Navorska tree » Rose Ann Hudson (1868-1952)

Persönliche Daten Rose Ann Hudson 

  • Alternative Name: Rose Hudson Walker
  • Sie ist geboren am 12. Juni 1868 in Coshocton Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 21. Dezember 1952 in Coshocton Co., OH, sie war 84 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 20. Dezember 1952 in S. Lawn Cem., Coshocton city, Coshocton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Januar 2015.

Familie von Rose Ann Hudson

Sie ist verheiratet mit Charles F. Walker.

Sie haben geheiratet am 24. Dezember 1887 in fortasse, somewhere In OH, sie war 19 Jahre alt.

Charles F. Walkere oo Rose Ann Hudson

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: v JanMMXIII), Repository: The Cloud

"... Rose Ann HUDSON ... Sex: F Birth: 12 Jun 1868 in Coshocton County, Ohio 1 2 Death: 21 Dec 1952 in Coshocton County, Ohio Burial: South Lawn Cemetery, Coshocton, Coshocton County, Ohio ... ... ... Change Date: 5 Jan 2013 ... ... Marriage 1 Charles F. WALKER b: 20 Oct 1865 in Coshocton County, Ohio Married: 24 Dec 1887 3 ... Sources:

1. Title: 1900 US CENSUS, DISTRICT 017, COSHOCTON, COSHOCTON COUNTY, OHIO Page: Head: Charles F. Walker, Page 1 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1900usfedcen&indiv=try&h=39207423

2. Title: 1910 US CENSUS, DISTRICT 025, COSHOCTON WARD 4, COSHOCTON COUNTY, OHIO Page: Head: Charles F. Walker, Page 16 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1910USCenIndex&indiv=try&h=21292813

3. Title: COMPILER: "MY PATERNAL ANCESTORS" Author: Janet Lockard, (XXXXX@XXXX.XXX) Note: An asterisk attached to a name is to show ancestors in my direct line.

Send snail mail to: Janet Lockard 8641 Ranchwood Ct. Fair Oaks, CA 95628 Date: 14 Nov 2007" <>

Kind(er):

  1. Charles Daniel Walker  1901-1970 


Notizen bei Rose Ann Hudson

Rose Ann Hudson

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: v Jan MMXIII),Repository: The Cloud

"... Rose Ann HUDSON ... Sex: F Birth: 12 Jun 1868 in Coshocton County, Ohio 1 2 Death: 21 Dec 1952 in Coshocton County, Ohio Burial: South Lawn Cemetery, Coshocton, Coshocton County, Ohio ...

Event: By 1900, she had seven children and six were still living. Children 1900 1 Event: By 1910, she had 12 children and 8 were still living. Children 1910 2

Note: Coshocton Tribune, December 22, 1952, Page 2 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1952_12_22_0002 ... )

RE: Obituary 3 Change Date: 5 Jan 2013 ...

Father: Christopher HUDSON b: 10 Jul 1834 in Lancashire, England Mother: Sarah Ann MARKLEY b: Feb 1850 in Ohio

Marriage 1 Charles F. WALKER b: 20 Oct 1865 in Coshocton County, Ohio Married: 24 Dec 1887 3

Children

1. Mary WALKER b: 6 Dec 1903 in Coshocton County, Ohio 2. Nellie WALKER b: Feb 1888 in Coshocton County, Ohio 3. Harry WALKER b: Sep 1889 in Coshocton County, Ohio 4. Frederick C. WALKER b: 1 Jul 1890 in Coshocton County, Ohio 5. Raymond WALKER b: Apr 1893 in Coshocton County, Ohio 6. Flora Ruth WALKER b: 13 Apr 1899 in Coshocton County, Ohio 7. William Charles WALKER b: 9 Jul 1899 in Coshocton County, Ohio 8. Charles Daniel WALKER b: 27 Nov 1901 in Coshocton County, Ohio 9. Mary E. WALKER 10. Rose E. WALKER 11. Esther R. WALKER b: 27 Apr 1909 in Coshocton County, Ohio

Sources:

1. Title: 1900 US CENSUS, DISTRICT 017, COSHOCTON, COSHOCTON COUNTY, OHIO Page: Head: Charles F. Walker, Page 1 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1900usfedcen&indiv=try&h=39207423

2. Title: 1910 US CENSUS, DISTRICT 025, COSHOCTON WARD 4, COSHOCTON COUNTY, OHIO Page: Head: Charles F. Walker, Page 16 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1910USCenIndex&indiv=try&h=21292813

3. Title: COMPILER: "MY PATERNAL ANCESTORS" Author: Janet Lockard, (XXXXX@XXXX.XXX) Note: An asterisk attached to a name is to show ancestors in my direct line.

Send snail mail to: Janet Lockard 8641 Ranchwood Ct. Fair Oaks, CA 95628 Date: 14 Nov 2007" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rose Ann Hudson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Rose Ann Hudson

Rose Ann Hudson
1868-1952

1887

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Juni 1868 war um die 13,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Bei der Wahl zum Zollparlament im Königreich Bayern siegen die Gegner Otto von Bismarcks, die sich ein Jahr später zur Bayerischen Patriotenpartei zusammenschließen.
    • 20. Februar » In Wien heiratet der bayerische Prinz Ludwig die Erzherzogin Marie Therese von Österreich-Este.
    • 30. September » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs einaktige Operette Die Insel Tulipatan (L’ile de Tulipatan) uraufgeführt.
    • 17. Oktober » In Roehampton in England findet das erste Hunderennen statt.
    • 7. Dezember » Die im Deutschen Krieg annektierten Gebiete Kurfürstentum Hessen, Herzogtum Nassau und die Freie Stadt Frankfurt werden zur preußischen Provinz Hessen-Nassau zusammengefasst. Provinzhauptstadt wird die vorherige Residenzstadt Kassel.
    • 25. Dezember » Nach dem Sturz des Shōgunats der Tokugawa in Japan im Boshin-Krieg und dem Beginn der Meiji-Restauration flüchtet ein Teil der Marine mit Unterstützung französischer Militärberater um Jules Brunet nach Hokkaidō und gründet die Republik Ezo. Enomoto Takeaki wird zum Präsidenten gewählt und ist damit bis heute der einzige Präsident auf japanischem Boden.
  • Die Temperatur am 24. Dezember 1887 war um die 3,2 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In der Schlacht bei Dogali besiegt ein übermächtiges äthiopisches Heer eine in das abessinische Hochland vorgerückte 500 Mann starke italienische Truppe. Die Niederlage wird zur Prestigefrage für Italien und es verstärkt seine militärischen Anstrengungen in Ostafrika, die auf eine Kolonie Eritrea abzielen.
    • 5. Februar » Die Oper Otello von Giuseppe Verdi nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare mit dem Libretto von Arrigo Boito wird am Teatro alla Scala in Mailand mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Nur Verdi selbst ist mit der Aufführung nicht zufrieden.
    • 23. Mai » Papst LeoXIII. beendet den Kulturkampf im deutschen Kaiserreich. Die Kirche akzeptiert unter anderem Zivilehe, staatliche Schulaufsicht und das Politikverbot für Priester.
    • 23. Juni » In Kanada entsteht mit dem „Rocky Mountains Park Act“ die gesetzliche Grundlage für den Banff-Nationalpark.
    • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
    • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 21. Dezember 1952 lag zwischen 4,2 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (25%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » In Deutschland tritt das Gesetz zum Schutz der erwerbstätigen Mütter in Kraft, das werdende und stillende Mütter vor ungesunder Beschäftigung schützen soll.
    • 26. April » Der Schnelle Minensucher USSHobson sinkt während eines Manövers im Atlantik nach der Kollision mit dem Flugzeugträger USSWasp. Bei der Kollision der beiden US-amerikanischen Schiffe kommen 176 Besatzungsmitglieder der Hobson ums Leben, nur 61 können gerettet werden.
    • 2. Mai » Die britische Fluggesellschaft BOAC verwendet als erstes Unternehmen ein Düsenverkehrsflugzeug im Linienverkehr. Eine De Havilland DH.106 Comet befliegt die Route London–Johannesburg.
    • 3. Oktober » Die erste britische Atombombe wird vor Australien gezündet.
    • 4. November » Der US-amerikanische Auslandsgeheimdienst National Security Agency wird offiziell gegründet.
    • 25. Dezember » Der Frachter Merino, der zeitgenössische französische Gemälde für die Ausstellung French Painting Today an Bord hat, strandet an der Freycinet-Halbinsel auf Tasmanien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hudson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hudson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hudson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hudson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34330.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Rose Ann Hudson (1868-1952)".