Navorska tree » John William Smith (1921-2007)

Persönliche Daten John William Smith 

  • Er wurde geboren am 24. August 1921 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • (Inurnment) nach 7. April 2007 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Er ist verstorben am 3. April 2007 in Mason City, Cerro Gordo Co., IA (Muse-Norris Hospice Inpatient Unit), er war 85 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 7. April 2007 in Mason City, Cerro Gordo Co., IA.
  • Ein Kind von Johann Wilhelm Schmidt und Grace Dorenbush
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. April 2007.

Familie von John William Smith

Er ist verheiratet mit Hermina M. Westendorf.

Sie haben geheiratet am 2. August 1945 in Forest City, Winnebago Co., IA, er war 23 Jahre alt.

John William Smith oo Hermina Westendorf

Source: Anonymous GEDCOM file loaded 9 Mar MMI for name = Living Smith married Living Westendorf

Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, 1992), pg 406

'... John [SMITH] married Hermina Westendorf and they have a son, Mark who married Ellen and had two sons, Nathan and Ryan, and later married Maggie whith whom he lives in Williamsburg; ...'

Smith, Vernon, SMITH, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, iii Nov MMI)

'... Hermina WESTENDORF ... Marriage 1 Johnny SMITH ... Married: 2 Aug 1945 in ,,IA.'

Obituaries, Buffalo Ctr. (Iowa) Tribune, Vol 116 # 5, 12 Apr 2007, pg 4, col 3

"John W. Smith, 85

John William Smith 85, of Mason City, died Tuesday, April 3, 2007 at the Muse Norris Hospice Inpatient Unit in Mason City. ... ... John was born August 24, 1921 in Buffalo Center, the son of John W. and Grace (Dorenbusch) Smith. He was married to Hermina Westendorf on August 2, 1945 in Forest City. ... ...".

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei John William Smith

John William Smith

Source: Anonymous GEDCOM file loaded 9 Mar MMI for name = Living Smith

Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pg 406

'... John [SMITH] married Hermina Westendorf and they have a son, Mark who married Ellen and had two sons, Nathan and Ryan, and later married Maggie whith whom he lives in Williamsburg; ...'

Smith, Vernon, SMITH, (Pub. location unknown, WorldConnect.RootsWeb.com, iii Nov MMI)

'... Hermina WESTENDORF ... Sex: F Marriage 1 Johnny SMITH b: 24 Aug 1921 in BUFFALO CENTER, WINNEBAGO, IA. Married: 2 Aug 1945 in ,,IA.'

Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 114, #20, 28 July 2005, pg 3 col 5 & 6

'John and Hermina Smith to Celebrate 60th Anniversary

John and Hermina (Westendorf) Smith, 1033 19th St. SW, Mason City, will celebrate their 60th wedding anniversary. They were married August 2, 1945 in Forest City.

They have one son, Chief Warrant Officer 5 Mark (Barbara) Smith, US Army Military INtelligence Readiness Command, Fort Belvoir, Virginia; two grandchildren, Captain Nathan (Lori) Smith, US Army Beaumont Medical Center, Fort Bliss, Texasand Ryan Smith, Youth Minister, First United Methodist Church, Colorado Springs, Colorado, Two great-grandchildren, Morgan and Hagen.

An open house is planned for them at Hermina's sister and brother-in-law's home, Bonna and Richard Matson 632 3rd NE, Mason City, IA; on Sunday, July 31 from 1:00 to 3:00 p.m.'

Obituaries, Buffalo Ctr. (Iowa) Tribune, Vol 116 # 5, 12 Apr 2007, pg 4, col 3

"John W. Smith, 85

John William Smith 85, of Mason City, died Tuesday, April 3, 2007 at the Muse Norris Hospice Inpatient Unit in Mason City. Memorial services were held 1:00 p.m. Saturday, April 7, 2007 at Major Erickson Funeral Home, Mason City with theRev. Charles Westendorf officiating. According to his wishes, Jon was cremated, and inurnment will be held at a later date in the Olena Mound Cemetery, Buffalo Center. Memorials may be directed to the JohnSmith Memorial Fund.

John was born August 24, 1921 in Buffalo Center, the son of John W. and Grace (Dorenbusch) Smith. He was married to Hermina Westendorf on August 2, 1945 in Forest City. He served in the U.S. Army during WW II in Europe with the 4thInfantry Division, Field Artillery. John enjoyed traveling.

John is survived by his wife, Hermina Smith of Mason City; one son, Mark Smith and his wife, Barbara, of Fort Belvoir, Virginia; one brother, Billie Smith and his wife, Elsie, of Buffalo Center; one sister, Dorothy Heitland of BuffaloCenter; two grandsons, Nathan Smith and his wife, Lori, of Wray, Colorado and Ryan Smith of Colorado Springs, Colorado; three step-grandchildren, Jamie, Cory, and Andrea; three great-grandchildren, Morgan, Hagan, and Kaylan; twostep-great-grandchildren, Mae Francis and Samuel; two sisters-in-law, Bonna Matson and husband, Richard, of Mason City, and Tillie Sporaa of Aurora, Colorado; brother-in-law, Henry Westendorf of Rockford, IL. John was preceded in deathby his parents; and two sisters, Marian and Margaret." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John William Smith?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John William Smith

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John William Smith


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. August 1921 lag zwischen 8,7 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » In der Schweiz wird eine Volksinitiative für obligatorische Referenden bei Staatsverträgen angenommen.
      • 19. Mai » In den USA wird der Emergency Quota Act verabschiedet, ein Gesetz, das die starke Einwanderung nach dem Ersten Weltkrieg eindämmen soll.
      • 8. Juni » Der Zeppelin LZ121 Nordstern macht seine Jungfernfahrt.
      • 28. Juni » Die erste Verfassung des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen wird verabschiedet (Vidovdanverfassung).
      • 5. Oktober » In London wird der internationale Schriftstellerverband PEN gegründet.
      • 6. November » Mit der Entthronung der Habsburger aufgrund eines Parlamentsbeschlusses wird Ungarn zum Königreich ohne König. Dem schon 1920 provisorisch bestellten Reichsverweser Miklós Horthy wächst endgültig die Funktion des Staatsoberhauptes zu.
    • Die Temperatur am 2. August 1945 lag zwischen 11,8 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 17. März » Die Ludendorff-Brücke zwischen Remagen und Erpel, zu dieser Zeit die einzige noch intakte Rheinbrücke, stürzt 10 Tage nach ihrer Einnahme durch die Alliierten im Zweiten Weltkrieg ein. Dabei kommen 32 US-amerikanische Pioniere ums Leben.
      • 29. März » US-amerikanische Truppen besetzen im Zweiten Weltkrieg die Stadt Mannheim.
      • 6. August » Der US-amerikanische Bomber Enola Gay mit dem Piloten Paul Tibbets wirft über der japanischen Stadt Hiroshima Little Boy ab, die erste je in einem Krieg eingesetzte Atombombe. 90.000 bis 200.000 Menschen sind sofort tot. Die Überlebenden der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki werden in Japan als Hibakusha bezeichnet.
      • 27. August » Der Wiener Kurier, Vorläufer des Kurier, erscheint erstmals.
      • 19. Dezember » In Wien eröffnet der österreichische Staatskanzler Karl Renner die erste Nationalrats- und Bundesratssitzung nach dem Zweiten Weltkrieg.
      • 20. Dezember » Der kommissarisch eingesetzte Frankfurter Oberbürgermeister Kurt Blaum verfügt die Trümmerbeschlagnahme-Anordnung zur Beschlagnahme sämtlicher angefallener Gebäudetrümmer auf dem Frankfurter Stadtgebiet. Damit kann die von der Stadt Frankfurt am Main, den Baufirmen Philipp Holzmann, Wayss & Freytag, der Metallgesellschaft und ihrer Tochtergesellschaft Lurgi gegründete Trümmerverwertungsgesellschaft ihre Arbeit aufnehmen.
    • Die Temperatur am 3. April 2007 lag zwischen 5,0 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (20%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Die Spielkonsole PlayStation 3 kommt in Europa auf den Markt.
      • 27. April » In Estland entfernen die Behörden auf Basis eines am 15. Februar beschlossenen Gesetzes den in der Sowjetzeit aufgestellten Bronze-Soldaten von Tallinn. Das führt zu diplomatischen Verstimmungen mit Russland und zu schweren Unruhen in Tallinn.
      • 19. Mai » Bei einem Selbstmordattentat durch Taliban sterben drei Soldaten der deutschen Bundeswehr und mehrere Zivilpersonen in Kundus im Nordosten von Afghanistan.
      • 14. September » Das Motu Proprio „Summorum Pontificum“ von Papst Benedikt XVI. tritt in Kraft. Die Liturgie kann in all ihren Ausdrucksweisen nach den Büchern Johannes XXIII. als außerordentliche Form des Römischen Ritus gefeiert werden.
      • 21. Oktober » In der Formel-1-Saison gewinnt der Finne Kimi Räikkönen das letzte Rennen um den Großen Preis von Brasilien und wird damit Formel 1-Weltmeister.
      • 27. Dezember » Die ehemalige pakistanische Ministerpräsidentin Benazir Bhutto wird bei einem Attentat in Rawalpindi getötet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Smith

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smith.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smith.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smith (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14478.php : abgerufen 9. Mai 2025), "John William Smith (1921-2007)".