Navorska tree » Katharina (Catharine) Scheu (1842-1913)

Persönliche Daten Katharina (Catharine) Scheu 

  • Alternative Namen: Catharine Scheu Kutcher, Catherine Schei, Catherine Schie
  • Sie ist geboren am 25. Dezember 1842 in in proximo, New Bedford, Coshocton / Holmes Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: Brian Cartwright, Janet Lockard, & Roselyn Baird
  • Sie ist verstorben am 25. Juni 1913 in in proximo, New Bedford, Crawford Twp., Coshocton Co., OH, sie war 70 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 27. Juni 1913 in Zion Chr. of Christ Cem., New Bedford, Coshocton / Holmes Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. August 2015.

Familie von Katharina (Catharine) Scheu

Sie ist verheiratet mit Jacob Kutcher.

Sie haben geheiratet am 12. September 1861 in Tuscarawas Co., OH, sie war 18 Jahre alt.

Jacob Kutcher oo Catherine Schei

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: xi Dec MMX),Repository: The Cloud

"... Jacob KUTCHER ... Sex: M Birth: 17 Dec 1836 in Bavaria Death: 26 Apr 1914 in Coshocton County, Ohio ... Change Date: 11 Dec 2010 ...

Marriage 1 Catherine SCHEI b: 25 Dec 1842 in Coshocton County, Ohio Married: 12 Sep 1861 in Tuscarawas County, Ohio ..." <>

Kind(er):

  1. Sophia Minnie Kutcher  1879-1953 


Notizen bei Katharina (Catharine) Scheu

Katharina (Catherine) Scheu

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: ix Sept MMXII),Repository: The Cloud

"... Catherine SCHEI ... Sex: F Birth: 25 Dec 1842 in Coshocton County, Ohio Death: 25 Jun 1913 in Holmes County, Ohio ...

Note: OBIT: Friday, 27 Jun 1913 - Coshocton Morning Tribune, pg 1

MRS. JACOB KUTCHER DIES AT NEW BEDFORD

Funeral services over the remains of Mrs. Jacob Kutcher who died at her home near New Bedford Wednesday morning will be held at the English Reformed church at New Bedford Saturday morning at 10 oÙuclock and burial will take place in thechurch cemetery.

Mrs. Kutcher was 72 years of age. Her maiden name was Catherine Schei. She was born and reared in the New Bedford vicinity and lived there her entire life. Mrs. Kutcher was a member of the German Lutheran church and was known in thecommunity as a woman who was king hearted and charitable and one who never lost an opportunity of lending a helping hand to those in need. For many months past she had been in ill health suffering with cancer and about two months ago shewas stricken with an attack of paralysis. Since that time she had failed rapidly. Until her health began to fail she was always active in the church and social life of the community.

In addition to the husband, Jacob Kutcher, nine children survive. They are Charles, Sophia, Jacob and William Kutcher of Fresno, John Kutcher of Akron, Lucy Kutcher of Millersburg, Mrs. Catherine Mencer, Mrs. Barnes and Fred Kutcher ofNew Bedford.

One brother Charles Schei of Millersburg and six sisters, survive. The sisters are Mrs. Mary Barnhart of Millersburg, Mrs. Fred Goss of Coshocton, Mrs. Phoebe Lorenz of Stone Creek, Mrs. Caroline Sheetz, Mrs. John Stroup and Mrs. LucyLower of New Bedford, Matthais Klingler of South Seventh street, Coshocton is a brother-in-law, Mrs. Charles Balch, Jr., Carrie Klimgler and Lucy Klingler, all of Coshocton are nieces and Frank and Harry Klingler of this city are nephews.Several Coshocton relatives and friends expect to attend the funeral Saturday.

Change Date: 18 Dec 2010 ...

Father: Frederick SCHEI b: 1 May 1818 in Bavaria, Germany Mother: Catherine Barbara SCHUMAKER b: 1818 in Ransweiler, Pfalz, Bayern, Germany

Marriage 1 Jacob KUTCHER b: 17 Dec 1836 in Bavaria Married: 12 Sep 1861 in Tuscarawas County, Ohio

Children

1. Frederick Jacob KUTCHER b: 8 Jul 1861 in Coshocton County, Ohio 2. Elizabeth KUTCHER b: 8 Jul 1864 in Tuscarawas County, Ohio 3. John KUTCHER b: 17 Oct 1867 in Tuscarawas County, Ohio 4. Jacob Henry KUTCHER b: 11 Nov 1868 in Ohio 5. Mary Catherine Margareth KUTCHER b: 23 Apr 1870 6. Charles Albert KUTCHER b: 28 Feb 1872 in Coshocton County, Ohio 7. Barbara Ellen KUTCHER b: 9 Jan 1873 in Coshocton County, Ohio 8. Louise KUTCHER b: 12 Apr 1876 in Holmes County, Ohio 9. Sophia Minnie KUTCHER b: 4 Sep 1879 in Coshocton County, Ohio 10. William Adam KUTCHER b: 26 Nov 1883 in Holmes County, Ohio"

Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I44208, Publication date: i Mar MMXIV), Repository: The Cloud

"... Catharine SCHEU ... Name: DAVIS ... Name: Katharina SCHEU ... Name: Catherine SCHIE ... Name: SHY ... Sex: F Birth: 25 Dec 1842 in , , Ohio, USA Death: 25 Jun 1913 in German Twp, Holmes, Ohio, USA Burial: Zion United Church ofChrist Cem - New Bedford - Crawford Twp, Coshocton, Ohio, USA

Note: 1. DEATH: "Ohio, Deaths, 1908-1953," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X86R-3WB : accessed 03 Mar 2014), Catherine Kutscher, 25 Jun 1913; citing German Township, Holmes, Ohio, reference fn 34729; FHLmicrofilm 1953650. Catherine KUTSCHER was the daughter of Frederich SCHEW who was born in Germany, and Catherine SCHUMAKER who was born in Germany. Catherine was born 25 Dec 1842 in Ohio, died 25 June 1913 in German Twp, Holmes Co., OH due to stomachcancer. She was buried 28 June 1913 at Reformed Cemetery in New Bedford, Ohio. At the time of death Catherine was married. Informant was Jacob Kutscher [likly her husband, could be her son].

Change Date: 26 Sep 2014 ...

Father: Frederick SCHEU b: 1 May 1818 in , , , Bavaria, Germany Mother: Catharine Barbara SCHUMACHER b: 1818 in , Ransweiler, Pfalz, Bayern, Germany

Marriage 1 Jacob KUTCHER b: 17 Dec 1836 in , , , Bavaria Married: 12 Sep 1861 in , Tuscarawas, Ohio, USA Change Date: 1 Mar 2014

Children

1. Frederick Jacob KUTCHER b: 27 Aug 1862 in Crawford Twp, Coshocton, Ohio, USA 2. Elizabeth KUTCHER b: 8 Jul 1864 3. John G. KUTSCHER b: 15 Oct 1867 in Stone Creek - Jefferson Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 4. Jacob Henry KUTCHER b: 11 Nov 1868 in , , Ohio, USA 5. Mary Catharine Margarethe KUTCHER b: 23 Apr 1870 in of Berlin Twp, Holmes, Ohio, USA 6. Charles Albert KUTCHER b: 28 Feb 1872 in New Bedford - Crawford Twp, Coshocton, Ohio, USA 7. Barbara Ellen KUTCHER b: 29 Jan 1874 in , , Ohio, USA 8. Louisa KUTCHER b: 12 Apr 1876 in , Holmes, Ohio, USA 9. Sophia Minnie KUTCHER b: 4 Sep 1879 in of Berlin Twp, Holmes, Ohio, USA 10. William Adam KUTCHER b: 26 Nov 1883 in New Bedford - Crawford Twp, Coshocton, Ohio, USA"

Author: Cartwright, Brian, Title: "Brian Cartwright's western Pennsylvania families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=blcartwright&id=I152904, Publication date: xvii JanMMVIII), Repository: The Cloud

"... Catherine SHIE ... Sex: F Birth: 25 Dec 1842 Death: 25 Jun 1913 in New Bedford, Coshocton Co, Ohio Burial: 27 Jun 1913 Zion Church of Christ, New Bedford, Tuscarawas Co, Ohio

Note: Catherine Shie was born on December 25, 1842 in Ohio. Her parents were both from Germany. She died on June 25, 1913 in New Bedford, Ohio. She is buried at Zion United Church of Christ of New Bedford. She married Jacob Kutcher and theyhad nine children together. William Adam, Jacob Hunrich, Charles, Barbara Ellen, Fredrick, John, Catherine, Susy, Minnie.

Change Date: 17 Jan 2008 ...

Marriage 1 Jacob KUTCHER b: 17 Dec 1836 in Germany Married: 12 Sep 1861 in Tuscarawas Co, Ohio Change Date: 17 Jan 2008

Children

1. Barbara Ellen KUTCHER b: 9 Jan 1873 in New Bedford, Coshocton Co, Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Katharina (Catharine) Scheu?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Katharina (Catharine) Scheu

Katharina (Catharine) Scheu
1842-1913

1861

Jacob Kutcher
1836-1914


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Dezember 1842 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Kriegs kommt es zur Schlacht von Gandamak. Nur sechs Männer der britischen Armee von William George Keith Elphinstone überleben die Niederlage gegen die Afghanen, von denen einzig William Brydon einige Tage später das ursprüngliche Ziel Dschalalabad erreicht.
    • 30. März » Crawford W. Long verwendet in Jefferson, Georgia, erstmals Ether als Betäubungsmittel bei der Entfernung eines Nackentumors.
    • 7. Mai » Während des Hamburger Brandes, der am 5. Mai begonnen hat, brennt die Petrikirche nieder, ebenso die Gertrudenkapelle. Der Brand kann bis zum nächsten Tag nicht unter Kontrolle gebracht werden.
    • 8. Mai » Bei Meudon ereignet sich in Frankreich der Eisenbahnunfall von Versailles. Mindestens 50 Menschen sterben nach einem Achsbruch der ersten Dampflokomotive eines mit etwa 770 Personen besetzten Zuges. Die zweite Lokomotive und drei Personenwagen schieben sich in das Wrack. Prominenteste Opfer werden der Polarforscher Jules Dumont d’Urville mit Frau und Sohn.
    • 25. Mai » Der österreichische Physiker Christian Doppler trägt in Prag vor der Königlich Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften seine den Doppler-Effekt prognostizierende Abhandlung Über das farbige Licht der Doppelsterne und einiger anderer Gestirne des Himmels vor.
    • 8. August » Das 4042 Meter hohe Lauteraarhorn wird von einer sechsköpfigen Bergsteigergruppe erstmals bestiegen.
  • Die Temperatur am 12. September 1861 war um die 14,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Alabama tritt als vierter Bundesstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Rund ein Monat später tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 10. März » Mit der Einnahme der Hauptstadt Ségou durch muslimische Kämpfer aus den Reihen der Tukulor und anschließenden Pressionen gegenüber der Bevölkerung, zum Islam zu konvertieren, endet nach rund 150 Jahren das afrikanische Reich Bambara im Gebiet des heutigen Mali.
    • 12. April » Mit dem Angriff auf Fort Sumter durch die Konföderationsarmee unter Pierre Gustave Toutant Beauregard beginnt die erste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs. Fort Sumter bei Charleston in South Carolina ist nach der Unabhängigkeitserklärung des Staates im Besitz der Union verblieben und befindet sich unter dem Befehl von Major Robert Anderson.
    • 17. September » Der Straßburger Buchhändler Oscar Berger-Levrault gibt in einer Auflage von wenigen Dutzend den weltweit ersten Briefmarkenkatalog heraus.
    • 8. November » Admiral Charles Wilkes stoppt das britische Postschiff Trent im Bahamakanal und löst damit die Trent-Affäre aus, die beinahe zum Kriegseintritt Großbritanniens auf Seiten der Konföderierten im Amerikanischen Bürgerkrieg führt.
    • 25. Dezember » Der erste Teil des Romans Le Capitaine Fracasse von Théophile Gautier erscheint in der Zeitschrift Revue nationale. Der letzte Teil erscheint am 10. Juni 1863.
  • Die Temperatur am 25. Juni 1913 lag zwischen 11,2 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 5,2 mm Niederschlag. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach dem Rücktritt der Regierung Duarte Leite Pereira da Silva wird Afonso Costa erstmals Ministerpräsident in Portugal.
    • 28. Februar » Die deutschsprachige Erstaufführung am Theater an der Wien ist die Grundlage für den Welterfolg des Theaterstücks Liliom des ungarischen Dramatikers Ferenc Molnár, das nach der Uraufführung in Budapest am 7. Dezember 1909 von Presse und Publikum verrissen worden ist. Regisseur Alfred Polgar hat das Stück nach Wien verlegt, Direktor Josef Jarno und seine Gattin Hansi Niese spielen die Hauptrollen.
    • 3. Juli » In Dortmund wird die neue Galopprennbahn eröffnet, die eine der Erweiterung eines Eisenwerkes gewichene frühere Pferderennbahn ersetzt.
    • 14. Oktober » In Wales ereignet sich das bislang schwerste Grubenunglück in Großbritannien. Bei der Explosion in der Zeche Universal in Senghenydd sterben 439 Bergleute. Vermutlich kommt es erst zu einer Methangasexplosion, der unmittelbar eine Kohlenstaubexplosion folgt.
    • 5. November » Ludwig III. wird nach einer Verfassungsänderung zum König von Bayern ausgerufen. Das Land hat vorübergehend zwei Könige, denn sein geisteskranker Vorgänger Otto I. von Bayern bleibt ebenfalls nominell bis zu seinem Tod Herrscher.
    • 24. Dezember » Die US-amerikanische Ratingagentur Fitch Ratings wird gegründet.
  • Die Temperatur am 27. Juni 1913 lag zwischen 9,2 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Raymond Poincaré wird zum Präsidenten Frankreichs gewählt.
    • 25. März » Nach viertägigen Stürmen und Regenfällen tritt der Ohio River über die Ufer und überschwemmt Dayton, Ohio. Über 350 Menschen kommen ums Leben, rund 65.000 werden obdachlos.
    • 29. April » Der von der Firma Siemens & Halske entwickelte und bis heute noch vereinzelt verwendete Nummernschalter für Telefonapparate („Wählscheibe“) wird zum Patent angemeldet.
    • 25. Mai » Alfred Redl, stellvertretender Leiter des österreichisch-ungarischen Nachrichtendienstes, nimmt sich nach Aufdeckung seiner Spionagetätigkeit für Russland das Leben.
    • 4. Juli » Der Chemiker Fritz Klatte erhält das Patent für seine Erfindung, den heute massenmäßig wichtigsten Kunststoff der Welt, das PVC.
    • 14. Oktober » In Wales ereignet sich das bislang schwerste Grubenunglück in Großbritannien. Bei der Explosion in der Zeche Universal in Senghenydd sterben 439 Bergleute. Vermutlich kommt es erst zu einer Methangasexplosion, der unmittelbar eine Kohlenstaubexplosion folgt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Scheu

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scheu.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scheu.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scheu (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33909.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Katharina (Catharine) Scheu (1842-1913)".