Navorska tree » Antje Aissen (Antje Aissen "Anna") "Anna" Rust (1854-1932)

Persönliche Daten Antje Aissen (Antje Aissen "Anna") "Anna" Rust 

  • Alternative Namen: Antje "Anna" Rust (Antje "Anna" Rust) Bosma, Antje Aissen "Anna" (Antje Aissen "Anna") Rüst, Antje "Anna" Bosma (Antje "Anna" Bosma) Wiechers
  • Spitzname ist Anna.
  • Sie ist geboren am 29. März 1854 in Logumer Vorwerk, Larrelt, Ostfriesland, Hannover.
  • Eingewandert am 22. Mai 1865 vanuit New York City, New York Co., NY.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Ruth Leibrand, Hans-Georg Boyken, & Lee Stover

    Antje's parents: Aisse Harms Rust & Grietje Elizabeth Tonjes Aiken
  • Sie ist verstorben am 23. Mai 1932 in in proximo, Grundy Ctr., Grundy Co., IA, sie war 78 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 22. Mai 1932 in in proximo, Wellsburg, Grundy Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Juli 2017.

Familie von Antje Aissen (Antje Aissen "Anna") "Anna" Rust

Sie ist verheiratet mit Lorence Bosma.

Sie haben geheiratet im Jahr 1874 in Wellesburg, Grundy Co., IA, sie war 19 Jahre alt.

Lorence Bosma oo Antje Aissen "Anna" Rust

Marriage source: Author: Smith, Vernon, Title: "SMITH", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iii Nov MMI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:420558&id=I18955219

"... Lorence BOSMA Sex: M Birth: Abt 1850 in ,, Ostfriesland, GERMANY Death: 1912 in Breckenridge,, MN. Burial: 1912 ,Breckenridge, MN. ...

Marriage 1 Anna RUST b: 29 Mar 1854 in ,Ostfriesland,, GERMANY Married: 1874 in Wellesburg, Grundy, IA.
..."
<>

Kind(er):

  1. Thomas Bosma  1879-1948 


Notizen bei Antje Aissen (Antje Aissen "Anna") "Anna" Rust

Antje Aissen "Anna" Rust

Source: Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pgs. 235 - 236, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 235, Col. 1]

"THOMAS, SR. AND FLORENCE (ADAMS) BOSMA ... Thomas Bosma, Sr. was the second child of six children - four sons and two daughters - born to Lorence Bosma and Anna (Rust) Bosma. Anna Rust was born in Ostfriesland, Germany, March 29, 1954 and came to America with her parents in 1866 at the age of 12 years. She grew to young womanhood at Wellsburg, Iowa. Her first job was working in the home of an uncle, Harm Rust. His father, Lorence Bosma, was born in Germany where he grew to young manhood. After seven years of apprenticeship training in blacksmithing and wagon making, he came to America to establish his trade. During this time he made seven voyages to Germany. He also made Wellsburg his home.

The young couple met and after the usual courtship were married in 1874. Although handcrafted work flourished after a time, machinery took precedence and he sought other work. The couple farmed in Steamboat Rock, Lohrville and Wesley areas in Iowa before moving to Minnesota. Lorence Bosma passed away in 1912 while living at Breckenridge, Minnesota. Anna (Rust) Bosma came back to Titonka, Iowa with her family and later to Buffalo Center. She passed away on May 23,1932. ..."

Author: Boyken, Ruth et Hans-Georg, Title: Wo sind sie geblieben? -Ostfriesen in Amerika Teil iv, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIII), Seite 40, Repository: Dallas TX Pub. lib.

"Wwe. Antje WIECHERS*RUST
* /Ostfriesland \\ > at age of 12y with her p \\ 1.oo L. BOSMA \\ 2.oo D. WIECHERS \\ + bef 10 Jun 1932 near Grundy Center, IA [78y] \\= near Wellsburg, IA \\ R: (h), 5 ch, br Harm RUST in Wellsburg, IA, si Maggie WEPEL*RUST in Kamrar, IA \\ L"

Author: Stover, Lee, Title: "Stover", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xx Jan MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=stoverfam&id=I02380

"... Antje Aissen Rust 1 2 Sex: F Birth: 29 MAR 1854 in Logumer-Vorwerk, Ostfriesland, Germany 2 Death: in United States 2
«sup»
«/sup»Note: Arrived on ship SS ADLER May 22, 1865 ; Bremen to New York Destination; Freeport, Illinois Glazier and Filby GERMANS TO AMERICA - Volume __, Page ___

Father: Aisse Harms Rust b: 20 SEP 1827 in Logumer-Vorwerk, Ostfriesland, Germany
Mother: Gretje Elizabeth Tonjes Aiken b: 27 NOV 1824 in Osteel, Ostfriensland, Germany

Sources:

1. Title: Logumer-Vorwerk Ortsippinbuch Repository: Media: Church Record Page: 587

2. Text: Date of Import: Nov 27, 2000"

Note: The Harm Rust mentioned in the Buffalo Center book might be connected to this individual:

Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.: Title: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii, (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), Pg. 629, Repository: MN Gen.Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Pg. 629]

"3725. Rüst, Harm Aissen, * 26 JUL 1787 Wybelsum, Emden, OSTF, + 16 FEB 1855 Logumer Vorwerk, Emden, OSTF oo 1 MAY 1819 Wybelsum, Emden, OSTF, Antje Janssen Groenewold, * ABT 1805 OSTF,

1. Nanke Harms 3771

1870 USA Census: Shiloh, Grundy, IA; NA Film Number: M593_393
[2663] Bruns, Hilda, Kirchoff, Kier, Die Familien der Kirchengemeinde LogumerVorwerk Family 0236
Immigration: 22 MAY 1865 New York, New York"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Aissen (Antje Aissen "Anna") "Anna" Rust?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Aissen Rust

Antje Aissen Rust
1854-1932

1874

Lorence Bosma
± 1850-1912

Thomas Bosma
1879-1948

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1854 war um die 6,6 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » In Wisconsin wird die Republikanische Partei in den USA gegründet, die sich gegen eine Ausbreitung der Sklaverei wendet. Ihr gehören viele Gegner des Kansas-Nebraska Acts an.
    • 28. März » Großbritannien und Frankreich erklären Russland unter Zar NikolausI. den Krieg, nachdem sie bereits am 12. März einen Kriegshilfevertrag mit dem Osmanischen Reich im Krimkrieg geschlossen haben.
    • 11. Juni » Das Lied Die Wacht am Rhein von Max Schneckenburger wird mit der Musik von Carl Wilhelm anlässlich der Silberhochzeit des preußischen Prinzen Wilhelm, des späteren Kaisers WilhelmI., uraufgeführt.
    • 27. Juni » Der kanadische Geologe Abraham Gesner erhält für seine Erfindung des Kerosins in den Vereinigten Staaten Patentschutz.
    • 13. Juli » Arbeiter- und Arbeiterbildungsvereine werden auf Beschluss des Bundestages im Deutschen Bund verschärfter Verfolgung ausgesetzt.
    • 18. Oktober » In Bremen wird das erste deutsche Seemannsheim eröffnet.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1932 lag zwischen 10,2 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 6,9 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Ernest Lawrence beantragt in den USA für das von ihm erfundene Zyklotron Patentschutz, der ihm am 20. Februar 1934 gewährt wird
    • 25. März » Im Film Tarzan, der Affenmensch verkörpert der Schwimmolympiasieger Johnny Weissmüller zum ersten Mal den Urwaldmenschen Tarzan.
    • 24. April » Die gleichzeitig abgehaltenen Gemeinderatswahlen in der Steiermark und in Kärnten sowie die Landtagswahlen in Niederösterreich, Salzburg und Wien bringen den österreichischen Nationalsozialisten starke Stimmengewinne.
    • 18. Juni » Der Weltbasketballverband FIBA wird in Genf gegründet.
    • 31. Juli » Die NSDAP gewinnt bei der Reichstagswahl 37,3% aller Stimmen und wird damit mit Abstand zur größten Fraktion im Reichstag.
    • 3. Oktober » Das britische Mandat über den Irak endet mit der Aufnahme des Landes in den Völkerbund.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rust

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rust.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rust.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rust (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34742.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Antje Aissen (Antje Aissen "Anna") "Anna" Rust (1854-1932)".