Über den Tag » Dienstag 19. Januar 1904Kalender-Konvertierer

20. Januar 1904 Nächste SeiteVorherige Seite 18. Januar 1904


Geboren am Dienstag 19. Januar 1904
Gestorben am Dienstag 19. Januar 1904

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom19. Januar 1904 auf Delpher


Geboren am 19. Januar

Gestorben am 19. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1904
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Adrianus
  10. Jacobus
  11. Jacob
  12. Arie
  13. Dirk
  14. Wilhelmus
  15. Antonius
  16. Gerardus
Beliebte frauliche Vornamen in 1904
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Hendrika
  8. Adriana
  9. Catharina
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Geertruida
  13. Grietje
  14. Neeltje
  15. Aaltje
  16. Helena

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1904
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
  • 12. Januar » Während die deutsche Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika durch eine Erhebung der Bondelswarte gebunden ist, greifen die Herero unter Häuptling Samuel Maharero die Stadt Okahandja an. Dies markiert den Anfang des Aufstandes der Herero.
  • 3. März » Der deutsche Kaiser WilhelmII. ist die erste Person, die eine Klangaufzeichnung von einem politischen Dokument macht. Dazu werden Tonaufzeichnungszylinder von Thomas Alva Edison verwendet.
  • 8. April » Der britische Okkultist Aleister Crowley beginnt mit der Niederschrift seines Buches Liber AL vel Legis (Buch des Gesetzes), mit dem er die neue religiöse Bewegung Thelema gründet.
  • 10. Mai » Der deutsche Automobilhersteller August Horch übersiedelt mit seinem 1899 gegründeten Unternehmen A. Horch& Cie. von Reichenbach im Vogtland nach Zwickau.
  • 14. August » Im Russisch-Japanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Ulsan.
  • 23. November » In St. Louis gehen die III. Olympischen Sommerspiele zu Ende.
Wetter 19. Januar 1904

Die Temperatur am 19. Januar 1904 lag zwischen -2,1 °C und 0,8 °C und war durchschnittlich -0,5 °C. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost.

Quelle: KNMI