Navorska tree » Dorothy Rose Smith (1926-2017)

Persönliche Daten Dorothy Rose Smith 


Familie von Dorothy Rose Smith

Sie ist verheiratet mit Alfred H. Heitland.

Sie haben geheiratet am 9. März 1945 in Cong. Chr. parsonage, Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 18 Jahre alt.

Alfred H. Heitland oo Dorothy Rose Smith

Marriage source: Buffalo Center (IA) Trib. vol 104 # 50, col. 4, 7 Mar 1996 for dd/mm/yy & church.

"Card Shower for Al And Dorothy Heitland

A 50th Anniversary Card Shower is planned for Alfred and Dorothy Heitland. Their special day is Saturday, March 9.

Alfred Heitland and Dorothy Smith were married Saturday afternoon, March 9, 1946 at the Congregational Church parsonage by Rev. J. D. Engels.

Cards will reach them at RR 1 Box 202G, Buffalo Center, Iowa 50424."

The card shower calculates a marriage in 1946. Alfred's obiit had dom = 9 Mar 1945.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Ereignis (Alt. Marriage) am 9. März 1946 in Cong. Chr. parsonage, Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA .


Notizen bei Dorothy Rose Smith

Dorothy Rose Smith

Source: Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pg. 254, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"John Dorenbush was born in Germany in 1855. He married Martha Boyenga in 1881. They came to America four years later and located in Grundy County, Iowa. they moved to Buffalo Center in 1904. Mrs. Dorenbush passed away soon after theymoved into the town of Buffalo Center.

To this union 12 children were born. ... Grace married John Smith and lived in Buffalo Center. They raised five children: ... Dorothy (Mrs. Al Heitland), Marian (Mrs. Ed Heitland), ... all of Buffalo Center ..."

Dorothy's parents: John & Grace (Dorenbush) Smith

Anonymous GEDCOM file loaded ix Mar MMI

"Living Smith F 1926"

Buffalo Center (Ia.) Trib., Vol. 111 # 23, 22 Aug MMII, pg 12 col 1

"Steve and Lori Heitland ... announce the birth of their daughter, Morgan Noele, born Sunday, August 11, 2002. ... Great-grandparents are ... Dorothy Heitland, all of Buffalo Center.
..."

Author: Smith, Vernon, Title: "SMITH", (Publication location unknown, Publisher: http://WorldConnect.RootsWeb.com, Publication date: iii Nov MMI), Repository: The Cloud

"... Dorothy SMITH ... Sex: F Birth: 2 Aug 1926 in BUFFALO CENTER, WINNEBAGO, IA.
...
Father: JOHN William SMITH ...
Mother: Grace DORENBUSH ...

Marriage 1 Alfred HEITLAND b: in ,,IA. Married: 9 Mar 1946 in ,,IA."

Obituaries, Buffalo Ctr. (Iowa) Tribune, Vol 116 # 5, 12 Apr 2007, pg 4, col 3

"John W. Smith, 85

John William Smith 85, of Mason City, died Tuesday, April 3, 2007 at the Muse Norris Hospice Inpatient Unit in Mason City. ... ... John is survived by ... one sister, Dorothy Heitland of Buffalo Center; ..."

"Obituary / Local," Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 127 # 44, 1 Nov 2017, Pg. 5, Col. 1

"Dorothy Heitland

Dorothy Heitland, age 91, died on Wednesday, October 25, 2017. A graveside service was held at 1 PM on Sunday, October 29, 2017 at Graceland Cemetery in Buffalo Center.

Dorothy Rose Heitland was born on August 2, 1926 in Buffalo Center, the daughter of John and Grace (Dorenbush) Smith. On March 9, 1945, Dorothy married Alfred Heitland in the First Congregational Church in Forest City. They shared over 55 years of marriage together before Al passed away on June 23, 2001.

Dorothy spent most of her life in Buffalo Center. She attended school there and graduated in 1943. Her first job was at Allis Chalmers for a few short years, and she later worked at Winnebago in the Window Department for 10 years. She and Al were also members of the First Congregational Church in Buffalo Center. If you were to take Dorothy on a ride through town she could tell you story after story from her very full life and all the history she witnessed there.

Dorothy was quite athletic in her younger years. Looking back, she often remarked how she could compete with the boys in many sports and wished that her school had had a girls' sports program. Nonetheless, Dorothy found other ways to compete and stay active. She especially liked golfing, playing softball, roller-skating, and bowling. She also enjoyed watching sports, particularly if one of her favorite teams was playing: the Iowa Hawkeyes, Chicago Cubs, or Minnesota Twins.

Dorothy's faith in Jesus Christ was the most important part of her life. She truly knew what it meant to "seek first the kingdom of God," (Matthew 6:33) and loved to spend time praying to and worshiping God. She made a practice of reading through her entire Bible each year for as long as she was able and spent extra time pouring over the sections about Heaven. She longed to get a glimpse of what it would be like when she finally got to see Jesus face to face and she loved to talk about what she learned and how she imagined Heaven. For those that knew her well, it is nearly impossible to think of Dorothy without also thinking about Heaven and its ruler, King Jesus. Her strongest wish was that all her children, grandchildren, and great-grandchildren after them would know Jesus in the same personal way that she did and be reunited with her again in Heaven one day.

Her incredible faith has left a legacy for many and it is without doubt the words of the Apostle Paul can also be applied to Dorothy. "I have fought the good fight, I have finished the race, I have kept the faith. Now there is in store for me the crown of righteousness, which the Lord, the righteous Judge, will award to me on that day - and not only to me, but also to all who have longed for his appearing." (2 Timothy 4:7-8) How beautiful must she look in that crown today!

She is survived by her sons: Tim (Joyce) Heitland of Buffalo Center, Jeff (Bev) Heitland of Winona, MN; a daughter, Jorja (Bob) Timm of Iowa Falls; grandchildren, Mike (Bobbi) Heitland, Josh (Janna) Heitland, Steve (Lori) Heitland, Jeremy (Carissa) Heitland, Seth (Keely) Heitland, Shawn Heitland, Ashley Heitland, Derek (Jess) Franck, Steven Franck, Lisa (Andy) Morehouse, Sarah (Ross) Hemker-Patzner, Kelsey (Choupa) Charlemange, Jessica (Tim) Neubauer and Jacklyn Timm, 18 great-grandchildren; brother, Billy (Elsie) Smith of Buffalo Center and many nieces and nephews.

Dorothy was preceded in death by her husband, Al; parents; son, Michael A. Heitland; brother, Johnny Smith and sisters, Margaret Honken and Marion Heitland

Oakland Funeral Services in Buffalo Center is assisting the family. To leave an online condolence, visit www.oakcrestfuneralservices.com"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dorothy Rose Smith?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dorothy Rose Smith

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dorothy Rose Smith


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. August 1926 lag zwischen 11,8 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Im tschechischen avantgardistischen Theater Osvobozené divadlo wird mit Molières George Dandin das erste Stück aufgeführt. Nur wenige Personen besuchen die Vorstellung.
      • 18. April » In der Geschichte des Hörfunks wird die erste Übertragung eines deutschen Fußballländerspiels verzeichnet. In Düsseldorf trennen sich die deutsche Elf und die Niederlande mit 4:2.
      • 7. Mai » Die Uraufführung der Oper Les Malheurs d’Orphée von Darius Milhaud erfolgt am Théâtre de la Monnaie in Brüssel.
      • 9. Mai » Das mit einem Flettner-Rotor ausgestattete Rotorschiff Buckau sorgt in New York City bei seiner Ankunft nach der Atlantiküberquerung für Aufsehen.
      • 15. Mai » Der Eishockey-Verein New York Rangers wird in New York gegründet.
      • 30. Oktober » Die „dramatische Legende“ Paulus unter den Juden von Franz Werfel wird gleichzeitig in München, Köln, Breslau und Wien uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 9. März 1945 lag zwischen 3,6 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » US-Präsident Franklin D. Roosevelt, Großbritanniens Premierminister Winston Churchill und der sowjetische Staatschef Josef Stalin unterzeichnen am letzten Tag der Konferenz von Jalta eine Erklärung, mit der die Neuordnung Europas nach dem Zweiten Weltkrieg festgelegt wird. Unter anderem soll Deutschland in vier Besatzungszonen aufgeteilt werden.
      • 7. Juni » König Haakon VII. kehrt mit seiner Familie aus dem fünf Jahre währenden britischen Exil, wo er an der Spitze der norwegischen Exilregierung stand, nach Oslo zurück.
      • 26. Juni » Mit der Unterzeichnung der Charta der Vereinten Nationen durch 50 Staaten in San Francisco werden die Vereinten Nationen gegründet.
      • 1. Juli » Die Volkspolizei wird in der sowjetischen Besatzungszone eingeführt.
      • 5. September » Simon Faure meldet den von ihm erfundenen Mehrzweckzug, ein Gerät zum Heben oder Ziehen von Lasten, in Frankreich zum Patent an.
      • 15. Dezember » General Douglas MacArthur verbietet als Supreme Commander for the Allied Powers in einer an die japanische Regierung gerichteten Direktive den Staats-Shintō unter dem Aspekt der Trennung von Religion und Staat.
    • Die Temperatur am 25. Oktober 2017 lag zwischen 9,0 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (18%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
      • 30. März » Der US-amerikanische Science-Fiction-Film Ghost in the Shell startet in den deutschen Kinos. Es handelt sich hierbei um die erste Realverfilmung des gleichnamigen Animes aus dem Jahr 1995.
      • 3. September » In Frankfurt am Main verlassen mehr als 60.000 Menschen ihre Wohnungen im Rahmen der Evakuierung zur Entschärfung einer 1,8 Tonnen schweren Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg.
      • 1. Oktober » Beim Massenmord in Las Vegas handelte es sich um einen Angriff mit Schusswaffen auf Besucher eines Festivals in Paradise, einer Ortschaft südlich von Las Vegas.
      • 1. Oktober » In Deutschland tritt ein Gesetz in Kraft, das nun neben verschiedengeschlechtlichen auch gleichgeschlechtlichen Partner das Eingehen einer Ehe erlaubt.
      • 1. Oktober » Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien 2017
      • 1. November » Der britische Verteidigungsminister Michael Fallon tritt wegen des Vorwurfs der sexuellen Belästigung einer Journalistin zurück.
    • Die Temperatur am 29. Oktober 2017 lag zwischen 6,8 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (48%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
      • 30. März » Der US-amerikanische Science-Fiction-Film Ghost in the Shell startet in den deutschen Kinos. Es handelt sich hierbei um die erste Realverfilmung des gleichnamigen Animes aus dem Jahr 1995.
      • 10. Juni » Die lettische Tennisspielerin Jeļena Ostapenko gewinnt zum ersten Mal in ihrer Karriere die French Open.
      • 15. September » Bei einem Bombenanschlag in der U-Bahn-Station Parsons Green werden in einer vollbesetzten Londoner U-Bahn 30 Menschen verletzt. Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) reklamiert den Anschlag für sich.
      • 1. Oktober » Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien 2017
      • 1. November » Der britische Verteidigungsminister Michael Fallon tritt wegen des Vorwurfs der sexuellen Belästigung einer Journalistin zurück.
      • 6. Dezember » Die USA erkennen als erster ausländischer Staat Jerusalem als ungeteilte Hauptstadt Israels an und wollen ihre Botschaft von Tel Aviv dorthin verlegen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Smith

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smith.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smith.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smith (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3606.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Dorothy Rose Smith (1926-2017)".