Navorska tree » Henry Bernard Adams (1878-1972)

Persönliche Daten Henry Bernard Adams 


Familie von Henry Bernard Adams

Er ist verheiratet mit Jollie Lucy (Jellie Luci) Mulder.

Sie haben geheiratet am 20. Oktober 1904 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, er war 26 Jahre alt.

Henry Bernard Adams oo Jollie "Ella" Mulder

Marriage sources: Author: Winter, Paul R.; Title: Winter GEDCOM file, (Publication site: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: x Oct MMIII), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"... Ella Mulder Birth: 11 Feb 1886 HALTERSFEHN, Ostfriesland, Germany Death: 9 Apr 1977 Buffalo Center, IA Burial: Graceland Cemetary Buffalo Center, IA.
...
Marriage 1: 20 Oct 1904 Henry B. Adams; Buffalo Center, IA. ..."
<>

Kind(er):

  1. Edward William Adams  1905-1981 
  2. Lillian J Adams  1907-1961
  3. Harry Richard Adams  1909-1999 
  4. Emma Juanita Adams  1912-1988 
  5. Henry Bernard Adams  1916-1917
  6. Alfred James Adams  1922-1994 


Notizen bei Henry Bernard Adams

Henry Bernard Adams

Sources: Author: Winter, Paul R.; Title: Winter GEDCOM file, (Publication site: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: x Oct MMIII), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"... Henry B. Adams Birth: 7 Jan 1878 Uttum, Germany Death: 29 Oct 1972 Buffalo Center, IA. Burial: Graceland Cemetary Buffalo Center, IA.

Father: Adam Adams (1851 - 1910)
Mother: Moederke Westendorf (1856 - 1939)

Marriage 1: 20 Oct 1904 Ella Mulder; Buffalo Center, IA.

Children:

1. Son: Edward Adams
2. Son: Alfred Adams
3. Son: Earling Adams
4. Daug: Emma Adams
5. Daug: Henriette Adams
6. Daug: Lillian Adams
7. Son: Henry Jr. Adams
8. Son: 28 Nov 1909 Harry R. Adams; Buffalo Center, IA"

Author: Leibrand, Ruth; et al.; Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892-1992«/u», (Publication site: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Comm., Publication date: MCMXCII), pg. 206, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 206, Col. 1]

"Henry and Ella (Mulder) Adams

Henry Bernard Adams was born on January 7, 1878 at Uttem, East Friesland, Germany to Adam and Moerderke (Westendorf) Adams.

About 1893-1894 he emigrated to America with his parents, brothers and sisters and settled in the Ackley area and later moved to Kossuth County on a farm.

Henry and a friend had gone to Britt, Hancock County, Iowa with a team of horses and a wagon to get a load of supplies. While waiting, Henry saw a young lady step off the train there and he turned to his friend and said, "That is thegirl I am going to marry,: and so he did.

On October 20, 1904 in Buffalo Center, Iowa, Henry was married to Ella Mulder.

[Photograph of Henry and Ella]

Ella Mulder, daughter of Also and Florence (Bronleewe) Mulder, was born February 11, 1886 at Haltersfehn [sic], Ostfriesland, Germany.

Thhey lived all their married lives in this community except for four years in Lyon County, Iowa.

Henry was engaged in farming for many years, living six miles northwest of Buffalo Center. He held a public auction of all his personal property on February 26, 1926. They moved to Buffalo Center in November of 1929.

Henry was employed by the Welp Hatchery of Bancroft for over 20 years. He attended many short courses at Dr. Salsbury's Labs in Charles City on poultry diseases. He became known at the 'chicken doctor.'

Fishing was a favorite hobby of Henry's and many a day he would comment, 'When the wind is in the east, the fishing is the best,' and then you could see him and his model T with the fishing poles sticking out the rear window heading for afishing lake in this region.

At Christmastime everyone would get a sack of candy, an apple and orange in it and would be identified by their [sic] name in the way of a song, actress, actor or TV"

[Pg. 206, Col. 2]

"show such as: granddaughters, Marge was 'My Litte Margie,' Sharon was 'Rose of Sharon,' Marlene was 'Marlene Dietrich,' and grandson Richard was 'Richard the Lion Hearted.'

Henry always made tea in the morning and then would serve it to Ella in bed. After they entered the nursing home, he would make the nurses hand him the cup of tea and then he handed it to Ella.

They are the parents of eight children: Edward (deceased); Alfred of Mankato, Minnesota; Earling (deceased); Emma (deceased, was married to Ted DeBoer); Henrietta (deceased); Harry of Thompson, Iowa; Lillian (deceased, was married to CarlJensen); and Henry, Jr. (deceased).

Henry passed away October 29, 1972 at the age of 94 years and Ella on April 9, 1977 at 91 years of age. They are laid to rest in the beautiful Graceland Cemetery at Buffalo Center, Iowa.

(Please see the Adam Adams family history.)"

Would Holterfehn, east of Collingshorst, be meant? Holterfehn is in the Lutheran parish of Rhaude. - D.A. Navorska - iv Mar MMCXV - in proximo Grove OK

Author: Scheunemann, Roger; Title: "deNeui Scheunemann Nelson," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: x Dec MMXIV)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I13230

"... Name: Henry Adams Sex: M

Marriage 1 Jollie (Ella) Mulder b: 11 FEB 1886 in Holterfoen, Ostfriesland, Germany Married:"

https://www.findagrave.com/memorial/151437392/henry-bernard-adams
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry Bernard Adams?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henry Bernard Adams

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Januar 1878 war um die 4,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Im Russisch-Osmanischen Krieg gelingt den Russen nach den siegreichen Schlachten am Schipkapass und bei Scheinowo die Gefangennahme einer osmanischen Armee am umkämpften Schipkapass, was den Siegern ein Vorrücken nach Rumelien gestattet.
    • 16. Januar » Russische Truppen erobern im Krieg gegen das Osmanische Reich mit Plowdiw die zu diesem Zeitpunkt größte Stadt Bulgariens.
    • 1. Mai » In Paris wird die Weltausstellung, die Exposition Universelle auf dem Champ de Mars, erstmals mit Länderpavillons eröffnet. Unter anderem ist am 30. Juni der soeben fertiggestellte Kopf der Freiheitsstatue zu besichtigen.
    • 4. Juni » Das Osmanische Reich tritt in einem zunächst geheimen Vertrag die Insel Zypern an Großbritannien ab, doch behält sich der Sultan Souveränitätsrechte vor. Die Briten versprechen, ihn im Gegenzug gegen die russische Expansion zu unterstützen.
    • 13. Juli » Der Berliner Kongress endet. Er ordnet die politischen Verhältnisse auf dem Balkan und in Armenien nach dem Russisch-Türkischen Krieg neu: Rumänien, Serbien und Montenegro werden souverän, Zypern wird vom Osmanischen Reich an Großbritannien verpachtet.
    • 26. August » Im westsibirischen Eismeer wird die Insel Ensomheden („Einsamkeit“) entdeckt.
  • Die Temperatur am 20. Oktober 1904 lag zwischen 7,7 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 16. März » In Deutschland wird die Buchausgabe des Schauspiels Der Reigen von Arthur Schnitzler von den Behörden verboten.
    • 4. Mai » Henry Royce und Charles Rolls treffen in einem Hotel in Manchester zusammen, um per Handschlag den gemeinsamen Automobilvertrieb zu vereinbaren. Der Autohersteller Rolls-Royce Motor Cars entwickelt sich im weiteren Verlauf.
    • 28. Juni » Das dänische Passagierschiff Norge läuft auf die Untiefe Helen’s Reef in der Nähe der Felsinsel Rockall im Nordatlantik und sinkt innerhalb von 20 Minuten. 625 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben. Der Untergang der Norge ist das bis dahin größte Schiffsunglück im Nordatlantik.
    • 20. Juli » Der Schwenninger Eis- und Rollsportclub, die späteren SERC Wild Wings, wird gegründet.
    • 25. September » In der Schlacht an der Pembe-Furt im Süden Angolas erleiden portugiesische Kolonialtruppen ihre bis dahin schwerste Niederlage in Schwarzafrika. Aufständische Cuamato-Ovambo machen mehr als 300 Mann eines 500-Mann-Kommandos nieder.
    • 22. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die Juxheirat von Franz Lehár.
  • Die Temperatur am 29. Oktober 1972 lag zwischen 4,4 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (67%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 23. April » Mit hr3 geht das dritte Hörfunkprogramm des Hessischen Rundfunks auf Sendung.
    • 11. Mai » Der Bombenanschlag auf das Hauptquartier des V.Korps der US-amerikanischen Streitkräfte in Frankfurt am Main bildet den Auftakt zur Mai-Offensive der Rote Armee Fraktion. Oberstleutnant Paul A. Bloomquist kommt ums Leben, dreizehn weitere Personen werden verletzt.
    • 21. September » Der Deutsche Bundestag billigt die Rentenreform (Einführung der flexiblen Altersgrenze).
    • 5. Oktober » In Paris wird die Front national pour l'unité française gegründet und Jean-Marie Le Pen zum Vorsitzenden gewählt.
    • 14. November » Der Dow Jones Index schließt erstmals über der Marke von 1.000 Punkten.
    • 28. Dezember » Die sterblichen Überreste von Martin Bormann, zur Zeit des Nationalsozialismus Leiter der Parteikanzlei der NSDAP mit den Befugnissen eines Reichsministers, werden in Berlin identifiziert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Adams

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Adams.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Adams.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Adams (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34570.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Henry Bernard Adams (1878-1972)".