Navorska tree » Magnolia M. Geese (1850-1877)

Persönliche Daten Magnolia M. Geese 

  • Alternative Name: Magnolia Geese Phillabaum
  • Sie ist geboren am 11. Mai 1850 in Fresno (CDP), White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: Janet Lockard & Roselyn Baird
  • Sie ist verstorben am 28. Dezember 1877 in White Eyes Twp., Coshocton Co., OH, sie war 27 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 27. Dezember 1877 in Kimball Cem., White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von Christopher Columbus Geese und Jemima Kimball
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. August 2015.

Familie von Magnolia M. Geese

Sie ist verheiratet mit John Alexander Phillabaum.

Sie haben geheiratet am 30. September 1866 in White Eyes Twp., Coshocton Co., OH, sie war 16 Jahre alt.

John Alexander Phillabaum oo Magnolia M. Geese

Marriage source: Author: Geesey, Edwin, Title: "Gysi/Geesey/Giesey/Keesey Families from Switzerland," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=gysibranches&id=I3429, Publicationdate: xxii May MMV), Repository: The Cloud

"... Magnolia M. Geese ... Sex: F Birth: 1849 in White Eyes Twp., Coshocton Co., OH Death: 28 Dec 1877 in White Eyes Twp., Coshocton Co., OH Burial: Kimbles, OH ,,,

Note: Married Alexander Phillabaum in 1867 in White Eyes Twp., Coshocton Co., OH He was the son of George and Sarah (Miller) Phillabaum They had 6 children: Manda, Sarah R., Victoria, Emma J., George, and Mary

Change Date: 22 May 2005 ..." <>

Kind(er):

  1. Sarah Bell Phillabaum  1869-1949 
  2. Victoria Phillabaum  1871-???? 
  3. Emma Jane Phillabaum  1872-1956 
  4. Charles Phillabaum  1877-1877


Notizen bei Magnolia M. Geese

Magnolia M. Geese

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I44581, Publication date: ix Dec MMX), Repository:The Cloud

"... Magnolia M. GEESE ... Sex: F Birth: 11 May 1850 in Fresno, Coshocton County, Ohio Death: 3 Dec 1877 in Coshocton County, Ohio Burial: Kimble Cemetery, White Eyes, Coshocton County, Ohio ... 1 Change Date: 9 Dec 2010 ...

Father: Christopher Columbus GEESE Sr. b: 1805 in Cumberland County, Pennsylvania Mother: Jemima KIMBALL b: 3 Apr 1818 in Jefferson County, Ohio

Marriage 1 Alexander PHILLABAUM b: 28 Dec 1838 in Washington County, Pennsylvania Married: 30 Sep 1866 in Coshocton County, Ohio

Children

1. Mandane Jemima PHILLABAUM b: 29 Feb 1868 in Coshocton County, Ohio 2. Sarah Belle PHILLABAUM b: 19 Jun 1869 in Coshocton County, Ohio 3. Victoria PHILLABAUM b: 14 Jan 1871 in Coshocton County, Ohio 4. Emma J. PHILLABAUM b: 9 Mar 1872 in Coshocton County, Ohio 5. George Washington PHILLABAUM b: 28 Aug 1873 in Coshocton County, Ohio 6. Mary or Molly Catherine PHILLABAUM b: 2 Nov 1874 in Coshocton County, Ohio

Sources:

1. Title: RESEARCHER: "COSHOCTON COUSINS" Author: Roselyn Baird, (XXXXX@XXXX.XXX) Publication: http://awt.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I9888"

Author: Baird, Roselyn M., Title: "Coshocton Cousins," (Publication location: Provo, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=diamond2&id=I44201, Publication date: viii Nov MMXIV), Repository: The Cloud

"1 Magnolia M. GEESE b: 11 May 1850 d: 3 Dec 1877
+ John Alexander PHILLABAUM b: 28 Dec 1838 d: 3 Apr 1901
2 Mandane Jemima PHILLABAUM b: Feb 1868 d: 1945
+ George F. FERRELL b: Jan 1867 d: 1953
3 Jessie V. FERRELL b: 12 Sep 1892
2 Sarah Bell PHILLABAUM b: 19 Jun 1869 d: 25 Apr 1949
+ Elsworth S. CATON b: 10 Jun 1864 d: 13 Nov 1934
3 Ernest A. CATON b: 20 Apr 1889 d: 10 Mar 1945
3 A. Clifford CATON b: Oct 1895
2 Victoria PHILLABAUM b: 14 Jan 1871 d: Aft 1910
+ George W. CATON b: 17 Mar 1868 d: 1899
3 Roy CATON b: 1891
2 Augusta R. PHILLABAUM b: 3 Jul 1871
2 Emma J. PHILLABAUM b: 9 Mar 1872 d: 27 Mar 1956
+ John P. SUNTHEIMER b: 30 Nov 1867 d: 17 Jun 1943
3 Bessie F. SUNTHEIMER b: Apr 1891
3 Virgil A. SUNTHEIMER b: Sep 1894
2 George Washington PHILLABAUM b: 29 Aug 1873 d: 4 May 1965
+ Ida M. LYNN d: 1896-1900
3 Ernest PHILLABAUM b: Aug 1893
3 Alexander H. PHILABAUM b: 24 Jan 1896 d: 2 Dec 1980
+ Iva M. HONABARGER b: 10 Jun 1898 d: 27 Feb 1974
4 Winefred Lavonne PHILABAUM b: 3 May 1916 d: 12 Jan 1995
+ John Jacob HARSTINE b: 9 May 1909 d: 6 Sep 1991
+ Sophia Minnie KUTCHER b: 4 Sep 1879 d: 20 Sep 1953
3 Bert Lester PHILLABAUM b: Abt 1904
+ Blanch Marie STOTTS b: Abt 1908
4 Living PHILLABAUM
4 Living PHILLABAUM
4 Living PHILLABAUM
4 Living PHILLABAUM
3 Emma V PHILLABAUM b: 14 Jul 1904
3 Gertrude PHILLABAUM b: Abt 1906
3 Chester Gail PHILLABAUM b: Abt 1908
3 Florence PHILLABAUM b: Abt 1911
3 Clifford PHILLABAUM b: Abt 1914
3 Mary Alice PHILLABAUM b: Abt 1917
3 Jay W. PHILLABAUM b: Abt 1919
3 Living PHILLABAUM
2 Mary Catharine PHILLABAUM b: 2 Dec 1874 d: 1950
+ Thomas WEST b: 7 Jun 1873 d: 1912
3 Stacy WEST b: Jun 1895
+ Cora JOHNSON
3 Nellie WEST b: 5 Sep 1896 d: Jan 1969
+ John H. REDDICK b: 21 Sep 1893 d: Aug 1976
3 Guy Thomas WEST b: 30 Jul 1900 d: Sep 1970
+ Ethel Doris ECKELBERRY b: 25 Dec 1902 d: Feb 1980
4 Norma Eileen WEST b: 25 Aug 1923
+ Joseph Fredrich COLE b: 12 Sep 1918 d: 19 Feb 1991
5 Living COLE
5 Living COLE
+ Living SUNKEL
6 Living SUNKEL
6 Living SUNKEL
6 Living SUNKEL
5 Living COLE
5 Living COLE
3 Fern WEST b: Abt 1902
3 Daisy B. WEST b: 10 May 1905 d: 26 Aug 1983
+ Roy Thurman BINNING b: 22 Dec 1891 d: 10 Oct 1980
4 Roy T. BINNING b: 31 Aug 1924 d: 8 Oct 2008
+ Living CLENDENNING
5 Living BINNING
+ Living PROVANCE
5 Living BINNING
5 Living BINNING
5 Living BINNING
+ Living THOMPSON
4 Dallas Dean BINNING b: 1933 d: 1957
3 Opal WEST b: Abt 1909
+ Leonard JARVIS b: 1874 d: 1929
2 PHILLABAUM b: 15 Apr 1876
2 Charles PHILLABAUM b: 16 Apr 1877 d: 17 Aug 1877"

Author: Geesey, Edwin, Title: "Gysi/Geesey/Giesey/Keesey Families from Switzerland," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=gysibranches&id=I3429, Publication date: xxii MayMMV), Repository: The Cloud

"... Magnolia M. Geese ... Sex: F Birth: 1849 in White Eyes Twp., Coshocton Co., OH Death: 28 Dec 1877 in White Eyes Twp., Coshocton Co., OH Burial: Kimbles, OH ,,,

Note: Married Alexander Phillabaum in 1867 in White Eyes Twp., Coshocton Co., OH He was the son of George and Sarah (Miller) Phillabaum They had 6 children: Manda, Sarah R., Victoria, Emma J., George, and Mary

Change Date: 22 May 2005 ...

Father: Christopher Columbus Geese b: 7 Jan 1805 in Mifflin Twp., Cumberland Co., PA Mother: Jemima Kimball b: 1816/1817 in Jefferson Co., OH" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Magnolia M. Geese?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Magnolia M. Geese

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Mai 1850 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Kurz vor der Aufnahme von Kalifornien als Staat in die Vereinigten Staaten erhält die südkalifornische Ortschaft Los Angeles mit 1.600 Einwohnern das US-Stadtrecht.
    • 25. Juni » Die Oper Genoveva von Robert Schumann wird im Staatstheater Leipzig unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 2. Juli » Der Frieden von Berlin beendet den Schleswig-Holsteinischen Krieg zwischen dem Deutschen Bund und Dänemark.
    • 2. September » Der Berliner Landwehrkanal wird eingeweiht. Weder Presse noch Bevölkerung nehmen davon sonderlich Notiz, weil das technische Bauwerk weit außerhalb der Stadtmauern liegt.
    • 19. November » Alfred Tennyson wird von Königin Victoria zum Poet Laureate ernannt.
    • 28. Dezember » Die komische Oper La Dame de pique von Jacques Fromental Halévy mit Text von Eugène Scribe wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 30. September 1866 war um die 16,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die James-Younger-Gang um Frank und Jesse James begeht mit dem Überfall auf die Clay County Savings Association in Liberty (Missouri) den ersten Banküberfall in den Vereinigten Staaten nach dem Bürgerkrieg.
    • 21. März » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès Operette Leichte Kavallerie mit Karl Costas Libretto uraufgeführt. Sie ist heute nur noch durch ihre weltberühmte Ouvertüre bekannt.
    • 28. April » Die „Norddeutsche Affinerie“ wird in Hamburg durch die Aufsichtsratsmitglieder der Norddeutschen Bank und die Hamburger Kaufleute Carl Friedrich Ludwig Westenholz und Ferdinand Jacobsen sowie Georg Ferdinand Gorrissen gegründet.
    • 11. Mai » König LudwigII. von Bayern unterzeichnet den Mobilmachungsbefehl, womit Bayern auf Seiten Österreichs in den Deutschen Krieg zwischen Österreich und Preußen eintritt.
    • 24. Juni » In der Schlacht bei Custozza scheitert im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg der Versuch, Venetien und das Trentino vom Kaisertum Österreich zu erobern.
    • 24. August » In Wien verbreitet sich eine Cholera-Epidemie. Die Seuche war zuvor im preußischen Heer ausgebrochen, das während des Deutschen Kriegs nach Österreich vorgerückt war. Auch in Niederösterreich wütet der Erreger, der bis November ungefähr 15.000 Menschen das Leben kostet.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1877 war um die 1,4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Emil Berliner erfindet ein besseres Mikrofon für das Telefon der Bell Company.
    • 12. August » Der Marsmond Deimos wird von Asaph Hall entdeckt.
    • 22. September » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Gruppe von fünf Galaxien im Sternbild Pegasus, das nach ihm benannte Stephans Quintett.
    • 25. September » In den USA wird Henry C. Clark ein Patent für den von ihm erfundenen verstellbaren Schiffhobel aus Metall erteilt.
    • 6. Dezember » Die US-amerikanische Tageszeitung The Washington Post ist erstmals erhältlich.
    • 30. Dezember » In Wien wird die 2. Sinfonie in D-Dur op. 73 von Johannes Brahms uraufgeführt. Sie zählt zu den größten Erfolgen des Komponisten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Geese

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geese.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geese.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geese (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33795.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Magnolia M. Geese (1850-1877)".