Navorska tree » Bessie Margaret Bosma (1913-2008)

Persönliche Daten Bessie Margaret Bosma 

  • Sie ist geboren am 16. März 1913 in in proximo, Buffalo Ctr., but in, Kossuth Co., IA.
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 16. September 2008 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA (Timely Mission Nursing Home), sie war 95 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 20. September 2008 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Ein Kind von Thomas Bosma und Florence Adams
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Februar 2021.

Familie von Bessie Margaret Bosma

Sie ist verheiratet mit Harold August Weaver.

Sie haben geheiratet am 15. Juni 1941 in fortasse, somewhere in IA, sie war 28 Jahre alt.

Harold August Weaver oo Bessie Margaret Bosma

Marriage sources: Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location: Woodbury, MN, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvii Feb MMXV) Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I5107

"... Harold August Weaver 1 Sex: M Birth: 11 JUN 1921 in Buffalo Center, Winnebago County, Iowa Burial: Graceland Cemetery 24 SEP 1996 Buffalo Center, Winnebago County, Iowa ... Note: From the September 22, 1996 Mason City, Iowa Globe Gazette:

Harold A. Weaver, Buffalo Center, Iowa

Harold A. Weaver, 75, died Friday (Sept. 20, 1996) at the Muse Norris Hospice Inpatient Unit, Mason City.

Funeral services will be held at 10:30 a.m. Tuesday at the Buffalo Center United Methodist Church with the Rev. Lois Abel officiating. Burial will be in Graceland Cemetery. ... Survivors include his wife, Izetta Weaver of Buffalo Center; three daughters, Gloria Smith of Indianola, Karen Larson of Buffalo Center, and Debra Fardal of Forest City; two step-daughters, Janice Treloar of Clear Lake, and Cindy Hamilton of San Antonio, Texas; one step-son, Ted Klein of Clear Lake; two brothers, Ervin Weaver of Woodruff, Wis., and Francis Weaver of Mankato, Minn.; five grandchildren; four great-grandchildren; five step-grandchildren; and one step-great-grandchild. ... Marriage 1 Bessie Margaret Bosma b: 16 MAR 1913 in Buffalo Center, Kossuth County, Iowa Married: 15 JUN 1941 2 ...

Marriage 2 Living Baker

Sources:

1. Author: Mason City, Iowa Title: Mason City Globe Gazette, Mason City, Iowa Note: Source Medium: Newspaper Page: 9/22/1996, Harold A. Weaver obituary

2. Title: Johnson, Henrietta Repository: Name: 706 Parrott Ave., Aplington, Iowa 50604-0212 Note: Source Medium: Letter Page: 12/4/2003: Letter to Roger Peters"
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von 1976 bei fortasse, somewhere in IA or MN.


Notizen bei Bessie Margaret Bosma

Bessie Margaret Bosma

Sources: Author: Winter, Paul R., Title: Winter GEDCOM file, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: xx June MMVIII), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"... Bessie M. Bosma Death: 16 Sept 2008 Timely Mission Nursing Hoome, Buffalo Center, IA. Burial: 20 Sept 2008 Graceland Cem. Buffalo Center, IA

Marriage 1: Harold Weaver Married name: Weaver

Children:

1. Karen Weaver
2. Debra Weaver"

Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location: Woodbury, MN, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xviiFeb MMXV) Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I5107

"... Bessie Margaret Bosma 1 Sex: F Birth: 16 MAR 1913 in Buffalo Center, Kossuth County, Iowa 2

Residence: 27 FEB 1996 Britt, Hancock County, Iowa 3

Burial: Graceland Cemetery 20 SEP 2008 Buffalo Center, Winnebago County, Iowa

Religion: First Congregational Church, Buffalo Center, Iowa

Death: Timely Mission Nursing Home 16 SEP 2008 in Buffalo Center, Winnebago County, Iowa

Residence: ABT 2003 Buffalo Center, Kossuth County, Iowa

Note: Besie's obituary was published on the Internet by the Winter Funeral Home and Cremation Services, Buffalo Center, Iowa.

Bessie Weaver, age 95, of Buffalo Center, Iowa went to be with her Lord, Tuesday, September 16, 2008 at Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center, IA.

Funeral services will be 1:30 PM Saturday, September 20, at First Congregational Church in Buffalo Center with Pastor David Langer. Burial will follow at Graceland Cemetery in Buffalo Center.

Visitation will be from 5:00 to 7:00 PM Friday at Winter Funeral Home in Buffalo Center.

Bessie Margaret (Bosma) Weaver was born March 16, 1913 in Kossuth County, southwest of Buffalo Center to Thomas and Florence (Adams) Bosma. She was the ninth of a family of fourteen children which included seven boys and seven girls. Sheattended country school and helped with many things on the farm. She also worked as a hired girl for several families in the area.

On June 15, 1941, she married Harold August Weaver. To this union, three daughters were born. For several years, they farmed in the Lakota, Buffalo Center, and Garner area until 1960 when they moved into Buffalo Center. In 1976, their marriage ended in divorce.

Bessie was a faithful attendant at the First Congregational Church. She was their janitor for twelve years which was a great joy to her. She accepted Jesus as her Savior at the age of 13 and later was baptized. She loved to read the Bible, sing hymns, and was a prayer warrior.

Bessie also did cleaning for various businesses and individuals in the community. She loved to garden, sew, bake, paint pictures, write poems and letters, read, and do crafts. She also enjoyed her flowers and watching and feeding thebirds.

In 1992, she moved from her home to the care center for the winter. Then in the spring of 1993, she moved to an assisted living unit in Garner and then moved back to the care center a couple of years later.

Left to cherish her memory are her three daughters: Gloria Smith and her husband Lewis Charles of Indianola; Karen Penning and her husband Doug of Buffalo Center; Debra Fardal and her husband Dan of Forest City; five grandchildren: KeithLarson and his wife Joan of Burlington; Amy Hicok and her husband Bill of Lake Mills; Angela Borst and her husband Jeff of Altoona; Jeremy Fardal and fiancée Kristine Mannes of Ringsted; and Steven Fardal of Forest City; sevengreat-grandchildren: Jennifer Peterson of Clear Lake; Chelsea Larson of Des Moines; Zachary, Cody, Logan, and Brayden Borst of Altoona; Evan Fardal of Ringsted; one great-great-grandson Carter Peterson of Clear Lake; one sister AnnabelOswald of Blue Earth, MN; one brother Alfred (Jim) Bosma of Buffalo Center; one sister-in-law Grace Bosma of Buffalo Center; and many cousins, nieces, and nephews.

She was preceded in death by her: parents; six brothers: Lewis; Ed; Thomas; Heiko; Bert; and Clarence; five sisters: Martha Horton; Lillian Mastin; Esther Mastin; Grace Hassebroek; Irene Burger; and by sister and brother-in-laws.

Father: Thomas Bosma b: 01 FEB 1879 in Grundy County, Iowa
Mother: Florence Adams b: BEF 1885

Marriage 1 Harold August Weaver b: 11 JUN 1921 in Buffalo Center, Winnebago County, Iowa Married: 15 JUN 1941 4

Children

1. Living Weaver
2. Living Weaver
3. Living Weaver

Sources:

1. Title: Winter Funeral Home and Cremation Service, Buffalo Center, Iowa Publication: Name: 9/2007, Internet address: www.winterfuneralhome.com; Repository: Name: Buffalo Center, Iowa Note: Source Medium: Electronic Page:9/18/2008: Bessie Weaver obituary

2. Title: US Search Publication: Name: 2003: Internet address; www.ussearch.com; Note: Source Medium: Electronic Page: 1/16/2004: Izetta J. Weaver, age 78, Bufalo Center, Minnesota

3. Author: Mason City, Iowa Title: Mason City Globe Gazette, Mason City, Iowa Note: Source Medium: Newspaper Page: 2/27/1996, Clarence A. Bosma obituary

4. Title: Johnson, Henrietta Repository: Name: 706 Parrott Ave., Aplington, Iowa 50604-0212 Note: Source Medium: Letter Page: 12/4/2003: Letter to Roger Peters"

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 117, # 29, 25 Sept 2008, Pg. 4, Col. 3

"Bessie Weaver, 95

Bessie Weaver, age 95, of Buffalo Center went to be with Her Lord, Tuesday, September 16, 2008 at Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center. Funeral services were held at 1:30 p.m. Saturday, September 20, at First Congregational Church in Buffalo Center with Pastor David Langer officiating. Music was provided by Ruth Ann Milbrandt, organist and Emily Silber. Honorary bearers were her grandchildren Keith Larson, Angela Borst, Amy Hicok, Jeremy Fardal and StevenFardal. Casketbearers were her nephews Mark Bosma, Ray Bosma, Harley Hassebroek, Steven Bosma, Raymond Oswald and Kenneth Mastin. Burial was at Graceland Cemetery in Buffalo Center. The Winter Funeral Home in Buffalo Center was in chargeof arrangements.

Bessie Margaret (Bosma) Weaver was born March 16, 1913 in Kossuth County, southwest of Buffalo Center to Thomas and Florence (Adams) Bosma. She was the ninth of a family of fourteen children which included seven boys and seven girls. Sheattended country school and helped with many things on the farm. She also worked as a hired girl for several families in the area.

On June 15, 1941, she married Harold August Weaver. To this union, three daughters were born. For several years, they farmed in the Lakota, Buffalo Center, and Garner area until 1960 when they moved into Buffalo Center. In 1976, theirmarriage ended in divorce.

Bessie was a faithful attendant at the First Congregational Church. She was their janitor for twelve years which was a great joy to her. She accepted Jesus as her Savior at the age of 13 and later was baptized. She loved to read thebible, sing hymns, and was a prayer warrior.

Bessie also did cleaning for various businesses and individuals in the community. She loved to garden, sew, bake, paint pictures, write poems and letters, read, and do crafts. She also enjoyed her flowers and watching and feeding thebirds.

In 1992, she moved from her home to the care center for the winter. Then in the spring of 1993, she moved to an assisted living unit in Garner and then moved back to the care center a couple of years later.

Left to cherish her memory are her three daughters: Gloria Smith and her husband Lewis Charles of Indianola; Karen Penning and her husband, Doug, of Buffalo Center; Debra Fardal and her husband, Dan, of Forest City; five grandchildren: Keith Larson and his wife Joan of Burlington; Amy Hicok and her husband Bill of Lake Mills; Angela Borst and her husband Jeff of Altoona; Jeremy Fardal and fiancée Kristine Mannes of Ringsted; and Steven Fardal of Forest City; sevengreat-grandchildren: Jennifer Peterson of Clear Lake; Chelsea Larson of Des Moines; Zachary, Cody, Logan, and Brayden Borst of Altoona; Evan Fardal of Ringsted; one great-great-grandson Carter Peterson of Clear Lake; one sister Annabel Oswald of Blue Earth, MN; one brother Alfred (Jim) Bosma of Buffalo Center; one sister-inlaw Grace Bosma of Buffalo Center; and many cousins, nieces, and nephews.

She was preceded in death by her: parents; six brothers: Lewis; Ed; Thomas; Heiko; Bert; and Clarence; five sisters: Martha Horton; Lillian Mastin; Esther Mastin; Grace Hassebroek; Irene Burger; and by sister and brother-in-laws."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bessie Margaret Bosma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bessie Margaret Bosma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bessie Margaret Bosma


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. März 1913 lag zwischen 2,7 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Innenminister King O’Malley schlägt den ersten Vermessungspfosten für die zukünftige australische Hauptstadt Canberra ein.
      • 29. April » Der von der Firma Siemens & Halske entwickelte und bis heute noch vereinzelt verwendete Nummernschalter für Telefonapparate („Wählscheibe“) wird zum Patent angemeldet.
      • 13. August » Harry Brearley gelingt die Erfindung rostfreien Stahls.
      • 24. September » Mit der Uraufführung des Werks Introduktion, Passacaglia und Fuge für Orgel in e-moll op. 127 von Max Reger, gespielt von Karl Straube, wird die Orgel der Jahrhunderthalle, die zu diesem Zeitpunkt größte Orgel der Welt, eingeweiht.
      • 6. November » Zabern-Affäre: Nach dem Bekanntwerden diskriminierender Äußerungen deutscher Offiziere gegenüber der Bevölkerung in der elsässischen Garnisonsstadt Zabern kommt es zu öffentlichen Protesten.
      • 9. November » Die als Great Lakes Storm of 1913 bezeichnete folgenschwerste Naturkatastrophe im Gebiet der Großen Seen erreicht ihre intensivste Phase. Ein Blizzard mit hohen Windgeschwindigkeiten richtet schwere Schäden an, verursacht mehrere Schiffsuntergänge und kostet eine Vielzahl von Menschenleben.
    • Die Temperatur am 15. Juni 1941 lag zwischen 11,5 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Im Französisch-Thailändischen Krieg fügt die französische Marine in der Seeschlacht bei Ko Chang ihrem Gegner eine schwere Niederlage zu.
      • 27. April » Die deutsche Wehrmacht erobert während des Balkanfeldzugs im Zweiten Weltkrieg die griechische Hauptstadt Athen.
      • 22. Juni » Mit dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion unter dem Decknamen Unternehmen Barbarossa beginnt der bis Mai 1945 andauernde Deutsch-Sowjetische Krieg.
      • 16. September » Großbritannien und die UdSSR zwingen im Rahmen der anglo-sowjetischen Invasion des Iran Reza Schah Pahlavi zum Rücktritt und in die Verbannung, um einen militärischen Nachschubkorridor für die sowjetischen Truppen (Persischer Korridor) schaffen zu können.
      • 30. September » Mit dem Angriff der Panzergruppe 2 unter Generaloberst Heinz Guderian beginnt im deutsch-sowjetischen Krieg das „Unternehmen Taifun“, die deutsche Offensive zur Einnahme von Moskau.
      • 20. Oktober » Im Verlauf des „Unternehmens Taifun“ zwingen deutsche Truppen vor Moskau fünf sowjetische Armeen im Kessel von Wjasma zur Kapitulation.
    • Die Temperatur am 16. September 2008 lag zwischen 7,5 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (9%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
      • 24. März » In Bhutan wird erstmals in der Geschichte des Landes eine Nationalversammlung gewählt. Bei den Parlamentswahlen werden die Royalisten klarer Wahlsieger.
      • 10. April » In Nepal finden die ersten Wahlen seit fast zehn Jahren statt. Bei der auf Basis der Resolution 1740 des UN-Sicherheitsrates abgehaltenen Wahl zur verfassungsgebenden Versammlung gewinnt die Kommunistische Partei Nepals unter dem ehemaligen Rebellenführer Pushpa Kamal Dahal die Mehrheit vor der Kongresspartei von Premierminister Girija Prasad Koirala.
      • 14. April » Bei den Parlamentswahlen am 13. und 14. April 2008 gewinnt Berlusconis Mitte-rechts-Bündnis aus Il Popolo della Libertà, Lega Nord und Movimento per le Autonomie mit deutlichem Vorsprung.
      • 3. September » Deutschland verpflichtet sich durch einen Staatsvertrag mit Dänemark zum Bau einer festen Querung (Brücke oder Tunnel) für den Schienen- und Straßenverkehr über den 19 Kilometer breiten Fehmarnbelt sowie die erforderlichen Hinterlandanbindungen in Deutschland und in Dänemark (Feste Fehmarnbeltquerung).
      • 16. September » Die US-amerikanische Notenbank erklärt sich in der Nacht bereit, dem in der Folge der Finanzkrise in Bedrängnis geratenen Versicherungskonzern American International Group ein Darlehen von 85 Milliarden US-Dollar zu gewähren, übernimmt im Gegenzug 79,9 Prozent der Anteile und erhält ein Vetorecht bei der Dividendenauschüttung.
      • 22. Dezember » Guineas Präsident Lansana Conté stirbt nach langer Krankheit. Das Militär unter Führung von Hauptmann Moussa Dadis Camara putscht daraufhin und hindert das verfassungsmäßige Staatsoberhaupt, Parlamentspräsident Aboubacar Somparé, an der Übernahme der Amtsgeschäfte.
    • Die Temperatur am 20. September 2008 lag zwischen 3,2 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (92%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Bei der Oscarverleihung 2008 erhält der österreichisch-deutsche Spielfilm Die Fälscher von Stefan Ruzowitzky über die nationalsozialistische Aktion Bernhard im Zweiten Weltkrieg den Oscar für den besten fremdsprachigen Film.
      • 20. März » Emirates bietet als erste Fluglinie weltweit die Möglichkeit, mit dem Mobiltelefon auch während des Fluges zu telefonieren.
      • 15. Juni » Die Verfassung der Republik Kosovo tritt in Kraft, nachdem der neue Staat am 17. Februar desselben Jahres seine Unabhängigkeit von der Republik Serbien erklärt hat.
      • 6. Juli » Im Wimbledon-Finale der Herren besiegt der Spanier Rafael Nadal den Schweizer Roger Federer mit 6:4, 6:4, 6:7, 6:7, und 9:7.
      • 6. August » Durch einen Militärputsch wird der Präsident von Mauretanien, Sidi Mohamed Ould Cheikh Abdallahi, gestürzt und unter Hausarrest gestellt. Neuer Machthaber wird General Mohamed Ould Abdel Aziz.
      • 11. Oktober » Anlässlich der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) stellen sich laut Direktor Dominique Strauss-Kahn alle 185 Mitgliedsländer demonstrativ hinter den Aktionsplan der sieben führenden Industriestaaten (G-7) zur Entschärfung der eskalierenden Finanzkrise.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2007 » Buster Ramsey, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
    • 2007 » Robert Jordan, US-amerikanischer Schriftsteller
    • 2008 » Norman Whitfield, US-amerikanischer Soul/Rhythm-and-Blues-Produzent und Songwriter
    • 2009 » Josef Wiese, deutscher Bäcker und Konditor, Unternehmer und Erfinder
    • 2009 » Mary Travers, US-amerikanische Folksängerin und Liedermacherin
    • 2009 » Myles Brand, US-amerikanischer Philosoph und Sportfunktionär

    Über den Familiennamen Bosma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosma (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34563.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Bessie Margaret Bosma (1913-2008)".