Navorska tree » Lorraine M. Oswald RN (1931-2015)

Persönliche Daten Lorraine M. Oswald RN 

  • Alternative Name: Lorraine Oswald Karkela
  • Sie ist geboren am 29. August 1931 in Guckeen, Jo Daviess Twp., Faribault Co., MN.
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 17. Oktober 2015 in Cherrywood Pointe Assisted Living, Savage, Scott Co., MN, sie war 84 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 21. Oktober 2015 in Unorganized Terr., Hennepin Co., MN (Ft. Snelling Nat. Cem.).
  • Ein Kind von Norman Oswald und Annabel Marie Bosma
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Juli 2016.

Familie von Lorraine M. Oswald RN

Sie ist verheiratet mit Willard Raymond Karkela.

Sie haben geheiratet am 21. März 1964 in fortasse, somewhere in MN, sie war 32 Jahre alt.

Willard Karkela oo Lorraine Oswald

Marriage source: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 111, # 18, 23 July 1998, Pg. 5, Cols. 5 & 6

[Col. 5]

"Norman Oswald, 91 Funeral services for Norman Oswald, 91, of Frost, Minnesota were held Thursday, July 16 at 11:00 a.m. in the United Lutheran Church at Frost. Rev. Herman Heupel officiated at the service. Burial was in United LutheranCemetery at Frost. Patton Funeral Home of Blue Earth, Minnesota was in charge of arrangements. Mr. Oswald died Monday, July 13, 1998 in St. Marys Hospital at Rochester, Minnesota. ... Norman Oswald was born December 20, 1906 in Chester, Iowa, son of Christ and Berthine (Sand) Oswald. He attended rural school. He worked on the family farm. He married Annabel Bosma on August 27, 1930 hi the Little Brown"

[Col. 6]

"Church in Nashua. They farmed in the Guckeen, Dell and Frost areas until moving into Frost in 1966. ... Survivors include his wife, Annabel, of Frost; a son, Ray Oswald and wife, Pat, of Frost, a daughter, Lorraine Karkela and her husband, Willard, of Prior Lake, Minnesota; ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Lorraine M. Oswald RN

Lorraine M. Oswald

Source: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 111, # 18, 23 July 1998, Pg. 5, Cols. 5 & 6

[Col. 5]

"Norman Oswald, 91 Funeral services for Norman Oswald, 91, of Frost, Minnesota were held Thursday, July 16 at 11:00 a.m. in the United Lutheran Church at Frost. Rev. Herman Heupel officiated at the service. Burial was in United LutheranCemetery at Frost. Patton Funeral Home of Blue Earth, Minnesota was in charge of arrangements. Mr. Oswald died Monday, July 13, 1998 in St. Marys Hospital at Rochester, Minnesota. ... Norman Oswald was born December 20, 1906 in Chester, Iowa, son of Christ and Berthine (Sand) Oswald. He attended rural school. He worked on the family farm. He married Annabel Bosma on August 27, 1930 hi the Little Brown"

[Col. 6]

"Church in Nashua. They farmed in the Guckeen, Dell and Frost areas until moving into Frost in 1966. ... Survivors include his wife, Annabel, of Frost; a son, Ray Oswald and wife, Pat, of Frost, a daughter, Lorraine Karkela and her husband, Willard, of Prior Lake, Minnesota; ..."

Author: NN (anonymous), Title: Lorraine M. Karkela obituary, (Publication location unknown, Publisher: Tributes.com, Publication date: circa Oct. MMXV), Repository: The Cloud

Link: http://www.tributes.com/obituary/show/Lorraine-M.-Karkela-102942964

"Lorraine M. Karkela October 17, 2015 Savage, Minnesota

Lorraine passed away on Saturday, October 17, 2015.
Lorraine was a resident of Savage, Minnesota at the time of her passing.
She was married to Willard.
Funeral service will be held Wednesday October 21 2015 at 11 AM at the Shepherd of the Lake Lutheran Church 3611 N. Berens Rd NW. Prior Lake MN with visitation on Tuesday 1020 from 4-7 PM at the White Funeral Home 12804 Nicollet Ave S. Burnsville 952 894 5080 also 1 hr. prior to service at church. Interment Fort Snelling National Cemetery.
Memorials will be donated to the American Cancer Society ..."

Obituaries, Minneapolis Star Tribune, 18 Oct 2015

Link: http://www.startribune.com/obituaries/detail/105757/?fullname=lorraine-m-karkela

"Lorraine M. Karkela
Karkela, Lorraine M. age 84, of Savage, MN passed away October 17, 2015 at Cherrywood Pointe Assisted living in Savage, MN. Lorraine is preceded in death by her husband of 46 years, Willard; and parents, Norman and Annabel Oswald. She is survived by her loving son, Todd (Julie); and grandson, Mitchell; brother, Raymond (Patricia) Oswald; and many nieces and nephews. Funeral service will be held Wednesday October 21, 2015 at 11 AM at the Shepherd of the Lake Lutheran Church, 3611 N. Berens Rd NW, Prior Lake, MN with visitation on Tuesday (10/20) from 4-7 PM at the White Funeral Home, 12804 Nicollet Ave S., Burnsville (952 894 5080) also 1 hr. prior to service at church. Interment, Fort Snelling National Cemetery. Memorials will be donated to the American Cancer Society. Condolences: whitefuneralhomes.com

Published on October 18, 2015"

Author: NN (anonymous), Title: Lorraine M. Karkela obituary, (Publication location: Burnsville, MN, Publisher: White Funeral Home, Publication date: Circa Oct. MMXV), Repository: The Cloud

Link: http://www.whitefuneralhomes.com/fh/obituaries/obituary.cfm?o_id=3353945&fh_id=11395

"Lorraine M. Karkela (August 29, 1931 - October 17, 2015)

Karkela, Lorraine M, age 84 of Savage, MN passed away October 17, 2015 at Cherrywood Pointe Assisted living in Savage after a prolonged battle with cancer. Lorraine was born on August 29th, 1931 in Guckeen MN. She grew up on a farm in the Blue Earth area and graduated from Frost High School. She then attended Waldorf College graduating in pre-nursing and became a Registered Nurse through the Fairview School of Nursing. She was an RN at Fairview for 11 years becoming head nurse before marrying and starting a family. Lorraine married Willard Karkela on March 21, 1964. They moved to a small lake in Savage, MN in 1970. There the couple lived and raised their son Todd. Lorraine was a steadfast wife, mother, grandmother, friend and neighbor understanding the value of all those close to her. She enjoyed the beauty of nature, good conversation, reading and her tea. When diagnosed with breast cancer in 1990, she continued her dedication to family and friends throughout her long fight with the disease. She remained brave, positive and never looked back even during her final months. Lorraine is preceded in death by her husband of 46 years, Willard and parents, Norman and Annabel Oswald. She is survived by her loving son, Todd (Julie) and grandson, Mitchell; brother, Raymond (Patricia) Oswald, sister-in-law, Joyce Karkela, and many nieces and nephews. Funeral service will be held Wednesday October 21, 2015 at 11 AM at the Shepherd of the Lake Lutheran Church, 3611 N. Berens Rd NW. Prior Lake, MN with visitation on Tuesday (10/20) from 4-7 PM at the White Funeral Home, 12804 Nicollet Ave S., Burnsville (952 894 5080) also 1 hr. prior to service at church. Interment is Thursday at 10 AM at Fort Snelling National Cemetery. Memorials will be donated to the American Cancer Society. The family would like to thank the many friends and family who continuously reached out to Lorraine over the years to lend their support and encouragement.

White Funeral Home
Burnsville '96 952-894-5080
www.whitefuneralhomes.com"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lorraine M. Oswald RN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lorraine M. Oswald RN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lorraine M. Oswald

Christ Oswald
< 1892-????
Berthine Sand
< 1892-????
Thomas Bosma
1879-1948
Norman Oswald
1906-1998

Lorraine M. Oswald
1931-2015

1964

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. August 1931 lag zwischen 9,8 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 12,6 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 20. März » Das Berliner Tageblatt beginnt mit dem Vorabdruck von Tucholskys Erzählung Schloß Gripsholm.
      • 16. Mai » Im Wiener Stadion auf der Hohen Warte besiegt die österreichische Fußballnationalmannschaft unter Verbandskapitän Hugo Meisl die bis dahin auf dem europäischen Festland noch unbesiegte schottische Fußballnationalmannschaft mit 5:0. Das gilt als die Geburtsstunde des österreichischen Wunderteams.
      • 31. Juli » Nach einer Woche kehrt das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin von seiner erfolgreichen Polarfahrt unter der Leitung von Hugo Eckener nach Friedrichshafen zurück.
      • 11. Oktober » Auf Initiative von Alfred Hugenberg wird die gegen die Weimarer Republik gerichtete antidemokratische Harzburger Front gegründet.
      • 17. Oktober » Al Capone wird wegen Steuerhinterziehung von den Geschworenen schuldig gesprochen. Die Verkündung des Strafmaßes erfolgt eine Woche später.
      • 26. Dezember » Der Spielfilm Mata Hari mit Greta Garbo in der Titelrolle wird in New York City erstmals gezeigt.
    • Die Temperatur am 21. März 1964 lag zwischen 4,8 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (19%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » The Beatles haben ihren ersten Auftritt im US-Fernsehen. Mit fünf Liedern (All My Loving, Till There Was You, She Loves You, I Saw Her Standing There und I Want to Hold Your Hand) in der Ed Sullivan Show werden sie einem Millionenpublikum bekannt.
      • 2. Juli » Durch die Unterzeichnung durch Präsident Lyndon B. Johnson tritt in den Vereinigten Staaten der Civil Rights Act von 1964 in Kraft, der die sogenannten Jim Crow Laws aufhebt. Damit werden die Bürgerrechte der afroamerikanischen Bevölkerung gestärkt.
      • 3. September » In Kalifornien werden die John Muir Wilderness und die später so bezeichnete Ansel Adams Wilderness als Schutzgebiete nach dem Wilderness Act eingerichtet. Die Hochgebirgslandschaft der Sierra Nevada soll damit eine Wildnis ohne menschliche Eingriffe bleiben.
      • 10. September » In Köln trifft der millionste Gastarbeiter der Bundesrepublik Deutschland, der Portugiese Armando Rodrigues de Sá, ein. Er erhält bei seiner Ankunft ein Moped als Geschenk.
      • 16. Oktober » Die Volksrepublik China führt den ersten Atombombentest des Landes durch.
      • 3. November » In den USA gewinnt Lyndon B. Johnson –seit dem Attentat auf Kennedy 36. US-Präsident– die Präsidentschaftswahlen gegen seinen republikanischen Herausforderer Barry Goldwater.
    • Die Temperatur am 17. Oktober 2015 lag zwischen 7,3 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Giorgio Napolitano, der elfte Staatspräsident Italiens, tritt aus Altersgründen 89-jährig vom Amt zurück.
      • 16. Januar » US-Präsident Barack Obama setzt zahlreiche Erleichterungen des seit mehr als 50 Jahren bestehenden Wirtschaftsembargos gegen Kuba in Kraft. Wesentliche Teile, zu deren Aufhebung die Zustimmung des US-Kongresses notwendig ist, bleiben jedoch weiterhin bestehen.
      • 30. April » Die NASA-Raumsonde MESSENGER schlägt nach Ende ihrer Mission geplant aufgrund Treibstoffmangels auf der erdabgewandten Seite des Merkur auf.
      • 18. September » Der Abgasskandal wird bekannt.
      • 13. November » Bei islamistisch motivierten Terroranschlägen in Paris sterben 130 Menschen, 683 werden verletzt. Die Angriffsserie richtet sich gegen ein Fußballspiel im Stade de France, gegen ein Rockkonzert im Bataclan-Theater sowie gegen zahlreiche Bars, Cafés und Restaurants.
      • 22. Dezember » Dem amerikanischen Raumfahrtunternehmen SpaceX gelang zum ersten Mal die Erd-Landung einer Raketenstufe nach einer Orbitalmission.
    • Die Temperatur am 21. Oktober 2015 lag zwischen 4,7 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 7,4 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Litauen tritt als 19. Land der Eurozone bei.
      • 16. Januar » US-Präsident Barack Obama setzt zahlreiche Erleichterungen des seit mehr als 50 Jahren bestehenden Wirtschaftsembargos gegen Kuba in Kraft. Wesentliche Teile, zu deren Aufhebung die Zustimmung des US-Kongresses notwendig ist, bleiben jedoch weiterhin bestehen.
      • 6. März » Die NASA-Raumsonde Dawn erreicht den Orbit des Zwergplaneten Ceres.
      • 25. April » Bei einem schweren Erdbeben der Stärke 7,9 sterben in Nepal zahlreiche Menschen. In Kathmandu stürzen viele Gebäude ein, darunter der 61 Meter hohe Dharahara-Turm, Teil des UNESCO-Welterbes.
      • 26. Juni » In der Entscheidung Obergefell v. Hodges des obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten wird die Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern in allen 50 Staaten der USA legalisiert.
      • 14. September » Die Laserdetektoren von Livingston (Louisiana) und Hanford (Washington) belegen mit der erstmaligen Messung von Gravitationswellen einen von Albert Einstein vorhergesagten Effekt der Allgemeinen Relativitätstheorie. Die Ergebnisse werden am 11. Februar 2016 auf einer Pressekonferenz des LIGO (Laser-Interferometer-Gravitationswellen-Observatorium) bestätigt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Oswald

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oswald.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oswald.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oswald (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34875.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Lorraine M. Oswald RN (1931-2015)".