Navorska tree » Clarence Arthur Bosma (1927-1996)

Persönliche Daten Clarence Arthur Bosma 


Familie von Clarence Arthur Bosma

(1) Er ist verheiratet mit Beverly Marie Smith.

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1952 in Elmore, Faribault Co., MN, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Wretha Sands.

Sie haben geheiratet im Jahr 1989 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 61 Jahre alt.


Notizen bei Clarence Arthur Bosma

Clarence Arthur Bosma

Sources: Author: Winter, Paul R., Title: Winter GEDCOM file, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: vi June MMVII), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"Clarence A. Bosma

Father: Tohmas Sr, Bosma b. 1879
Mother: Florence Adams (1884 - 1955)"

He was listed as Mr. and Mrs. Clarence Bosma on 10 July 1983 at the funeral of Earl Grant Burger.

Author: Brown, Clarice; Title: "Clarence Arthur Bosma," (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvi May MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/130383970/clarence-arthur-bosma

"Photo[graph of stone shared with Beverly M. Bosma] added by Clarice Brown

Clarence Arthur Bosma Birth 29 Jul 1927 Kossuth County, Iowa, USA Death 24 Feb 1996 (aged 68) Mason City, Cerro Gordo County, Iowa, USA Burial Graceland Cemetery Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Memorial ID 130383970

Parents
Photo[graph of stone shared with Florence Bosma] Thomas Bosma 1879-1948
Photo[graph of stone shared with Thomas Bosma] Florence Adams Bosma 1884-1955

Spouses

Photo[graph of stone shared with Clarence A. Bosma] Beverly M Smith Bosma 1932-1987 (m. 1952)
Photo[graph of a woman] Wretha Sands Bosma 1937-2017 (m. 1988)

Siblings

Photo[graph of stone shared with Louise Bosma] Lewis Earl Bosma 1902-1971
Photo[graph of stone shared with Elizabeth M. Bosma] Edward George Bosma 1903-1984
Photo[graph of her stone] Martha Anna Bosma Horton 1905-1934
Photo[graph of stone shared with Grace Bosma] Thomas Bosma 1905-1979
Photo[graph of stone shared with Catherine L, Bosma] Heiko Andrew Bosma 1907-2000
Photo[graph of his stone] Bert Bosma 1908-1908
Photo[graph of stone shared with Norman Oswald] Annabel M Bosma Oswald 1909-2013
Photo[graph of stone shared with W. Paul Mastin] Lillian Jeanette Bosma Mastin 1911-2003
Photo[graph of her stone] Bessie Margaret Bosma Weaver 1913-2008
Esther Berniece Bosma Mastin 1915-1995
Photo[graph of stone shared with Harvey Hassebroek] Grace Dorothy Bosma Hassebroek 1917-2004
Photo[graph of stone shared with Earl Grant Burger] Irene Ella Bosma Burger 1920-1978
Alfred James Bosma 1924-2021

Created by: Clarice Brown Added: 26 May 2014 Find a Grave Memorial 130383970"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clarence Arthur Bosma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clarence Arthur Bosma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clarence Arthur Bosma

Lorence Bosma
± 1850-1912
Thomas Bosma
1879-1948

Clarence Arthur Bosma
1927-1996

(1) 1952
(2) 1989

Wretha Sands
1937-2017


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Juli 1927 lag zwischen 10,2 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Ehm Welks Stück Gewitter über Gotland wird an der Volksbühne Berlin uraufgeführt. Das von Erwin Piscator inszenierte revolutionäre Stück erregt einen Skandal und wird trotz Publikumserfolgs schnell abgesetzt.
      • 20. Mai » Im Abkommen von Dschidda gibt Großbritannien das im Ersten Weltkrieg vom Osmanischen Reich eroberte Gebiet entlang der Westküste Arabiens, genannt Britisches Protektorat Arabien, an den arabischen König Abd al-Aziz ibn Saud ab und garantiert die Unabhängigkeit Arabiens.
      • 16. Juli » Der Reichstag verabschiedet das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Die provisorische Regelung der Erwerbslosenfürsorgeverordnung im Rahmen der Kriegsfürsorge entfällt damit, es gibt jetzt einen echten Rechtsanspruch auf Arbeitslosengeld.
      • 28. August » Der Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main wird erstmals verliehen.
      • 13. Oktober » Das Schauspiel Schinderhannes von Carl Zuckmayer wird uraufgeführt.
      • 25. Oktober » Der italienische Luxusdampfer Principessa Mafalda verliert vor Porto Seguro (Brasilien) ein Gehäuseteil der Steuerbordwelle und geht unter, 312 Menschen kommen ums Leben.
    • Die Temperatur am 18. Mai 1952 lag zwischen 10,3 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (67%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 26. März » Die Opera semiseria Leonore 40/45 von Rolf Liebermann mit dem Libretto von Heinrich Strobel wird in Basel uraufgeführt.
      • 27. März » In München scheitert ein Attentat der rechts-zionistischen Untergrundgruppe Irgun Tzwaʾi Leʾumi auf den deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer mit dem vermutlichen Ziel, die Wiedergutmachungsverhandlungen mit Israel zu stoppen. Bei der Explosion der Briefbombe kommt der Beamte Karl Reichert ums Leben.
      • 2. Mai » Die britische Fluggesellschaft BOAC verwendet als erstes Unternehmen ein Düsenverkehrsflugzeug im Linienverkehr. Eine De Havilland DH.106 Comet befliegt die Route London–Johannesburg.
      • 31. Mai » General Dwight D. Eisenhower scheidet aus dem Militärdienst der USA aus.
      • 12. Juni » Im Wedeler Ortsteil Schulau wird an der Unterelbe die Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm-Höft in Betrieb genommen. Den Hamburger Hafen anlaufende Schiffe werden damit begrüßt oder verabschiedet.
      • 18. September » Charlie Chaplin verlässt die USA zu einer Europareise und darf auf Betreiben J. Edgar Hoovers nicht wieder einreisen.
    • Die Temperatur am 24. Februar 1996 lag zwischen -0.5 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Teodoro Obiang Nguema Mbasogo wird mit 97,85% der Stimmen zum dritten Mal zum Präsidenten von Äquatorialguinea gewählt. Die Opposition hat die Wahlen boykottiert.
      • 29. Juni » Der fünfte Präsident der Republik Island, Ólafur Ragnar Grímsson, wird gewählt.
      • 29. August » Spitzbergen, Norwegen: Eine russische Tupolew Tu-154 prallt gegen einen Berg. Alle 141 Menschen an Bord sterben.
      • 3. September » Die USA beginnen mit der Operation Desert Strike als Vergeltungsmaßnahme für irakische Angriffe auf die von der Patriotischen Union Kurdistans gehaltene Stadt Hewlêr.
      • 2. Oktober » Mit der Löschung der AEG Aktiengesellschaft aus dem Handelsregister von Frankfurt am Main enden 113 Jahre Unternehmensgeschichte, in denen die Firma zeitweilig einer der größten Elektrokonzerne der Welt war.
      • 18. November » Der erste Börsengang der Deutschen Telekom AG verfolgt einerseits das Ziel, die Eigenkapitalbasis der Gesellschaft zu verbessern, andererseits Leistungsfähigkeit und Bedeutung des Finanzplatzes Deutschland zu demonstrieren. Durch die Abgabe von rund 713,7 Mio. Aktien fließen der Telekom etwa 10 Mrd. Euro „frische Mittel“ zu.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1995 » Felix Ermacora, österreichischer Völkerrechtsexperte und Politiker
    • 1995 » Hans Hessling, deutscher Schauspieler
    • 1995 » René Ahlberg, deutscher Soziologe
    • 1995 » Roberto Ago, italienischer Jurist, Mitglied der UN-Völkerrechtskommission, Richter am Internationalen Gerichtshof
    • 1996 » Akram al-Haurani, syrischer Politiker
    • 1996 » Wolfgang Schieren, deutscher Manager und Vorstandsvorsitzender der Allianz AG

    Über den Familiennamen Bosma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosma (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34750.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Clarence Arthur Bosma (1927-1996)".