Navorska tree » Martje Everts 'Martha' Boyenga (1860-1917)

Persönliche Daten Martje Everts 'Martha' Boyenga 


Familie von Martje Everts 'Martha' Boyenga

Sie ist verheiratet mit John Dorenbush.

Sie haben geheiratet im Jahr 1881 in Deutschland, fortasse, Ostfriesland, sie war 20 Jahre alt.

John Dorenbush oo Martha Boyenga

Marriage source: Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pg. 254, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 254]

'John Dorenbush was born in Germany in 1855. He married Martha Boyenga in 1881. They came to America four years later and located in Grundy County, Iowa. they moved to Buffalo Center in 1904. Mrs. Dorenbush passed away soon after theymoved into the town of Buffalo Center. ...' <>

Kind(er):

  1. Grace Dorenbush  1888-1969 
  2. Martin Dorenbush  ± 1900-1921 


Notizen bei Martje Everts 'Martha' Boyenga

Martje Everts 'Martha' Boyenga

Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pg. 254, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'John Dorenbush was born in Germany in 1855. He married Martha Boyenga in 1881. They came to America four years later and located in Grundy County, Iowa. they moved to Buffalo Center in 1904. Mrs. Dorenbush passed away soon after theymoved into the town of Buffalo Center. ...'

Boyken, Hans-Georg, Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil iv, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMIII), ON9-1936, ISBN 0-9670802-4-X, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'ON #9-1936 ... John DORENBUSCH

* 13 Dec 1855 /Ostrfiesland 1.oo 1881 Martje BOYENGA ( + about 18 y ago in Buffalo Center, IA) \\ > 1885 Grundy Co., IA \\ >> 1905 near Buffalo Center, IA \\ >> about 1915 Buffalo Center, IA \\ 2.oo Jennie MICHELSEN ( + 1932) \\ + 29 Jan1936 Buffalo Center, IA ['Altersschwäche'] \\ = 1 Feb 1936 \\ R: (12) 7 ch, 1 si in Ostfriesland \\\\ O'

Christians, M. E., BOYENGA, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxv Aug MMI)

'... Martje (Martha) Everts BOYENGA ... Sex: F Birth: 3 NOV 1860 in Hamswehrum, Ger Death: 14 AUG 1917

Father: Evert Jacobs BOYENGA b: 26 NOV 1823 in Hamswehrum, Ger Mother: Dorothea RODOW b: 26 SEP 1822

Marriage 1 John DORENBUSH Married:' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martje Everts 'Martha' Boyenga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Martje Everts 'Martha' Boyenga

Martje Everts 'Martha' Boyenga
1860-1917

1881
Martin Dorenbush
± 1900-1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. November 1860 war um die -1.8 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Im Spanisch-Marokkanischen Krieg besetzen spanische Truppen die marokkanische Stadt Tétouan.
    • 7. Februar » In Warschau wird die Oper Hrabina (Die Gräfin) von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
    • 3. März » In Hannover wird die 1.Serenade von Johannes Brahms uraufgeführt.
    • 24. März » Ii Naosuke, die treibende Kraft hinter den Ansei-Säuberungen im Japan des Tokugawa-Shogunats, wird während des Sakuradamon-Zwischenfalls von einem Samurai vor dem Sakurada-Tor der Burg Edo getötet.
    • 11. Mai » Der italienische Guerillakämpfer Giuseppe Garibaldi landet unter dem Schutz zweier britischer Kriegsschiffe mit dem Zug der Tausend bei Marsala in Sizilien, um das bourbonisch beherrschte Königreich beider Sizilien im Zuge des Risorgimento zu erobern.
    • 2. Juli » Die Stadt Wladiwostok wird als russischer Marinevorposten gegründet.
  • Die Temperatur am 4. August 1917 lag zwischen 13,6 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 18,0 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Das Deutsche Reich erklärt im Ersten Weltkrieg neuerlich den uneingeschränkten U-Boot-Krieg, was wenige Monate später zum Kriegseintritt der Vereinigten Staaten führen wird.
    • 30. April » Die Oper Lodoletta von Pietro Mascagni nach dem Stück Two Little Wooden Shoes von Ouida wird am Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
    • 12. Juni » Im Münchner Prinzregententheater wird durch die Königlich Bayerische Hofoper mit Bruno Walter als Dirigent die spätromantische Künstler-Oper Palestrina von Hans Pfitzner uraufgeführt. Die Oper ist außerordentlich erfolgreich und wird auch von anderen Künstlern enthusiastisch gefeiert.
    • 30. August » Weil er wegen des Kriegszustands abgedunkelt fährt, kollidiert der französische Passagierdampfer Natal bei Marseille mit einem entgegenkommenden Frachtschiff und sinkt innerhalb von zehn Minuten. Von 503 Passagieren und Besatzungsmitgliedern kommen 105 ums Leben.
    • 8. September » Nach sechswöchigen Protesten und Demonstrationen endet der australische General­streik.
    • 6. November » Mit der Eroberung des Dorfes Passendale durch kanadische und britische Einheiten endet die Dritte Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boyenga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boyenga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boyenga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boyenga (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14374.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Martje Everts 'Martha' Boyenga (1860-1917)".