Navorska tree » Raymond L. Roof (1911-1979)

Persönliche Daten Raymond L. Roof 

  • Er wurde geboren im Jahr 1911 in Coshocton Co., OH.
  • Er ist verstorben am 13. Juni 1979 in Coshocton Co., OH, er war 68 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 12. Juni 1979 in Fairfield Cem., Lafayette Twp., Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von John F. Roof und Florence F. Roahrig
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2015.

Familie von Raymond L. Roof

Er ist verheiratet mit Mary Alice Phillabaum.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 27. Oktober 1947 in Coshocton city, Coshocton Co., OH erhalten.

Sie haben geheiratet am 2. November 1947 in Coshocton Co., OH, er war 36 Jahre alt.

Raymond L. Roof oo Mary Alice Phillabaum

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: xii SeptMMXII), Repository: The Cloud

"... Mary Alice PHILLABAUM ... Sex: F Birth: 12 May 1916 in Coshocton County, Ohio Death: 27 Jan 2004 in Coshocton County, Ohio Burial: Fairfield Cemetery ...

Note: Mary Alice Roof - Coshocton Tribune - (Jan/30/2004) (http://www.ancestry.com/search/obit/view.aspx?db=web-obituary&kw=ROOF+raymond&pid=1475576&url=http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll ... )

COSHOCTON -- Mary Alice Roof, 87, formerly of South 10th Street and Autumn Health Care of Coshocton, died at 8:24 p.m. Tuesday, Jan. 27, 2004, at Coshocton County Memorial Hospital.

Born May 12, 1916, in Fresno, she is a daughter of the late George W. and Sophia (Kutcher) Phillabaum. ... On Nov. 2, 1947, she married Raymond L. Roof, who preceded her in death June 13, 1979. She previously was married to Clarence Keithline. ... Change Date: 22 Oct 2014 ... ... Marriage 1 KEITHLINE

Children

1. Living KEITHLINE

Marriage 2 Raymond L. ROOF b: 1911 in Coshocton County, Ohio Married: Oct 1947 in Coshocton County, Ohio

Note: Coshocton Tribune, October 27, 1947, Page 1 (http://interactive.ancestry.com/6824/NEWS-OH-CO_TR.1947_10_27_0001/ ... )

MARRIAGE LICENSE: Monday, 27 Oct 1947 - Coshocton Tribune, pg 1

Raymond L. Roof, 36, Coshocton, American Art Works employe, and Alice Keithline, 31, Coshocton, American Art Works employe. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Raymond L. Roof

Raymond L. Roof

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: xii Sept MMXII),Repository: The Cloud

"... Raymond L. ROOF ... Sex: M Birth: 1911 in Coshocton County, Ohio Death: 13 Jun 1979 in Coshocton County, Ohio 1 ...

Note: ROOF, Raymond L. Nickname: Maiden/Alternate Name: First Publication Date: Wednesday, June 13, 1979 on Page# : 2 Second Printing: on Page# :

Notes: Age: 68 Cemetery: Fairfield

Father: John Roof Mother: Florence Roahrig Roof Spouse: Mary Philabaum

Change Date: 22 Oct 2014 ...

Father: John F. ROOF b: 5 Nov 1886 in Coshocton County, Ohio Mother: Florence F. ROAHRIG b: May 1891 in Muskingum County, Ohio

Marriage 1 Mabel STOCKUM b: 2 May 1905 in Coshocton County, Ohio Married: 1930

Children

1. Living ROOF 2. Living ROOF 3. Living ROOF

Marriage 2 Mary Alice PHILLABAUM b: 12 May 1916 in Coshocton County, Ohio Married: Oct 1947 in Coshocton County, Ohio

Note: Coshocton Tribune, October 27, 1947, Page 1 (http://interactive.ancestry.com/6824/NEWS-OH-CO_TR.1947_10_27_0001/ ... )

MARRIAGE LICENSE: Monday, 27 Oct 1947 - Coshocton Tribune, pg 1

Raymond L. Roof, 36, Coshocton, American Art Works employe, and Alice Keithline, 31, Coshocton, American Art Works employe.

Children

1. Living ROOF 2. Living ROOF

Sources:

1. Title: DEATHS: "OHIO DEATH RECORDS, 1908 - 1932, 1938 - 1944, 1958 - 2002" Page: Raymond L. Roof Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&db=ohdeath93-98 ... " <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Raymond L. Roof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Raymond L. Roof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Raymond L. Roof

John F. Roof
1886-1955

Raymond L. Roof
1911-1979

1947

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. November 1947 lag zwischen 8,8 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Am Adelphi Theatre (New York) wird die Musical-Oper Street Scene von Kurt Weill nach einem Libretto von Elmer Rice uraufgeführt.
    • 25. Februar » Der Alliierte Kontrollrat der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs löst durch das Kontrollratsgesetz Nr. 46 endgültig den Staat Preußen auf.
    • 3. Juni » Der britische Vizekönig Mountbatten gibt den Plan zur Teilung Indiens bekannt, die mit der Gründung Pakistans zwei Monate später vollzogen wird.
    • 8. Juli » US-General Roger Ramey erläutert der Presse, bei in der Nähe von Roswell (New Mexico) aufgefundenen Trümmerteilen handele es sich um Überreste eines Wetterballons. Eine frühere Luftwaffen-Meldung über das Erlangen eines UFOs wird dementiert.
    • 18. August » Die erste Exportmesse in Hannover nach dem Zweiten Weltkrieg wird eröffnet.
    • 4. Oktober » Das schwedische Textilhandelsunternehmen H&M wird gegruendet.
  • Die Temperatur am 13. Juni 1979 lag zwischen 11,4 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 10,5 mm Niederschlag während der letzten 8,9 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Fortsetzung der Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978.
    • 13. März » Das Europäische Währungssystem (EWS) tritt rückwirkend zum 1. Januar als währungspolitische Zusammenarbeit der Länder der Europäischen Gemeinschaft in Kraft.
    • 25. Mai » Ein Verkehrsflugzeug vom Typ McDonnell Douglas DC-10 verliert während des Starts vom O’Hare International Airport in Chicago, Illinois, ein Triebwerk und stürzt ab. Alle 271 Menschen an Bord sowie zwei am Boden sterben. Der Absturz von American-Airlines-Flug 191 ist bis heute der schwerste Flugunfall in den Vereinigten Staaten.
    • 1. Juni » Die neunzig Jahre der Herrschaft der weißen Minderheit enden im früheren Rhodesien, jetzt Simbabwe.
    • 27. Oktober » In der Karibik wird der Inselstaat St. Vincent und die Grenadinen unabhängig.
    • 27. Dezember » Sowjetische Invasion in Afghanistan: In der Operation Storm-333 wird Präsident Hafizullah Amin liquidiert und durch Babrak Karmal ersetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Roof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roof (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34356.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Raymond L. Roof (1911-1979)".