Navorska tree » Mary Alice Phillabaum (1916-2004)

Persönliche Daten Mary Alice Phillabaum 


Familie von Mary Alice Phillabaum

(1) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Clarence Keithline oo Mary Alice Phillabaum

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: xii SeptMMXII), Repository: The Cloud

"... Mary Alice PHILLABAUM ... Sex: F Birth: 12 May 1916 in Coshocton County, Ohio Death: 27 Jan 2004 in Coshocton County, Ohio Burial: Fairfield Cemetery ...

Note: Mary Alice Roof - Coshocton Tribune - (Jan/30/2004) (http://www.ancestry.com/search/obit/view.aspx?db=web-obituary&kw=ROOF+raymond&pid=1475576&url=http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll ... )

COSHOCTON -- Mary Alice Roof, 87, formerly of South 10th Street and Autumn Health Care of Coshocton, died at 8:24 p.m. Tuesday, Jan. 27, 2004, at Coshocton County Memorial Hospital.

Born May 12, 1916, in Fresno, she is a daughter of the late George W. and Sophia (Kutcher) Phillabaum.

A 35-year-plus employee of Novelty Advertising, she was a tinner when retiring in 1988.

On Nov. 2, 1947, she married Raymond L. Roof, who preceded her in death June 13, 1979. She previously was married to Clarence Keithline.

Surviving are two sons, Larry (Judy) Keithline of Coshocton and Greg Roof of West Lafayette; daughter, Gladys (Vernon) Williams of Coshocton; stepson, Gary Roof of New Philadelphia; stepdaughter, Janice Nelson of Ocala, Fla.; eightgrandchildren; five stepgrandchildren; 13 great-grandchildren; and several stepgreat-grandchildren and great-great-grandchildren

In addition to her parents and husbands, she was preceded in death by stepson, Raymond David Roof; six brothers, Gail, Russell "Dent", Clifford, French, Bert and Jay Phillabaum; and three sisters, Victoria Stewart, Florence Johnson andGertrude Durant. ... Marriage 1 KEITHLINE

Children

1. Living KEITHLINE

Marriage 2 Raymond L. ROOF b: 1911 in Coshocton County, Ohio Married: Oct 1947 in Coshocton County, Ohio ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Raymond L. Roof.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 27. Oktober 1947 in Coshocton city, Coshocton Co., OH erhalten.

Sie haben geheiratet am 2. November 1947 in Coshocton Co., OH, sie war 31 Jahre alt.

Raymond L. Roof oo Mary Alice Phillabaum

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: xii SeptMMXII), Repository: The Cloud

"... Mary Alice PHILLABAUM ... Sex: F Birth: 12 May 1916 in Coshocton County, Ohio Death: 27 Jan 2004 in Coshocton County, Ohio Burial: Fairfield Cemetery ...

Note: Mary Alice Roof - Coshocton Tribune - (Jan/30/2004) (http://www.ancestry.com/search/obit/view.aspx?db=web-obituary&kw=ROOF+raymond&pid=1475576&url=http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll ... )

COSHOCTON -- Mary Alice Roof, 87, formerly of South 10th Street and Autumn Health Care of Coshocton, died at 8:24 p.m. Tuesday, Jan. 27, 2004, at Coshocton County Memorial Hospital.

Born May 12, 1916, in Fresno, she is a daughter of the late George W. and Sophia (Kutcher) Phillabaum. ... On Nov. 2, 1947, she married Raymond L. Roof, who preceded her in death June 13, 1979. She previously was married to Clarence Keithline. ... Change Date: 22 Oct 2014 ... ... Marriage 1 KEITHLINE

Children

1. Living KEITHLINE

Marriage 2 Raymond L. ROOF b: 1911 in Coshocton County, Ohio Married: Oct 1947 in Coshocton County, Ohio

Note: Coshocton Tribune, October 27, 1947, Page 1 (http://interactive.ancestry.com/6824/NEWS-OH-CO_TR.1947_10_27_0001/ ... )

MARRIAGE LICENSE: Monday, 27 Oct 1947 - Coshocton Tribune, pg 1

Raymond L. Roof, 36, Coshocton, American Art Works employe, and Alice Keithline, 31, Coshocton, American Art Works employe. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Mary Alice Phillabaum

Mary Alice Phillabaum

Sources: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xii Sept MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408

"... Mary Alice PHILLABAUM ... Sex: F Birth: 12 May 1916 in Coshocton County, Ohio Death: 27 Jan 2004 in Coshocton County, Ohio Burial: Fairfield Cemetery ...

Note: Mary Alice Roof - Coshocton Tribune - (Jan/30/2004) (http://www.ancestry.com/search/obit/view.aspx? ... )

COSHOCTON -- Mary Alice Roof, 87, formerly of South 10th Street and Autumn Health Care of Coshocton, died at 8:24 p.m. Tuesday, Jan. 27, 2004, at Coshocton County Memorial Hospital.

Born May 12, 1916, in Fresno, she is a daughter of the late George W. and Sophia (Kutcher) Phillabaum.

A 35-year-plus employee of Novelty Advertising, she was a tinner when retiring in 1988.

On Nov. 2, 1947, she married Raymond L. Roof, who preceded her in death June 13, 1979. She previously was married to Clarence Keithline.

Surviving are two sons, Larry (Judy) Keithline of Coshocton and Greg Roof of West Lafayette; daughter, Gladys (Vernon) Williams of Coshocton; stepson, Gary Roof of New Philadelphia; stepdaughter, Janice Nelson of Ocala, Fla.; eightgrandchildren; five stepgrandchildren; 13 great-grandchildren; and several stepgreat-grandchildren and great-great-grandchildren

In addition to her parents and husbands, she was preceded in death by stepson, Raymond David Roof; six brothers, Gail, Russell "Dent", Clifford, French, Bert and Jay Phillabaum; and three sisters, Victoria Stewart, Florence Johnson andGertrude Durant.

Services will be held at 1:30 p.m. Friday, Jan. 30, 2004, at Free Funeral Home, Coshocton. Burial will follow at Fairfield Cemetery in West Lafayette.

Calling hours will be held from 12:30 to 1:30 p.m. prior to services Friday, Jan. 30, 2004, at Free Funeral Home.

Memoriams may be made to the charity of the donor's choice.

Change Date: 22 Oct 2014 ...

Father: George Washington PHILLABAUM b: 28 Aug 1873 in Coshocton County, Ohio
Mother: Sophia Minnie KUTCHER b: 4 Sep 1879 in Coshocton County, Ohio

Marriage 1 KEITHLINE

Children

1. Living KEITHLINE

Marriage 2 Raymond L. ROOF b: 1911 in Coshocton County, Ohio Married: Oct 1947 in Coshocton County, Ohio

Note: Coshocton Tribune, October 27, 1947, Page 1 (http://interactive.ancestry.com/6824/NEWS-OH-CO_TR.1947_10_27_0001/ ... )

MARRIAGE LICENSE: Monday, 27 Oct 1947 - Coshocton Tribune, pg 1

Raymond L. Roof, 36, Coshocton, American Art Works employe, and Alice Keithline, 31, Coshocton, American Art Works employe.

Children

1. Living ROOF
2. Living ROOF"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Alice Phillabaum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Alice Phillabaum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Alice Phillabaum


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Mai 1916 lag zwischen 1,7 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In die Royal Astronomical Society werden erstmals vier Astronominnen aufgenommen. Dies sind Mary Adela Blagg, Ella K. Church, Alice Grace Cook und Fiammetta Wilson.
      • 29. Februar » In den Vereinigten Staaten wird dem Bauingenieur Arthur Hale ein Patent auf das von ihm entwickelte Kleeblatt-Autobahnkreuz erteilt.
      • 23. Juni » In der Schlacht um Verdun erstürmen deutsche Truppen das Zwischenwerk Thiaumont.
      • 30. Juli » Die vermutlich durch Sabotage deutscher Agenten herbeigeführte Black-Tom-Explosion von 1000 Tonnen Munition in Jersey City tötet bis zu sieben Menschen und beschädigt die Freiheitsstatue.
      • 19. September » In Wahren bei Leipzig wird die Dux Automobil-Werke AG gegründet; der Hersteller von kleinen bis mittleren Lastkraftwagen sowie Personenkraftwagen geht aus der Automobilbauabteilung der Polyphon Musikwerke hervor.
      • 16. Oktober » Die Krankenschwester Margaret Sanger eröffnet in Brownsville (New York City) zusammen mit ihrer Schwester und einer Gesinnungsgenossin die erste US-amerikanische Klinik für Familienplanung und Geburtenkontrolle. Neun Tage später werden die drei Frauen von der Polizei verhaftet.
    • Die Temperatur am 2. November 1947 lag zwischen 8,8 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » In den staatlichen Ischmasch-Werken wird die Serienfertigung des sowjetisch-russischen Sturmgewehrs AK-47 aufgenommen.
      • 9. März » Der NWDR Hamburg sendet mit Axel Eggebrechts Was wäre, wenn … Ein Rückblick auf die Zukunft der Welt das erste deutschsprachige Radio-Feature.
      • 14. Juni » Der Farmer Mac Brazel findet auf einer von ihm verwalteten Farm ungewöhnliche Trümmerteile. Nach erfolgter Bestätigung seitens des Militärs wird die extraterrestrische Herkunft der Teile kurz darauf geleugnet (Roswell-Zwischenfall).
      • 18. August » Die erste Exportmesse in Hannover nach dem Zweiten Weltkrieg wird eröffnet.
      • 22. Oktober » Beginn des Ersten Kaschmirkrieges: Von Pakistan aus dringen paschtunische Stammeskrieger in das sowohl von Pakistan als auch von Indien beanspruchte Fürstentum Kaschmir ein.
      • 20. November » Die britische Prinzessin Elisabeth heiratet in London Philip, Duke of Edinburgh.
    • Die Temperatur am 27. Januar 2004 lag zwischen -1.3 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (15%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Über eine Million Menschen formen in Taiwan eine 500 km lange Menschenkette im Gedenken an den Zwischenfall vom 28. Februar 1947 und zur Mahnung für Frieden.
      • 29. April » Der letzte Wagen der Marke Oldsmobile, ein Oldsmobile Alero Final 500 verlässt das Fließband in Lansing, Michigan, und wird direkt ins R.E. Olds Transportation Museum gebracht.
      • 22. Mai » Im Rahmen der Wallfahrt der Völker findet im steirischen Mariazell der Mitteleuropäische Katholikentag statt. Pilger aus Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina und Österreich nehmen teil.
      • 22. Mai » Nach der Ablehnung des Amts durch Sonia Gandhi wird überraschend Manmohan Singh zum Premierminister von Indien gewählt. Als Angehöriger der Religionsgemeinschaft der Sikh ist er der erste Nichthindu in diesem Amt.
      • 1. Juni » Im Irak nominiert der Übergangsrat den künftigen Staatspräsidenten Ghazi al-Yawar. Der designierte Ministerpräsident Iyad Allawi stellt die 26 Mitglieder seines Kabinetts vor, dem die USA am 30. Juni die Macht übergeben werden.
      • 9. Oktober » Bei den ersten freien Präsidentenwahlen in Afghanistan geht Hamid Karsai als Sieger hervor.
    • Die Temperatur am 30. Januar 2004 lag zwischen 0.8 °C und 4,6 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (13%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Die am 14. November 2003 von Michael E. Brown, Chad Trujillo und David Lincoln Rabinowitz gemachte Entdeckung des Asteroiden Sedna, eines transneptunischen Objekts, das möglicherweise zu den Zwergplaneten zählt, wird bekanntgegeben.
      • 24. April » Die Wiedervereinigung des im Zypernkonflikt geteilten Zyperns nach dem Annan-Plan scheitert nach getrennten Volksabstimmungen trotz einer Mehrheit im türkischen Teil am „Nein“ der Mehrheit im griechischen Teil.
      • 25. April » Der SPÖ-Kandidat Heinz Fischer wird gegen die konservative Kandidatin Benita Ferrero-Waldner mit 52,4% der Stimmen zum Bundespräsidenten in Österreich gewählt.
      • 6. Juli » Im Hyde Park in London weiht Königin Elisabeth II. einen Brunnen zum Gedenken an Prinzessin Diana ein.
      • 21. September » In Dubai beginnen die Bauarbeiten für einen neuen Wolkenkratzer, der nach Fertigstellung den Namen Burj Khalifa erhält.
      • 14. Dezember » In der Nähe von Millau, Département Aveyron in Südfrankreich, wird vom französischen Präsidenten Jacques Chirac der Viaduc de Millau, die mit 343 Metern höchste Schrägseilbrücke der Welt, eingeweiht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Phillabaum

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Phillabaum.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Phillabaum.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Phillabaum (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34078.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Mary Alice Phillabaum (1916-2004)".