Navorska tree » Gertie Smith (1888-1965)

Persönliche Daten Gertie Smith 

  • Alternative Namen: Gertie Smith Akkerman, Gertie Akkerman Rhubee
  • Sie ist geboren am 29. August 1888 in German Vly., German Twp., Kossuth Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 21. Januar 1965 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 76 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 25. Januar 1965 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Ein Kind von Wilhelm Schmidt und Grietje (Gritje) (Gretje) Albers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Dezember 2023.

Familie von Gertie Smith

(1) Sie ist verheiratet mit Oltman Akkerman.

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1907 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Chr.), sie war 18 Jahre alt.

Oltman Akkerman oo Gertie Smith

Marriage source: Anonymous GEDCOM file loaded ix Mar MMI <>

Kind(er):

  1. Grace Akkerman  1909-2016 
  2. Jennie Akkerman  1911-2006 
  3. Wilma Akkerman  1915-1997 
  4. Elvera Akkerman  1919-2008
  5. Lois Akkerman  1925-2012 


(2) Sie ist verheiratet mit Charles Henry Rhubee.

Sie haben geheiratet am 8. März 1942 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 53 Jahre alt.

Charles Henry Rhubee oo Gertie Smith

Marriage source: Source: Smith, Vernon, SMITH, (Pub. location unknown, http://WorldConnect.RootsWeb.com, iii Nov MMI)

'... Charles Henry RHUBEE ...

Marriage 1 Gertie SMITH ... Married: 8 Mar 1942 in BUFFALO CENTER, WINNEBAGO, IA. ...

Marriage 2 Dicy SMOUSE ... Married: 23 Jul 1913 in ,,IA. ...' <>

Notizen bei Gertie Smith

Gertie Smith

Source: Anonymous GEDCOM file loaded ix Mar MMI

Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pgs. 208 & 407, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[pg 208]

'... After Oltman's death, Gertie moved into Buffalo Center and worked for a number of years. On March 8, 1942 Gertie married Charles Rhubee. ... Charles Rhubee was born March 17, 1890 at Coon Rapids, Iowa. ...'

[pg 407]

'Gertie, [SMITH] fifth child of Bill and Maggie, married Oltman Akkerman and farmed near Buffalo Center; they had five daughters: Grace and husband Tom Bosma had a daughter Betty who married Carl Bure, sons Ray who married Juanita, Larry who married Linda, Gary who married Cindy; Jennie married Charles Cavett and had three children: Arla Maye (Erickson), Gordon and Earl who live in Lake Mills (Jennie later married Joe Grothe and both husbands have passed away and shelives in Lake Mills); Wilma married Bill Stewart and lives in Waterloo; Elvera and husband Walt Hanson had no children and live in Buffalo Center; Lois married Milton Teigen who passed away and she lives in Kingman, Arizona.'

Source: Smith, Vernon, SMITH, (Pub. location unknown, http://wc.RootsWeb.com, iii Nov MMI)

'... Gertie SMITH ... Sex: F Birth: 29 Aug 1888 in German Valley, KOSSUTH, Iowa Death: 21 Jan 1965 in BUFFALO CENTER, WINNEBAGO, Iowa Burial: 25 Jan 1965 Graceland Cem., BUFFALO CENTER, WINNEBAGO, Iowa ...

Father: Wilhelm SCHMIDT b: 13 Feb 1847 in Stettin, Pomerania, Prussia, GERMANY
Mother: Gritje Maggie ALBERS b: 23 Mar 1848 in Weener, Ostfriesland, GERMANY

Marriage 1 Charles Henry RHUBEE b: 17 Mar 1890 in Coon Rapids, , IA. Married: 8 Mar 1942 in BUFFALO CENTER, WINNEBAGO, IA.

Children

1. Living RHUBEE 2. Living RHUBEE 3. Living RHUBEE

Marriage 2 Oltman AKKERMAN b: 7 Feb 1886 in Holland, Grundy, Iowa Married: 14 Feb 1907 in Ramsey Reformed, KOSSUTH, Iowa

Children

1. Grace AKKERMAN b: 18 Apr 1909 in BUFFALO CENTER, WINNEBAGO, Iowa 2. Jennie AKKERMAN b: 3 Mar 1911 in BUFFALO CENTER, WINNEBAGO, Iowa 3. Wilma AKKERMAN b: 6 Nov 1915 in BUFFALO CENTER, WINNEBAGO, Iowa
4. Elvera AKKERMAN b: 1 May 1919 in BUFFALO CENTER, WINNEBAGO, Iowa 5. Lois AKKERMAN b: 11 Sep 1925 in BUFFALO CENTER, WINNEBAGO, Iowa'

Mower, Jerald, Jerry Mower Genealogy, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxvi Sep MCMXCIX)

'... Catherine Ann RHUBEE ... Birth: 9 APR 1915 Change Date: 26 SEP 1999 ...

Father: Charles RHUBEE b: 17 MAR 1890
Mother: Dicy SMOUSE b: 26 JUL 1888 in Of Union Twp., CARROLL, Iowa, USA ...'
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gertie Smith?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gertie Smith

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gertie Smith

Johann Schmidt
< 1835-????

Gertie Smith
1888-1965

(1) 1907
Lois Akkerman
1925-2012
(2) 1942

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. August 1888 war um die 16,1 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 30 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Am Ende des drei Tage dauernden Großen Schneesturms an der Ostküste der USA werden rund 400 Tote gezählt.
      • 4. Juni » Der König der Belgier, LeopoldII., eröffnet das erste der hydraulischen Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre. Der Weiterbau der Wasserstraße verzögert sich in der Folge aus Kostengründen.
      • 31. August » Im Londoner Viertel Whitechapel wird die verstümmelte Leiche von Mary Ann Nichols aufgefunden. Sie gilt später als erstes Opfer des Serienmörders Jack the Ripper.
      • 4. September » Der Süden der Insel Papua-Neuguinea wird als Kolonie mit dem Namen Britisch-Neuguinea von Großbritannien annektiert.
      • 28. Oktober » Am Korsch-Theater in Moskau wird der Einakter Der Bär von Anton Tschechow uraufgeführt. Der Dichter selbst nennt sein Stück einen „Scherz“.
      • 29. Oktober » Aus ungeklärter Ursache entgleist bei Borki südlich von Charkow der Zug des Zaren Alexander III. auf der Rückfahrt aus dem Kaukasus nach St. Petersburg. Die kaiserliche Familie bleibt beim Eisenbahnunglück unverletzt.
    • Die Temperatur am 8. März 1942 lag zwischen -2.1 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Die eidgenössische Volksinitiative «für die Wahl des Bundesrates durch das Volk und die Erhöhung der Mitgliederzahl», die die Vergrößerung des Bundesrates und dessen Wahl durch das Volk verlangt, wird vom Volk abgelehnt.
      • 17. März » Im Rahmen der „Aktion Reinhardt“ genannten systematischen Ermordung der polnischen Juden durch die Nationalsozialisten trifft der erste Zugtransport im Vernichtungslager Belzec ein.
      • 17. Mai » In der Zweiten Schlacht bei Charkow im Krieg gegen die Sowjetunion trifft die deutsche Wehrmacht mit verbündeten rumänischen Truppen zusammen und beginnt mit einer Gegenoffensive gegen die Rote Armee. Die Schlacht dauert bis zum 28. Mai und wird eine der letzten erfolgreichen Kesselschlachten der Wehrmacht sein.
      • 26. Mai » Das deutsche Afrikakorps unter General Erwin Rommel beginnt im Afrikafeldzug mit dem Unternehmen Theseus zur Eroberung der Festung Tobruk. Gleichzeitig beginnt die bis zum 11. Juni dauernde Schlacht von Bir Hakeim gegen Einheiten der Forces françaises libres unter Pierre Kœnig.
      • 6. Juni » 500 japanische Marineinfanteristen gehen im Pazifikkrieg auf der US-amerikanischen Insel Kiska an Land und eröffnen die Schlacht um die Aleuten.
      • 20. November » Der bereits im Oktober fertiggestellte Alaska Highway wird offiziell eröffnet. Der Bau der Straße wurde nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor von den USA unter militärischen Aspekten forciert. Die Straße verbindet das in der kanadischen Provinz British Columbia gelegene Dawson Creek mit Delta Junction im US-Bundesstaat Alaska.
    • Die Temperatur am 21. Januar 1965 lag zwischen -3.1 °C und 1,0 °C und war durchschnittlich -0.8 °C. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (9%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Von Cape Canaveral aus startet die unbemannte Gemini 2-Mission. In einem ballistischen Kurzflug testen die USA den Wiedereintritt eines Flugkörpers in die Erdatmosphäre.
      • 13. April » Das Ballett Onegin von John Cranko nach der Musik von Pjotr Tschaikowski in der Bearbeitung von Kurt-Heinz Stolze wird im Großen Haus der Württembergischen Staatstheater in Stuttgart vom Stuttgarter Ballett uraufgeführt.
      • 26. April » In Rio de Janeiro beginnt das private brasilianische TV-Netzwerk Rede Globo sein Fernsehprogramm. Schwerpunkt sind neben Nachrichten Sportübertragungen und Telenovelas.
      • 9. Juli » In Deutschland beginnt die Ausstrahlung der Fernsehserie Auf der Flucht mit David Janssen in der Rolle des Dr. Richard Kimble und Barry Morse als dessen Verfolger Lt. Philip Gerard.
      • 24. November » In der Demokratischen Republik Kongo stürzt Mobutu Sese Seko in einem unblutigen Militärputsch Präsident Joseph Kasavubu.
      • 16. Dezember » Die NASA startet die Raumsonde Pioneer 6 mit einer Delta-Rakete in Richtung Sonne. Der letzte Kontakt findet am 8. Dezember 2000 statt, 35 Jahre nach dem Start.
    • Die Temperatur am 25. Januar 1965 lag zwischen 1,6 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Mit der Landung der ersten US-amerikanischen Kampftruppen, des United States Marine Corps, in Đà Nẵng in Vietnam auf Drängen des Oberkommandierenden William Westmoreland treten die USA in den Vietnamkrieg ein.
      • 23. April » In Paris wird der Peugeot204 vorgestellt, das erste Auto des Herstellers Peugeot mit Frontantrieb.
      • 31. August » Die Super Guppy absolviert ihren Erstflug. Das Flugzeug wird zum Transport von Raketenteilen benötigt.
      • 8. Oktober » Das Theaterstück Die Flucht von Ernst Waldbrunn und Lida Winiewicz wird mit Waldbrunn und Albert Lieven in den Hauptrollen in Wien im Kleinen Theater der Josefstadt im Konzerthaus uraufgeführt. Regie führt Hermann Kutscher.
      • 17. Dezember » Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) geht im Fernsehen auf Sendung.
      • 21. Dezember » Die UN-Generalversammlung verabschiedet das Internationale Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1961 » John J. Becker, US-amerikanischer Komponist
    • 1963 » Al St. John, US-amerikanischer Schauspieler
    • 1963 » Franz Jung, deutscher Schriftsteller, Ökonom und Politiker
    • 1964 » Carlo Chiarlo, italienischer Geistlicher, vatikanischer Diplomat, Kurienkardinal
    • 1964 » Joseph Baumgartner, deutscher Volkswirt und Politiker, Landesminister, MdL, MdB
    • 1968 » Georg Dertinger, deutscher Politiker, Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR

    Über den Familiennamen Smith

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smith.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smith.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smith (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14745.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Gertie Smith (1888-1965)".