Navorska tree » Clara Albertina Rygmyr (1883-1943)

Persönliche Daten Clara Albertina Rygmyr 


Familie von Clara Albertina Rygmyr

Sie ist verheiratet mit Martin Reginius Rollefson.

Sie haben geheiratet am 19. Januar 1904 in Center Twp., Winnebago Co., IA, sie war 20 Jahre alt.

Martin Reginius Rollefson oo Clara Albertina Rygmyr

Marriage sources: Author: Marshall, Vickie, Title: annotated Mardis Arvella Birmele Pedigree chart e-mail attachment, (Publication location: Meno Vly., CA, Publisher: VSAM, Publication date: received xxiii Mar MMXIII)

"... 5. Martin R. Rollefson b. 1-18-1883 at Winnebago Co, IA m. 1-19-1904 at Winnebago Co, IA d 5-1963
6. Clara Rygmyr b. 7-4-1883 at Forest City, IA d. 3-5-1943
..."
<>

Kind(er):


Ereignis (Alt. Marriage) am 18. Januar 1904 in Center Twp., Winnebago Co., IA .


Notizen bei Clara Albertina Rygmyr

Clara Albertina Rygmyr

Sources: Author: Marshall, Vickie, Title: annotated Mardis Arvella Birmele Pedigree chart e-mail attachment, (Publication location: Meno Vly., CA, Publisher: VSAM, Publication date: received xxiii Mar MMXIII)

"...
5. Martin R. Rollefson b. 1-18-1883 at Winnebago Co, IA m. 1-19-1904 at Winnebago Co, IA d 5-1963
6. Clara Rygmyr b. 7-4-1883 at Forest City, IA d. 3-5-1943 ...
14. Henry Pederson (Peterson) Rygmyr b. 3-26-1856 at La Salle, IL m. 1-1-1880 d. 11-17-1909 at Forest City, IA
15. Anna Elisabeth Johnson b. 8-19-1859 on board ship from Norway d. 10-3-1896 at IA"

Author: Golder, A., Title: "Clara Albertina Rygmyr," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: vi May MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/KZCY-FZT

"[photograph of a woman] ... Clara Albertina Rygmyr Sex Female Birth 4 Jul 1883 Forest City, Winnebago, IA Death 5 Mar 1943

Residence 1910 Mount Valley Township, Winnebago, Iowa, United States
Residence 1920 Mount Valley Township, Winnebago, Iowa, United States
Residence 1925 Thompson, Winnebago, Iowa, United States
Residence 1930 Mount Valley Township, Winnebago, Iowa, United States
Residence 1935 Same House
Residence 1940 Mount Valley Township, Winnebago, Iowa, United States

Spouses and Children

Martin Reginius Rollefson 1883-1963
Marriage: 18 January 1904 Center Township, Winnebago, Iowa, United States
Clara Albertina Rygmyr 1883-1943

Children of Clara Albertina Rygmyr and Martin Reginius Rollefson (7)

[1 f] Alvilda Elisabeth Rollefson 1905-1950
[2 m] Manley Rollefson 1907-1908
[3 f] Henrietta Minerva Rollefson 1909-1988
[4 m] Raymond Gerhard Rollefson 1912-1988
[5 f] Ruth Olive Rollefson 1914-1919
[6 m] Orvin Victor Rollefson 1917-2004
[7 f] Ruth Aveline Rollefson 1920-1996

Parents and Siblings

[photogrpah of 2 women & 3 men] Hans "Henry" Peterson Rygmyr 1856-1909
Marriage: 01 Jan 1880 Forest City, Winnebago, Iowa
[photograph of a stone] Anna Backhus Johnson 1860-1896

Children of Anna Backhus Johnson and Hans "Henry" Peterson Rygmyr (8)

[1 photograph of a man] Hiram Alfred Rygmyr 1880-1921
[2 photograph of a woman] Clara Albertina Rygmyr 1883-1943
[3 m] Bert Joel Rygmyr 1885-1953
[4 photograph of a man] Thomas Cadwalder Rygmyr 1889-1951
[5 f] Julia Rygmyr 1890-1973
[6 photograph of a woman] Ora Rygmyr 1890-1973
[7 photograph of a woman] Ada Amanda Henrietta Rygmyr 1892-1984
[8 photograph of a woman] Lulu Alice May Rygmyr 1894-1980"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clara Albertina Rygmyr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clara Albertina Rygmyr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clara Albertina Rygmyr

Clara Albertina Rygmyr
1883-1943

1904

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juli 1883 war um die 25,5 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum, 437 Menschen sterben.
    • 20. Februar » Alphonse Bertillon gelingt mit Hilfe des von ihm entwickelten Systems der Bertillonage die Identifizierung eines Straftäters aufgrund der Körpermaße des rückfällig Gewordenen.
    • 10. April » Der Maschinenbauingenieur Emil Rathenau gründet in Berlin die Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektrizität, eine Vorläuferfirma der späteren AEG.
    • 5. Juni » Der erste Orient-Express startet vom Pariser Ostbahnhof zur Fahrt nach Warna am Schwarzen Meer, wo die Reisenden ein Schiff nach Konstantinopel nehmen können.
    • 28. September » Bei der Einweihung des Niederwalddenkmals kommt es zu einem erfolglosen Attentatsversuch auf Kaiser Wilhelm I. und die versammelten Fürsten durch die Anarchisten August Reinsdorf und Emil Küchler.
    • 30. Oktober » Rumänien schließt sich dem Dreibund an, einem Defensivbündnis zwischen dem Deutschen Kaiserreich, Österreich-Ungarn und dem Königreich Italien.
  • Die Temperatur am 19. Januar 1904 lag zwischen -2.1 °C und 0.8 °C und war durchschnittlich -0.7 °C. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Am Nationaltheater in Brünn wird die Oper Jenůfa von Leoš Janáček nach dem Theaterstück Její pastorkyňa (Ihre Ziehtochter) von Gabriela Preissová uraufgeführt. Es wird noch einige Male verändert und wieder aufgeführt, bevor es in breiterer Öffentlichkeit wahrgenommen wird.
    • 8. März » Über einen Teil des Großen Salzsees hinweg wird eine Eisenbahnstrecke eröffnet, deren auf Bohlen ruhender Bahndamm mit 12 Meilen (etwa 19km) Länge weltweit kein Beispiel hat.
    • 3. Juni » Die Firma Büssing eröffnet eine der ersten Omnibuslinien in Deutschland auf der Strecke Braunschweig–Wendeburg
    • 1. Juli » Die Olympische Ringe Olympischen Sommerspiele in St. Louis, Missouri, beginnen.
    • 15. Dezember » Isadora Duncan eröffnet in Berlin eine Barfuß-Tanzschule.
    • 21. Dezember » In Paris wird der Motorradweltverband, die Fédération Internationale de Motocyclisme, gegründet.
  • Die Temperatur am 5. März 1943 lag zwischen -1 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Eines der größten Bürogebäude der Welt, das unter der Leitung von Leslie R. Groves errichtete Pentagon, wird in Arlington, Virginia eingeweiht.
    • 19. April » Organisiert von der ŻOB beginnt im Warschauer Ghetto unter der Leitung von Mordechaj Anielewicz der Aufstand im Warschauer Ghetto gegen die Fortsetzung der Deportationen von Juden in Vernichtungslager durch die deutschen Besatzer in Polen.
    • 14. Mai » Ein japanisches U-Boot versenkt das australische Lazarettschiff Centaur vor der Küste von Queensland; 268 Menschen, medizinisches Personal und Zivilisten, werden getötet.
    • 9. September » Adolf Hitler unterschreibt den Erlass zur Einrichtung des Deutschen Wohnungshilfswerks.
    • 18. November » Beginn der Luftschlacht um Berlin.
    • 29. November » In Jajce endet die zweite Tagung des Antifaschistischen Rats der Nationalen Befreiung Jugoslawiens (AVNOJ), auf welcher die AVNOJ-Beschlüsse, die Grundprinzipien des unabhängigen, föderalistischen Staates Jugoslawien, verabschiedet wurden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1942 » Kurt Lück, deutscher Volkskundler und Minderheitenaktivist in Polen, SS-Offizier
  • 1943 » Bedřich Václavek, tschechischer Literaturkritiker und Theoretiker
  • 1944 » Edward Cooke Armstrong, US-amerikanischer Romanist und Mediävist
  • 1944 » Hans Großmann-Doerth, deutscher Jurist, Vertreter des Ordoliberalismus
  • 1944 » Rudolf Harbig, deutscher Leichtathlet, Olympiamedaillengewinner
  • 1945 » Ernst von Harnack, preußischer Regierungspräsident, deutscher Politiker und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus

Über den Familiennamen Rygmyr

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rygmyr.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rygmyr.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rygmyr (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31351.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Clara Albertina Rygmyr (1883-1943)".