Lea, MN, Freeborn CO. The corrected date for the 2nd marriage is 4-2-1957 which leads me to believe the divorce date of 1957 that my dad gave me is incorrect. I will have to have him think about that some more. Place for the second marriage was Trinity Lutheran Church in Mason City, IA.
..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Wayne Alan Albers  1951-1993
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)

Ereignis (Alt. Marriage) am 2. April 1957 in Mason City, Cerro Gordo Co., IA (Trinity Luth. Chr.) .

Earnest Albers oo Mardis Arvella Birmele

Marriage source: Marshall, Vickie, e-mail to David A. Navorska regarding Albers, (Meno Vly., CA, VSAM, xxvii May MMXII)

"... First, I found the 2 marriage certificates for my parents. Their first marriage date is listed correctly on my family group record but place of marriage was Albert Lea, MN, Freeborn CO. The corrected date for the 2nd marriage is 4-2-1957which leads me to believe the divorce date of 1957 that my dad gave me is incorrect. I will have to have him think about that some more. Place for the second marriage was Trinity Lutheran Church in Mason City, IA. ..." <>

Das Ehepaar wurde geschieden von 1957 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Earnest Albers o/o Mardis Arvella Birmele


Notizen bei Mardis Arvella Birmele

Mardis Arvella Birmele

Sources: Author: N.N. (anonymous), Title: GEDCOM file, (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: loaded ix March MMI) for surname.

"Living Bermek"

Author: Smith, Vernon, Title: "SMITH," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iii Nov MMI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.RootsWeb.com

"... Ernest ALBERS ... Sex: M ... Marriage 1 Mardis BIRMEK Married: in ,,IA."

Author: Marshall, Vickie, Title: e-mail to David A. Navorska regarding Albers/Smith, (Publication location: Moreno Vly., CA, Publisher: VSAM, Publication date: xv Mar MMXII)

"... My dad was the youngest of 8 children born to Henry Albers and Mary (Smith) Albers and he has 1 sister, Mabel, who is still alive. Esther Fure would be my dads 1st cousin.

His correct name is Earnest Albers (14411) born 9-19-1928 in Woden and he currently lives in Hemet, CA. My dad and mom were married and divorced to each other twice. Married 11-9-1949 & divorced 1957 then re-married 4/1958 and divorced again 5-1974. My moms name is Mardis Arvella Birmele (14663) born 7-13-1931 at Center Township, Winnabago Co, IA and she passed away 4-27-1997 from cancer. Her parents were William (Bill) Birmele born 3-30-1903 in Toluca, IL and died 3-9-1950 of cancer at a hospital in Mason City, IA and Henrietta Rollefson born 11-24-1909 in Forest City, IA and died 7-20-1988 in Bend, OR. My dads current wife is Beverly Hogue dom 11-30-1974

My siblings (and myself):

Sandra Kay b 4-21-1950 in Forest City, IA
Wayne Alan b 11-22-1951 in Forest City, IA d 4-28-1993 in Riverside, CA
La Donna Lu b 4-13-1958 in Forest City, IA
Vickie Sue b 5-29-1959 in Lakewood, CA
Ernie Gene b 12-10-1960 in Forest City, IA
Gary James b 5-28-1971 in Lakewood, CA

As I mentioned in a previous email, some of my dates vary from some of yours or I have located additional info. I located quite a bit of info from BCT archives and I have no idea who submitted the info or if there was a typo when it was entered, etc... Most however, was from obits or birth announcement and articles like that ..."

Author: Marshall, Vickie, Title: annotated Mardis Arvella Birmele Pedigree chart e-mail attachment, (Publication location: Moreno Vly., CA, Publisher: VSAM, Publiction date: received xxiii Mar MMXIII)

"1. Mardis Arvella Birmele d. 4-27-1997 at Hemer, Riverside Co, CA
..."

Author: Allred, Tom, Title: "Mardis Arvilla Birmele," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: vi May MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L5GX-WD9

"Mardis Arvilla Birmele Sex Female Birth 13 July 1931 Center Township, Winnebago, Iowa, United States Death April 27, 1997 San Jacito, California Burial 1997 San Jacinto, Riverside, California, United States of America

Residence 1935 Same Place
Residence 1940 Forest City, Forest Township, Winnebago, Iowa, United States

Spouses and Children

Earnest Albers 1926-Deceased
Marriage: 1949 Mardis Arvilla Birmele 1931-1997

Children of Mardis Arvilla Birmele and Earnest Albers (1)

Wayne Alan Albers Sr. 1951-1993

Parents and Siblings

William John Birmele 1903-1950
Marriage: 17 September 1930 Cerro Gordo, Iowa, United States
Henrietta Minerva Rollefson 1909-1988

Children of Henrietta Minerva Rollefson and William John Birmele (2)

[1 f] Mardis Arvilla Birmele 1931-1997
[2 f] Willetta Joy Birmele 1933-2007"

Author: Tripp, Dan & Steele, Pat, Title: "Mardis Arvella Brimele Albers," (Publication location: San Jacinto, CA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvi Feb MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/142718689/mardis-arvella-albers

"Photo[graph of her stone] added by Pat Steele

Mardis Arvella Brimele Albers BIRTH 13 Jul 1931 Iowa, USA DEATH 27 Apr 1997 (aged 65) Hemet, Riverside County, California, USA BURIAL San Jacinto Valley Cemetery San Jacinto, Riverside County, California,
USA PLOT HRB-118 MEMORIAL ID 142718689

Obituary:

Services for Mardis Arvella Albers, 65, will be at 10 a.m. today at Hemet Valley Mortuary in Hemet, with burial following in San Jacinto Valley Cemetery.

She died Sunday of lung cancer at Hemet Valley Health Care Center.

Mrs. Albers, who was born in Iowa, lived in San Jacinto for three years after living in Sun City for one year. She worked for Lawson Products in Compton and Reno for 15 years. She enjoyed dancing.

She is survived by three daughters, LaDonna Sullens of Hemet, Vickie Marshall of Moreno Valley and Sandy Schroyer of Perris; two sons, Gary of Lake Elsinore and Ernie of La Mirada; 12 grandchildren; four great-grandchildren; and a sister, Willetta Thompson of Bend, Ore.

The Press-Enterprise (Riverside, California) Hemet/San Jacinto Edition Thursday, May 1, 1997, page B-5

Created by: Dan Tripp Added: 16 Feb 2015 Find a Grave Memorial 142718689"

Chiseled into her stone: "Loving Mother MARDIS A. ALBERS 1931 [open Bible] 1997 To Be Absent From The Body Is To Be Present With The Lord. II Cor. 5:8"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mardis Arvella Birmele?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mardis Arvella Birmele

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juli 1931 lag zwischen 13,0 °C und 22,5 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 8,4 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Juni » Weltrekordfahrt des Schienenzeppelins von Franz Kruckenberg mit einer Geschwindigkeit von 230,2km/h.
    • 12. September » In der Steiermark beginnt der Pfrimer-Putsch. Walter Pfrimer will eine Heimwehrregierung in Österreich an die Macht bringen. Den Marsch auf Wien stoppt am Folgetag das Bundesheer.
    • 11. Oktober » Auf Initiative von Alfred Hugenberg wird die gegen die Weimarer Republik gerichtete antidemokratische Harzburger Front gegründet.
    • 6. November » In der deutschen Bankenkrise werden durch eine Notverordnung des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg die Sparkassen mit der Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts ausgestaltet. Ihr Vermögen ist vom – zumeist kommunalen – Gewährträger zu trennen, das Institut darf ihm nur begrenzt Kommunalkredit gewähren.
    • 11. Dezember » Das britische Parlament erlässt das Statut von Westminster, nach dem die Dominions des British Commonwealth of Nations gesetzgeberisch unabhängig sind und damit zu Commonwealth Realms werden.
    • 14. Dezember » In Utrecht wird die faschistische Nationaal-Socialistische Beweging in den Niederlanden gegründet.
  • Die Temperatur am 9. November 1949 lag zwischen -0.2 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Als dritter Staat nach dem Königreich Ägypten und dem Libanon schließt Jordanien ein Waffenstillstandsabkommen mit Israel nach dem Palästinakrieg. Erst am 25. Juli 1994 folgt ein Friedensvertrag zwischen diesen beiden Ländern.
    • 23. April » In Hamburg endet der aufsehenerregende Prozess gegen Veit Harlan, den Regisseur des antisemitischen Propagandafilms Jud Süß, mit einem Freispruch.
    • 5. Mai » Die Vertreter von 10 Europäischen Staaten unterzeichnen in London den Londoner Zehnmächtepakt, mit dem der Europarat gegründet wird. Er ist für seine Mitgliedsstaaten ein Forum für Debatten über allgemeine europäische Fragen. Seit 1964 wird zur Erinnerung an diesen Tag der Europatag begangen.
    • 11. Oktober » In Bonn konstituiert sich die Bundespressekonferenz.
    • 6. Dezember » In einem Gefängnis der rumänischen Stadt Pitești beginnt ein vom Geheimdienst geleitetes, von Erniedrigung und Folter geprägtes „Umerziehungsprogramm“, das später unter der Bezeichnung Pitești-Experiment bekannt wird.
    • 15. Dezember » Die Bundesrepublik Deutschland tritt dem Marshallplan bei.
  • Die Temperatur am 27. April 1997 lag zwischen 9,6 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (14%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » In Prag wird die Deutsch-Tschechische Erklärung über die gegenseitigen Beziehungen und deren künftige Entwicklung unterzeichnet.
    • 16. März » Der Kommandeur der militärischen Streitkräfte Papua-Neuguineas nimmt das Personal der Söldnertruppe Sandline International, mit der er eigentlich zusammenarbeiten sollte, fest und tritt damit die Sandline-Affäre im Konflikt um Bougainville los, die schließlich zum Rücktritt von Premierminister Julius Chan führt.
    • 14. April » In Teheran versuchen radikale Studenten die deutsche Botschaft zu stürmen, nachdem im so genannten Berliner Mykonos-Urteil die iranische Staatsführung für die Ermordung von vier kurdischen Oppositionspolitikern verantwortlich gemacht worden ist.
    • 29. Juni » Vier F2-Tornados wüten in Niedersachsen. Am schwersten betroffen ist Bissendorf bei Osnabrück.
    • 1. September » Vom Staatsmännergremium InterAction Council wird eine Allgemeine Erklärung der Menschenpflichten vorgeschlagen.
    • 19. Oktober » Therese von Lisieux wird von Papst Johannes Paul II. zur Kirchenlehrerin ernannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Birmele

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Birmele.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Birmele.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Birmele (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14663.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Mardis Arvella Birmele (1931-1997)".