Navorska tree » Lillian Jeanette Bosma (1911-2003)

Persönliche Daten Lillian Jeanette Bosma 

  • Sie ist geboren am 26. September 1911 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • Wohnhaft:
    • am 1. April 1971: Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.Quelle 1
    • im Jahr 1991: Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
    • im Jahr 2003: Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA (Timely Mission Nursing Home).
  • Sie ist verstorben am 4. Oktober 2003 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 92 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 3. Oktober 2003 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Ein Kind von Thomas Bosma und Florence Adams
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. August 2024.

Familie von Lillian Jeanette Bosma

Sie ist verheiratet mit William Paul Mastin.

Sie haben geheiratet am 26. Februar 1934 in First Cong. Chr. parsonage, Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 22 Jahre alt.

William Paul Mastin oo Lillian J. Bosma

Marriage source: Author: Hanson, Dorothy (Maston), Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pgs.351-352, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 351, Col. 2]

"PAUL AND LILLIAN (BOSMA)MASTIN by Dorothy (Mastin) Hanson

William Paul Mastin was born December 28, 1909 in Elkin, North Carolina, the oldest son of James K."

[Photograph of a man & woman with the caption: Mr. and Mrs. W. Paul Mastin February 26, 1934]

[Pg. 352, Col. 1]

"and Lydia Mastin. His parents moved to Iowa when he was an infant. He married Lillian J. Bosma, daughter of Thomas, Sr. and Florence Bosma, on February 26, 1934 at the Congregational Church parsonage. They were the first couple wed bythe late Rev. N. Boomgarden. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Lillian Jeanette Bosma

Lillian Jeanette Bosma

Sources: Author: Winter, Paul R.; Title: Winter GEDCOM file, (Publication site: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: vi June MMVII), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"Lillian J. Bosma

Father: Tohmas Sr, Bosma b. 1879
Mother: Florence Adams (1884 - 1955)

Marriage 1: Paul Mastin Married name: Maston"

Author: Hanson, Dorothy (Maston); Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892-1992«/u», (Publication site: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Comm., Publication date: MCMXCII), pgs. 351-352,Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 351, Col. 2]

"PAUL AND LILLIAN (BOSMA) MASTIN by Dorothy (Mastin) Hanson

William Paul Mastin was born December 28, 1909 in Elkin, North Carolina, the oldest son of James K."

[Photo-man & woman with the caption: Mr. and Mrs. W. Paul Mastin February 26, 1934]

[Pg. 352, Col. 1]

"and Lydia Mastin. His parents moved to Iowa when he was an infant. He married Lillian J. Bosma, daughter of Thomas, Sr. and Florence Bosma, on February 26, 1934 at the Congregational Church parsonage. They were the first couple wed by the late Rev. N. Boomgarden.

Their first farm home was one mile west and one-half mile north of Buffalo Center for nine years. This was still the Depression Era so they had no electricity or running water. Mom helped Dad pick corn by hand all day - one load in theforenoon and one load in the afternoon. Dad was the owner of the first combine in the Buffalo Center area. It was a 1936 John Deere No. 6. He tells of how the area people thought he had bought a machine that could never do the job -but look at the combines today! Their daughters, Dorothy and Delores, were born during the years on this place.

[Photo-a combine with the caption: 1936 John Deere No. 6 combine - first combine in Buffalo Center area, owned by Paul Mastin.]

In March 1943 we moved to our new home one mile east and three and one-half miles south of Buffalo Center. Electricity was put in, a new well dug - and we had indoor plumbing. Dad did so much custom work - combining oats, cornpicking,chopping hay and straw, spraying and silo filling - that there were times our neighbors saw more of him during the week than we did.

We were joined by sister Ramona, so Mom and Dad had three girls. Dad had Grade A dairy cows - so we girls learned how to put milkers together, operte the cream separator, etc., as well as feed each cow a balanced diet. Pitching hay,straw, and silage were part of daily chores. Dad hauled many thousands of gallons of Grade A milk into Buffalo Center Co-op Creamery with our Jeep pickup. Dad has often said he had to have one cow just to provide milk for many cats andkittens we girls had for pets. And there was old Shep, our dog; he was always there to go with us to fetch the cows home from the pasture.

Mom baked more bread and rolls and made so many meals for hired help than we can imagine today. Hundreds of jars of canned goods filled our basement shelves. I wonder how many gallons of "egg coffee" Mom has made for activities at theFirst Congregational Church throughout the years.

A nagging back problem finally forced Dad to give up dairying - and finally farming altogether. Mom and Dad moved into town in 1966 where they presently live after 32 years of rural life. Dad continued mechanic work for implementdealers at Britt and Thompson, then Hogar & Son Welding - but his back finally forced him into retirement."

[Pg. 352, Col. 2

"Mom and Dad celebrated their 50th wedding anniversary in 1984, They are parents of three daughters. Dorothy and her husband, Marlyn Hanson (a rural mail carrier), live at Wells, Minnesota; they are parents of two sons, Paul and Todd.Paul and his wife, Diane, are parents of twins, Jacob Paul and Emily Kay. Todd is a student at the School of Optometry at St. Louis, Missouri.

Delores and her husband, Orval Loewe, live on a farm near LeCenter, Minnesota. Delores is employed at Pillsbury-Green Giant, Minneapolis Minnesota.

Ramona and her husband, David Carlson, live on a farm near Wesley, Iowa; they are parents of Daniel (a mechanic in Britt); Jane, a dental assistant in Daphne, Alabama; Joan; and Jill.

(Please see the Thomas Bosma, Sr. family history)"

"News from the folks at T.M.N.H." Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 112, # 30, 9 Oct 2003, Pg. 3, Col. 3

"Our sympathy to the family of Lillian Mastin. Lillian passed away on Saturday. She had been a resident here at TMNH since July 1999."



Fold3 SSDI: "Lillian Mastin Birth: 26 Sep 1911 Death: 4 Oct 2003"

Title: Public Notice, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 112, # 36, 20 Nov 2003, Pg. 12, Col. 6

"IN THE IOWA DISTRICT COURT IN AND FOR WINNEBAGO COUNTY IN THE MATTER OF THE ESTATE OF Lillian J. Mastin, Deceased. Probate No. ESPR009586 NOTICE OF PROBATE OF WILL, OF APPOINTMENT OF EXECUTORS, and NOTICE TO CREDITORS To All Persons Interested In The Estate Of Lillian J. Mastin, Deceased, who died on or about October 4, 2003: You are hereby notified that on the 14th day of November, 2003, the last will and testament of Lillian J. Mastin, deceased, bearing the date of April 25, 1994, was admitted to probate in the above named court and that Delores L. Loewe and Ramona M. Carlson were appointed executors of the estate. ...
...
Dated this 17th day of November, 2003. Delores L. Loewe Executor of the Estate 25464 340th Street Le Center, MN 56057-4495 Ramona M. Carlson Executor of the Estate 434 Third Street SE Britt, IA 50423 Rick Potter Attorney for the Executors 11 Second Avenue NE P.O. Box 349 Buffalo Center, Iowa 50424 Date of second publication, 27th day of November, 2003 36-2tx (Published 11-20-03 and 11-27-03 in the Buffalo Center Tribune)"

Author: Debra BlackDebra Black; Ashment, Lynn NoahAshment, Lynn Noah; et al.; Title: "Lillian Jeanette Bosma," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: i Aug MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/9KYQ-8M3

"... Lillian Jeanette Bosma Last Changed: June 26, 2012 NN [anonymous, pseudonym-mdbry] Sex Female ...

Birth 26 SEP 1911 Buffalo Center, Winnebago, Iowa, USA Last Changed: June 26, 2012 NN [anonymous, pseudonym-mdbry]

Death 4 October 2003 Buffalo Center, Winnebago, Iowa, USA Last Changed: February 17, 2020 Debra Black

Burial 2003 Graceland Cemetery, Buffalo Center, Winnebago, Iowa, ... Last Changed: February 17, 2020 Debra Black

Residence 1920 Lincoln, Kossuth, Iowa, ...
Residence 1930 Lincoln, Kossuth, Iowa, ...

Spouses & Children

William Paul Mastin Male 1909-2002 LT28-H4J
Lillian Jeanette BosmaFemale 1911-2003 9KYQ-8M3 [<-blood rel.]
Marriage 26 FEB 1934 Buffalo Center, Winnebago, Iowa, USA

Children (1)

[1] Dorothy Florence Mastin Female 1937-1996 GTY4-WPY

Parents & Siblings

Thomas Bosma Male 1879-1948 KC5V-2Q6
Florence Adams Female 1884-1955 LHJ2-2N9 [<-blood rel.]
Marriage 08 Jan 1902 Buffalo Center, Winnebago, Iowa, ...

Children (15)

[1] Lewis Earl Bosma Male 1902-1971 LCP1-FBH
[2] Edward Bosma Male 1903-1984 9KGM-JGF
[3] Thomas Bosma Male 1905-1979 KCSG-NXT
[4] Martha Bosma Female 1905-1934 9KGM-JGN
[5] Heiko Andrew Bosma Male 1907-2000 9KGM-JGJ
[6] Bert Bosma Male 1908-1908 9KGM-JGV
[7] Annabel M Bosma Female 1909-2013 LTTW-CNY
[8] Lillian Jeanette Bosma Female 1911-2003 9KYQ-8M3
[9] Bessie Margaret Bosma Female 1913-2008 LK4Q-42G
[10] Esther Bernice Bosma Female 1915-1995 9KGM-JG2
[11] Grace Bosma Female 1917-2004 LB23-9DH
[12] Irene Bosma Female 1920-1978 9KGM-JGL
[13] Alfred Bosma Male 1925-Deceased LB2S-TX1
[14] Clarence Arthur Bosma Male 1927-1996 LYNT-N22
[15] Clarence Arthur Bosma Male 1927-1996 9KGM-JGG"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lillian Jeanette Bosma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lillian Jeanette Bosma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lillian Jeanette Bosma

Lorence Bosma
± 1850-1912
Thomas Bosma
1879-1948

Lillian Jeanette Bosma
1911-2003

1934

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. September 1911 lag zwischen 7,3 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Auf Vorschlag des Theologen Adolf von Harnack wird in Berlin die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, die Vorläuferin der Max-Planck-Gesellschaft, als Trägerin zahlreicher Forschungsinstitute gegründet.
      • 4. Mai » Nach heftiger Debatte lehnt der deutsche Reichstag die Einführung der Antiqua als Amtsschrift anstelle der Fraktur mit knapper Mehrheit ab. Nach Auszählung der Stimmen stellt sich allerdings die Beschlussunfähigkeit des Parlaments heraus, weshalb der Antiqua-Fraktur-Streit noch bis zum 17. Oktober weitergeht.
      • 6. Mai » Auf Anregung des Odol-Fabrikanten Karl August Lingner wird im Städtischen Ausstellungspalast in Dresden die Internationale Hygiene-Ausstellung eröffnet. Sie dauert bis zum 31. Oktober und ist bis heute die am stärksten besuchte Ausstellung in Dresden.
      • 19. Mai » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung des Einakters Die spanische Stunde von Maurice Ravel auf ein Libretto von Franc-Nohain. Die „musikalische Komödie“ wird von Publikum und Kritik mit Ablehnung quittiert.
      • 11. Juni » Die Young Boys Bern gewinnen zum dritten Mal in Folge die Schweizer Meisterschaft.
      • 17. Dezember » In Frankfurt am Main wird der Deutsche Fechter-Bund gegründet.
    • Die Temperatur am 26. Februar 1934 lag zwischen -2.6 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Ein schweres Erdbeben in der indischen Region Bihar fordert über 10.000 Todesopfer.
      • 28. Mai » In der kanadischen Provinz Ontario kommen die Dionne-Fünflinge zur Welt. Es sind die ersten bekannten überlebenden Fünflinge.
      • 17. Juni » Die Frankfurter Zeitung druckt in ihrer Abendausgabe die vom deutschen Vizekanzler Franz von Papen gehaltene regimekritische Marburger Rede vom selben Tag ab. Diese Ausgabe wird beschlagnahmt, jede weitere Veröffentlichung des Textes von Propagandaminister Joseph Goebbels verboten.
      • 11. August » In London werden die vierten Frauen-Weltspiele eröffnet. Es ist auf Druck des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) die letzte Veranstaltung dieser Art.
      • 5. November » Das unter der Anleitung von Umberto Nobile erbaute sowjetische Luftschiff CCCP-B6 (UdSSR-W6) führt seine Jungfernfahrt durch. Es gilt als das erfolgreichste Luftschiff der Sowjetunion.
      • 11. November » In Melbourne wird sechzehn Jahre nach Beendigung des Ersten Weltkrieges (und sieben Jahre nach der Grundsteinlegung) das Kriegerdenkmal Shrine of Remembrance eingeweiht.
    • Die Temperatur am 4. Oktober 2003 lag zwischen 7,2 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (33%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
      • 23. März » In zwei Referenden stimmen beinahe 90Prozent der slowenischen Wähler für einen Beitritt zur EU, gut 60Prozent für einen Beitritt zur NATO.
      • 7. Juli » Bei Port Sudan stürzt eine kurz zuvor gestartete Boeing 737 der Sudan Airways etwa 5km nach der Start- und Landebahn ab. 116 Personen sterben, ein Kind soll überlebt haben.
      • 19. Juli » Ein Ärzteteam des Wiener Allgemeinen Krankenhauses verpflanzt weltweit zum ersten Mal die Zunge eines Menschen.
      • 8. August » René Harris wird nach einem Misstrauensvotum gegen Ludwig Scotty Staatspräsident, Regierungschef und Außenminister in einer Person in Nauru.
      • 10. September » Mijailo Mijailović sticht in einem Stockholmer Kaufhaus Schwedens Außenministerin Anna Lindh nieder, welche am Tag darauf ihren schweren Verletzungen erliegt.
      • 27. Oktober » Im andalusischen Málaga, der Geburtsstadt des Malers Pablo Picasso, wird das Museo Picasso eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bosma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosma (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34746.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Lillian Jeanette Bosma (1911-2003)".