Navorska tree » Hans Pederson (Peterson) (Hans "Henry" Pederson (Peterson)) "Henry" Rygmyr (1856-1909)

Persönliche Daten Hans Pederson (Peterson) (Hans "Henry" Pederson (Peterson)) "Henry" Rygmyr 

  • Spitzname ist Henry.
  • Er wurde geboren am 26. März 1856 in La Salle city, La Salle Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Vickie Marshall, David Rygmyr, & Michael Peterson
  • Er ist verstorben am 17. November 1909 in Forest City, Winnebago Co., IA, er war 53 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 16. November 1909 in Forest City, Winnebago Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. August 2020.

Familie von Hans Pederson (Peterson) (Hans "Henry" Pederson (Peterson)) "Henry" Rygmyr

Er ist verheiratet mit Anna Elisabeth Johnson.

Sie haben geheiratet am 1. Januar 1880 in Forest City, Hancock / Winnebago Co., IA, er war 23 Jahre alt.

Henry Pederson (Peterson) Rygmyr oo Anna Elisabeth Johnson

Marriage source: Marshall, Vickie, annotated Mardis Arvella Birmele Pedigree chart e-mail attachment, (Meno Vly., CA, VSAM, received xxiii Mar MMXIII)

"...
14. Henry Pederson (Peterson) Rygmyr b. 3-26-1856 at La Salle, IL m. 1-1-1880 d. 11-17-1909 at Forest City, IA
15. Anna Elisabeth Johnson b. 8-19-1859 on board ship from Norway d. 10-3-1896 at IA" <>

Kind(er):

  1. Clara Albertina Rygmyr  1883-1943 


Notizen bei Hans Pederson (Peterson) (Hans "Henry" Pederson (Peterson)) "Henry" Rygmyr

Hans Pederson (Peterson) "Henry" Rygmyr

Sources: Autho: Marshall, Vickie, Title: annotated Mardis Arvella Birmele Pedigree chart e-mail attachment, (Publication location: Meno Vly., CA, Publisher: VSAM, Publication date: received xxiii Mar MMXIII)

"...
14. Henry Pederson (Peterson) Rygmyr b. 3-26-1856 at La Salle, IL m. 1-1-1880 d. 11-17-1909 at Forest City, IA
15. Anna Elisabeth Johnson b. 8-19-1859 on board ship from Norway d. 10-3-1896 at IA"

Author: Rygmry, David & Peterson, Michael, Title: "Hans "Henry" Peterson Rygmyr," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publication date: xxvi Aug MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/K4B5-M21

"... [photograph of 3 men & 2 women] Hans "Henry" Peterson Rygmyr Sex Male Birth 26 March 1856 La Salle, LaSalle, Illinois, United States Christening Forest City, Wnnbg, IA Death 17 November 1909 Forest City, Howard, Iowa, United States Burial 1909 Forest City, Winnebago, Iowa, United States of America

Birth Name Henry Peterson Rygmyr Birth Name Henry Rygmyr
Military Service 1862-1910 Forest City, Winnebago, Iowa, United States
Residence 1900 ED 194 Forest Township Forest City & Leland towns, Winnebago, Iowa, United States

Spouses and Children

Hans 'Henry' Peterson Rygmyr 1856-1909
Marriage: 01 Jan 1880 Forest City, Winnebago, Iowa
Anna Backhus Johnson 1860-1896

Preferred

Children of Anna Backhus Johnson and Hans 'Henry' Peterson Rygmyr (8)

[1 photograph of a man] Hiram Alfred Rygmyr 1880-1921
[2 photograph of a woman] Clara Albertina Rygmyr 1883-1943
[3 m] Bert Joel Rygmyr 1885-1953
[4 photograph of a man] Thomas Cadwalder Rygmyr 1889-1951
[5 f] Julia Rygmyr 1890-1973
[6 photograph of a woman] Ora Rygmyr 1890-1973
[7 photograph of a stone fragment] Ada Amanda Henrietta Rygmyr 1892-1984
[8 photograph of a stone fragment] Lulu Alice May Rygmyr 1894-1980

Hans 'Henry' Peterson Rygmyr 1856-1909
Marriage: 10 Feb 1897 Chicago, Cook, Illinois
Minnie Dora Boss 1876-1952

Preferred

Parents and Siblings

[photograph of a man] Hans Hansen Rodmyr 1826– 1899
Marriage: Abt 1846
Christina Thors Nelson- Vareberg 1822-1899

Children of Christina Thors Nelson- Vareberg and Hans Hansen Rodmyr (4)

[1 f] Bertha Carolina Rygmyr 1853-1927
[2 m] T. Pedersen Rygmyr 1854-1886
[3 photograph of 3 men & 2 women] Hans 'Henry' Peterson Rygmyr 1856-1909
[4 m] Nels Uriah Rygmyr 1862-1932"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hans Pederson (Peterson) (Hans "Henry" Pederson (Peterson)) "Henry" Rygmyr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hans Pederson (Peterson) Rygmyr

Hans Pederson (Peterson) Rygmyr
1856-1909

1880

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. März 1856 war um die 5,8 °C. Der Winddruck war 28 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 21. April » Steinmetze und Gebäudearbeiter erkämpfen im australischen Melbourne mit einem Demonstrationsmarsch den weltweit ersten Achtstundentag.
    • 25. April » Der Schriftsteller Lewis Carroll begegnet erstmals der vierjährigen Alice Liddell. Das Verhältnis zu Liddell inspiriert Carroll zu den Romanen Alice im Wunderland und Alice hinter den Spiegeln. In der heutigen Pädophilenbewegung wird der Jahrestag als Alice Day begangen.
    • 25. August » In Montevideo eröffnet das im Stil des historischen Eklektizismus erbaute Teatro Solís.
    • 2. September » Der Schweizer Kanton Neuenburg erlebt einen Putschversuch von Royalisten. Sie wollen den preußischen König wieder als Landesherrn haben.
    • 17. November » Um die im Gadsden-Kauf erworbenen Gebiete zu sichern, errichten die USA am Sonoita Creek in Arizona das Fort Buchanan.
    • 1. Dezember » Mit Malmö–Lund sowie Jonsered–Göteborg werden die ersten Abschnitte eines nationalen schwedischen Schienennetzes der SJ eröffnet.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1880 war um die 7,7 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
    • 31. März » Wabash, Indiana, ist der erste komplett mit einer elektrischen Straßenbeleuchtung ausgestattete Ort.
    • 14. April » Der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck bringt im Reichstag die Samoa-Vorlage ein. Die Gesetzesvorlage sieht vor, dass das Deutsche Reich eine Garantie im Interesse der Disconto-Gesellschaft übernehmen sollte, die das infolge von Handelsunternehmungen in Samoa bankrotte Hamburger Handelshaus von Johan Cesar Godeffroy übernehmen soll. Obwohl die Vorlage am 27. April abgelehnt wird, kann sie als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet werden.
    • 1. Oktober » Zwischen den beiden Gemeinden Kleinblittersdorf und Großblittersdorf, die seit dem Deutsch-Französischen Krieg beide zum Deutschen Reich gehören, wird erstmals eine Bogenbrücke für Fußgänger über die Saar eröffnet.
    • 11. November » Der verurteilte australische Straßenräuber Ned Kelly stirbt im Gefängnis Old Melbourne Gaol am Galgen.
    • 16. Dezember » Die Burenrepublik Transvaal erklärt unter dem Namen Südafrikanische Republik ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. Im beginnenden Burenkrieg fallen die ersten Schüsse.
  • Die Temperatur am 17. November 1909 war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Die Congressional Subway nimmt innerhalb des Kapitolkomplexes in Washington, D.C., ihren Betrieb auf.
    • 6. April » Robert Edwin Peary erreicht nach eigenen Angaben mit Matthew Henson und vier Inuit den Nordpol. Die Richtigkeit dieser Angaben wird von vielen Experten bezweifelt.
    • 11. April » Die israelischen Siedlungen Ahuzat Bayit, Nahalat Binyamin und Geula werden zu einer Stadt zusammengefasst, die nach der hebräischen Übersetzung des utopischen Romans Altneuland von Theodor Herzl Tel Aviv genannt wird.
    • 27. April » Die Jungtürken unter der Führung von Enver Pascha, Cemal Pascha, Talât Pascha und Ziya Gökalp stürzen im Osmanischen Reich nach dessen vergeblichem Putschversuch am 13. April Sultan AbdülhamidII., der im Amt von seinem Bruder MehmedV. abgelöst wird.
    • 14. Dezember » In Belgien wird die Allgemeine Wehrpflicht eingeführt.
    • 21. Dezember » Von Bath im US-Bundesstaat Maine aus beginnt die Wyoming, mit 3730Bruttoregistertonnen der weltweit größte Sechsmastschoner, ihre Jungfernreise.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rygmyr

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rygmyr.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rygmyr.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rygmyr (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31352.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Hans Pederson (Peterson) (Hans "Henry" Pederson (Peterson)) "Henry" Rygmyr (1856-1909)".