Navorska tree » Gepke (Gepke "Gertie") "Gertie" Albers (1880-1954)

Persönliche Daten Gepke (Gepke "Gertie") "Gertie" Albers 

  • Alternative Namen: Gepke Spieker Lamping, Gepke Albers Spieker
  • Spitzname ist Gertie.
  • Sie ist geboren am 4. Mai 1880 in Monroe, Butler Co., IA.
  • Sie wurde getauft am 30. Mai 1887 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Chr.).Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 1. Mai 1954 in fortasse, somewhere in IA, sie war 73 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 7. Mai 1954 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Ein Kind von Theodorus (Thodorus) (Theodor) Albers und Geeska van Heuvelen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. April 2024.

Familie von Gepke (Gepke "Gertie") "Gertie" Albers

(1) Sie ist verheiratet mit John Lamping.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1902 in Clarion, Wright Co., IA, sie war 21 Jahre alt.

John Lamping oo Gepke Albers

Marriage source: Smith, Vernon, SMITH, (Pub. place unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, iii Nov MMI)

'... Gertie ALBERS ... Sex: F Birth: Abt 1886 in German Valley, KOSSUTH, IA.

Marriage 1 Ted SPIKER Married: Abt 1885 in ,KOSSUTH, IA. Marriage 2 JOHN LAMPING Married: in ,, IA.'

Groom's Name: John Lamping Groom's Birthplace: , Hamilton, Iowa Bride's Name: Gertie Specker Bride's Birth Date: 1880 Bride's Birthplace: , Butler, Iowa Bride's Age: 22 Marriage Date: 18 Feb 1902 Marriage Place: Clarion, Wright, Iowa Groom's Father's Name: Fred Samping Groom's Mother's Name: Mary Buris Bride's Father's Name: Theodore Albers Bride's Mother's Name: Jesse Venerven Groom's Race: White Groom's Marital Status: Married Groom's Previous Wife's Name: Un Bride's Race: White Bride's Marital Status: Married Bride's Previous Husband's Name: Un Indexing Project (Batch) Number: M58992-2 System Origin: Iowa-VR Source Film Number: 1392977 Reference Number: 2:3D0VMZR Collection: Iowa Marriages, 1809-1992 <>

Kind(er):

  1. Fred B. Lamping  1903-1979
  2. Jessie Ione Lamping  1906-1995 
  3. Annie Lillian Lamping  1908-1984 
  4. William F. Lamping  1912-1995 
  5. Melvin J. Lamping  1920-1972


(2) Sie ist verheiratet mit Gerd Spieker.

Sie haben geheiratet am 8. September 1898 in German Twp., Kossuth Co., IA, sie war 18 Jahre alt.

Gerd Spieker oo Gepke 'Gertie' Albers

Source: Buffalo Ctr. (Ia) Trib., Vol. 111 # 47, 6 Feb 2003, pg 9 col 1

'Jeannette M. Olson, 92 ... passed away on Friday, January 31, 2003 ... Jeannette Marion Olson, daughter of John and Gepka (Albers) Lamping, was born March 20, 1910 in rural Buffalo Center. ... Jeannette ... was preceded in death by ...four brothers: Ted Spieker, Fred Bill and Melvin Lamping and three sisters: Dena Wentworth, Jesse Berhow and Annie Olson.'

Note: Dena (Lamping) Wentworth is a half sister by John Lamping's earlier marriage to Alberdena Sleper. Ted Spieker is a half-brother by Gepke's earlier marriage to Mr. Spieker. - D.A. Navorska - xxiii Feb MMIII - Irving TX

Marriage record of Gerd Spiecker and Gepke Albers, received xxvii Aug MMX

"Groom's Name: Gerd Spiecker Groom's Birth Date: 1873 Groom's Birthplace: Germany Groom's Age: 25 Bride's Name: Gepke Albers Bride's Birth Date: 1880 Bride's Birthplace: Iowa Bride's Age: 18 Marriage Date: 08 Sep 1898 Marriage Place: German, Kossuth, Iowa Groom's Father's Name: Fred Spiecker Groom's Mother's Name: Maria Cordes Bride's Father's Name: Theodor Albers Bride's Mother's Name: Gespe Van Horveln Groom's Race: White Groom's Marital Status: Single Bride's Race: White Bride's Marital Status: Single Indexing Project (Batch) Number: M02913-6 System Origin: Iowa-EASy Source Film Number: 1436206 Reference Number: p 10 cn 165 Collection: Iowa Marriages, 1809-1992" <>

Kind(er):

  1. Theodore Spieker  1899-1984 


Notizen bei Gepke (Gepke "Gertie") "Gertie" Albers

Gepke "Gertie" Albers

Sources: Author: Magnusson, Sharon; Title: Thadorus & Geeske Albers FGS, (Publication site: Alpine UT, Publisher: SSM, Publication date: xxii Apr MCMXCVIII)

Ramsey Ref. Chr., Tauf Register, (German Twp., Kossuth Co., IA, RRC, MDCCCLXXXVII) pg. 60

" Name des Täuflings Name des Vaters Name der Mutter Geburtstag Tauftag
17 Gepke T. Albers Geske Albers 4 Mai 1880 30 Mai 1887
18 Andreas ' ' ' ' 25 Juni 1882 ' ' '
19 Geerd ' ' ' ' 7 Oct. 1884 ' ' '
20 Hinrich ' ' ' ' 1 Oct. 1886 ' ' '
..."

Author: NN (anonymous), Title: GEDCOM file loaded ix March MMI for name.

Author: Smith, Vernon; Title: SMITH, (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iii Nov MMI)

http://worldconnect.rootsweb.com

"... Gertie ALBERS ... Sex: F Birth: Abt 1886 in German Valley, KOSSUTH, IA.

Marriage 1 Ted SPIKER Married: Abt 1885 in , KOSSUTH, IA.
Marriage 2 JOHN LAMPING Married: in ,,IA."

Gepke's husbands: 1) Mr. Spieker 2) John Lamping

Title: Marriage record of Gerd Spiecker and Gepke Albers, received xxvii Aug MMX

"Groom's Name: Gerd Spiecker Groom's Birth Date: 1873 Groom's Birthplace: Germany Groom's Age: 25 Bride's Name: Gepke Albers Bride's Birth Date: 1880 Bride's Birthplace: Iowa Bride's Age: 18 Marriage Date: 08 Sep 1898 Marriage Place: German, Kossuth, Iowa Groom's Father's Name: Fred Spiecker Groom's Mother's Name: Maria Cordes Bride's Father's Name: Theodor Albers Bride's Mother's Name: Gespe Van Horveln Groom's Race: White Groom's Marital Status: Single Bride's Race: White Bride's Marital Status: Single Indexing Project (Batch) Number: M02913-6 System Origin: Iowa-EASy Source Film Number: 1436206 Reference Number: p 10 cn 165 Collection: Iowa Marriages, 1809-1992"

Obituary for Gertie Lamping, received xxviii Aug MMX

"Gertie (Mrs. John) Lamping 1880-1954

WENTWORTH, SPIEKER, BERHOW, OLSON, BEHRENS, EVANS, HARTINA, BOMGARDEN, SCHULTZ, KAHLER, ALLEN, LEATH, CLINE, HAMLIN

Posted By: Jim Berhow

Date: 6/13/2010 at 14:21:02

Funeral services for Mrs. John Lamping, who died in her sleep early Saturday morning, May 1,1954 were held Friday, May 7 at the Winter Funeral Hoime in Buffalo Center followed with services in the First Reformed chuch with the pastor,Rev. Henry F. Senne in charge.

Interment was in Olena Mound cemetery at Buffalo Center with the following serving as pallbearers Harold Wentworth, Irvin Spieker, Donald Berhow, Eugene Berhow, Richard Olson and Glen Lamping. Mrs John Lamping was born on May 4, 1880, atCleves, near Ackley, Iowa. She departed this world early last Saturday morning, May 1, 1954, at the age of 73 years, 11 months and 27 days.

The deceased was in failing health since last November, but her death came rather unexpectedly, so that we are reminded again of the Word of David, written in I Samuel 20:3, "There is but a step between me and death." Her sudden demiseis deeply felt and mourned by her husband and children: Ted, of Buffalo Center; Fred, of Emmons, Minnesota; William, of Clear Lake; Bud, of Lake Mills; Mrs, Floyd (Jessie) Berhow, of Kenyon, Minnesota; Mrs. Roy (Annie) Berhow, of BuffaloCenter; Mrs. Lewis (Jeanette) Olson, of Des Moines, and Mrs. Ray (Dena) Wentworth of Ledyard; Besides these children there are 48 grandchildren, and 38 great-grandchildren, five sisters and two brothers.

Out of town relatives and friends attending the funeral were Mrs. B.H. Behrens of Iowa Falls, Mrs. Clifford Behrens of Williams, Mrs. Leo Evans of Alden, Mrs. Edwin Hartina of Hampton Mr. and Mrs. Harm Bomgarden, Mr. and Mrs. FredSchultz, Mr and Mr. Roy Kahler, Mr. and Mrs. Marwood Allen and son Don Cash all of Rockford, Illinois, Mr. and Mrs. Fred Kahler and son, Mr. and Mrs. George Kahler, Mr. and Mrs. Virgil Leath, Mr. and Mrs. Bernard Leath and Mr. and Mrs.Harry Cline all from Mason City, Mr. and Mrs. Elmer Hamlin and daughter Christine of Jacksonville, Florida."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gepke (Gepke "Gertie") "Gertie" Albers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gepke (Gepke "Gertie") "Gertie" Albers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Mai 1880 war um die 9,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Mainacht von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow uraufgeführt.
    • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 20. Oktober » Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit.
    • 20. Oktober » Die vom Berliner Architekten Richard Lucae entworfene Oper in Frankfurt am Main wird in Anwesenheit von Kaiser WilhelmI. mit Mozarts Oper Don Giovanni eröffnet. Gleichzeitig wird der die heutige Alte Oper umgebende Platz in Opernplatz umbenannt.
    • 20. Oktober » Im neu erbauten Salamonski-Zirkus findet in Moskau die erste Vorstellung statt. Er wird Jahrzehnte später zum Nikulin-Zirkus umbenannt.
    • 25. Dezember » Fridolin Anderwert, einige Tage zuvor zum Schweizer Bundespräsidenten des Folgejahres gewählter Bundesrat, nimmt sich das Leben.
  • Die Temperatur am 30. Mai 1887 war um die 15,0 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Lazăr Edeleanu gelingt die Erstsynthese des Amphetamins an der Friedrich-Wilhelms-Universität.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Proserpine von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 30. April » Reichskanzler Otto von Bismarck verfügt, dass der Zollbeamte Wilhelm Schnäbele freigelassen wird. Der Franzose war bei einer Dienstbesprechung auf deutschem Boden wegen angeblicher Spionage verhaftet worden. Die bei der Schnäbele-Affäre entstandene diplomatische Krise wird damit beigelegt.
    • 3. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt bei Kiel-Holtenau den Grundstein für den Nord-Ostsee-Kanal.
    • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
    • 3. Dezember » In Amsterdam gibt der Circus Carré im Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.
  • Die Temperatur am 8. September 1898 war um die 30,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Zur Energieversorgung der Stadt Essen wird die Rheinisch Westfälisches Elektrizitätswerk AG (RWE) gegründet.
    • 27. April » Die am 6. März von China gepachtete Bucht Kiautschou wird offiziell unter deutschen „Schutz“ gestellt. Aufgrund seiner Hauptfunktion als Flottenstützpunkt für die kaiserliche Marine wird das Schutzgebiet nicht vom Reichskolonialamt, sondern vom Reichsmarineamt verwaltet.
    • 30. Mai » William Ramsay und Morris William Travers finden im „Rückstand“ verdampfter flüssiger Luft Krypton, eines der Edelgase.
    • 12. Juli » William Ramsay und Morris William Travers gelingt es, das Edelgas Xenon aus Rohkrypton abzutrennen.
    • 5. September » Letztmals hat eine Enzyklika Papst Leos XIII. den Rosenkranz zum Gegenstand. Die Gläubigen sollen nach der Aussage in Diuturni temporis das Gebet mit Hilfe der Gebetskette mit großem Eifer pflegen.
    • 4. Oktober » Die erste Brockenbahn erreicht auf der behördlich abgenommenen Reststrecke ihre Endstation auf dem Brocken in 1.125 Meter Höhe. Im Winterhalbjahr enden bis 1950 die Züge der Harzer Schmalspurbahnen wegen der Schneemassen im Bahnhof Schierke.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1954 lag zwischen 1,0 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (50%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 25. März » In der Enzyklika Sacra virginitas lobt Papst PiusXII. jene Menschen im Dienste Gottes, die in ihrem Leben ehelos und jungfräulich bleiben. Sie seien für Ehre und Ruhm der Kirche unverzichtbar.
    • 18. April » Nach der endgültigen Absetzung von Muhammad Nagib wird Gamal Abdel Nasser zum zweiten Mal Premierminister der Republik Ägypten.
    • 10. Mai » Das Bundesarbeitsgericht in Kassel, das bereits im April seine Rechtsprechungstätigkeit aufgenommen hat, wird mit einem Festakt durch Gerichtspräsident Hans Carl Nipperdey offiziell eröffnet.
    • 6. Juni » Die erste Eurovisionssendung –eine Übertragung des Montreuxer Narzissenfestes in sieben weitere Länder– wird ausgestrahlt.
    • 31. Juli » Den Italienern Achille Compagnoni, Lino Lacedelli und Ardito Desio gelingt die Erstbesteigung des 8.611 m hohen Lambha Pahar (K2) als Teil einer großen italienischen Expedition. Die Nicht-Würdigung der Mithilfe von Walter Bonatti und des Trägers Mahdi bei ihrem erfolgreichen Aufstieg zum Gipfel führt später zu Differenzen.
    • 11. September » Das Bundessozialgericht in Kassel wird feierlich eröffnet.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1954 lag zwischen 1,6 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (60%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Die britische Nordgrönlandexpedition misst bei ihrer Überwinterungsstation North Ice mit −65,9 Grad Celsius die bislang niedrigste Temperatur auf der Insel Grönland.
    • 13. März » Im Indochinakrieg greifen die Việt Minh unter General Võ Nguyên Giáp überraschend mit chinesischem Beutegut aus dem Koreakrieg die französischen Truppen bei Điện Biên Phủ an. In der bis zum 7. Mai dauernden Schlacht erleiden die Franzosen in der Folge eine entscheidende Niederlage, die zum Verlust ihres Kolonialreiches in Südostasien führt.
    • 30. März » In Toronto wird der erste Abschnitt der Yonge-University-Linie der Toronto Subway in Betrieb genommen. Es ist die erste U-Bahn in Kanada.
    • 18. Juni » Rund 400 von der CIA ausgebildete „Freiheitskämpfer“ dringen auf Intervention der United Fruit Company in Guatemala ein, um den demokratisch gewählten Präsidenten Jacobo Árbenz Guzmán mit der Operation PBSUCCESS zu stürzen.
    • 24. August » US-Präsident Dwight D. Eisenhower unterschreibt den Communist Control Act of 1954, ein Gesetz, das die Mitgliedschaft in und die Unterstützung der Kommunistischen Partei der USA kriminalisiert.
    • 14. November » Der ägyptische Ministerpräsident Gamal Abdel Nasser stürzt Staatspräsident Muhammad Nagib, stellt diesen unter Hausarrest und übernimmt selbst dessen Amt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Albers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Albers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Albers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Albers (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11915.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Gepke (Gepke "Gertie") "Gertie" Albers (1880-1954)".