Navorska tree » Charles F. Walker (1865-1926)

Persönliche Daten Charles F. Walker 

  • Er wurde geboren am 20. Oktober 1865 in Coshocton city, Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Dist. 17, Coshocton city, Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Ward 4, Coshocton city, Coshocton Co., OH.
  • (note1) .
    Source: Janet Lockard
  • Er ist verstorben am 15. August 1926 in his home, 445 16th St., Coshocton city, Coshocton Co., OH, er war 60 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 15. August 1926 in S. Lawn Cem., Coshocton city, Coshocton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. September 2015.

Familie von Charles F. Walker

Er ist verheiratet mit Rose Ann Hudson.

Sie haben geheiratet am 24. Dezember 1887 in fortasse, somewhere In OH, er war 22 Jahre alt.

Charles F. Walkere oo Rose Ann Hudson

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: v JanMMXIII), Repository: The Cloud

"... Rose Ann HUDSON ... Sex: F Birth: 12 Jun 1868 in Coshocton County, Ohio 1 2 Death: 21 Dec 1952 in Coshocton County, Ohio Burial: South Lawn Cemetery, Coshocton, Coshocton County, Ohio ... ... ... Change Date: 5 Jan 2013 ... ... Marriage 1 Charles F. WALKER b: 20 Oct 1865 in Coshocton County, Ohio Married: 24 Dec 1887 3 ... Sources:

1. Title: 1900 US CENSUS, DISTRICT 017, COSHOCTON, COSHOCTON COUNTY, OHIO Page: Head: Charles F. Walker, Page 1 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1900usfedcen&indiv=try&h=39207423

2. Title: 1910 US CENSUS, DISTRICT 025, COSHOCTON WARD 4, COSHOCTON COUNTY, OHIO Page: Head: Charles F. Walker, Page 16 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1910USCenIndex&indiv=try&h=21292813

3. Title: COMPILER: "MY PATERNAL ANCESTORS" Author: Janet Lockard, (XXXXX@XXXX.XXX) Note: An asterisk attached to a name is to show ancestors in my direct line.

Send snail mail to: Janet Lockard 8641 Ranchwood Ct. Fair Oaks, CA 95628 Date: 14 Nov 2007" <>

Kind(er):

  1. Charles Daniel Walker  1901-1970 


Notizen bei Charles F. Walker

Charles F. Walker

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: xxiii Mar MMXI),Repository: The Cloud

"... Charles F. WALKER ... Sex: M Birth: 20 Oct 1865 in Coshocton County, Ohio 1 2 Death: 15 Aug 1926 in Coshocton County, Ohio 3 Burial: South Lawn Cemetery, Coshocton, Coshocton County, Ohio ...

Note: Coshocton Tribune, June 12, 1954, Page 6 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1954_06_12_0006 ...)

RE: Family Reunion

=========

Coshocton Tribune, August 14, 1926, Page 1 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1926_08_14_0001 ...)

OBIT: Saturday, 14 Aug 1926 - Coshocton Tribune, pg 1

CHARLES WALKER DIES AS RESULT OF HEART ATTACK

Charles F. Walker, aged 60, senior partner in the tinning firm of Walker & Son, died at his home, 445 Sixteenth-st. from heart trouble and complications at five oÙuclock, Saturday morning.

Mr. Walker has been in ill health for the past five years, and had been confined to his home for the past three months, seriously ill.

He was born on October 20, 1865 in this city, where he spent the greater part of his life. He lived a few years in Indiana and in Cincinnati.

In early life he was employed as a hammersman in the old Hay axle works. Years later he became engaged in the tinning business which business he has followed for the past 20 years.

On December 24, 1887 he was united in marriage to Rose Hudson. To this union were born 12 children, eight of whom survive. They are: Fred, Raymond, William and Daniel Walker, Mrs. Raymond Houk, Mrs. Joseph Kuhn, Mrs. Edward Courtright andMiss Esther Walker, all of this city.

He belonged to the Baptist church and was a member of the Jr. O.U.A.M. lodge, of this city. Mr. Walker was a member of sterling qualities and possessed a wide circle of friends in this city and county who will deeply mourn his loss.

Besides the children, his widow and the following sisters survive; Mrs. Frank Foster, of West Lafayette Route 1, Mrs. Nettie Anderson and Mrs. Walter Sayles, both of Los Angeles, Calif., and Miss Ollie Walker of this city.

No funeral arrangements had been made late today. 4 Change Date: 10 Mar 2015 ...

Father: Richard WALKER b: 2 Feb 1838 in York County, Maine Mother: Lucy Ann BELSER b: 20 Jul 1840 in Suffolk County, Massachusetts

Marriage 1 Rose Ann HUDSON b: 12 Jun 1868 in Coshocton County, Ohio Married: 24 Dec 1887 4

Children

1. Nellie WALKER b: 24 Feb 1888 in Coshocton County, Ohio 2. Harry WALKER b: Sep 1889 in Coshocton County, Ohio 3. Frederick C. WALKER b: 1 Jul 1890 in Coshocton County, Ohio 4. Raymond WALKER b: Apr 1893 in Coshocton County, Ohio 5. Flora Ruth WALKER b: 13 Apr 1899 in Coshocton County, Ohio 6. William Charles WALKER b: 9 Jul 1899 in Coshocton County, Ohio 7. Charles Daniel WALKER b: 27 Nov 1901 in Coshocton County, Ohio 8. Mary Olive WALKER b: 6 Dec 1903 in Coshocton County, Ohio 9. Mary E. WALKER 10. Rose E. WALKER 11. Esther R. WALKER b: 27 Apr 1909 in Coshocton County, Ohio

Sources:

1. Title: 1900 US CENSUS, DISTRICT 017, COSHOCTON, COSHOCTON COUNTY, OHIO Page: Head: Charles F. Walker, Page 1 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1900usfedcen&indiv=try&h=39207423

2. Title: 1910 US CENSUS, DISTRICT 025, COSHOCTON WARD 4, COSHOCTON COUNTY, OHIO Page: Head: Charles F. Walker, Page 16 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1910USCenIndex&indiv=try&h=21292813

3. Title: DEATHS: "OHIO DEATH RECORDS, 1908 - 1932, 1938 - 1944, 1958 - 2002" Page: Charles F. Walker Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll? ...

4. Title: COMPILER: "MY PATERNAL ANCESTORS" Author: Janet Lockard, (XXXXX@XXXX.XXX) Note: An asterisk attached to a name is to show ancestors in my direct line. Send snail mail to: Janet Lockard 8641 Ranchwood Ct. FairOaks, CA 95628 Date: 14 Nov 2007" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles F. Walker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles F. Walker

Charles F. Walker
1865-1926

1887

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Oktober 1865 war um die 7,7 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Im amerikanischen Sezessionskrieg nehmen Unionstruppen die Hafenstadt Wilmington in North Carolina ein, den letzten Seehafen der Konföderation.
    • 9. April » Im Appomattox-Feldzug kommt es zur letzten Aktion der Army of Northern Virginia im Amerikanischen Bürgerkrieg: Im Gefecht bei Appomattox Court House in Virginia besiegen die Army of the Potomac und die Army of the James der Union die Truppen der Konföderation. Im Haus des Farmers Wilmer McLean nahe dem Appomattox Court House kapituliert Robert E. Lee, der kommandierende General der Konföderierten, noch am gleichen Tag.
    • 29. Mai » In Kiel wird die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger gegründet.
    • 4. September » Joaquim António de Aguiar wird Premierminister der konstitutionellen Monarchie in Portugal.
    • 16. Oktober » In Leipzig eröffnen Luise Otto-Peters und Auguste Schmidt eine dreitägige Frauenkonferenz, auf der der Allgemeine Deutsche Frauenverein als erster Frauenverein Deutschlands gegründet wird.
    • 24. Dezember » General Nathan Bedford Forrest und andere heimgekehrte Soldaten der Südstaaten gründen nach dem verlorenen Bürgerkrieg in Pulaski, Tennessee den Ku-Klux-Klan.
  • Die Temperatur am 24. Dezember 1887 war um die 3,2 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
    • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
    • 3. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt bei Kiel-Holtenau den Grundstein für den Nord-Ostsee-Kanal.
    • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
    • 26. September » Emil Berliner aus Hannover meldet ein Grammophon zum Patent an, das als Tonträger Schallplatten benutzt.
    • 13. November » Über 20.000 Arbeiter folgen in Chicago dem Trauerzug für die vier zwei Tage zuvor hingerichteten Teilnehmer eines Streiks, die ein Gericht für den Haymarket Riot verantwortlich gemacht hat.
  • Die Temperatur am 15. August 1926 lag zwischen 14,2 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 13. Mai » Die größte Hängebrücke in Brasilien wird eröffnet. Die Hercílio-Luz-Brücke in Florianópolis stellt die Verbindung vom Festland zur Insel Santa Catarina her.
    • 28. Juni » Die von den Automobilpionieren gegründeten Unternehmen Benz & Co Rheinische Gasmotorenfabrik Mannheim (Benz & Cie. ab 1899) und Daimler-Motoren-Gesellschaft fusionieren zur Daimler-Benz AG mit Sitz in Berlin.
    • 9. Juli » Mit dem Ziel der Wiedervereinigung Chinas startet die Kuomintang den Nordfeldzug gegen Warlords im Norden des Landes.
    • 24. August » Max Schmeling besiegt Max Diekmann und wird im Alter von 21 Jahren deutscher Meister im Halbschwergewicht.
    • 22. September » Der plötzliche Rücktritt ihres langjährigen Gouverneurs und eine Artikelserie im Sensationsblatt Der Abend über die Österreichische Postsparkasse markiert den Beginn des Postsparkassenskandals. Ein Parlamentsausschuss deckt nach mehrwöchigen Untersuchungen enorme Verluste des Instituts aus Spekulationsgeschäften, einem fragwürdigen Kredit sowie teuren Stützungsaktionen für andere Banken auf.
    • 9. November » An der Dresdner Staatsoper findet die Uraufführung von Paul Hindemiths Oper Cardillac unter der musikalischen Leitung von Fritz Busch statt. Die Oper mit dem Libretto von Ferdinand Lion nach der Novelle Das Fräulein von Scuderi von E. T. A. Hoffmann mit Robert Burg in der Hauptrolle wird von der Kritik verrissen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Walker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Walker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Walker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Walker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34329.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Charles F. Walker (1865-1926)".