Navorska tree » Norman Oswald (1906-1998)

Persönliche Daten Norman Oswald 

  • Er wurde geboren am 20. Dezember 1906 in Chester, Howard Co., IA.
  • Er ist verstorben am 13. Juli 1998 in St. Mary's Hosp., Rochester, Olmsted Co., MN, er war 91 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 16. Juli 1998 in U. Luth. Cem., Foster Twp., Faribault Co., MN.
  • Ein Kind von Christ Oswald und Berthine Sand
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Juli 2016.

Familie von Norman Oswald

Er ist verheiratet mit Annabel Marie Bosma.

Sie haben geheiratet am 27. August 1930 in Little Brown Chr., Bradford Twp., Chickasaw Co., IA, er war 23 Jahre alt.

Norman Oswald oo Annabel M. Bosma

Marriage source: Buffalo Center [IA] Tribune, 38th Yr., # 19, 28 Aug 1930, Pg. 1, Col. 1

"ANNABEL BOSMA BECAME BRIDE OF NORMAN OSWALD

Bride a Successful School Teacher— To Live On Farm at Guckeen, Minnesota

A wedding of interest to many here took place at high noon yesterday (Wednesday), August 27 at 2:30 o'clock when Miss Annabel Bosma became the bride of Norman Oswald. The ceremony was performed at the Little Brown Church at Nashua, inthe presence of the witnesses, Miss Lillian Bosma and Richard Oswald.

The bride was attired in a gown of yellow georgette and carried a bouquet of sweet peas and lillies of the valley. Her bridesmaid wore a dress of pink flat silk crepe.

After the ceremony the bridal party returned to the home of the bride for the reception and wedding supper. Only the relatives of the contracting parties were present.

Mrs. Oswald is the daughter of Mr. and Mrs. Thos. Bosma. Sr. She was a member of the 1926 graduating class of tlie Buffalo "Center High School and has taught rural schools near here since that time. She is a young lady of good characterand is highly respected by all who know her.

Mr. Oswald is a son of Mr. and Mrs. Chris Oswald, farmers of the Elmore vicinity, and the bridegroom is aii industrious young farmer lad who has been associated with his father in farming. He is a fine young man and is making good. Theywill make their home with his folks till March first when they will move to a farm near Guckeen, Minn.

Their many friends join in extending congratulatios.

Mr. and Mrs. Oswald are away on a motor trip to the Black Hills and to Yellowstone Park."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Lorraine M. Oswald  1931-2015 


Notizen bei Norman Oswald

Norman Oswald

Source: Author: Winter, Paul R., Title: Winter GEDCOM file, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: vi June MMVII), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"Oswald

Marriage 1: Annabel Bosma"

Author: Amundson, Don, Title: "Amundson_FamilyTree," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:571747&id=I28927893, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

"... Norman OSWALD Sex: M Birth: 20 DEC 1906

Marriage 1 Annabel BOSMA b: 12 JUL 1909

Children

1. Living OSWALD"

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 111, # 18, 23 July 1998, Pg. 5, Cols. 5 & 6

[Col. 5]

"Norman Oswald, 91 Funeral services for Norman Oswald, 91, of Frost, Minnesota were held Thursday, July 16 at 11:00 a.m. in the United Lutheran Church at Frost. Rev. Herman Heupel officiated at the service. Burial was in United LutheranCemetery at Frost. Patton Funeral Home of Blue Earth, Minnesota was hi charge of arrangements. Mr. Oswald died Monday, July 13, 1998 in St. Marys Hospital at Rochester, Minnesota.

Joyce Armon served as organist. Rev. Heupel sang and there was also congregational singing. Serving as pallbearers were Larry Anderson, Dick Bosma, Ray Bosnia, Steve Bosina, Laurice Holmseth and George Lincoln.

Norman Oswald was born December 20, 1906 in Chester, Iowa, son of Christ and Berthine (Sand) Oswald. He attended rural school. He worked on the family farm. He married Annabel Bosma on August 27, 1930 hi the Little Brown"

[Col. 6]

"Church in Nashua. They farmed in the Guckeen, Dell and Frost areas until moving into Frost in 1966.

Norman was a member of the United Lutheran Church and held many church offices, he also served on the Frost Elevator Board, Faribault County Co-op Oil Board and United Hospital Board.

Survivors include his wife, Annabel, of Frost; a son, Ray Oswald and wife, Pat, of Frost, a daughter, Lorraine Karkela and her husband, Willard, of Prior Lake, Minnesota; a brother, Clarence Oswald of Las Vegas, Nevada; two sisters,Mildred Snyder and her husband, Clyde, of Faribault, Minnesota and Marjorie Mulay and her husband, Ed, of Las Vegas; four, grandchildren and five great-grandchildren; several brothers- and sisters-in-law and many nieces and nephews.

He was preceded in death by his parents and three brothers." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Norman Oswald?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Norman Oswald

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Norman Oswald

Christ Oswald
< 1892-????
Berthine Sand
< 1892-????

Norman Oswald
1906-1998

1930

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Dezember 1906 lag zwischen -2,3 °C und 1,9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Durch den Tod seines Vaters Christian IX. wird in Dänemark Friedrich VIII. neuer König.
    • 18. Juni » Der paraguayische Fußballverband wird gegründet
    • 31. August » In Berlin wird die Motorluftschiff-Studiengesellschaft gegründet.
    • 18. September » In Chile übernimmt Pedro Montt nach seinem Wahlsieg vom Juni das Präsidentenamt von Germán Riesco Errázuriz.
    • 17. November » Mit einem Artikel, in dem der Journalist Maximilian Harden dem Liebenberger Kreis schlechte Einflüsse auf deutschen Kaiser Wilhelm II. vorwirft und auf homoerotische Beziehungen zwischen dessen Mitgliedern anspielt, beginnt die Harden-Eulenburg-Affäre, die sich in den folgenden Jahren zum größten Skandal des deutschen Kaiserreiches auswächst.
    • 17. Dezember » Das von Otto Wagner entworfene k.k. Postsparcassen-Amt in Wien wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 27. August 1930 lag zwischen 15,0 °C und 32,0 °C und war durchschnittlich 23,5 °C. Es gab 11,6 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Mahatma Gandhi bricht mit 78 seiner Gefolgsleute zum sogenannten Salzmarsch auf, um in einem Akt des zivilen Ungehorsams das britische Salzmonopol zu brechen.
    • 13. August » An der 1924 vom Ozeanographen Wladimir Wiese vorausberechneten Stelle wird die nach ihm benannte Wiese-Insel im Nordpolarmeer vom sowjetischen Eisbrecher Georgi Sedow entdeckt.
    • 18. August » In einem Micky-Maus-Trickfilm der Disney Company tritt zum ersten Mal der Hund Pluto auf. Er ist als Bluthund dem ausgebrochenen Sträfling Micky auf der Spur.
    • 13. Oktober » Das Frachtflugzeug Junkers Ju 52/1m, das als „Fliegender Möbelwagen“ bekannt werden wird, absolviert seinen Erstflug.
    • 14. Oktober » Die Uraufführung des Musicals Girl Crazy von George Gershwin findet am New Yorker Alvin Theatre statt.
    • 5. November » Die Dornier Do X, das zu seiner Zeit größte Flugzeug der Welt, startet vom Bodensee zu ihrem ersten Repräsentationsflug nach Amsterdam.
  • Die Temperatur am 13. Juli 1998 lag zwischen 10,4 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (42%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 26. August » An der Frankfurter Börse kommt es durch den Kurssturz des Rubels zu einem Druck auf die Aktienkurse, da Deutschland einer der größten Gläubiger Russlands ist.
    • 2. September » Eine MD-11 der Swissair mit Flugnummer SR111 stürzt vor Halifax ins Meer, alle 215 Passagiere und 14 Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
    • 29. Oktober » John Glenn fliegt 77-jährig mit der Raumfähre Discovery zum zweiten Mal ins All. Weltraummediziner erwarten sich von der Mission STS-95 unter anderem Aufschlüsse über das Altern.
    • 1. November » Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte wird als ständig tagendes Gericht in Straßburg eingerichtet.
    • 6. Dezember » In Venezuela gewinnt Hugo Chávez die Präsidentschaftswahlen mit einer Antikorruptions- und Antiarmutskampagne, die ihm 56 Prozent der Wählerstimmen einbringt.
    • 9. Dezember » Ruth Dreifuss wird als erste Frau von der Vereinigten Bundesversammlung in Bern zur Bundespräsidentin der Schweiz für das Jahr 1999 gewählt.
  • Die Temperatur am 16. Juli 1998 lag zwischen 9,1 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (21%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Erste computergestützte Knochensegmentnavigation, durchgeführt am Klinikum der Universität Regensburg
    • 29. März » In Lissabon wird die Ponte Vasco da Gama für den Straßenverkehr freigegeben. Das Bauwerk überspannt den Fluss Tejo und ist mit über 17 Kilometern Länge die längste Brücke Europas.
    • 31. März » Die Bayerische Grenzpolizei geht in der Bayerischen Staatlichen Polizei auf.
    • 22. April » Luxemburg regelt durch Gesetz die Errichtung der Zentralbank von Luxemburg.
    • 22. Juni » Die „Konvertibilna Marka“ ersetzt alle drei bestehenden Währungen in Bosnien und Herzegowina.
    • 11. August » Die American Oil Company (Amoco) gibt ihre Fusion mit British Petroleum (BP) bekannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oswald

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oswald.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oswald.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oswald (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34843.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Norman Oswald (1906-1998)".