Navorska tree » Annabel Marie Bosma (1909-2013)

Persönliche Daten Annabel Marie Bosma 

  • Alternative Name: Annabel Bosma Oswald
  • Sie ist geboren am 12. Juli 1909 in fBuffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 6. Januar 2013 in Parker Oaks, Winnebago, Faribault Co., MN, sie war 103 Jahre alt.

    Waarschuwing Pass auf: Alter über 100 Jahre (104).

  • Sie wurde begraben am 10. Januar 2013 in U. Luth. Cem., Foster Twp., Faribault Co., MN.
  • Ein Kind von Thomas Bosma und Florence Adams
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Juli 2016.

Familie von Annabel Marie Bosma

Sie ist verheiratet mit Norman Oswald.

Sie haben geheiratet am 27. August 1930 in Little Brown Chr., Bradford Twp., Chickasaw Co., IA, sie war 21 Jahre alt.

Norman Oswald oo Annabel M. Bosma

Marriage source: Buffalo Center [IA] Tribune, 38th Yr., # 19, 28 Aug 1930, Pg. 1, Col. 1

"ANNABEL BOSMA BECAME BRIDE OF NORMAN OSWALD

Bride a Successful School Teacher— To Live On Farm at Guckeen, Minnesota

A wedding of interest to many here took place at high noon yesterday (Wednesday), August 27 at 2:30 o'clock when Miss Annabel Bosma became the bride of Norman Oswald. The ceremony was performed at the Little Brown Church at Nashua, inthe presence of the witnesses, Miss Lillian Bosma and Richard Oswald.

The bride was attired in a gown of yellow georgette and carried a bouquet of sweet peas and lillies of the valley. Her bridesmaid wore a dress of pink flat silk crepe.

After the ceremony the bridal party returned to the home of the bride for the reception and wedding supper. Only the relatives of the contracting parties were present.

Mrs. Oswald is the daughter of Mr. and Mrs. Thos. Bosma. Sr. She was a member of the 1926 graduating class of tlie Buffalo "Center High School and has taught rural schools near here since that time. She is a young lady of good characterand is highly respected by all who know her.

Mr. Oswald is a son of Mr. and Mrs. Chris Oswald, farmers of the Elmore vicinity, and the bridegroom is aii industrious young farmer lad who has been associated with his father in farming. He is a fine young man and is making good. Theywill make their home with his folks till March first when they will move to a farm near Guckeen, Minn.

Their many friends join in extending congratulatios.

Mr. and Mrs. Oswald are away on a motor trip to the Black Hills and to Yellowstone Park."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Lorraine M. Oswald  1931-2015 


Notizen bei Annabel Marie Bosma

Annabel Marie Bosma

Source: Author: Winter, Paul R., Title: Winter GEDCOM file, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: vi June MMVII), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"Anabel M. Bosma

Father: Tohmas Sr, Bosma b. 1879 Mother: Florence Adams (1884 - 1955)0

Marriage 1: Oswald Married name: Oswald"

Author: Amundson, Don, Title: "Amundson_FamilyTree," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:571747&id=I28927893

"... Annabel BOSMA Sex: F Birth: 12 JUL 1909

Marriage 1 Norman OSWALD b: 20 DEC 1906

Children

1. Living OSWALD"

"1 Annabel BOSMA b: 12 JUL 1909
+ Norman OSWALD b: 20 DEC 1906
2 Living OSWALD
+ Living AMUNDSON
3 Living OSWALD
+ Living AMBERG
4 Living RAE
4 Living TODD
3 Living OSWALD
+ Living FOSS
4 Living OSWALD
4 Living OSWALD
4 Living OSWALD
3 Living OSWALD"

Buffalo Center [IA] Tribune, Vol. 89, # 19, 21 Aug 1980, Pg. 9, Col. 5

[Photograph of a woman & man with the caption below]

"GOLDEN ANNIVERSARY . . . Norman and Annabel Oswald of Frost, Minnesota will be honored on their 50th Wedding Anniversary by their children at an open house on Sunday, August 31. The event is planned for the United Lutheran Church inFrost from 2:00 to 5:00 p.m. A short program will be presented at 2:30 o'clock. AH friends and relatives are invited to join the honored couple. The gift of your presence is all they desire."

Buffalo Center [IA] Tribune, 38th Yr., # 19, 28 Aug 1930, Pg. 1, Col. 1

"ANNABEL BOSMA BECAME BRIDE OF NORMAN OSWALD

Bride a Successful School Teacher To Live On Farm at Guckeen, Minnesota

A wedding of interest to many here took place at high noon yesterday (Wednesday), August 27 at 2:30 o'clock when Miss Annabel Bosma became the bride of Norman Oswald. The ceremony was performed at the Little Brown Church at Nashua, inthe presence of the witnesses, Miss Lillian Bosma and Richard Oswald.

The bride was attired in a gown of yellow georgette and carried a bouquet of sweet peas and lillies of the valley. Her bridesmaid wore a dress of pink flat silk crepe.

After the ceremony the bridal party returned to the home of the bride for the reception and wedding supper. Only the relatives of the contracting parties were present.

Mrs. Oswald is the daughter of Mr. and Mrs. Thos. Bosma. Sr. She was a member of the 1926 graduating class of tlie Buffalo "Center High School and has taught rural schools near here since that time. She is a young lady of good characterand is highly respected by all who know her.

Mr. Oswald is a son of Mr. and Mrs. Chris Oswald, farmers of the Elmore vicinity, and the bridegroom is aii industrious young farmer lad who has been associated with his father in farming. He is a fine young man and is making good. Theywill make their home with his folks till March first when they will move to a farm near Guckeen, Minn.

Their many friends join in extending congratulatios.

Mr. and Mrs. Oswald are away on a motor trip to the Black Hills and to Yellowstone Park."

Author: Anonymous, Title: Annabel Oswald Obituary, (Publication locatin: Blue Earth, MN, Publisher: Patton Funeral Home & Cremation Service, Publication date: Jan MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://www.pattonfh.com/obituary/Annabel-M-Oswald/Frost-MN/1158521

"Annabel M Oswald July 12, 1909 - January 6, 2013 Resided in Frost, MN

Obituary

Annabel Marie Oswald, age 103, of Frost, died Sunday, January 6, 2013, at Parker Oaks in Winnebago.
Funeral services will be held on Thursday, January 10, 2013, at 11:00 AM, at United Lutheran Church in Frost, with Rev. Arne Halbakken officiating. Burial will be in United Lutheran Cemetery, Frost. Visitation time will be one hour prior to services at the church. Patton Funeral Home & Cremation Service, of Blue Earth is assisting the family with the arrangements. Web tributes may be left at www.pattonfh.com

Annabel was born July 12, 1909, in Buffalo Center, IA,, the daughter of Thomas and Florence (Adams) Bosma. She was raised and educated in Buffalo Center, Iowa where she was a 1926 graduate of Buffalo Center High School. She earned her teaching certificate and taught at the Oswald School near Elmore before her marriage to Norman Oswald on August 27, 1930 at the Little Brown Church in Nashua, Iowa. The couple farmed at Pilot Grove, Dell and later at Frost for many years until retiring to Frost in 1966. Annabel taught Sunday school for many years in Dell and Frost and was very active in church ladies aide and circles. She grew many excellent vegetable and flower gardens and later enjoyed wintering with Norman in Mesa, Arizona. The couple loved to travel and had visited Germany, Norway, Mexico, Alaska and many other domestic locations. Her greatest joy was being with her family and staying connected to her extended family; she will be greatly missed.

Annabel Oswald is survived by her daughter, Lorraine Karkela of Savage, her son, Raymond (Pat) Oswald of Frost, her brother, Jim Bosma of Buffalo Center, Iowa, her sister in law, Grace Bosma of Buffalo Center, Iowa, her grandchildren: Tammy (Kevin) Greenfield, Jim (Deb) Oswald, Todd (Julie) Karkela, & KrisAnn (Tom) Krause, her great grandchildren: Alicia, Melissa (Levi), Ryle, Thomas, Andrew & Mitchell and great great grandson- Logan.

She was preceded in death by her parents, husband-Norman in1998, and twelve brothers & sisters: Lewis Bosma, Edward Bosma, Thomas Bosma, Mattie Horton, Heiko Bosma, Bert Bosma, Lillian Mastin, Bessie Weaver, Esther Mastin, Grace Hassebroek, Irene Burger & Clarence Bosma and a son-in-law, Willard Karkela."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annabel Marie Bosma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Annabel Marie Bosma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Annabel Marie Bosma

Lorence Bosma
± 1850-1912
Thomas Bosma
1879-1948

Annabel Marie Bosma
1909-2013

1930

Norman Oswald
1906-1998


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Juli 1909 lag zwischen 11,2 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 6. April » Robert Edwin Peary erreicht nach eigenen Angaben mit Matthew Henson und vier Inuit den Nordpol. Die Richtigkeit dieser Angaben wird von vielen Experten bezweifelt.
      • 7. Mai » Papst PiusX. beauftragt die Jesuiten mit der Gründung des Päpstlichen Bibelinstituts in Rom.
      • 13. Juli » Gegen die absolutistischen Restaurationsbestrebungen des Schahs von Persien, Mohammed Ali Schah, kämpfende Konstitutionalisten erreichen die Hauptstadt Teheran.
      • 7. August » Nachdem sie als erste Frau mit einem Automobil die Vereinigten Staaten von Amerika durchquert hat, erreicht Alice Ramsey ihren Zielort San Francisco. Sie hat für ihre Fahrt knapp zwei Monate benötigt.
      • 25. Oktober » Die Deutsch-Chinesische Hochschule im deutschen Pachtgebiet Kiautschou (China) wird offiziell eröffnet.
      • 7. Dezember » Bei seiner Uraufführung im Vígszínház in Budapest wird das Theaterstück Liliom des ungarischen Dramatikers Ferenc Molnár von Presse und Publikum verrissen. Erst nach der deutschen Erstaufführung am Theater an der Wien mehr als drei Jahre später wird das Stück zum Welterfolg.
    • Die Temperatur am 27. August 1930 lag zwischen 15,0 °C und 32,0 °C und war durchschnittlich 23,5 °C. Es gab 11,6 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Mahatma Gandhi bricht mit 78 seiner Gefolgsleute zum sogenannten Salzmarsch auf, um in einem Akt des zivilen Ungehorsams das britische Salzmonopol zu brechen.
      • 31. März » Der US-amerikanische Verband der Filmproduzenten und -verleiher verabschiedet den von Will Hays erstellten Production Code, Richtlinien für die Darstellung von Sex, Gewalt und Religion.
      • 25. Juni » Nach Inbetriebnahme der Bahnstrecke Brig–Visp verkehrt zwischen Zermatt und St. Moritz erstmals der Glacier Express.
      • 17. Oktober » Angesichts der Zugewinne der NSDAP in der Reichstagswahl im September richtet Thomas Mann im Berliner Beethoven-Saal an das deutsche Volk einen Appell an die Vernunft. Rund ein Dutzend Nationalsozialisten versuchen die Veranstaltung zu stören, was jedoch nicht gelingt.
      • 5. November » Die Dornier Do X, das zu seiner Zeit größte Flugzeug der Welt, startet vom Bodensee zu ihrem ersten Repräsentationsflug nach Amsterdam.
      • 11. November » Albert Einstein und Leó Szilárd erhalten in den USA das Patent Nummer 1.781.541 auf einen von ihnen erfundenen Kühlschrank.
    • Die Temperatur am 6. Januar 2013 lag zwischen 6,9 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (18%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Das Pontifikat von Papst BenediktXVI. endet an diesem Tag um 20:00 Uhr aufgrund seines freiwilligen Amtsverzichts vom 11. Februar 2013.
      • 19. März » Papst Franziskus wird 6 Tage nach seiner Wahl feierlich in sein Amt eingeführt und erhält Fischerring und Pallium.
      • 23. März » In Castel Gandolfo treffen mit Franziskus und BenediktXVI. erstmals in der Neuzeit ein amtierender und ein emeritierter Papst zusammen.
      • 29. April » Das private Raumflugzeug SpaceShip Two, des US-amerikanischen Unternehmens Virgin Galactic, absolviert seinen Raketen-gestützten Erstflug.
      • 8. August » Während einer Hitzewelle wird in Bad Deutsch-Altenburg mit 40,5 Grad Celsius erstmals seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Österreich die 40-Grad-Marke überschritten.
      • 19. Dezember » Die europäische Raumsonde Gaia der Weltraumorganisation ESA wird gestartet.
    • Die Temperatur am 10. Januar 2013 lag zwischen -0.5 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (30%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 3. Juli » In Ägypten entmachtet das Militär den Staatspräsidenten Mohammed Mursi.
      • 12. August » Ungeachtet neuer Enthüllungen in der Globalen Überwachungs- und Spionageaffäre erklärt Kanzleramtsminister Ronald Pofalla die gegen die beteiligten Geheimdienste erhobenen Vorwürfe für „vom Tisch“ und dass es „keine millionenfache Grundrechtsverletzung“ in Deutschland gegeben habe.
      • 10. September » Der ehemalige deutsche Fechter Thomas Bach wird zum IOC-Präsidenten gewählt.
      • 22. November » Die von Microsoft entwickelte Spielkonsole XBox One, als Nachfolger der XBox 360, wird in Europa veröffentlicht.
      • 23. November » Exakt 50 Jahre nach An Unearthly Child zeigen Kinos weltweit zeitgleich und einmalig den 3D-Jubiläums-Spielfilm Der Tag des Doktors. Mit der gleichzeitigen Ausstrahlung des Filmes in 94 Ländern auf sechs Kontinenten stellten Doctor Who und die British Broadcasting Corporation einen bislang ungebrochenen Guinness World Record auf.
      • 19. Dezember » Die europäische Raumsonde Gaia der Weltraumorganisation ESA wird gestartet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bosma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosma (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34748.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Annabel Marie Bosma (1909-2013)".