Navorska tree » Hermina M. Westendorf (1926-2012)

Persönliche Daten Hermina M. Westendorf 

  • Alternative Name: Hermina Westendorf Smith
  • Sie ist geboren am 16. Dezember 1926 in Thompson, Winnebago Co., IA.
  • Wohnhaft am 3. April 2007: Mason City, Cerro Gordo Co., IA.
  • (Inurnment) am 4. August 2012 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Sie ist verstorben am 25. Juli 2012 in IOOF Home, Mason City, Cerro Gordo Co., IA, sie war 85 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben vor 5. August 2012 in fortasse, somewhere in IA.
  • Ein Kind von Charles Westendorf und Tillie Johnson
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. August 2012.

Familie von Hermina M. Westendorf

Sie ist verheiratet mit John William Smith.

Sie haben geheiratet am 2. August 1945 in Forest City, Winnebago Co., IA, sie war 18 Jahre alt.

John William Smith oo Hermina Westendorf

Source: Anonymous GEDCOM file loaded 9 Mar MMI for name = Living Smith married Living Westendorf

Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, 1992), pg 406

'... John [SMITH] married Hermina Westendorf and they have a son, Mark who married Ellen and had two sons, Nathan and Ryan, and later married Maggie whith whom he lives in Williamsburg; ...'

Smith, Vernon, SMITH, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, iii Nov MMI)

'... Hermina WESTENDORF ... Marriage 1 Johnny SMITH ... Married: 2 Aug 1945 in ,,IA.'

Obituaries, Buffalo Ctr. (Iowa) Tribune, Vol 116 # 5, 12 Apr 2007, pg 4, col 3

"John W. Smith, 85

John William Smith 85, of Mason City, died Tuesday, April 3, 2007 at the Muse Norris Hospice Inpatient Unit in Mason City. ... ... John was born August 24, 1921 in Buffalo Center, the son of John W. and Grace (Dorenbusch) Smith. He was married to Hermina Westendorf on August 2, 1945 in Forest City. ... ...".

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Hermina M. Westendorf

Hermina M. Westendorf

Source: Anonymous GEDCOM file loaded ix Mar MMI for name = Living Westendorf

Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pg. 406, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'... John [SMITH] married Hermina Westendorf and they have a son, Mark who married Ellen and had two sons, Nathan and Ryan, and later married Maggie whith whom he lives in Williamsburg; ...'

Obituaries, Buffalo Ctr. (Iowa) Tribune, Vol 116 # 5, 12 Apr 2007, pg 4, col 3

"John W. Smith, 85

John William Smith 85, of Mason City, died Tuesday, April 3, 2007 at the Muse Norris Hospice Inpatient Unit in Mason City. ... John was cremated, and inurnment will be held at a later date in the Olena Mound Cemetery, Buffalo Center. ... ... ... He was married to Hermina Westendorf on August 2, 1945 in Forest City. ... ... John is survived by his wife, Hermina Smith of Mason City; one son, Mark Smith and his wife, Barbara, of Fort Belvoir, Virginia; ... two sisters-in-law, Bonna Matson and husband, Richard, of Mason City, and Tillie Sporaa of Aurora,Colorado; brother-in-law, Henry Westendorf of Rockford, IL. ..."

Obituary, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 121, # 31, 1 Aug 2012, pg.5, Cols. 1 & 2

[Col. 1]

"Hermina M. Smith

Hermina M. Smith, 85, of Mason city, passed away peacefully and joined her husband, John, in heaven on Wednesday, July 25, at the IOOFF Home. Upon her wishes, she was cremated. Graveside services will be held Saturday, August 4 at 1:00p.m. at the Olena Mound Cemetery in Buffalo Center. Memorials may be directed to the Hermina M. Smith memorial fund in care of the family.

Hermina M. Smith was born December 16, 1926 in Thompson; the daughter of Charles and Tillie (Johnson) Westendorf. She attended schools in Thompson and Buffalo Center. She married John W. Smith and shared 62 years with him until hisdeath. She loved to travel with her husband and together they traveled many of the fifty states. Hermina loved spending time with her family and friends. Her beautiful smile and wonderful sense of humor always made her a pleasure to bearound. She will be deeply missed by all who knew and loved her.

Hermina is survived by her son, Mark (Barbara) Smith, Olive Branch, MS; grandchildren, Nathan (Lori) Smith, Ryan Smith, Jamie (Steve) Marshall, Cory (Alicia) Rubeel and Andrea Smith; great-grandchildren Morgan, Hagan, and Kaylan Smith,Mae and Sam Marshall, and Reese and Etta Rubel; sisters, Bonna (Richard) Madsen and Tillie Spora, Mason City.

She was preceded in death by her parents; husband, John; four brothers; and one sister.

Online condolences may be left for the family at www.majoericksonfuneralhome.com "

[Col. 2]

"Hermina M. Smith 1926 - 2012

Service: Graveside services will be held Saturday, August 4 at 1:00 p.m. at the Olena Mound Cemetery in Buffalo Center www.majorericksonfuneralhome.com " <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermina M. Westendorf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermina M. Westendorf

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermina M. Westendorf

Charles Westendorf
< 1912-< 2012
Tillie Johnson
< 1912-< 2012

Hermina M. Westendorf
1926-2012

1945

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Dezember 1926 lag zwischen 2,0 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » In der Enzyklika Rerum ecclesiae weist Papst PiusXI. auf die Pflicht zur Missionsarbeit hin. Missionare sollen auch aus den Missionsländern selbst entstehen.
    • 5. März » In Baku endet der Erste Turkologen-Kongress, auf dem die Einführung eines einheitlichen Schriftsystems für Turksprachen beschlossen worden ist.
    • 19. Juni » Der erste Trag- und Hubschrauber des deutschen Erfinders Engelbert Zaschka wird im Deutschen Reich zum Patent angemeldet.
    • 26. August » Der ACF Florenz wird gegründet.
    • 14. Oktober » Faust – eine deutsche Volkssage, ein Stummfilm von Friedrich Wilhelm Murnau, wird uraufgeführt.
    • 23. Dezember » Durch das Arbeitsgerichtsgesetz wird in der Weimarer Republik das Reichsarbeitsgericht geschaffen und die Tätigkeit der Justiz in Arbeitssachen geregelt.
  • Die Temperatur am 2. August 1945 lag zwischen 11,8 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » US-Präsident Franklin D. Roosevelt, Großbritanniens Premierminister Winston Churchill und der sowjetische Staatschef Josef Stalin unterzeichnen am letzten Tag der Konferenz von Jalta eine Erklärung, mit der die Neuordnung Europas nach dem Zweiten Weltkrieg festgelegt wird. Unter anderem soll Deutschland in vier Besatzungszonen aufgeteilt werden.
    • 24. Februar » Mit dem Erreichen der Neiße durch die 1. Ukrainische Front unter Iwan Konew beendet die Rote Armee die seit dem 8. Februar laufende Niederschlesische Operation im Zweiten Weltkrieg.
    • 22. März » Bei der Bombardierung Hildesheims werden der Dom und die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern fast vollständig zerstört.
    • 15. Juni » Die von den Nationalsozialisten verbotene SPD wird in Berlin wieder gegründet.
    • 19. Juni » Beim Massaker von Prerau ermorden tschechoslowakische Soldaten 265 Zivilisten eines Flüchtlingstransportes.
    • 8. Oktober » In Paris endet der Gründungskongress des Weltgewerkschaftsbundes.
  • Die Temperatur am 25. Juli 2012 lag zwischen 13,3 °C und 28,7 °C und war durchschnittlich 22,3 °C. Es gab 13,8 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Nach dem Rücktritt von Christian Wulff wird Joachim Gauck zum 11. Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt.
    • 2. Juni » Auf dem Wahlparteitag der Linken in Göttingen stimmen die Delegierten für Katja Kipping und Bernd Riexinger als neue Parteivorsitzende.
    • 9. Juni » Eröffnung der Weltkunstausstellung Documenta in Kassel.
    • 11. Juni » Die Los Angeles Kings gewinnen nach einem 6:1-Sieg gegen die New Jersey Devils zum ersten Mal den Stanley Cup.
    • 6. August » Der im Rahmen der NASA-Mission Mars Science Laboratory ausgesetzte Rover „Curiosity“ landet erfolgreich auf dem Mars und sendet erste Bilder von der Landschaft des Nachbarplaneten.
    • 19. Dezember » Die konservative Politikerin Park Geun-hye (Saenuri-Partei) gewinnt als erste Frau die Präsidentschaftswahl in Südkorea.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Westendorf

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Westendorf.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Westendorf.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Westendorf (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14550.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hermina M. Westendorf (1926-2012)".