Navorska tree » William John (William John "Bill") "Bill" Birmele (1903-1950)

Persönliche Daten William John (William John "Bill") "Bill" Birmele 


Familie von William John (William John "Bill") "Bill" Birmele

Er ist verheiratet mit Henrietta Minerva Rollefson.

Sie haben geheiratet am 17. September 1930 in Mason City, Cerro Gordo Co., IA, er war 27 Jahre alt.

William John Birmele oo Henrietta Minerva Rollefson

Marriage sources: Author: Marshall, Vickie, Title: e-mail to David A. Navorska regarding Albers/Smith, (Publication location: Meno Vly., CA, Publishedr: VSAM, Publication date: xv Mar MMXII)

"... My dad was the youngest of 8 children born to Henry Albers and Mary (Smith) Albers and he has 1 sister, Mabel, who is still alive. Esther Fure would be my dads 1st cousin.

His correct name is Earnest Albers (14411) born 9-19-1928 in Woden and he currently lives in Hemet, CA. My dad and mom were married and divorced to each other twice. Married 11-9-1949 & divorced 1957 then re-married 4/1958 and divorcedagain 5-1974. My moms name is Mardis Arvella Birmele (14663) born 7-13-1931 at Center Township, Winnabago Co, IA and she passed away 4-27-1997 from cancer. Her parents were William (Bill) Birmele born 3-30-1903 in Toluca, IL and died3-9-1950 of cancer at a hospital in Mason City, IA and Henrietta Rollefson born 11-24-1909 in Forest City, IA and died 7-20-1988 in Bend, OR. My dads current wife is Beverly Hogue dom 11-30-1974 ..."

Author: Marshall, Vickie, Title: annotated Mardis Arvella Birmele Pedigree chart e-mail attachment, (Publication location: Meno Vly., CA, Publisher: VSAM, Publication date: received xxiii Mar MMXIII)

"... 2. William John "Bill" Birmele ... m. 9-17-1930 at Mason City
3. Henrietta Rollefson
..."
<>

Kind(er):

  1. Mardis Arvella Birmele  1931-1997 


Notizen bei William John (William John "Bill") "Bill" Birmele

William John "Bill" Birmele

Sources: Author: Marshall, Vickie, Title: e-mail to David A. Navorska regarding Albers/Smith, (Moreno Vly., CA, VSAM, xv Mar MMXII)

"... My dad was the youngest of 8 children born to Henry Albers and Mary (Smith) Albers and he has 1 sister, Mabel, who is still alive. Esther Fure would be my dads 1st cousin.

His correct name is Earnest Albers (14411) born 9-19-1928 in Woden and he currently lives in Hemet, CA. My dad and mom were married and divorced to each other twice. Married 11-9-1949 & divorced 1957 then re-married 4/1958 and divorced again 5-1974. My moms name is Mardis Arvella Birmele (14663) born 7-13-1931 at Center Township, Winnabago Co, IA and she passed away 4-27-1997 from cancer. Her parents were William (Bill) Birmele born 3-30-1903 in Toluca, IL and died 3-9-1950 of cancer at a hospital in Mason City, IA and Henrietta Rollefson born 11-24-1909 in Forest City, IA and died 7-20-1988 in Bend, OR. My dads current wife is Beverly Hogue dom 11-30-1974

My siblings (and myself):

Sandra Kay b 4-21-1950 in Forest City, IA
Wayne Alan b 11-22-1951 in Forest City, IA d 4-28-1993 in Riverside, CA
La Donna Lu b 4-13-1958 in Forest City, IA
Vickie Sue b 5-29-1959 in Lakewood, CA
Ernie Gene b 12-10-1960 in Forest City, IA
Gary James b 5-28-1971 in Lakewood, CA

As I mentioned in a previous email, some of my dates vary from some of yours or I have located additional info. I located quite a bit of info from BCT archives and I have no idea who submitted the info or if there was a typo when it wasentered, etc... Most however, was from obits or birth announcement and articles like that
..."

Author: Marshall, Vickie, Title: annotated Mardis Arvella Birmele Pedigree chart e-mail attachment, (Publication location: Moreno Vly., CA, Publisher: VSAM, Publication date: received xxiii Mar MMXIII)

"... 2. William John "Bill" Birmele ... m. 9-17-1930 at Mason City
3. Henrietta Rollefson ...
4. August Jacob Birmele b. 6-1863/4 at Germany m. 1892
5. Katharine (Katherine) Range b. 8-1871 at Germany d. 1941
..."

Author: N.N. (family name not given), Sandra, Title: "William John Birmele," (Publication location: Forest City, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvi June MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/92629489/william-john-birmele

"Photo[graph of his stone] added by Sandra

William John Birmele BIRTH 30 Mar 1903 DEATH 9 Mar 1950 (aged 46) BURIAL Oakland Cemetery
Forest City, Winnebago County, Iowa, USA PLOT D-15 MEMORIAL ID

Created by: Sandra Added: 26 Jun 2012 Find a Grave Memorial 92629489"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William John (William John "Bill") "Bill" Birmele?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William John (William John "Bill") "Bill" Birmele

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William John Birmele

Matthias Range
< 1859-????
Wilhelmine Klein
< 1859-????

William John Birmele
1903-1950

1930

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. März 1903 lag zwischen 3,2 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird Edmund Eyslers Operette Bruder Straubinger uraufgeführt.
      • 13. Mai » In Jena wird der Fußballklub Carl Zeiss Jena gegründet, dem ursprünglich nur Angestellte des Unternehmens Carl Zeiss angehören.
      • 1. Juli » In Montgeron starten 60 Fahrer zur ersten Tour de France.
      • 30. August » Die Uraufführung der Oper A Guest of Honor von Scott Joplin findet in East St. Louis statt.
      • 27. September » Das Zugunglück des Old 97 in Danville, bei dem elf Menschen ums Leben kommen, ereignet sich. Es wird später Stoff für zahlreiche Musikstücke.
      • 30. Dezember » Bei einem Brand im Iroquois Theater in Chicago sterben 602 Menschen.
    • Die Temperatur am 17. September 1930 lag zwischen 9,8 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Der Reichstag verabschiedet mit 240 zu 143 Stimmen bei 7 Enthaltungen und einer ungültigen Stimme das Zündwarenmonopolgesetz. Aufgrund dieses Gesetzes dürfen Zündhölzer im Deutschen Reich nur von der Deutschen Zündwaren-Monopolgesellschaft vertrieben werden.
      • 8. Februar » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird die Operette Der Tenor der Herzogin von Eduard Künneke uraufgeführt.
      • 30. Juni » Der dritte anglo-irakische Vertrag ebnet den Weg zur Unabhängigkeit des Irak, sichert Großbritannien aber weiterhin militärische Präsenz und Zugriff auf das Erdöl des Landes zu.
      • 6. September » Auf der „Tagung für Erkenntnislehre der exakten Wissenschaften“ in Königsberg hält Kurt Gödel einen auf 20 Minuten angesetzten Vortrag zum Thema Über die Vollständigkeit des Logikkalküls. Darin stellt er erstmals seine Arbeiten über die Unentscheidbarkeit von mathematischen Sätzen in formalen logischen Systemen einem breiteren wissenschaftlichen Publikum vor.
      • 13. Oktober » Major Nello Marinelli fliegt mit einem von Corradino D’Ascanio konstruierten Koaxialhubschrauber 1078m weit, was einen Weltrekord darstellt.
      • 12. Dezember » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Les Aventures du Roi Pausole von Arthur Honegger nach einem Roman von Pierre Louÿs.
    • Die Temperatur am 9. März 1950 lag zwischen 3,1 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » In Boston wird von einer elfköpfigen Bande das Geldtransportunternehmen Brink’s ausgeraubt. Die Täter erbeuten beim bis dahin größten bewaffneten Raubüberfall in den USA Bargeld von mehr als 1,2 Millionen sowie Schecks und Wertpapiere von mehr als 1,5 Millionen US-Dollar. Das Ereignis wird im Jahr 1978 als Das große Dings bei Brinks mit Peter Falk in der Hauptrolle verfilmt.
      • 12. März » In einer Volksabstimmung in Belgien, die wegen seines unklaren Verhältnisses zum Nationalsozialismus während des Zweiten Weltkriegs abgehalten wird, sprechen sich 57,6% der Bevölkerung für die Rückkehr von LeopoldIII. als König aus.
      • 9. Juni » Die ARD wird von den Landesrundfunkanstalten BR, HR, RB, SDR, SWF und NWDR sowie– mit beratender Stimme– RIAS Berlin gegründet.
      • 2. September » Der Deutsche Turner-Bund wird in Tübingen wiedergegründet.
      • 8. September » Das Betty Crocker Cookbook der US-amerikanischen Werbe-Ikone Betty Crocker kommt erstmals in den Handel und wird zu einem Bestseller.
      • 9. Oktober » Der deutsche Bundesinnenminister Gustav Heinemann tritt wegen des Bestrebens von Kanzler Konrad Adenauer nach Wiederbewaffnung zurück.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Birmele

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Birmele.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Birmele.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Birmele (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28853.php : abgerufen 4. Mai 2025), "William John (William John "Bill") "Bill" Birmele (1903-1950)".