Navorska tree » Gebke Theodorus (Gebke Theodorus "Gertie") "Gertie" Smit (1827-1880)

Persönliche Daten Gebke Theodorus (Gebke Theodorus "Gertie") "Gertie" Smit 

  • Alternative Namen: Gebke Smith Albers, Gepke Schmidt, Gepke Theodorus Smid, Gebke Theodorus Smit, Gebke Theodorus "Gertie" (Gebke Theodorus "Gertie") Smith
  • Spitzname ist Gertie.
  • Sie ist geboren am 5. April 1827 in Bingumgaste, Ostfriesland, Hannover.
  • Emigriert im Jahr 1873, Hannover, Ostfriesland, Preußen to U.S.A.
  • Volkszählung im Jahr 1900, German Twp., Kossuth Co., IA.
  • Volkszählung im Jahr 1910, German Twp., Kossuth Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Robert Kent, Sharon Magnusson, Vickie Marshall, Jan-Dirk Zimmermann, & Wilhelm Lange
  • (Alt. Birth) am 5. April 1827 in Loga, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1880 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 52 Jahre alt.
  • Ein Kind von Dovus Smit und Greetje (Gretje) Janssen Dreyer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Januar 2017.

Familie von Gebke Theodorus (Gebke Theodorus "Gertie") "Gertie" Smit

Sie ist verheiratet mit Geerd (Geert) Albers.

Die Eheerklärung wurde am zwischen März 1846 und April 1846 zu Weener, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 12. März 1845 in Weener, Ostfriesland, Hannover, sie war 17 Jahre alt.

Geerd Albers oo Gepke Theodorus Smith

Marriage source: Author: Kent, Robert, Title: Albers/Smith FGS, (Publication location: Algona IA, Publisher: R.K., Publication date: xi Feb MCMXCIII) for date = 17 Apr 1846 & place = Weener.

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika Teil iii (1909-1915), (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMII), pg. 102, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"28 - 1911 ... Geerd ALBERS * 26 Apr 1822 Möhlenwarf/Weener/Ostfriesland \\ oo 12 Mar 1845 \\ > 1873 \\ >> 1883 Kossuth Co., IA \\ + 3 Sep 1911 Titonka, IA \\= Ramsey Ref. Church Cemetery north of Titonka, IA \\ R: w Gebke ALBERS* ..., 2 s, 3 d. 33 grand-ch, 28gr-gr-ch \\O"

O = information from obiit.

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 120, 122, & 123 Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 122]

"314. Alberts, Geert 294, Arbeiter, * 26.4.1823 Möhlenwarf, Sohn des Arbeiters Albert Jacobs un Harmke Jans Geerts, Aufgebot März/April 1846 Weener oo nach 17.4.1846 Loga, Gebke Smit 13803, * in Bingumgaste, Tochter des Arbeiters Dovus Smit und Greetje"

[Seite 123]

"Dreyer

Kinder: Gerhard * ca. 1862
+ 23.7.1868 Weener
[2] Gepke * 8.11.1863 Weener"
<>

Kind(er):

  1. Gepke Albers  1861-????
  2. Albert Albers  1853-< 1964
  3. Theodorus Jacobs  1855-1857
  4. Harmke Albers  1860-< 1971
  5. Gepke Alberts  1863-< 1974

Ereignis (Alt. Marriage) nach 17. April 1846 in Loga, Ostfriesland, Hannover .

Geert Alberts oo Gebke Smit

Marriage source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Bd. i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 122 & 123Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 122]

"314. Alberts, Geert 294, Arbeiter, * 26.4.1823 Möhlenwarf, Sohn des Arbeiters Albert Jacobs un Harmke Jans Geerts, Aufgebot März/April 1846 Weener oo nach 17.4.1846 Loga, Gebke Smit 13803, * in Bingumgaste, Tochter des Arbeiters DovusSmit und Greetje"

[Seite 123]

"Dreyer

Kinder: Gerhard * ca. 1862
+ 23.7.1868 Weener
Gepke * 8.11.1863 Weener" <>

Notizen bei Gebke Theodorus (Gebke Theodorus "Gertie") "Gertie" Smit

Gebke Theodorus "Gertie" Smith (Smid) (Smit)

Source: Author: Kent, Robert, Title: Albers/Smith FGS, (Publication location: Algona IA, Publisher: R.K., Publication date: xi Feb MCMXCIII)

Also Gaeske also Grace also Smit

On the 1910 German Twp., Kossuth Co., IA census, Repository: Dallas TX Pub. Lib. listed just before Geerd & Gepke Alberts is William & Gertje Smith.

Author: Magnusson, Sharon, Title: Albers/Smith FGS, (Publication location: Alpine UT, Publisher: S.S.M., Publication date: xxii Apr MCMXCVIII)

Mrs. Magnusson writes, "Gepke died before 19 Jan 1917"

An anonymous GEDCOM file gives the name, Gepke Gertie Schmidt

Gertie seems an Anglicized sobriquet, perhaps for Gepke. Blending the 2 sources: Gepke Theodorus 'Gertie' Schmidt. However, without documentation, I should not make the change. - D.A. Navorska - ix Mar MMI - Irving TX

Robert Kent, Algona, IA for family name = Gepke Smith

1900 & 1910 German Twp., Kossuth Co., IA censuses, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for Gepke, mm/yy of birth, nation of birth = Germ.

Author: Marshall, Vickie, Title: e-mail to David A. Navorska regarding Albers/Smith, (Publication location: Meno Vly., CA, Publisher: VSAM, Publication date: xv Mar MMXII)

"... Gepke (your ref #'s 826 & 827) were married 3-12-1845 and they had 8 children, 3 of which died in Germany. Gepke (11908) was married to Henry Schuver Gepke's dob is 4-5-1826 and she passed away in 1880 by my notes. ..."

Author: N.N. (Anonymous) sent by Vickie Marshall of Meno Vly., CA on ix May MMXII, Title: Alberts / Geerds FGS, (Publication location: Meno Vly, CA, Publisher: VM, Publication date: ix May MMXII)

"Geeorge (Geerd) [Alberts] b. 4-26-1822 Germ Spouse: Gebke Schmidt 3-12-1845 death: 9-3-1911"

Author: Marshall, Vickie, Title: Albers / Schmidt FGS, (Publication location: Meno Vly., CA, Publisher: VM, Publication date: sent ix May MMXII)

"... came to America as a couple in 1873 ... Gepke (Gertie) Schmidt Houskeeper born 4-5-1826 Loga Ostfriesland Germany Died 1880 ..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 120, 122, & 123 Repository:MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 122]

"314. Alberts, Geert 294, Arbeiter, * 26.4.1823 Möhlenwarf, Sohn des Arbeiters Albert Jacobs un Harmke Jans Geerts, Aufgebot März/April 1846 Weener oo nach 17.4.1846 Loga, Gebke Smit 13803, * in Bingumgaste, Tochter des Arbeiters Dovus Smit und Greetje"

[Seite 123]

"Dreyer

Kinder: Gerhard * ca. 1862
+ 23.7.1868 Weener
[2] Gepke * 8.11.1863 Weener"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 1137, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 1137]

"7257. Jacobs, Geerd Alberts, Arbeiter, oo mit Gepke Theodorus Smid

Kinder: Grietje * 23.3.1851 Weener
[2] Albert * 12.8.1853 Weener
[3] Theodorus * 14.6.1855 Weener + 23.3.1857 Weener
[4] Theodorus * 17.11.1857 Weener
[5] Harmke * 8.1.1860 Weener
[6] Gerard * 2.1.1862 Weener
[7] Sohn (todgeb.) * 16.11.1865 Weener"

Author: Lange, Wilhelm, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Bingum (1760 - 1900), (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MCMXCIV) Osttfrieslands Ortssippenbücher Band XXXIII Deutsche Ortsippenbücher, Reihe A 192 ISBN 3-925365-80-X, Seite 519, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 519]

"2282. Schmidt, Theodorus Wilken /OSB Loga 3139, Nüttermoor 2453/, Arbeiter, * 31.3.1804 Loga, + 21.11.1877 Loga oo 30.4.1827 Bingum Gretje Janssen Dreyer 617, aus Bingumgaste, * 6.12.1799 Bingumgaste, + 24.7.1859 Loga

[1] Jan Theodor vorehel. * (1825) Bingumgaste, + 8.3.1886 Loga (61) oo Trientje Heien Bruns /OSB Loga 3148/
[2] Gebke vorehel. * 5.4.1827 Bingumgaste"

<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gebke Theodorus (Gebke Theodorus "Gertie") "Gertie" Smit?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gebke Theodorus (Gebke Theodorus "Gertie") "Gertie" Smit

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gebke Theodorus Smit


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. April 1827 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Nach dem Ende der spanischen Herrschaft beendet in Peru ein Aufstand gegen den regierenden Diktator Simón Bolívar auch die von ihm angestrebte Vorherrschaft Großkolumbiens. Peru geht seinen eigenen Weg.
    • 9. Februar » Die von Friedrich Weinbrenner und dessen Schüler Friedrich Theodor Fischer erbaute Münzstätte in Karlsruhe nimmt im Beisein des Großherzogs Ludwig von Baden ihren Betrieb auf.
    • 20. Februar » In der Schlacht bei Ituzaingó erleidet Brasilien im Argentinisch-Brasilianischen Krieg eine Niederlage.
    • 28. Februar » Der US-Bundesstaat Maryland verabschiedet das Gesetz zur Bildung der Baltimore and Ohio Railroad. Sie wird in der Folge die erste Eisenbahngesellschaft in den USA für den öffentlichen Güter- und Personenverkehr.
    • 12. Mai » Nach mehr als zwei Jahrzehnten Abwesenheit kehrt Alexander von Humboldt auf Drängen von König Friedrich WilhelmIII. nach Berlin zurück.
    • 27. Oktober » Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Il pirata (Der Pirat) von Vincenzo Bellini.
  • Die Temperatur am 12. März 1845 war um die -10 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Bei der Amtseinführung des US-Präsidenten James K. Polk wird zum ersten Mal Hail to the Chief als Präsidialsalut gespielt.
    • 12. August » Während des Leipzigbesuchs des sächsischen Prinzen Johann erschießt das königliche Militär mehrere Leipziger Bürger. Anschließend kommt es zu Protestkundgebungen.
    • 2. Oktober » Im Hamerton-Vertrag zwischen Großbritannien und dem Oman verpflichtet sich Sultan Said ibn Sultan zur Beendigung des Sklavenhandels, im Gegenzug werden die volle Souveränität seines Landes und die Besitzansprüche auf die ostafrikanische Küste anerkannt.
    • 2. Dezember » US-Präsident James Knox Polk verkündet vor dem Kongress, dass die Monroe-Doktrin konsequent durchzusetzen sei und dass die USA ihre Sphäre im Westen aggressiv erweitern würden, um ihrem göttlichen Auftrag nach Expansion zu entsprechen.
    • 20. Dezember » Das 2. Klaviertrio von Felix Mendelssohn wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 29. Dezember » Texas tritt als 28. US-Bundesstaat den USA bei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smit

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smit.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smit.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smit (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I827.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Gebke Theodorus (Gebke Theodorus "Gertie") "Gertie" Smit (1827-1880)".