Navorska tree » Martha Anna (Martha Anna "Mattie") "Mattie" Bosma (1905-1934)

Persönliche Daten Martha Anna (Martha Anna "Mattie") "Mattie" Bosma 

  • Spitzname ist Mattie.
  • Sie ist geboren am 31. Dezember 1905 in Lincoln Twp., Kossuth Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Paul R. Winter; & Camy Eisentrager & Brett Adams
  • Sie ist verstorben am 24. November 1934 in Mason City, Cerro Gordo Co., IA, sie war 28 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 23. November 1934 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Ein Kind von Thomas Bosma und Florence Adams
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Juni 2021.

Familie von Martha Anna (Martha Anna "Mattie") "Mattie" Bosma

Sie ist verheiratet mit Kelly Horton.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Duane T. Horton  1933-2018


Notizen bei Martha Anna (Martha Anna "Mattie") "Mattie" Bosma

Martha Anna "Mattie" Bosma

Sources: Author: Winter, Paul R., Title: Winter GEDCOM file, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: vi June MMVII), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"Martha A. Bosma

Father: Tohmas Sr, Bosma b. 1879
Mother: Florence Adams (1884 - 1955)

Marriage 1: Horton Married name: Horton

Children:

[1] son: Duane Horton"

Author: Eisentrager, Camy; & Adams, Brett; Title: "Martha Bosma," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: vii June MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/9KGM-JGN

"... Martha Bosma Sex Female Birth 31 Dec 1905 Lincoln, Kossuth, Iowa, USA Death 24 Nov 1934 ,,,, Iowa, USA

Residence 1910 Lincoln, Kossuth, Iowa, United States
Residence 1920 Lincoln, Kossuth, Iowa, United States
Residence 1930 Lincoln, Kossuth, Iowa, United States

Parents and Siblings

Thomas Bosma 1879-1948
Marriage: 08 Jan 1902 Buffalo Center, Winnebago, Iowa, United States
Florence Adams 1884-1955

Children of Florence Adams and Thomas Bosma (14)

[1 m] Lewis Earl Bosma 1902-1971
[2 m] Edward Bosma 1903-1984
[3 m] Thomas Bosma 1905-1979
[4 f] Martha Bosma 1905-1934
[5 m] Heiko Andrew Bosma 1907-2000
[6 m] Bert Bosma 1908-1908
[7 f] Annabel M Bosma 1909-2013
[8 f] Lillian Jeanette Bosma 1911-2003
[9 f] Bessie Margaret Bosma 1913-2008
[10 f] Ester Bosma 1915-1995
[11 f] Grace Bosma 1917-2004
[12 f] Irene Bosma 1920-1978
[13 m] Alfred Bosma 1925-Deceased
[14 m] Clarence Arthur Bosma"

Author: Decker, Robbie, Title: "Martha Anna 'Mattie' Bosma Horton," (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vii Mar MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/106348452/martha-anna-horton

"Photo[graph of her stone] added by Robbie Decker

Martha Anna "Mattie" Bosma Horton Birth 31 Dec 1905 Iowa, USA Death 30 Nov 1934 (aged 28) Mason City, Cerro Gordo County, Iowa, USA Burial Graceland Cemetery Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Memorial ID 106348452

Parents
Photo[graph of stone shared with Florence Bosma] Thomas Bosma 1879-1948
Photo[graph of stone shared with Thomas Bosma] Florence Adams Bosma 1884-1955

Spouse
Photo[graph of his stone] Kelly Horton 1904-1977

Siblings

Photo[graph of stone shared with Louise Bosma] Lewis Earl Bosma 1902-1971
Photo[graph of stone shared with Elizabeth M. Bosma] Edward George Bosma 1903-1984
Photo[graph of stone shared with Grace Bosma] Thomas Bosma 1905-1979
Photo[graph of stone shared with Catherine L, Bosma] Heiko Andrew Bosma 1907-2000
Photo[graph of his stone] Bert Bosma 1908-1908
Photo[graph of stone shared with Norman Oswald] Annabel M Bosma Oswald 1909-2013
Photo[graph of stone shared with W. Paul Mastin] Lillian Jeanette Bosma Mastin 1911-2003
Photo[graph of her stone] Bessie Margaret Bosma Weaver 1913-2008
Esther Berniece Bosma Mastin 1915-1995
Photo[graph of stone shared with Harvey Hassebroek] Grace Dorothy Bosma Hassebroek 1917-2004
Photo[graph of stone shared with Earl Grant Burger] Irene Ella Bosma Burger 1920-1978
Alfred James Bosma 1924-2021
Photo[graph of stone shared with Beverly M. Bosma] Clarence Arthur Bosma 1927-1996

Created by: JKW Added: 7 Mar 2013 Find a Grave Memorial 106348452
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha Anna (Martha Anna "Mattie") "Mattie" Bosma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martha Anna (Martha Anna "Mattie") "Mattie" Bosma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha Anna Bosma

Lorence Bosma
± 1850-1912
Thomas Bosma
1879-1948

Martha Anna Bosma
1905-1934


Kelly Horton
1904-1977


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Dezember 1905 lag zwischen -7,2 °C und -2,3 °C und war durchschnittlich -5,1 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 2. April » Ein mit Ehrengästen besetzter Zug durchfährt erstmals den Simplontunnel zwischen der Schweiz und Italien, den mit 19,8km zum damaligen Zeitpunkt längsten Eisenbahntunnel der Welt.
      • 14. April » Die Uraufführung der komischen Oper Die Heirat wider Willen von Engelbert Humperdinck findet an der Königlichen Hofoper in Berlin statt.
      • 27. Juni » Auf dem russischen Linienschiff Knjas Potjomkin Tawritscheski kommt es aufgrund der schlechten Versorgung zu einer Meuterei der Mannschaft. Das Ereignis ist später Grundlage für den Film Panzerkreuzer Potemkin.
      • 3. Juli » Nach monatelanger Debatte stimmt die französische Nationalversammlung mit 341 zu 233 Stimmen für ein Gesetzesvorhaben zur Trennung von Kirche und Staat.
      • 22. September » Mit dem Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, das der Kunsthistoriker Georg Dehio vorstellt, beginnt die Geschichte des deutschen Denkmalschutzes.
      • 12. Dezember » Die Beschlagnahme eines Zuckerlagers und die öffentliche Auspeitschung des größten Zuckerhändlers Seyed Hashem Ghandi und seines Sohnes führen zu einem Aufruhr in Teheran und markieren den Beginn der Konstitutionellen Revolution im Iran.
    • Die Temperatur am 24. November 1934 lag zwischen 0,6 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Die Comicserie des Zeichners Alex Raymond über den Weltraumhelden Flash Gordon startet in US-Zeitungen.
      • 20. Januar » Mit dem Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit wird nachträglich die im Vorjahr erfolgte Gründung der nationalsozialistischen Deutschen Arbeitsfront formal legitimiert. In den Wirtschaftsunternehmen wird damit das Führerprinzip eingeführt. Ihrem Vorgesetzten gegenüber werden Mitarbeiter zu absolutem Gehorsam verpflichtet.
      • 14. Februar » Nach Abschaffung der Länderparlamente wird durch die Nationalsozialisten auch der Reichsrat, ein Verfassungsorgan der Weimarer Republik, aufgelöst.
      • 1. April » Papst PiusXI. spricht den italienischen Priester und Sozialpädagogen Don Bosco, Gründer der Ordensgemeinschaft der Salesianer, heilig.
      • 11. Juli » Bei Flugversuchen kann der deutsche Oberingenieur und Erfinder Engelbert Zaschka mit seinem Muskelkraft-Flugzeug in Berlin-Tempelhof ohne fremde Starthilfe Schwebeflüge von 20 Meter Länge erreichen.
      • 16. Oktober » Die chinesischen Kommunisten unter Führung von Mao Zedong beginnen ihren Langen Marsch.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1902 » Matthias Gleitze, deutscher Kommunalpolitiker
    • 1903 » Nathan Milstein, US-amerikanischer Violinist ukrainischer Herkunft
    • 1905 » Frank Barufski, deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Moderator
    • 1905 » Guy Mollet, französischer Politiker
    • 1905 » Jule Styne, US-amerikanischer Komponist
    • 1908 » Simon Wiesenthal, österreichischer Architekt, Publizist, Schriftsteller und Leiter des jüdischen Dokumentationszentrums Wien

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bosma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosma (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34752.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Martha Anna (Martha Anna "Mattie") "Mattie" Bosma (1905-1934)".