Navorska tree » Charles Daniel Walker (1901-1970)

Persönliche Daten Charles Daniel Walker 

  • Er wurde geboren am 27. November 1901 in Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Ward 4, Coshocton city, Coshocton Co., OH.
  • (note1) .
    Source: Janet Lockard
  • Er ist verstorben am 28. Mai 1970 in Coshocton Co., OH, er war 68 Jahre alt.
  • Ein Kind von Charles F. Walker und Rose Ann Hudson
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. September 2015.

Familie von Charles Daniel Walker

Er ist verheiratet mit Gertrude Madena Belle Phillabaum.

Sie haben geheiratet am 4. Oktober 1924 in Coshocton Co., OH, er war 22 Jahre alt.

Charles Daniel Walker oo Gertrude Madena Belle Phillabaum

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: xii JanMMXIII), Repository: The Cloud

"... Charles Daniel WALKER ... Sex: M Birth: 27 Nov 1901 in Coshocton County, Ohio 1 Death: 28 May 1970 in Coshocton County, Ohio 2 ... Change Date: 12 Jan 2013 ...

Father: Charles F. WALKER b: 20 Oct 1865 in Coshocton County, Ohio Mother: Rose Ann HUDSON b: 12 Jun 1868 in Coshocton County, Ohio

Marriage 1 Gertrude Madena Belle PHILLABAUM b: 3 Dec 1908 in Coshocton County, Ohio

Divorced: Y

Married: 4 Oct 1924 in Coshocton County, Ohio

Note: Coshocton Tribune, February 25, 1931, Page 1 (http://search.ancestry.com/Browse/View.aspx?dbid=6824&path=1931.2.25.1)

AND continued on page 4 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1931_02_25_0004 ...)

DIVORCE: Wednesday, 25 Feb 1931 - Coshocton Tribune, pg 1 & 4

DIVORCE IS ASKED

Gross neglect is claimed as the ground of a divorce action instituted in probate court today by Charles Walker, 324 North Ninth st., against Gertrude Walker, Orange st., thru his attorneys Binning & Carton.

Walker charges his spouse with failure to perform her household duties and to properly care for their child, and also avers that she refuses to live with him as his wife. Stating that Mrs. Walker is unable to care for their child, theplaintiff asks a decree and custody of the minor son, Charles Eugene, aged five.

The petition state that the couple were married October 4, 1924.

Children

1. Charles Eugene WALKER

Marriage 2 Lula or Lulu Miranda WILLS b: 16 Sep 1897 in Byesville, Guernsey County, Ohio

Sources:

1. Title: 1910 US CENSUS, DISTRICT 025, COSHOCTON WARD 4, COSHOCTON COUNTY, OHIO Page: Head: Charles F. Walker, Page 16 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll? ...

2. Title: DEATHS: "OHIO DEATH RECORDS, 1908 - 1932, 1938 - 1944, 1958 - 2002" Page: Charles D. Walker Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll? ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Sie beantragten 25. Februar 1931 in Coshocton city, Coshocton Co., OHdie Scheidung.


Notizen bei Charles Daniel Walker

Charles Daniel Walker

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: xii Jan MMXIII),Repository: The Cloud

"... Charles Daniel WALKER ... Sex: M Birth: 27 Nov 1901 in Coshocton County, Ohio 1 Death: 28 May 1970 in Coshocton County, Ohio 2 ... Change Date: 12 Jan 2013 ...

Father: Charles F. WALKER b: 20 Oct 1865 in Coshocton County, Ohio Mother: Rose Ann HUDSON b: 12 Jun 1868 in Coshocton County, Ohio

Marriage 1 Gertrude Madena Belle PHILLABAUM b: 3 Dec 1908 in Coshocton County, Ohio

Divorced: Y

Married: 4 Oct 1924 in Coshocton County, Ohio

Note: Coshocton Tribune, February 25, 1931, Page 1 (http://search.ancestry.com/Browse/View.aspx?dbid=6824&path=1931.2.25.1)

AND continued on page 4 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1931_02_25_0004 ...)

DIVORCE: Wednesday, 25 Feb 1931 - Coshocton Tribune, pg 1 & 4

DIVORCE IS ASKED

Gross neglect is claimed as the ground of a divorce action instituted in probate court today by Charles Walker, 324 North Ninth st., against Gertrude Walker, Orange st., thru his attorneys Binning & Carton.

Walker charges his spouse with failure to perform her household duties and to properly care for their child, and also avers that she refuses to live with him as his wife. Stating that Mrs. Walker is unable to care for their child, theplaintiff asks a decree and custody of the minor son, Charles Eugene, aged five.

The petition state that the couple were married October 4, 1924.

Children

1. Charles Eugene WALKER

Marriage 2 Lula or Lulu Miranda WILLS b: 16 Sep 1897 in Byesville, Guernsey County, Ohio

Sources:

1. Title: 1910 US CENSUS, DISTRICT 025, COSHOCTON WARD 4, COSHOCTON COUNTY, OHIO Page: Head: Charles F. Walker, Page 16 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll? ...

2. Title: DEATHS: "OHIO DEATH RECORDS, 1908 - 1932, 1938 - 1944, 1958 - 2002" Page: Charles D. Walker Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll? ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Daniel Walker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Daniel Walker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Daniel Walker

Charles Daniel Walker
1901-1970

1924

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. November 1901 lag zwischen -1,4 °C und 1,9 °C und war durchschnittlich -0,1 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » Vier Monate nach Gründung des Australischen Bundes tritt in Melbourne erstmals das Parlament zusammen. Das einzige Gebäude, das für die Eröffnung groß genug ist, ist das Ausstellungsgebäude Royal Exhibition Building in den Carlton Gardens, danach tagen die Abgeordneten im Parliament House.
    • 25. Mai » In Buenos Aires wird der argentinische Fußballclub CA River Plate gegründet.
    • 26. Juni » Aktienspekulationen und ein Großkreditausfall ruinieren die Leipziger Bank, die ehemals private Notenbank Sachsens.
    • 5. August » Der irische Leichtathlet Peter O’Connor springt in Dublin 7,61 Meter weit. Er wird später daher erster Weitspringer in der Weltrekordliste der IAAF.
    • 5. Oktober » Am Dresdner Residenztheater findet die Uraufführung der Operette Jadwiga von Rudolf Dellinger statt.
    • 19. Oktober » Alberto Santos Dumont gewinnt mit dem Luftschiff Santos-Dumont Nr. 6 den Deutsch-Preis, für den ersten erfolgreichen Rundflug eines Luftschiffes vom Pariser Vorort Saint-Cloud zum Eiffelturm über 5,5km in 30 Minuten.
  • Die Temperatur am 4. Oktober 1924 lag zwischen 7,4 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Die Uraufführung des ersten Teils des zweiteiligen Stummfilms Die Nibelungen – Siegfried von Fritz Lang und Thea von Harbou erfolgt im Ufa-Palast am Zoo in Berlin und wird ein großer Publikumserfolg. Neben den darstellerischen Leistungen werden vor allem die Spezialeffekte Eugen Schüfftans gelobt, die dieser mit dem von ihm entwickelten Schüfftan-Verfahren auf die Leinwand bringt.
    • 7. April » In Berlin-Charlottenburg wird mit dem Vereinigung der freien privaten gemeinnützigen Wohlfahrtseinrichtungen Deutschlands e. V. der Vorläufer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehört Anna von Gierke.
    • 8. Juni » Während der britischen Mount-Everest-Expedition verschwinden George Mallory, dessen Leiche erst 1999 wiedergefunden wird, und sein Begleiter Andrew Irvine.
    • 26. Juni » Die US-amerikanische Besatzung der Dominikanischen Republik von 1916 endet durch demokratische Wahlen und führt zur Ablösung der Militärregierung.
    • 1. Oktober » Die erste Radiosendung in Österreich wird von der RAVAG, dem Vorgänger des ORF ausgestrahlt.
    • 1. Dezember » In Berlin gründen die Schauspieler Paul Morgan, Kurt Robitschek und Max Hansen das Kabarett der Komiker.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1970 lag zwischen 8,9 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (50%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Der deutsche Bundeskanzler Willy Brandt trifft sich in der Zeit der Entspannungspolitik in Erfurt mit dem Ministerpräsidenten der DDR, Willi Stoph, um Annäherungen beider deutscher Staaten zu erreichen.
    • 21. April » Der Farmer Leonard Casley übersendet Vertretern des Staates Australien sowie des Bundesstaates Western Australia einen Sezessionsakt, der seinen Großgrundbesitz zur unabhängigen Hutt River Province erklärt.
    • 14. Mai » Während einer von seinem Anwalt Horst Mahler beantragten Ausführung gelingt Andreas Baader mit Hilfe von Ulrike Meinhof, Irene Goergens, Ingrid Schubert unter Einsatz von Schusswaffen die Flucht. Die Baader-Befreiung gilt als Geburtsstunde der linksextremistischen Terrororganisation Rote Armee Fraktion (RAF).
    • 17. September » In Jordanien beginnt die Armee damit, den im Lande ausgebrochenen Aufstand des Schwarzen September der palästinensischen Fedajin niederzuschlagen.
    • 16. Oktober » Anwar as-Sadat wird zum Präsidenten Ägyptens gewählt.
    • 26. November » Auf der Guadeloupe-Insel Basse-Terre fallen 38 Millimeter Starkregen in einer Minute.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Walker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Walker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Walker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Walker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34328.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Charles Daniel Walker (1901-1970)".