Navorska tree » Jacob Kutcher (1836-1914)

Persönliche Daten Jacob Kutcher 

  • Er wurde geboren am 17. Dezember 1836 in Bayern, fortasse, Teschemerschel.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Berlin, Holmes Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: Janet Lockard & Roselyn Baird
  • Er ist verstorben am 26. April 1914 in New Bedford, Coshocton Co., OH, er war 77 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 27. April 1914 in Mt. Zion Cem., Crawford Twp., Coshocton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. August 2015.

Familie von Jacob Kutcher

Er ist verheiratet mit Katharina (Catharine) Scheu.

Sie haben geheiratet am 12. September 1861 in Tuscarawas Co., OH, er war 24 Jahre alt.

Jacob Kutcher oo Catherine Schei

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: xi Dec MMX),Repository: The Cloud

"... Jacob KUTCHER ... Sex: M Birth: 17 Dec 1836 in Bavaria Death: 26 Apr 1914 in Coshocton County, Ohio ... Change Date: 11 Dec 2010 ...

Marriage 1 Catherine SCHEI b: 25 Dec 1842 in Coshocton County, Ohio Married: 12 Sep 1861 in Tuscarawas County, Ohio ..." <>

Kind(er):

  1. Sophia Minnie Kutcher  1879-1953 


Notizen bei Jacob Kutcher

Jacob Kutcher

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: ix Sept MMXII),Repository: The Cloud

"... Jacob KUTCHER ... Sex: M Birth: 17 Dec 1836 in Bavaria Death: 26 Apr 1914 in Coshocton County, Ohio ... Change Date: 11 Dec 2010 ...

Marriage 1 Catherine SCHEI b: 25 Dec 1842 in Coshocton County, Ohio Married: 12 Sep 1861 in Tuscarawas County, Ohio

Children

1. Frederick Jacob KUTCHER b: 8 Jul 1861 in Coshocton County, Ohio 2. Elizabeth KUTCHER b: 8 Jul 1864 in Tuscarawas County, Ohio 3. John KUTCHER b: 17 Oct 1867 in Tuscarawas County, Ohio 4. Jacob Henry KUTCHER b: 11 Nov 1868 in Ohio 5. Mary Catherine Margareth KUTCHER b: 23 Apr 1870 6. Charles Albert KUTCHER b: 28 Feb 1872 in Coshocton County, Ohio 7. Barbara Ellen KUTCHER b: 9 Jan 1873 in Coshocton County, Ohio 8. Louise KUTCHER b: 12 Apr 1876 in Holmes County, Ohio 9. Sophia Minnie KUTCHER b: 4 Sep 1879 in Coshocton County, Ohio 10. William Adam KUTCHER b: 26 Nov 1883 in Holmes County, Ohio"

Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I44208, Publication date: ii June MMXIV), Repository: The Cloud

"... Jacob KUTCHER ... Sex: M Birth: 17 Dec 1836 in , , , Bavaria Death: 26 Apr 1914 in Fresno, Coshocton, Ohio, USA Burial: Zion United Church of Christ Cem - New Bedford - Crawford Twp, Coshocton, Ohio, USA

Note: 1. CENSUS: 1880 Berlin, Holmes, Oh p259B for Jacob Kutcher 40 Bav Bav Bav (Stone mason), Cathrine 36 Oh Bav Bav (wife), John 13 Oh, Frederich 15 OH, Cathrine 11 Oh, Barbara 7 Oh, Charles 8 Oh, Lucy 5 Oh, Minnie 9m Oh.

2. SERVICE: Cemetery marker states service Civil war O.V.I 1861 to 1865

3. MARRIAGE: Jacob Kutscher 12 Sep 1861 Tusc. Co., Oh to Katharina Scheu

4. DEATH: "Ohio, Deaths, 1908-1953," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X8F9-FZQ : accessed 03 Mar 2014), Jacob Kutcher, 26 Apr 1914; citing Fresno, Coshocton, Ohio, reference fn 20349; FHL microfilm1953913. Jacob Kutcher was the son of Jacob Kutcher who was bornin Germany. Jacob was born 17 Dec 1836 in Ohio, and died 26 Apr 1914 at Fresno, Coshocton co., OH. At the time of death Jcob was a widowed Stone Mason. Informant was William Kutcherof Fresno, O. ...

Change Date: 26 Sep 2014 ...

Father: Jacob KUTCHER

Marriage 1 Catharine SCHEU b: 25 Dec 1842 in , , Ohio, USA Married: 12 Sep 1861 in , Tuscarawas, Ohio, USA Change Date: 1 Mar 2014

Children

1. Frederick Jacob KUTCHER b: 27 Aug 1862 in Crawford Twp, Coshocton, Ohio, USA 2. Elizabeth KUTCHER b: 8 Jul 1864 3. John G. KUTSCHER b: 15 Oct 1867 in Stone Creek - Jefferson Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 4. Jacob Henry KUTCHER b: 11 Nov 1868 in , , Ohio, USA 5. Mary Catharine Margarethe KUTCHER b: 23 Apr 1870 in of Berlin Twp, Holmes, Ohio, USA 6. Charles Albert KUTCHER b: 28 Feb 1872 in New Bedford - Crawford Twp, Coshocton, Ohio, USA 7. Barbara Ellen KUTCHER b: 29 Jan 1874 in , , Ohio, USA 8. Louisa KUTCHER b: 12 Apr 1876 in , Holmes, Ohio, USA 9. Sophia Minnie KUTCHER b: 4 Sep 1879 in of Berlin Twp, Holmes, Ohio, USA 10. William Adam KUTCHER b: 26 Nov 1883 in New Bedford - Crawford Twp, Coshocton, Ohio, USA"

Author: Cartwright, Brian, Title: "Brian Cartwright's western Pennsylvania families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=blcartwright&id=I152904, Publication date: xvii JanMMVIII), Repository: The Cloud

"... Jacob KUTCHER ... Sex: M Birth: 17 Dec 1836 in Germany Death: 26 Apr 1914 in New Bedford, Coshocton Co, Ohio Burial: 27 Apr 1914 Zion Church of Christ, New Bedford, Tuscarawas Co, Ohio

Note: Jacob Kutcher was born in Bavaria, Germany on December 17, 1836. He came over from Germany when he was very young. Not sure of the date he married Catherine Shie. Catherine was born in Ohio on December 25, 1842. Her parents camefrom Germany as well. Jacob was a stone mason in the New Bdford area. He also served in the Civil War and was in Campany E, 194th O.V.I. He died on April 26, 1914 in New Bedford, Ohio and in buried in the Zion United Church of ChristCementary in New Bedford, Ohio. He and Catherine are both buried there in fact they are buried very close to their daughter and son-in-law, Charles and Barbara Ellen (Kutcher) Varnes. Catherine died June 25, 1913. Their children are asfollows: William Adam Kutcher b. November 16, 1883 d. February 13, 1947, Jacob Heinrich Kutcher b. 1886, Charles Kutcher, Barbara Ellen Kutcher (married Charles Alter Varnes) b. January 9, 1873 d. November 7, 1957., Fredrick Kutcher, JohnKutcher, Catherine Kutcher, Susy Kutcher, Minnie Kutcher. According to the History Book of Wayne County, the Jacob Kutcher family came from Teschemerschel, Bavaria, Germany to escape religious persecution. Great Great grandmotherKatherine Kutcher's husband was killed for his beliefs.

Change Date: 17 Jan 2008 ...

Marriage 1 Catherine SHIE b: 25 Dec 1842 Married: 12 Sep 1861 in Tuscarawas Co, Ohio Change Date: 17 Jan 2008

Children

1. Barbara Ellen KUTCHER b: 9 Jan 1873 in New Bedford, Coshocton Co, Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Kutcher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Kutcher

Jacob Kutcher
1836-1914

1861

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Dezember 1836 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Die mexikanische Armee unter General Antonio López de Santa Anna beginnt mit der bis zum 6. März dauernden Belagerung des Forts Alamo in San Antonio, in dem sich aufständische Texaner verschanzt haben.
    • 25. Februar » Samuel Colt erhält ein Patent auf seine Erfindung des Trommelrevolvers.
    • 15. Mai » Der englische Astronom Francis Baily beobachtet von Roxburghshire aus erstmals das durch die Unebenheit der Mondoberfläche hervorgerufene Perlschnurphänomen bei einer Sonnenfinsternis. Kurz vor und nach der Totalität leuchtet die Sonne durch die Täler zwischen den Mondbergen hindurch, wodurch kurz vor und nach der totalen Phase „Lichtperlen“ sichtbar werden.
    • 16. Mai » Der US-amerikanische Schriftsteller Edgar Allan Poe heiratet seine 13 Jahre alte Cousine Virginia Clemm.
    • 8. Juli » Die Sächsische Dampfschiffahrt entsteht auf der Basis eines Privilegs, das König Friedrich August II. von Sachsen zwölf Dresdner Bürgern gewährt.
    • 28. Oktober » Die Republiken Nord-Peru und Süd-Peru bilden zusammen mit Bolivien die Peruanisch-Bolivianische Konföderation.
  • Die Temperatur am 12. September 1861 war um die 14,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Ausgelöst durch die Wahl Lincolns zum Präsidenten der USA sagt sich mit Mississippi ein zweiter Südstaat nach South Carolina von der Union los. Drei Wochen später ist es Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • 9. Februar » Jefferson Davis wird von der verfassungsgebenden Versammlung zum Präsidenten der Konföderierten Staaten von Amerika gewählt.
    • 9. Mai » Der Zoo Dresden wird eröffnet, einer der ältesten in Deutschland.
    • 31. Mai » Im Zuge des Basler Stadterweiterungsgesetzes von 1859 wird das Aeschentor abgerissen.
    • 14. Juli » In Baden-Baden wird Preußens König Wilhelm I. bei einem Attentat leicht verletzt.
    • 13. Dezember » Das Gefecht um Camp Allegheny im Amerikanischen Bürgerkrieg endet unentschieden, jedoch gelingt es den Unionstruppen, die Konföderierten endgültig aus dem Territorium West Virginias zu vertreiben.
  • Die Temperatur am 26. April 1914 lag zwischen 3,7 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Endlich allein von Franz Lehár nach einem Libretto von Alfred Maria Willner uraufgeführt.
    • 12. Februar » Steinbrucharbeiter entdecken in dem Doppelgrab von Oberkassel die mit 14.000 Jahren ältesten Überreste zweier moderner Menschen (Homo sapiens) in Deutschland und eines mit ihnen begrabenen Hundes.
    • 25. August » In der seit zwei Tagen währenden Schlacht von Kraśnik bezwingt im Ersten Weltkrieg das Heer Österreich-Ungarns in Galizien die aufgebotenen Truppen Russlands.
    • 7. September » Die Schlacht von Gródek in Ostgalizien während des Ersten Weltkriegs zwischen österreichischen und russischen Truppen geht mit einer verheerenden Niederlage für Österreich aus.
    • 1. November » Das deutsche Ostasiengeschwader siegt während des Ersten Weltkriegs im Seegefecht bei Coronel über ein britisches Geschwader.
    • 2. Dezember » Belgrad wird von österreichisch-ungarischen Truppen vorübergehend eingenommen. Trotzdem scheitert im Ersten Weltkrieg letztlich auch diese dritte österreichisch-ungarische Offensive gegen Serbien.
  • Die Temperatur am 27. April 1914 war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » In Deutsch-Ostafrika wird die Tanganjikabahn fertiggestellt, die von der Küstenstadt Daressalam nach Kigoma an den Tanganjikasee führt.
    • 19. März » In Deutschland finden anlässlich des Internationalen Frauentags Demonstrationen für die Einführung des Wahlrechts für Frauen statt.
    • 1. September » „Martha“, das letzte lebende Exemplar der Wandertaube, stirbt im Zoo von Cincinnati.
    • 6. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Schlacht an den Masurischen Seen. Es gelingt den deutschen Angreifern, russische Divisionen zum Rückzug aus Ostpreußen zu bewegen.
    • 24. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Belagerung von Przemyśl durch die zaristische Armee. Die von Österreich-Ungarn gehaltene Festung kapituliert nach fast sechs Monaten vor den Angreifern.
    • 4. Oktober » In Berlin wird das von 93 Wissenschaftlern, Künstlern und Schriftstellern Deutschlands unterzeichnete Manifest An die Kulturwelt! veröffentlicht, in dem jede Schuld Deutschlands am Kriegsausbruch und alliierte Anklagen wegen angeblicher deutscher Kriegsverbrechen zurückgewiesen werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1910 » August Ammann, deutscher Dichter, Schriftsteller und Gymnasiallehrer
  • 1910 » Bjørnstjerne Bjørnson, norwegischer Dichter und Politiker, Nobelpreisträger
  • 1910 » Garretson W. Gibson, US-amerikanisch-liberianischer Theologe und Politiker, Innenminister und Staatspräsident von Liberia
  • 1914 » Eduard Suess, österreichischer Geologe und Politiker
  • 1915 » Ernst Meumann, deutscher Experimentalpsychologe
  • 1915 » John Bunny, US-amerikanischer Schauspieler

Über den Familiennamen Kutcher

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kutcher.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kutcher.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kutcher (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33908.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jacob Kutcher (1836-1914)".