Navorska tree » Hinrich (Hinrich "Henry") "Henry" Albers (1886-1966)

Persönliche Daten Hinrich (Hinrich "Henry") "Henry" Albers 


Familie von Hinrich (Hinrich "Henry") "Henry" Albers


Notizen bei Hinrich (Hinrich "Henry") "Henry" Albers

Hinrich "Henry" Albers

Source: Magnusson, Sharon, Thadorus & Geeske Albers FGS, (Alpine UT, S.S.M., xxii Apr MCMXCVIII)

Ramsey Ref. Chr., Tauf Register, (German Twp., Kossuth Co., IA, RRC, MDCCCLXXXVII) pg. 60

'17 Name des Täuflings Name des Vaters Name der Mutter Geburtstag Tauftag
Gepke T. Albers Geske Albers 4 Mai 1880 30 Mai 1887
Andreas ' ' ' ' 25 Juni 1882 ' ' '
Geerd ' ' ' ' 7 Oct. 1884 ' ' '
Hinrich ' ' ' ' 1 Oct. 1886 ' ' ' ..."

Marriage record of Henry Albers & Mary Smith, received xxvii Aug MMX

"Groom's Name: Henry Albers Groom's Birth Date: 1887 Groom's Birthplace: Kossuth County Groom's Age: 22 Bride's Name: Mary Smith Bride's Birth Date: 1892 Bride's Birthplace: Kossuth County Bride's Age: 17 Marriage Date: 04 Mar 1909 Marriage Place: Titonka, Kossuth, Iowa Groom's Father's Name: Theodore Albers Groom's Mother's Name: Geeske Vanhenveln Bride's Father's Name: Wilhelm Smith Bride's Mother's Name: Grelje Alberts Groom's Marital Status: Single Bride's Marital Status: Single Indexing Project (Batch) Number: M02600-6 System Origin: Iowa-EASy Source Film Number: 1436204 Reference Number: Pg. 125 Collection: Iowa Marriages, 1809-1992"

WWI Draft Registration

"Henry Albers Woden Iowa Date of birth Oct 1 1886 Natural born citizen, Where were you born? Buffalo Center, Iowa ... Trade ... Tile hauler ... By whom employed? B. F. Sebastian ... Where employed? .... Woden Iowa ... Wife, child ... wifeand three children ... married ... race caucasian ... military servace? None ... Do you claim exemption from the draft? ... have been ruptured ... Henry Albers ... medium slender ... eyes blue hair dark bald? no ... lost limbs, eyes ordisabled? no ... J H Bode Bingham District Hancock Iowa June 6 [?] 1917 ..."

Boyd, Carrie, "Boyd and Sleaper Family Tree," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=boydsleaper&id=P374672558, xiii Aug MMX)

"... Birth: 10 Oct 1878 in Titonka, Kossuth, Iowa, United States ... 1

Residence: 1900 German, Kossuth, Iowa ... 1

Name: Hinrich Henry Albers ... 1

Residence: 1900 German, Kossuth, Iowa ... 1

Death: 11 Mar 1966 in Britt, Hancock, Iowa, United States Sex: M 2

Father: Albert Jacobs Mother: Geeska Van Heuvelen b: 3 Nov 1858 in Nordgeorgsfehn, Leer, Niedersachsen, Germany

Sources:

1. Repository: Title: 1900 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2004. .Original data - United States of America, Bureau of the Census.Twelfth Census of the United States, 1900. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1900. T623, Note: Page: Year: 1900; Census Place: German, Kossuth, Iowa; Roll: T623_441; Page: 8A; Enumeration District: 135.Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1900usfedcen&h=14499900&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: Oct 1886 Birth place: IowaResidence date: 1900 Residence place: German, Kossuth, Iowa

2. Repository: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: This information comes from 1 or more individualAncestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this source citation was created. Page: Ancestry FamilyTrees Note: Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=16376145&pid=374672558

<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinrich (Hinrich "Henry") "Henry" Albers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hinrich (Hinrich "Henry") "Henry" Albers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinrich Albers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Oktober 1886 war um die 23,1 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Kaiser WilhelmI. sanktioniert den Bau des Kaiser-Wilhelm-Kanals als Verbindung zwischen Nordsee und Ostsee.
      • 13. Juni » LudwigII. ertrinkt im Würmsee, dem heutigen Starnberger See. Die genauen Todesumstände bleiben ungewiss.
      • 3. Juli » Carl Benz macht in Mannheim die erste Probefahrt mit seinem „Fahrzeug mit Gasmotorantrieb“.
      • 31. August » Charleston (South Carolina) wird durch ein schweres Erdbeben zu fast 90 Prozent zerstört, etwa 100 Tote fordert die Naturgewalt.
      • 1. September » Samuel Fischer gründet in Berlin den gleichnamigen Verlag.
      • 19. November » In Dessau erfolgt die Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Mönchs von August Klughardt.
    • Die Temperatur am 30. Mai 1887 war um die 15,0 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 23. Mai » Papst LeoXIII. beendet den Kulturkampf im deutschen Kaiserreich. Die Kirche akzeptiert unter anderem Zivilehe, staatliche Schulaufsicht und das Politikverbot für Priester.
      • 23. Juni » In Kanada entsteht mit dem „Rocky Mountains Park Act“ die gesetzliche Grundlage für den Banff-Nationalpark.
      • 7. Juli » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry wird Fürst von Bulgarien, das zu diesem Zeitpunkt immer noch dem Osmanischen Reich untersteht. Die formelle Anerkennung durch die europäischen Großmächte erlangt er erst 1896.
      • 26. Juli » Zuerst auf Russisch veröffentlicht Ludwik Lejzer Zamenhof unter dem Pseudonym Doktoro Esperanto das Lehrbuch über seine „Internationale Sprache“. Weitere Broschüren in anderen Sprachen folgen rasch. Das Pseudonym bleibt als Name der Sprache haften: Esperanto.
      • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
      • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
    • Die Temperatur am 11. Mai 1966 lag zwischen 8,1 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (47%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Heinz Schenk und Lia Wöhr agieren erstmals als Gastgeber in der Unterhaltungsshow Zum Blauen Bock, die zuvor Otto Höpfner den Fernsehzuschauern präsentiert hat.
      • 9. Juni » Gianni Motta gewinnt den Giro d’Italia.
      • 8. Juli » Ndizeye setzt seinen Vater, König Mwami Mwambutsa II. während dessen Abwesenheit ab und besteigt als König Ntare V. Ndizeye selbst den Thron Burundis.
      • 10. September » Cassius Clay verteidigt in Frankfurt am Main seinen Box-WM-Titel gegen Karl Mildenberger.
      • 8. November » Der vormalige Generalstaatsanwalt von Massachusetts, Edward Brooke, wird der erste Afroamerikaner, der durch Volkswahl in den Senat der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt wird.
      • 11. November » Mit Gemini 12 startet der letzte Raumflug im Rahmen des Gemini-Programms der NASA. An Bord befinden sich Buzz Aldrin und James A. Lovell.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1882 » Jules Noriac, französischer Schriftsteller und Librettist
    • 1884 » David Katz, deutscher Experimental-Psychologe
    • 1885 » Max Henny, niederländischer Fußballspieler
    • 1886 » Paul Morgan, österreichischer Schauspieler und Komiker
    • 1889 » Grete Schmedes, deutsche Graphikerin und Illustratorin
    • 1889 » Minta Durfee, US-amerikanische Schauspielerin

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Albers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Albers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Albers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Albers (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11918.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Hinrich (Hinrich "Henry") "Henry" Albers (1886-1966)".