Navorska tree » Gertrude Madena Belle Phillabaum (1908-1987)

Persönliche Daten Gertrude Madena Belle Phillabaum 

  • Alternative Namen: Gertrude Walker Durant, Gertrude Phillabaum Walker
  • Sie ist geboren am 3. Dezember 1908 in Coshocton Co., OH.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (4. Oktober 1924) war unter 16 Jahre (15).

  • Wohnhaft:
  • Volkszählung im Jahr 1910, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: Janet Lockard & Roselyn Baird
  • Sie ist verstorben am 6. November 1987 in Coshocton Co., OH, sie war 78 Jahre alt.
  • Ein Kind von George Washington Phillabaum und Sophia Minnie Kutcher
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. September 2015.

Familie von Gertrude Madena Belle Phillabaum

(1) Sie ist verheiratet mit Charles Daniel Walker.

Sie haben geheiratet am 4. Oktober 1924 in Coshocton Co., OH, sie war 15 Jahre alt.

Charles Daniel Walker oo Gertrude Madena Belle Phillabaum

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: xii JanMMXIII), Repository: The Cloud

"... Charles Daniel WALKER ... Sex: M Birth: 27 Nov 1901 in Coshocton County, Ohio 1 Death: 28 May 1970 in Coshocton County, Ohio 2 ... Change Date: 12 Jan 2013 ...

Father: Charles F. WALKER b: 20 Oct 1865 in Coshocton County, Ohio Mother: Rose Ann HUDSON b: 12 Jun 1868 in Coshocton County, Ohio

Marriage 1 Gertrude Madena Belle PHILLABAUM b: 3 Dec 1908 in Coshocton County, Ohio

Divorced: Y

Married: 4 Oct 1924 in Coshocton County, Ohio

Note: Coshocton Tribune, February 25, 1931, Page 1 (http://search.ancestry.com/Browse/View.aspx?dbid=6824&path=1931.2.25.1)

AND continued on page 4 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1931_02_25_0004 ...)

DIVORCE: Wednesday, 25 Feb 1931 - Coshocton Tribune, pg 1 & 4

DIVORCE IS ASKED

Gross neglect is claimed as the ground of a divorce action instituted in probate court today by Charles Walker, 324 North Ninth st., against Gertrude Walker, Orange st., thru his attorneys Binning & Carton.

Walker charges his spouse with failure to perform her household duties and to properly care for their child, and also avers that she refuses to live with him as his wife. Stating that Mrs. Walker is unable to care for their child, theplaintiff asks a decree and custody of the minor son, Charles Eugene, aged five.

The petition state that the couple were married October 4, 1924.

Children

1. Charles Eugene WALKER

Marriage 2 Lula or Lulu Miranda WILLS b: 16 Sep 1897 in Byesville, Guernsey County, Ohio

Sources:

1. Title: 1910 US CENSUS, DISTRICT 025, COSHOCTON WARD 4, COSHOCTON COUNTY, OHIO Page: Head: Charles F. Walker, Page 16 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll? ...

2. Title: DEATHS: "OHIO DEATH RECORDS, 1908 - 1932, 1938 - 1944, 1958 - 2002" Page: Charles D. Walker Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll? ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Sie beantragten 25. Februar 1931 in Coshocton city, Coshocton Co., OHdie Scheidung.


(2) Sie ist verheiratet mit Fred G. Durant.

Sie haben geheiratet am 18. Dezember 1941 in Coshocton Co., OH, sie war 33 Jahre alt.

Fred G. Durant oo Gertrude Madena Belle Phillabaum

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: xxiii MarMMXI), Repository: The Cloud

"... Gertrude Madena Belle PHILLABAUM ... Sex: F Birth: 3 Dec 1908 in Coshocton County, Ohio Death: 6 Nov 1987 in Coshocton County, Ohio ... Change Date: 23 Mar 2011 ... ... Marriage 1 Charles Daniel WALKER b: 27 Nov 1901 in Coshocton County, Ohio Divorced: Y Married: 4 Oct 1924 in Coshocton County, Ohio

Note: Coshocton Tribune, February 25, 1931, Page 1 (http://search.ancestry.com/Browse/View.aspx?dbid=6824&path=1931.2.25.1)

AND continued on page 4 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1931_02_25_0004 ... )

DIVORCE: Wednesday, 25 Feb 1931 - Coshocton Tribune, pg 1 & 4

DIVORCE IS ASKED

Gross neglect is claimed as the ground of a divorce action instituted in probate court today by Charles Walker, 324 North Ninth st., against Gertrude Walker, Orange st., thru his attorneys Binning & Carton.

Walker charges his spouse with failure to perform her household duties and to properly care for their child, and also avers that she refuses to live with him as his wife. Stating that Mrs. Walker is unable to care for their child, theplaintiff asks a decree and custody of the minor son, Charles Eugene, aged five.

The petition state that the couple were married October 4, 1924. ... Marriage 2 Fred G. DURANT b: 27 Oct 1902 in Coshocton County, Ohio Married: 18 Dec 1941 in Coshocton County, Ohio" <>

Notizen bei Gertrude Madena Belle Phillabaum

Gertrude Madena Belle Phillabaum

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: xxiii Mar MMXI),Repository: The Cloud

"... Gertrude Madena Belle PHILLABAUM ... Sex: F Birth: 3 Dec 1908 in Coshocton County, Ohio Death: 6 Nov 1987 in Coshocton County, Ohio ... Change Date: 23 Mar 2011 ...

Father: George Washington PHILLABAUM b: 28 Aug 1873 in Coshocton County, Ohio Mother: Sophia Minnie KUTCHER b: 4 Sep 1879 in Coshocton County, Ohio

Marriage 1 Charles Daniel WALKER b: 27 Nov 1901 in Coshocton County, Ohio Divorced: Y Married: 4 Oct 1924 in Coshocton County, Ohio

Note: Coshocton Tribune, February 25, 1931, Page 1 (http://search.ancestry.com/Browse/View.aspx?dbid=6824&path=1931.2.25.1)

AND continued on page 4 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1931_02_25_0004 ... )

DIVORCE: Wednesday, 25 Feb 1931 - Coshocton Tribune, pg 1 & 4

DIVORCE IS ASKED

Gross neglect is claimed as the ground of a divorce action instituted in probate court today by Charles Walker, 324 North Ninth st., against Gertrude Walker, Orange st., thru his attorneys Binning & Carton.

Walker charges his spouse with failure to perform her household duties and to properly care for their child, and also avers that she refuses to live with him as his wife. Stating that Mrs. Walker is unable to care for their child, theplaintiff asks a decree and custody of the minor son, Charles Eugene, aged five.

The petition state that the couple were married October 4, 1924.

Children

1. Charles Eugene WALKER

Marriage 2 Fred G. DURANT b: 27 Oct 1902 in Coshocton County, Ohio Married: 18 Dec 1941 in Coshocton County, Ohio"

Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location: Provo, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I44208, Publication date: xxiii Mar MMIX), Repository: The Cloud

"... Gertrude PHILLABAUM ... Sex: F Birth: Abt 1906 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Death: Y ... Change Date: 23 Mar 2009 ...

Note: CENSUS: 1910, 1920 at home with parents.

Father: George Washington PHILLABAUM b: 29 Aug 1873 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Mother: Sophia Minnie KUTCHER b: 4 Sep 1879 in of Berlin Twp, Holmes, Ohio, USA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gertrude Madena Belle Phillabaum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gertrude Madena Belle Phillabaum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gertrude Madena Belle Phillabaum

Jacob Kutcher
1836-1914

Gertrude Madena Belle Phillabaum
1908-1987

(1) 1924
(2) 1941

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Dezember 1908 lag zwischen -1.3 °C und 1,1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » In Stockholm findet die Uraufführung des Kammerspiels Die Gespenstersonate von August Strindberg nach der gleichnamigen Sonate von Ludwig van Beethoven statt. Die Uraufführung floppt, das Stück wird erst vier Jahre nach dem Tod des Dichters ein Erfolg.
      • 1. Februar » Carlos I. und Luis Philippe, König bzw. Kronprinz von Portugal werden in Lissabon bei einem Attentat erschossen. Der 18-jährige Manuel II. besteigt somit als letzter König den portugiesischen Thron.
      • 8. April » Das Märchenspiel Schwanenweiß von August Strindberg wird am Schwedischen Theater in Helsinki uraufgeführt.
      • 28. April » Hector Hodler gründet die Universala Esperanto-Asocio, die sich im Laufe ihrer Geschichte zur größten Organisation der Esperanto-Sprechenden entwickelt.
      • 17. August » Der erste bekannte Zeichentrickfilm Fantasmagorie, geschaffen von Émile Cohl, wird in Paris uraufgeführt.
      • 18. November » Die erste Ausgabe der deutsch-französischen Tageszeitung Osmanischer Lloyd erscheint in Konstantinopel.
    • Die Temperatur am 18. Dezember 1941 lag zwischen 1,1 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker findet erstmals am Neujahrstag statt.
      • 11. Februar » Im Zweiten Weltkrieg erreichen die ersten Verbände des zur Unterstützung der italienischen Streitkräfte in Italienisch-Libyen angeforderten Deutschen Afrikakorps Tripolis.
      • 18. April » Nach einem Streit mit König GeorgII. in einer Kabinettssitzung unter dem Eindruck des deutschen Einmarsches erschießt sich der griechische Ministerpräsident Alexandros Koryzis. Offiziell wird jedoch verlautet, dass er an einem Herzinfarkt gestorben sei.
      • 10. Mai » Rudolf Heß fliegt auf eigene Faust nach Schottland, um Friedensverhandlungen mit Douglas Douglas-Hamilton, aufzunehmen, den er für einen Hauptrepräsentanten der britischen Friedensbewegung hält, und gerät dabei in Kriegsgefangenschaft, nachdem sein Flugzeug abgestürzt ist.
      • 14. Juni » Beginn von Massendeportationen aus dem sowjetisch okkupierten Estland, Lettland, Litauen, Bessarabien und der Bukowina (insgesamt rund 80.000 Menschen) nach Sibirien in Gulag-Lager und Sonderansiedlung.
      • 15. Juni » Der Unabhängige Staat Kroatien unter dem Ustascha-Führer Ante Pavelić tritt dem Dreimächtepakt der Achsenmächte des Zweiten Weltkriegs bei.
    • Die Temperatur am 6. November 1987 lag zwischen 7,6 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Die irische Rockband U2 veröffentlichen ihr fünftes Studioalbum The Joshua Tree, produziert von Brian Eno und Daniel Lanois. 1988 erhält das Album den Grammy für das beste Album des Jahres.
      • 28. Juli » Der Bericht des ARD-Fernsehmagazins Monitor über Würmer in Fischdosen löst einen rapiden Nachfragerückgang beim Kauf von Fischkonserven aus. Die deutsche Fischereiwirtschaft gerät nachfolgend in eine Krise.
      • 7. August » Die US-amerikanische Extremsportlerin Lynne Cox durchschwimmt zwischen den Diomedes-Inseln das kalte Wasser der Beringstraße und überquert dabei die Staatsgrenze zwischen den USA und der damaligen Sowjetunion.
      • 19. August » Der Amoklauf von Hungerford/England führt zum Tod von 16 Menschen und hinterlässt mindestens 13 Verletzte, ehe der Täter sich selbst erschießt.
      • 12. September » Die Barschel-Affäre beginnt. Einen Tag vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein meldet Der Spiegel, Ministerpräsident Uwe Barschel habe den Auftrag erteilt, den SPD-Spitzenkandidaten Björn Engholm bespitzeln zu lassen.
      • 17. Oktober » Ein Konzert der Band Element of Crime in der Zionskirche in Berlin wird von Neonazis gestürmt, mehrere Menschen zum Teil schwer verletzt. Die anwesende Deutsche Volkspolizei greift nicht ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Phillabaum

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Phillabaum.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Phillabaum.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Phillabaum (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34074.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Gertrude Madena Belle Phillabaum (1908-1987)".