Navorska tree » Melvin J. (Melvin J. "Bud") "Bud" Lamping (1920-1972)

Persönliche Daten Melvin J. (Melvin J. "Bud") "Bud" Lamping 

  • Spitzname ist Bud.
  • Er wurde geboren am 30. August 1920 in Thompson, Winnebago Co., IA.
  • Wohnhaft:
  • Er ist verstorben am 27. August 1972 in Lake Mills Nursing Home, Lake Mills, Winnebago Co., IA, er war 51 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 31. August 1972 in Salem Mem. Cem., Norway Twp., Winnebago Co., IA.
  • Ein Kind von John Lamping und Gepke Albers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. September 2010.

Familie von Melvin J. (Melvin J. "Bud") "Bud" Lamping

Er ist verheiratet mit Cora Chose.

Sie haben geheiratet am 20. März 1943 in Thompson, Winnebago Co., IA, er war 22 Jahre alt.

Melvin J. Lamping oo Cora Chose

Marriage source: Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.com, xxviii Nov MMVIII)

"... Cora Chose: Sex: F Birth: BET 1923 AND 1924 in ? Death: 21 APR 1976 in Lake Mills, IA Burial: 25 APR 1976 Salem Memorial Cemetery, Lake Mills, IA

Marriage 1 Melvin J. LAMPING b: 30 AUG 1920 in Thompson, IA Married: 20 MAR 1943 in Thompson, IA ..." <>

Notizen bei Melvin J. (Melvin J. "Bud") "Bud" Lamping

Melvin J. "Bud" Lamping

Source: Buffalo Ctr. (Ia) Trib., Vol. 111 # 47, 6 Feb 2003, pg 9 col 1

'Jeannette M. Olson, 92 ... passed away on Friday, January 31, 2003 ... Jeannette ... was preceded in death by ... four brothers: Ted Spieker, Fred Bill and Melvin Lamping ...'

SSDI: 'MELVIN LAMPING b. 30 Aug 1920 d. Aug 1972 last SS res.: 50450 (Lake Mills, Winnebago, IA) Issued: Iowa'

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.com, xxviii Nov MMVIII)

"... Melvin J. LAMPING Sex: M Birth: 30 AUG 1920 in Thompson, IA Death: 27 AUG 1972 in Lake Mills Nursing Home, Lake Mills, IA Burial: 31 AUG 1972 Salem Memorial Cemetery, Lake Mills, IA

Father: John LAMPING b: in ? Mother:Gepke ALBERS b: ABT 1885 in Iowa

Marriage 1 Cora CHOSE b: BET 1923 AND 1924 in ? Married: 20 MAR 1943 in Thompson, IA

Children

1. Living LAMPING 2. Living LAMPING 3. Living LAMPING" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Melvin J. (Melvin J. "Bud") "Bud" Lamping?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Melvin J. (Melvin J. "Bud") "Bud" Lamping

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Melvin J. Lamping

Fred Lamping
< 1862-????
Mary Buris
< 1862-????
John Lamping
1876-1967
Gepke Albers
1880-1954

Melvin J. Lamping
1920-1972

1943

Cora Chose
1923-1976


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. August 1920 lag zwischen 7,2 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » An der Staatsoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Der Fremde von Hugo Kaun.
      • 26. April » Die Shapley-Curtis-Debatte in Washington löst ein neues Verständnis zur Natur von Galaxien und der Größe des Universums unter Astronomen aus.
      • 23. Mai » Papst BenediktXV. stellt in seiner Enzyklika Pacem, Dei munus pulcherrimum den Frieden in den Mittelpunkt seiner Betrachtung und empfiehlt nach dem Ersten Weltkrieg die Versöhnung der Gegner. Einer Völkerbundidee gegenüber ist er positiv eingestellt.
      • 19. August » In Oberschlesien beginnt unter der Führung von Alfons Zgrzebniok der zweite oberschlesische Aufstand.
      • 15. September » In der Enzyklika Spiritus paraclitus wendet sich Papst Benedikt XV. gegen Fehlversuche der Bibelforschung, ungelöste Fragen um die Heilige Schrift aufklären zu wollen.
      • 22. November » In Vaduz findet die konstituierende Generalversammlung der Bank in Liechtenstein, seit 1996 LGT Bank, statt.
    • Die Temperatur am 20. März 1943 lag zwischen -1.2 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » In der zweiten Stilllegungsaktion verfügt die Reichspressekammer das Einstellen von 950 Zeitungen in Deutschland wegen Rohstoffknappheit. Zu den betroffenen Blättern zählt auch die Trierische Landeszeitung.
      • 13. April » Der Großdeutsche Rundfunk meldet, dass in Katyn bei Smolensk Massengräber mit polnischen Offizieren aufgefunden worden sind. In der Folgezeit streitet die Sowjetunion jahrzehntelang eine Verwicklung in das Massaker von Katyn ab.
      • 15. Mai » Auf Initiative Josef Stalins beschließt das Exekutivkomitee der Kommunistischen Internationale (Komintern) deren Auflösung zum 10. Juni, eine Entwicklung, die selbst für Komintern-Funktionäre völlig überraschend kommt.
      • 19. Oktober » Albert Schatz, Selman Abraham Waksman und Elizabeth Bugie gelingt an der Rutgers University erstmals die Isolierung des Antibiotikums Streptomycin, ein Arzneimittel gegen Tuberkulose.
      • 18. November » Beginn der Luftschlacht um Berlin.
      • 26. Dezember » Auf der zweiten Kairoer Konferenz setzt sich Winston Churchill gegenüber US-Präsident Franklin Delano Roosevelt durch: Deutschland müsse im Zweiten Weltkrieg vor Japan besiegt werden.
    • Die Temperatur am 27. August 1972 lag zwischen 8,4 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (6%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In der 18.Folge der Sendereihe Cartoon von Loriot werden erstmals sein Trickfilm Auf der Rennbahn und sein Sketch Der Astronaut gezeigt.
      • 11. Mai » Der Bombenanschlag auf das Hauptquartier des V.Korps der US-amerikanischen Streitkräfte in Frankfurt am Main bildet den Auftakt zur Mai-Offensive der Rote Armee Fraktion. Oberstleutnant Paul A. Bloomquist kommt ums Leben, dreizehn weitere Personen werden verletzt.
      • 26. Mai » Das Münchener Olympiastadion wird eröffnet.
      • 2. Juli » Indien und Pakistan schließen das Shimla-Abkommen, mit dem die Line of Control in Kaschmir festgelegt wird.
      • 19. Dezember » Mit Apollo 17 kehren die vorläufig letzten Menschen, die ihren Fuß auf den Mond gesetzt haben, auf die Erde zurück.
      • 23. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,2 in Nicaragua fordert etwa 5.000 Tote.
    • Die Temperatur am 31. August 1972 lag zwischen 9,8 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (78%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Im Iran setzt ein Schneesturm ein, der bis zum 9. Februar mehrere tausend Menschen das Leben kosten wird.
      • 23. Juni » Der bundesdeutsche Grundwehrdienst wird von 18 auf 15 Monate herabgesetzt.
      • 4. September » Die sechzehnjährige Ulrike Meyfarth wird während der Olympischen Spiele in München Olympiasiegerin im Hochsprung.
      • 30. September » Die Ölandsbron wird in Schweden eröffnet, eine der längsten europäischen Brücken.
      • 13. Oktober » In den Anden im Grenzgebiet zwischen Argentinien und Chile stürzt der Uruguayan-Air-Force-Flug571 mit 45 Insassen, darunter eine Rugbymannschaft, in 4.000 Metern Höhe ab. 16 Überlebende werden nach 72 Tagen gerettet. Das Unglück wird 1993 unter dem Titel Überleben! verfilmt.
      • 13. Dezember » Annemarie Renger (SPD) wird am Beginn der 7. Wahlperiode des Deutschen Bundestages als erste Frau Bundestagspräsidentin.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lamping

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lamping.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lamping.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lamping (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15635.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Melvin J. (Melvin J. "Bud") "Bud" Lamping (1920-1972)".