Navorska tree » Alberta (Alberta "Bertha") "Bertha" Albers (1888-1981)

Persönliche Daten Alberta (Alberta "Bertha") "Bertha" Albers 

  • Alternative Name: Alberta "Bertha" Albers (Alberta "Bertha" Albers) Smith
  • Spitzname ist Bertha.
  • Sie ist geboren am 22. August 1888 in German Vly., German Twp., Kossuth Co., IA.
  • Sie wurde getauft am 7. April 1890 in fortasse, somewhere in IA.
  • Sie ist verstorben am 28. Oktober 1981 in Mason City, Cerro Gordo Co., IA (No. IA Med. Ctr.), sie war 93 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 31. Oktober 1981 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Ein Kind von Theodorus (Thodorus) (Theodor) Albers und Geeska van Heuvelen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. April 2012.

Familie von Alberta (Alberta "Bertha") "Bertha" Albers

Waarschuwing Pass auf: Husband (Geerd Schmidt) ist auch ihre Cousine.

Sie ist verheiratet mit Geerd Schmidt.

Sie haben geheiratet am 22. November 1906 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 18 Jahre alt.

George Geerd Smith oo Bertha Albers

Marriage source: Anonymous GEDCOM file loaded ix March MMI for dom.

Smith, Evelyn, contributor, Cemetery Records Online, Graceland Cem., Buffalo Ctr, Winnebago Co., IA Lat: 43°23'57'N, Lon: 93°56'36'W

'Albers, Bertha, b. 22 Aug 1888 German Valley, Kossuth IA, d/o Theodore Albers, d. Nov 1981, m. George Smith, 22 Nov 1906, [ES]'

Marriage record of George Smith & Alberta Albers, received xxvii Aug MMX

"Groom's Name: George Smith Groom's Birth Date: 1880 Groom's Birthplace: Arlington, Iowa [sic] Groom's Age: 26 Bride's Name: Alberta Albers Bride's Birth Date: 1888 Bride's Birthplace: Buffalo Center, Iowa Bride's Age: 18 Marriage Date: 22 Nov 1906 Marriage Place: Buffalo Center, Winnebago, Iowa Groom's Father's Name: William Smith Groom's Mother's Name: Gretje Albers Bride's Father's Name: Theodor Albers Bride's Mother's Name: Geske Van Horval Groom's Race: White Groom's Marital Status: Single Groom's Previous Wife's Name: Bride's Race: White Bride's Marital Status: Single Bride's Previous Husband's Name: Indexing Project (Batch) Number: M02597-7 System Origin: Iowa-EASy Source Film Number: 1436094 Reference Number: No.6, p.355 Collection: Iowa Marriages, 1809-1992"

This researcher believes the transcriber of the marriage license erred in stating the groom's town of birth. This researcher is inclined to believe APlington, Butler Co., IA would be correct, not ARlington, Fayette Co., IA <>

Kind(er):

  1. Margaret Smith  1907-1920
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Theodore G. Smith  1911-1939 


Notizen bei Alberta (Alberta "Bertha") "Bertha" Albers

Alberta "Bertha" Albers

Source: Anonymous GEDCOM file loaded ix March MMI for birth data, state of death & state of burial.

Magnusson, Sharon, Thadorus & Geeske Albers FGS, (Alpine UT, S.S.M., 22Ap1998)

Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, 1992), pg 406

'WILLIAM AND GRITJE 'MAGGIE (ALBERS) SMITH ... 'George was the second oldest son, he married Bertha Albers and they had one daughter and two sons: Margaret died at age 12. Theodore 'Pete' and wife Lola (Leibrand) had one sone, Marvin, who married Gwen Jutting and they had twochildren. Ray and wife Doris had a son and a daughter.'

Smith, Evelyn, contributor, Cemetery Records Online, Graceland Cem., Buffalo Ctr, Winnebago Co., IA Lat: 43°23'57'N, Lon: 93°56'36'W

'Albers, Bertha, b. 22 Aug 1888 German Valley, Kossuth IA, d/o Theodore Albers, d. Nov 1981, m. George Smith, 22 Nov 1906, [ES]'

Obituaries, The Buffalo Center [IA] Tribune, Vol. 90 # 33, 5 Nov 1981, Pg. 7, Col. 1

"Bertha Smith, 93

Funeral services for Bertha Smith, 93, of Buffalo Center were held Saturday afternoon, October 31, at 1:30 p.m. at the First Congregational Church in Buffalo Center with Rev. Steve Oeffling officiating. Interment was in GracelandCemetery with Winter Funeral Service in charge of arrangements.

Casketbearers were Reinert Levik, Ralph Honken, R, E. Aukes, George Risius, Ray Balvance and Russell Roth. Mrs. Roger Missman was the organist and singers were Mr, and Mrs. Walter Aukes.

Bertha Albers Smith was born August 22, 1888 to Theodore and Jessie (Van Hovelen) Albers in Kossuth County, Iowa. She was baptized in the Christian faith on April 7, 1890.

She was married to George Smith on November 22, 1906 and spent her entire life in the Buffalo Center area. She was a faithful member of the Congregational Church. She had been a resident of Timely Mission Nursing Home for two years.

She passed away at North Iowa Medical Center, Mason City on October 28, 1981 at the age of 93 years, 2 months, 6 days. She leaves to mourn her passing one son, Raymond, St. Peter, Minnesota; two grandchildren; six great-grandchildren;one sister, Maggie Boekelman, Timely Mission Nursing Home, and many relatives and friends.

She was preceded in death by her husband, George; one son, Theodore; one daughter, Margaret; a grandson and one great-grandson." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alberta (Alberta "Bertha") "Bertha" Albers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alberta (Alberta "Bertha") "Bertha" Albers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alberta Albers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. August 1888 war um die 19,1 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Der Schoolchildren’s Blizzard fegt über die US-Bundesstaaten der Great Plains. Mindestens 200 Menschen, die von dem Blizzard überrascht werden, kommen ums Leben, der Großteil von ihnen Schulkinder.
      • 16. April » Das Deutsche Reich annektiert die vom Nauruischen Stammeskrieg gebeutelte Pazifikinsel Nauru. Häuptling Auweyida und dessen Gemahlin Eigamoiya werden als König und Königin eingesetzt. Die Eroberung wird von der Jaluit-Gesellschaft mitfinanziert.
      • 15. Juli » Die Eruption des Schichtvulkans Bandai in Japan fordert 461 Menschenleben; 70 Personen werden verletzt.
      • 14. August » Vor Sable Island sinkt der dänische Passagierdampfer Geiser nach der Kollision mit einem Schiff derselben Reederei. 118 Menschen sterben.
      • 15. August » In dem von der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft vom Sultan von Sansibar gepachteten Küstenbereich Ostafrikas beginnt der Araberaufstand, der das Eingreifen von regulären Truppen des Deutschen Reichs erforderlich macht und damit zur Gründung der Kolonie Deutsch-Ostafrika führt.
      • 29. Oktober » Aus ungeklärter Ursache entgleist bei Borki südlich von Charkow der Zug des Zaren Alexander III. auf der Rückfahrt aus dem Kaukasus nach St. Petersburg. Die kaiserliche Familie bleibt beim Eisenbahnunglück unverletzt.
    • Die Temperatur am 7. April 1890 war um die 8,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Der Deutsche Reichstag lehnt mit 167 zu 98 Stimmen eine Regierungsvorlage Otto von Bismarcks zur Verlängerung des Sozialistengesetzes auf unbestimmte Zeit ab.
      • 18. März » Reichskanzler Otto von Bismarck reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser WilhelmII. ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
      • 3. Juli » Idaho wird 43. Bundesstaat der USA.
      • 20. November » Die Enzyklika Catholicae ecclesiae richtet Papst Leo XIII. an die Missionare in Afrika und formuliert darin Aussagen wider Sklaverei.
      • 23. November » Da nach dem Tod von König Wilhelm III. dessen Tochter Wilhelmina auf den niederländischen Thron gelangt, erlischt die Personalunion mit Luxemburg, da dort eine rein männliche Thronfolge vorgesehen ist. Luxemburg wird souveränes Großherzogtum unter Adolf I. aus dem Hause Nassau.
      • 29. November » In Japan tritt die Meiji-Verfassung in Kraft. Das Parlament kommt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
    • Die Temperatur am 22. November 1906 lag zwischen 6,6 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 0,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Helmuth Johannes Ludwig von Moltke wird auf Wunsch Kaiser Wilhelms II. als Nachfolger von Alfred Graf von Schlieffen der Chef des deutschen Großen Generalstabes.
      • 2. Mai » Mit der Schlussfeier enden die Olympischen Zwischenspiele in Athen, die am 22. April begonnen haben. Erfolgreichstes Land bei den Spielen ist Frankreich mit 40 Medaillen, erfolgreichster Athlet der Schweizer Sportschütze Louis-Marcel Richardet. Die Spiele werden jedoch vom Internationales Olympisches Komitee (IOC) bis heute nicht als Olympische Spiele anerkannt.
      • 10. Mai » Zar NikolausII. eröffnet mit einer Thronrede die gewählte erste Staatsduma im Russischen Kaiserreich.
      • 25. Juni » Der US-amerikanische Architekt Stanford White wird in einem Eifersuchtsanfall vom Millionär Harry Thaw auf dem Dach des zweiten Madison Square Gardens in New York City erschossen.
      • 3. November » Alois Alzheimer gibt mit einem Vortrag in der Versammlung Südwestdeutscher Irrenärzte in Tübingen die Entdeckung des später nach ihm benannten Krankheitsbildes bekannt.
      • 24. November » Das Drama Feinde von Maxim Gorki wird unter der Regie von Victor Barnowsky am Kleinen Theater in Berlin uraufgeführt. Das Stück, das in Russland Aufführungsverbot hat, wird nach der letzten Vorstellung am 7. Dezember auch in Deutschland verboten.
    • Die Temperatur am 28. Oktober 1981 lag zwischen 3,7 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (48%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Gro Harlem Brundtland wird zur ersten Ministerpräsidentin Norwegens gewählt. Am Tag darauf übernimmt sie dieses Amt.
      • 5. Mai » Im Gefängnis Maze bei Lisburn in Nordirland stirbt am 66. Tag der während des Hungerstreiks der IRA ins Unterhaus gewählte Bobby Sands. Nach seinem Tod kommt es zu gewaltsamen Demonstrationen und Zusammenstößen mit britischen Polizeitruppen.
      • 11. Juni » Ein Erdbeben der Stärke6,9 im Iran fordert ca. 3000 Todesopfer.
      • 14. September » Die Enzyklika Laborem exercens von Papst Johannes Paul II. befasst sich mit dem arbeitenden Menschen. Sie beschreibt Standpunkte zum Wert der Arbeit und der Beteiligung der Arbeitnehmer an Produktionsmitteln, Leitung und Ertrag eines Unternehmens auf der Basis der katholischen Soziallehre.
      • 6. Oktober » Am Flughafen Frankfurt am Main räumt die Polizei das Hüttenlager der Gegner der Startbahn West.
      • 16. Dezember » Im polnischen Steinkohlebergwerk KWK „Wujek“ kommt es zur „Pazifikation“ des Streiks durch Militärabteilungen, Miliz und ZOMO. Bei der blutigen Niederwerfung verlieren 9 Bergleute ihr Leben.
    • Die Temperatur am 31. Oktober 1981 lag zwischen 6,3 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (10%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Im Dreiecksflug stellt der Deutsche Hans-Werner Grosse mit 1.306km einen neuen Weltrekord im Segelfliegen auf.
      • 19. März » Im Fall von Philippe Maurice bestätigt der Kassationshof zum letzten Mal in der französischen Justizgeschichte ein Todesurteil in oberster Gerichtsinstanz.
      • 12. April » Mit der Mission STS-1 der Raumfähre Columbia startet erstmals das wiederverwendbare Space Shuttle ins All. An Bord sind der Kommander John Watts Young und der Pilot Robert Crippen. Der Raumflug dauert bis zum 14. April.
      • 25. Mai » In Kuwait gründen Kuwait, Saudi-Arabien, Oman, Bahrain, Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten den Golf-Kooperationsrat (GCC). Ziel der Organisation ist die Zusammenarbeit in der Außen- und Sicherheitspolitik sowie die Förderung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Beziehungen.
      • 6. November » Larry Holmes besiegt Renaldo Snipes in der Civic Arena, Pittsburgh, Pennsylvania, durch technischen K. O. und wird dadurch Boxweltmeister im Schwergewicht.
      • 2. Dezember » Der frühere Parteichef der polnischen Kommunistischen Partei, Edward Gierek, wird auf Beschluss des Zentralkomitees aus der Partei ausgeschlossen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Albers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Albers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Albers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Albers (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14760.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Alberta (Alberta "Bertha") "Bertha" Albers (1888-1981)".