Navorska tree » Johann Wilhelm Schmidt (1884-1972)

Persönliche Daten Johann Wilhelm Schmidt 

  • Alternative Namen: John William Smith, John William Smith né Schmidt
  • Er wurde geboren am 27. Februar 1884 in in proximo, Ackley, but in Grundy Co., IA.
  • Er wurde getauft am 30. Mai 1887 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Chr.).
  • Er ist verstorben am 23. April 1972 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, er war 88 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 27. April 1972 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Ein Kind von Wilhelm Schmidt und Grietje (Gritje) (Gretje) Albers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Dezember 2013.

Familie von Johann Wilhelm Schmidt

Er ist verheiratet mit Grace Dorenbush.

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1907 in somewhere in IA, er war 23 Jahre alt.

John William Smith oo Grace Dorenbush

Marriage source: Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pg. 254, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 254]

'John Dorenbush ... To this union 12 children were born. ... Grace married John Smith and lived in Buffalo Center. ...' <>

Kind(er):

  1. Gritje Smith  1907-2000 
  2. Matja "Marian" Smith  1910-1992 
  3. John William Smith  1921-2007 
  4. Dorothy Rose Smith  1926-2017 


Notizen bei Johann Wilhelm Schmidt

John William Smith né Johann Wilhelm Schmidt

Source: Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pgs. 406 & 407, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'William 'Bill Smith was born March 13, 1847 in Slettin, Ostfriesland, Germany. At the age of four years he came with his parents to America and settled in the state of Minnesota Bill lost his parents while still at a tender age and wasleft alone to fight the battles of life. In early life he went to Grundy County, Iowa where he grew to young manhood.

Gritje 'Maggie' Albers was born on March 23, 1846 in Weener, Ostfriesland, Germany. In 1873 she came to America with her parents. ... Maggie and Bill were married on August 28, 1874 and were blessed with eight children ... After Maggie'sdeath, Bill moved with his family to Kossuth County, Iowa, at a time when this county was but sparsely settled. ... John, the third eldest, married Grace Dorenbush; they had two sons and four daughters ... Matja 'Marion' married EdwardHeitland; they had three sons and two daughters: James married Marilyn Halverson and they have a son, John who is in the air force, and a daughter, Lisa, married to Warren Engelbart. Shirley married Jerry Higbee and they have two sonsand two daughters (one child died at birth): Steve lives in Clear Lake and Tom lives in Lake Mills; Cheryl married Daryl Groe, they have two children, and reside in Lake Mills; Tami and husband John Housel live in Texas; Donna marriedAllan Gilbertson, they have two sons and a daughter, and reside in Forest City; Mark and wife Lori have a son, Robbie; Denny and wife Jennie live in Forest City; Mary married Scott Meyer; Paul and wife Jean have two sons: Christopher isstudying to be a physician, Matthew is studying to be a lawyer (Paul also has a daughter, Vicki, by a former marriage); John married Hermina Westendorf and they have a son, Mark, who married Ellen and had two sons, Nathan and Ryan, andlater married Maggie with whom he lives in Williamsburg; Dorothy married Al Heitland and had three sons and a daughter: Michael who was killed in a car accident at the age of 20, Tim who married Joyce Bierle and has two sons Michael andJoshua, Jeffrey who married Deb Osterman and has four sons (Stephen, Jeremy, Seth and Shawn), and Jorja who married Robert Timm and resides near Titonka; Billy works as a carpenter, married Elsie Drake who works in the Farmer's Trust andSavings Bank of Buffalo Center, and they have two sons and two daughters: Cindy lives in Minneapolis and works at Maranatha Nursing Home, Randy married Judy Enderson and they have a son Jonathan and reside in Buffalo Center, Daniel livesin Des Moines and works as a computer programmer, Jean lives in Ames and coaches girls basketball in Nevada.

Harry and Margaret were great travelers. They covered all states except five, and traveled in Canada from Victoria Island to Prince Edward Island. Harry owned Honken Livestock for 40 years. They have always resided in Buffalo Center.

All the children of John Smith were great sports fans and all 15 grandchildren graduated from Buffalo Center High School.'

John's parents: William & Gritje (Albers) Smith

Anonymous GEDCOM file loaded ix Mar MMI

The anonymous individual that gave the place = Ackley, Grundy Co., IA erred. Ackley is in Hardin Co., near the intersection of 4 counties: Hardin, Butler, Grundy, & Franklin. - D.A. Navorska - xxix Mar MMI - Irving TX

Smith, Vernon, SMITH, (Pub. location unknown, http://wc.RootsWeb.com, iii Nov MMI)

'... JOHN William SMITH ... Sex: M Birth: 27 Feb 1883 in Ackley, Grundy, Iowa Death: 23 Apr 1972 in BUFFALO CENTER, WINNEBAGO, Iowa Christening: 30 May 1887 Ger. Reformed, German Valley, KOSSUTH, Iowa Burial: 27 Apr 1972 Graceland Cem.,BUFFALO CENTER, WINNEBAGO, Iowa

Note: ... Johns name in German was Johann Wilhelm Schmidt. He was born in Grundy co., but the nearest town was Ackley in Hardi n CO,.

Father: Wilhelm SCHMIDT b: 13 Feb 1847 in Stettin, Pomerania, Prussia, GERMANY Mother: Gritje Maggie ALBERS b: 23 Mar 1848 in Weener, Ostfriesland, GERMANY

Marriage 1 Grace DORENBUSH b: 10 Jun 1888 in Ackley, Hardin, IA. Married: 5 Jun 1907 in ,,,IA.

Children

1. Margaret SMITH b: 5 Dec 1907 in BUFFALO CENTER, WINNEBAGO, IA. 2. Marion SMITH b: 6 May 1910 in BUFFALO CENTER, WINNEBAGO, IA. 3. Johnny SMITH b: 24 Aug 1921 in BUFFALO CENTER, WINNEBAGO, IA. 4. Dorothy SMITH b: 2 Aug 1926 in BUFFALO CENTER, WINNEBAGO, IA. 5. Living SMITH'

Marshall, Vickie, e-mail to David A. Navorska regarding Albers/Smith, (Publication location: Meno Vly, CA, VSAM, Publication date: xv Mar MMXII)

"... census info for 1900 & 1910, info from William and Elsie (Drake) Smith that they received from Marian (Smith) Heitland years back, and a great great grandchild of Senna.

John Smith (3550) b 2-27-1884 ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Wilhelm Schmidt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johann Wilhelm Schmidt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johann Wilhelm Schmidt


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Februar 1884 war um die 5,0 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Vor der Insel Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdampfer City of Columbus nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
      • 31. Januar » Am Théâtre Royal in Antwerpen erfolgt die Uraufführung der Oper Pedro de Zalaméa von Benjamin Godard.
      • 22. März » Ecuador führt als Landeswährung den Sucre ein.
      • 9. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt den Grundstein für das Berliner Reichstagsgebäude, das nach den Plänen des Architekten Paul Wallot errichtet wird.
      • 5. August » Der Grundstein für die Errichtung des Sockels für die Freiheitsstatue wird gelegt.
      • 4. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Grover Cleveland knapp gegen den Republikaner James G. Blaine.
    • Die Temperatur am 30. Mai 1887 war um die 15,0 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Lazăr Edeleanu gelingt die Erstsynthese des Amphetamins an der Friedrich-Wilhelms-Universität.
      • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
      • 26. Januar » In der Schlacht bei Dogali besiegt ein übermächtiges äthiopisches Heer eine in das abessinische Hochland vorgerückte 500 Mann starke italienische Truppe. Die Niederlage wird zur Prestigefrage für Italien und es verstärkt seine militärischen Anstrengungen in Ostafrika, die auf eine Kolonie Eritrea abzielen.
      • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
      • 7. Juli » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry wird Fürst von Bulgarien, das zu diesem Zeitpunkt immer noch dem Osmanischen Reich untersteht. Die formelle Anerkennung durch die europäischen Großmächte erlangt er erst 1896.
      • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
    • Die Temperatur am 5. Juni 1907 lag zwischen 8,9 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » In der auf Französisch verfassten Enzyklika Une fois encore geißelt Papst Pius X. staatliche Maßnahmen zur Trennung von Kirche und Staat in Frankreich und vergleicht die Situation mit jener in Deutschland.
      • 14. Januar » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,5 in Kingston, Jamaika, werden 75% der Stadt zerstört, etwa 1.600 Menschen kommen ums Leben.
      • 9. Februar » In London demonstrieren 3000 britische Suffragetten für die Einführung des Stimmrechts für Frauen, an ihrer Spitze Lady Frances Balfour und Lady Millicent Garrett Fawcett.
      • 11. März » Der Chaco Canyon in New Mexico, zwischen 850 und 1250 ein Zentrum der Pueblo-Kultur, wird als National Monument der USA ausgewiesen. Heute handelt es sich um einen National Historical Park.
      • 7. Mai » Carl Hagenbeck eröffnet in Hamburg einen Zoo, in dem wilde Tiere im Freiland gehalten werden. Der Tierpark Hagenbeck wird zum Vorbild für weitere Zoos beim Verzicht auf Käfige.
      • 6. Dezember » Eine Kohlenstaubexplosion verursacht in Monongah, West Virginia, die schlimmste Bergbaukatastrophe in den Vereinigten Staaten mit 362 Toten.
    • Die Temperatur am 23. April 1972 lag zwischen 4,6 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (12%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » In der Oslo-Konvention einigen sich zwölf europäische Atlantik-Anrainerstaaten auf Maßnahmen zur Verhütung weiterer Meeresverschmutzung.
      • 23. April » Mit hr3 geht das dritte Hörfunkprogramm des Hessischen Rundfunks auf Sendung.
      • 27. Mai » Die erste Folge von Star Trek mit dem Raumschiff Enterprise wird im ZDF gezeigt.
      • 23. Juni » Der bundesdeutsche Grundwehrdienst wird von 18 auf 15 Monate herabgesetzt.
      • 1. August » Das mit 100m Durchmesser bis 2000 größte frei bewegliche Radioteleskop der Welt wird bei Effelsberg in Betrieb genommen.
      • 26. Oktober » Major Mathieu Kérékou übernimmt mit einem Putsch gegen Staatspräsident Justin Ahomadegbé-Tomêtin die Macht in Benin. Er ernennt sich selbst zum Präsidenten und plant die Errichtung des „afrikanischen Kuba“.
    • Die Temperatur am 27. April 1972 lag zwischen 2,3 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (29%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Nach einer drastischen Abwertung der ghanaischen Währung Cedi führt Oberst Ignatius Kutu Acheampong einen unblutigen Putsch gegen Präsident Edward Akufo-Addo und Premierminister Kofi Abrefa Busia durch und übernimmt die Staatsführung in Ghana.
      • 23. März » In Hobart, der Hauptstadt Tasmaniens, wird von Protestierenden gegen Staudämme im Lake Pedder die United Tasmania Group gegründet, die erste „Grüne Partei“ der Welt. Ihr erster Präsident wird Richard Jones.
      • 21. Mai » Ein verwirrter Mann beschädigt in einem Akt von Vandalismus Michelangelos Pietà im Petersdom. Der Täter schlägt mit einem Hammer auf die Skulptur ein.
      • 26. Mai » Mit der Unterschrift Richard Nixons und Leonid Breschnews unter den ABM-Vertrag zur Begrenzung von Raketenabwehrsystemen als Ergebnis der SALT-I-Verhandlungen in Moskau wird das erste Abkommen zur Rüstungskontrolle zwischen den Supermächten USA und UdSSR getroffen.
      • 3. Dezember » Auf Teneriffa verunglückt ein Charterflugzeug der Spantax beim Start; alle 148 Passagiere und 7 Besatzungsmitglieder sterben.
      • 11. Dezember » Die Crew der Apollo 17, Eugene Cernan und Harrison Schmitt, landet mit der Mondfähre Challenger. Sie sind die vorerst letzten Menschen auf dem Mond.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schmidt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schmidt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schmidt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schmidt (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3550.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Johann Wilhelm Schmidt (1884-1972)".