Navorska tree » John F. Roof (1886-1955)

Persönliche Daten John F. Roof 

  • Er wurde geboren am 5. November 1886 in Franklin Twp., Coshocton Co., OH.
  • (note1) .
    Source: Janet Lockard
  • Er ist verstorben am 8. April 1955 in his home-625 John st., Coshocton city, Coshocton Co., OH, er war 68 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 11. April 1955 in S. Lawn Cem., Coshocton city, Coshocton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. September 2015.

Familie von John F. Roof

Er ist verheiratet mit Florence F. Roahrig.

Sie haben geheiratet im Jahr 1908 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 21 Jahre alt.

John F. Roof oo Florence F. Roahrig

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: xx OctMMXIV), Repository: The Æther

"... John F. ROOF ... Sex: M Birth: 5 Nov 1886 in Coshocton County, Ohio Death: 5 Apr 1955 in Coshocton County, Ohio Burial: South Lawn Cemetery, Coshocton, Coshocton County, Ohio ... ... Note: Coshocton Tribune, April 8, 1955, Page 16 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1955_04_08_0016 ...)

OBIT: Friday, 8 Apr 1955 ÙX Coshocton Tribune, pg 16

John F. Roof, 68, a native of Franklin township, died at 12:15 a.m. today at his home, 625 John st., as the result of a heart attack.

He was born Nov. 5, 1886, a son of Solomon and Margaret Kaufman Roof, and in 1908 was married to Florence Roahrig, who survives. Mr. Roof had been engaged in farming, and was a member of St. Paul Lutheran church.

Other survivors are a son, Raymond Roof, Coshocton; one brother, Harvey Roof, Coshocton; four grandchildren and two great-grandchildren. One sister is deceased.

Services will be held at 1:30 p.m. Monday at the Dawson funeral home in charge of Rev. Olan Aughbaugh, with burial in South Lawn cemetery.

Friends will be received at the funeral home from 2 to 4 and 7 to 9 p.m. Sunday and until time for services on Monday.

Change Date: 22 Oct 2014 ... ... Marriage 1 Florence F. ROAHRIG b: May 1891 in Muskingum County, Ohio Married: 1908 ..." <>

Kind(er):

  1. Raymond L. Roof  1911-1979 


Notizen bei John F. Roof

John F. Roof

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: xx Oct MMXIV),Repository: The Æther

"... John F. ROOF ... Sex: M Birth: 5 Nov 1886 in Coshocton County, Ohio Death: 5 Apr 1955 in Coshocton County, Ohio Burial: South Lawn Cemetery, Coshocton, Coshocton County, Ohio ...

Event: Military Service WWI 1 Event: Military Service WWII 2

Note: Coshocton Tribune, April 8, 1955, Page 16 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1955_04_08_0016 ...)

OBIT: Friday, 8 Apr 1955 ÙX Coshocton Tribune, pg 16

John F. Roof, 68, a native of Franklin township, died at 12:15 a.m. today at his home, 625 John st., as the result of a heart attack.

He was born Nov. 5, 1886, a son of Solomon and Margaret Kaufman Roof, and in 1908 was married to Florence Roahrig, who survives. Mr. Roof had been engaged in farming, and was a member of St. Paul Lutheran church.

Other survivors are a son, Raymond Roof, Coshocton; one brother, Harvey Roof, Coshocton; four grandchildren and two great-grandchildren. One sister is deceased.

Services will be held at 1:30 p.m. Monday at the Dawson funeral home in charge of Rev. Olan Aughbaugh, with burial in South Lawn cemetery.

Friends will be received at the funeral home from 2 to 4 and 7 to 9 p.m. Sunday and until time for services on Monday.

Change Date: 22 Oct 2014 ...

Father: Solomon ROOF b: 23 Mar 1853 in Ohio Mother: Margaret "Maggie" KAUFMAN b: Jan 1856 in Ohio

Marriage 1 Florence F. ROAHRIG b: May 1891 in Muskingum County, Ohio Married: 1908

Children

1. Raymond L. ROOF b: 1911 in Coshocton County, Ohio

Sources:

1. Title: MILITARY: "WORLD WAR I DRAFT REGISTRATION CARDS, 1917-18" Note: Ancestry.com. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918 [data base on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. Original data: UnitedStates, Selective Service System. World War I Selective Service System Draft Registration Cards, 1917-1918. Washington, D.C.:National Archives and Records Administration. M1509, 4,582 rolls. Page: John Roof Note:http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll? ...

2. Title: MILITARY: "WORLD WAR II DRAFT REGISTRATION" Page: John Roof Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll? ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John F. Roof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John F. Roof

John F. Roof
1886-1955

1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. November 1886 war um die 9,1 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Edmea von Alfredo Catalani.
    • 5. April » Im Tophane-Vertrag wird die Vereinigung Ostrumeliens mit Bulgarien international akzeptiert. Das Osmanische Reich erhält als Gegenleistung kleine Teile Ostrumeliens und eine finanzielle Entschädigung.
    • 17. Mai » Der schottische Fußballverein FC Motherwell entsteht durch den Zusammenschluss zweier Unternehmenssportclubs.
    • 7. Juli » Zwischen Bad Doberan und Heiligendamm nimmt die Doberan-Heiligendammer-Eisenbahn als Dampfstraßenbahn ihren Verkehr auf.
    • 1. September » Der Fußballverein Grasshopper Club Zürich wird gegründet.
    • 8. Dezember » Samuel Gompers gründet in Columbus (Ohio) die American Federation of Labor, einen der ersten Gewerkschaftsverbände in den USA.
  • Die Temperatur am 8. April 1955 lag zwischen 7,8 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 6,4 mm Niederschlag während der letzten 12,9 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Die vom französischen Flugzeughersteller Dassault Aviation gebaute Dassault Super Mystère, das erste westeuropäische Überschallflugzeug, absolviert ihren Erstflug.
    • 11. Juni » 17 Tage nach seiner Ernennung tritt Niedersachsens Kultusminister Leonhard Schlüter infolge der wegen seines rechtsextremen Hintergrunds von der Göttinger Universitätsleitung ausgegangenen Proteste zurück.
    • 2. Juli » Der Tierpark Berlin wird in Ost-Berlin eröffnet, damit die Bevölkerung nach der Teilung der Stadt auch im Osten einen Zoo besuchen kann.
    • 3. September » In Deutschland wird die erste selbstwählbare Telefonverbindung ins Ausland eingerichtet, nämlich die Ortsverbindung Lörrach–Basel.
    • 7. September » Das österreichische Bundesheer wird unter Einführung der Allgemeinen Wehrpflicht für Männer gegründet.
    • 5. Dezember » Der Busboykott von Montgomery beginnt. Er richtet sich gegen die US-amerikanische Politik der Segregation und wird zum Anstoß für das Ende der Rassentrennung in den USA.
  • Die Temperatur am 11. April 1955 lag zwischen 4,2 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (26%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Am Hessischen Staatstheater in Wiesbaden wird die Revue-Operette Wir reisen um die Welt von Charles Kálmán unter dem Titel Der große Tenor uraufgeführt.
    • 27. März » In Ost-Berlin findet die erste staatliche Jugendweihe statt– ein Gegenentwurf zu kirchlicher Konfirmation bzw. Firmung.
    • 4. August » Das US-amerikanische Aufklärungsflugzeug Lockheed U-2 absolviert offiziell seinen Erstflug.
    • 27. August » Die gebundene Erstauflage des Buches The Guinness Book of Records liegt vor.
    • 29. September » Am Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Der feurige Engel von Sergei Prokofjew statt.
    • 1. Dezember » Die Bürgerrechtlerin Rosa Parks wird in Montgomery festgenommen, weil sie in einem Bus einem Weißen ihren Sitzplatz nicht überlassen will. Dieses Ereignis führt in weiterer Folge zum 382-tägigen Busboykott von Montgomery und zur Aufhebung der Rassentrennung in den USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1882 » Ludwig Marum, deutscher Rechtsanwalt, SPD-Politiker und Opfer des NS-Regimes
  • 1883 » Louis Otten, niederländischer Fußballspieler und Mediziner
  • 1888 » Jupp Wiertz, deutscher Gebrauchsgrafiker und Plakatkünstler
  • 1891 » Greasy Neale, US-amerikanischer American-Football-Trainer und Baseballspieler
  • 1891 » Karl Grünberg, deutscher Journalist und Schriftsteller
  • 1892 » Sir John Alcock, britischer Pilot

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Roof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roof (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34360.php : abgerufen 14. Mai 2025), "John F. Roof (1886-1955)".