Navorska tree » George Washington Geese (1848-1912)

Persönliche Daten George Washington Geese 

  • Er wurde geboren am 22. August 1848 in White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1870, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Avondale (now Fresno), White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: Roselyn Baird & Janet Lockard
  • Er ist verstorben am 6. September 1912 in White Eyes Twp., Coshocton Co., OH, er war 64 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 5. September 1912 in Fairview Cem., White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von Christopher Columbus Geese und Jemima Kimball
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. August 2015.

Familie von George Washington Geese

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth A. Cutshall.

Sie haben geheiratet am 5. September 1867 in Coshocton Co., OH, er war 19 Jahre alt.

George Washington Geese oo Elizabeth A. Cutshall

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I44581, Publication date: xxii Apr MMXI),Repository: The Cloud

"... George Washington GEESE ... Sex: M Birth: 22 Aug 1848 in White Eyes, Coshocton County, Ohio Death: 6 Sep 1912 in White Eyes, Coshocton County, Ohio Burial: Fresno Fairview Cemetery, White Eyes, Coshocton County, Ohio ... ... Change Date: 22 Apr 2011 ... ... Marriage 1 Elizabeth A. CUTSHALL b: 5 Sep 1846 in Coshocton County, Ohio Married: 5 Sep 1867 in Coshocton County, Ohio ... Sources:

1. Title: RESEARCHER: "COSHOCTON COUSINS" Author: Roselyn Baird, (XXXXX@XXXX.XXX) Publication: http://awt.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I9888

2. Title: BOOK: "HISTORY OF COSHOCTON COUNTY, OHIO 1740 - 1881" <>

Kind(er):

  1. Mary Alice Geese  1869-1888
  2. William David Geese  1876-< 1962
  3. Florena Angeline Geese  1883-1957 
  4. Golda May Geese  1885-1923


(2) Er ist verheiratet mit Sarah Ellen Olinger.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1889 in Coshocton Co., OH, er war 40 Jahre alt.

George Washington Geese oo Sarah Ellen Olinger

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I44581, Publication date: xxii Apr MMXI),Repository: The Cloud

"... George Washington GEESE ... Sex: M Birth: 22 Aug 1848 in White Eyes, Coshocton County, Ohio Death: 6 Sep 1912 in White Eyes, Coshocton County, Ohio Burial: Fresno Fairview Cemetery, White Eyes, Coshocton County, Ohio ... ... Marriage 2 Sarah Ellen OLINGER b: 22 Aug 1859 in Ohio Married: 19 Jun 1889 in Coshocton County, Ohio ... Sources:

1. Title: RESEARCHER: "COSHOCTON COUSINS" Author: Roselyn Baird, (XXXXX@XXXX.XXX) Publication: http://awt.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I9888

2. Title: BOOK: "HISTORY OF COSHOCTON COUNTY, OHIO 1740 - 1881" <>

Kind(er):

  1. Mandane V. Geese  1890-1985
  2. Ruth M. E. Geese  1896-1962 


Notizen bei George Washington Geese

George Washington Geese

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I44581, Publication date: xxii Apr MMXI),Repository: The Cloud

"... George Washington GEESE ... Sex: M Birth: 22 Aug 1848 in White Eyes, Coshocton County, Ohio Death: 6 Sep 1912 in White Eyes, Coshocton County, Ohio Burial: Fresno Fairview Cemetery, White Eyes, Coshocton County, Ohio ...

Note: Coshocton Daily Age, Oct 1, 1903, Page 8 (http://content.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=7020&iid=NEWS-OH-CO_DA_AG.1903_10_01_0008&rc=3053,1788,3300,1830;3322,1788,3457,1830;3026,2779,3137,2821;2984,3108,3108,3150&pid=473760776&ssrc=&fn=christopher&ln=geese&st=g)

RE: Lawsuit he filed over dispute of land his father left him in his will. 1 2

Change Date: 22 Apr 2011 ...

Father: Christopher Columbus GEESE Sr. b: 1805 in Cumberland County, Pennsylvania Mother: Jemima KIMBALL b: 3 Apr 1818 in Jefferson County, Ohio

Marriage 1 Elizabeth A. CUTSHALL b: 5 Sep 1846 in Coshocton County, Ohio Married: 5 Sep 1867 in Coshocton County, Ohio

Children

1. Mary Alice GEESE b: 31 May 1869 in Coshocton County, Ohio 2. Daniel Richard GEESE b: 26 Jun 1871 in Coshocton County, Ohio 3. Lucinda Dorothy GEESE b: 5 Mar 1874 in Coshocton County, Ohio 4. William D. GEESE b: Jun 1876 in Coshocton County, Ohio 5. Lola Bell GEESE b: 17 Feb 1878 in Coshocton County, Ohio 6. Florena Angeline GEESE b: 20 May 1883 in Coshocton County, Ohio

Marriage 2 Sarah Ellen OLINGER b: 22 Aug 1859 in Ohio Married: 19 Jun 1889 in Coshocton County, Ohio

Children

1. Golden M. GEESE b: in Coshocton County, Ohio 2. Mandane V. "Dane" GEESE b: 14 Apr 1890 in Coshocton County, Ohio 3. Gmerle L. or Eroon C. S. GEESE b: 23 Nov 1892 in Coshocton County, Ohio 4. Ruth M. E. GEESE b: 12 Feb 1896 in Coshocton County, Ohio 5. Grover GEESE

Sources:

1. Title: RESEARCHER: "COSHOCTON COUSINS" Author: Roselyn Baird, (XXXXX@XXXX.XXX) Publication: http://awt.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I9888

2. Title: BOOK: "HISTORY OF COSHOCTON COUNTY, OHIO 1740 - 1881" Author: Norman Newell Hill Jr., A. A. Graham & Co., Publishers, 1881 Publication: http://www.heritagepursuit.com/Coshocton/coindex.htm Note: Compiler owns book. Google offers review or download athttp://books.google.com/books?id=9gzVAAAAMAAJ&lpg=PA772&ots=4b2wCwlM8H&dq=jesse%20rine%20and%20margaret%20wheeler&am Page: Page 688 Note: http://www.heritagepursuit.com/Coshocton/cofile6.htm"

Author: Baird, Roselyn M., Title: "Coshocton Cousins," (Publication location: Provo, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=diamond2&id=I44621, Publication date: viii Nov MMXIV), Repository: The Cloud

"1 George Washington GEESE b: 22 Aug 1848 d: 6 Sep 1912
+ Elizabeth A. CUTSHALL b: 5 Sep 1846 d: 14 Oct 1885
2 Mary Alice GEESE b: 31 May 1869 d: 11 Aug 1888
+ David L. CAIN b: Jan 1866
2 Daniel Richard GEESE b: 26 Jun 1871 d: 30 Mar 1941
+ Mary Jane BARRICK b: 12 Sep 1869 d: 12 Apr 1938
2 Lucinda Dorothy GEESE b: 5 Mar 1873 d: 25 Nov 1952
+ Isaac MILLER b: 23 Apr 1857
+ STEIN
2 William David GEESE b: 15 Jun 1876 d: Bef Apr 1962
2 Lola Belle GEESE b: 17 Feb 1878 d: 4 Sep 1962
+ Lawrence W. BARNES b: 25 Sep 1872 d: 12 Nov 1945
3 Bessie Mae BARNES b: 6 Mar 1899
3 Grace E. BARNES b: 19 Sep 1901
3 Beatrice Anna BARNES b: 19 Feb 1904 d: Dec 1975
3 Richard R. BARNES b: Abt 1906
+ Sarah K b: Abt 1910
3 Laura I. BARNES b: Abt 1909
3 Irene Ethel BARNES b: Abt 1912
3 Juanita L. BARNES b: Abt 1914
3 Paul B. BARNES b: Abt 1916
2 Florena Angeline GEESE b: 20 May 1883 d: 1957
+ William BACHE b: 1 Nov 1863 d: 1948
3 Francis Lloyd BACHE b: 9 Feb 1904 d: 14 Sep 1978
3 Dolly May BACHE b: Abt 1908
3 Bertha Irene BACHE b: 8 Sep 1912 d: 26 Sep 1936
3 Harold M. BACHE b: Abt 1918
3 Living BACHE
2 Golda May GEESE b: 26 Apr 1885 d: 13 Jul 1923
+ Emanauel BROWN b: 4 Apr 1862 d: 28 Dec 1936
+ Sarah Ellen OLINGER b: 22 Aug 1859 d: 26 Dec 1943
2 Mandane V. GEESE b: 14 Apr 1890 d: 9 Mar 1985
+ Lester JENNINGS b: 1879 d: 25 Apr 1966
2 Grover Cleveland Stephenson GEESE b: 23 Nov 1892 d: 3 Apr 1962
+ Olive Blanche WEST b: 10 Feb 1897 d: 1948
+ Martha N. MATTHEWS
+ Olive Blanch ROSE b: 10 Feb 1877 d: 1947
2 Ruth M. E. GEESE b: 12 Feb 1896 d: 1 Jul 1962
+ Orange Pren DILE b: 25 Feb 1886 d: 26 Nov 1943
3 Frank L. DILE b: 17 Nov 1920 d: 26 Nov 1999
3 Lester E. DILE b: 6 Jun 1922 d: 15 Oct 1944
+ Edward W. DEAL b: Abt 1894 d: 26 Oct 1955" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Washington Geese?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Washington Geese

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Washington Geese


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. August 1848 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 5. April » Der deutsche Entdecker und Naturwissenschaftler Ludwig Leichhardt bricht mit sechs Begleitern von Brisbane aus zu seiner letzten Australien-Expedition auf der Suche nach einem Landweg nach Perth auf, von der er nicht wiederkehren wird.
      • 7. Mai » Das nationale Satireblatt Kladderadatsch von Heinrich Albert Hofmann und David Kalisch erscheint in Berlin erstmals. Die Auflage von 4000 Stück ist noch am gleichen Tag vergriffen.
      • 22. Mai » Zwei Monate nach der Märzrevolution tritt im Haus der Berliner Sing-Akademie die Preußische Nationalversammlung erstmals zusammen.
      • 3. Juli » In Wien erscheint die erste Ausgabe der vom Unternehmer August Zang gegründeten Tageszeitung Die Presse.
      • 31. August » Uraufführung des Radetzkymarsches in Wien
      • 4. November » Nach der Februarrevolution verabschiedet die französische Nationalversammlung die Verfassung der Zweiten Republik, welche die Wahl eines Präsidenten vorsieht.
    • Die Temperatur am 19. Juni 1889 war um die 17,7 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Mirza Ghulam Ahmad gründet in der indischen Stadt Qadian die Glaubensgemeinschaft der Ahmadiyya als Reformbewegung innerhalb des Islam.
      • 24. April » Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
      • 31. Mai » Bei einem Sturm bricht der South-Fork-Damm oberhalb von Johnstown im US-Bundesstaat Pennsylvania– über 2000Menschen kommen ums Leben.
      • 6. Oktober » Hans Meyer, Ludwig Purtscheller und Yohani Kinyala Lauwo erreichen den Gipfel des Kibo und sind damit Erstbesteiger des Kilimanjaro.
      • 7. November » Die deutsche Plankton-Expedition kehrt nach Kiel zurück. Die beendete ozeanographische Forschungsreise im Atlantik war die weltweit erste, die sich dem Plankton widmete.
      • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag verabschiedet ein Gesetz, nach dem Handwerker zur Eröffnung eines Gewerbebetriebs eine einschlägige Ausbildung nachweisen müssen.
    • Die Temperatur am 6. September 1912 lag zwischen 9,0 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 19,2 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Auf Grund einer geänderten Thronfolgeregelung wird die älteste Tochter Wilhelms IV. von Luxemburg, Maria-Adelheid als erste Frau regierende Großherzogin von Luxemburg. Bis zu ihrer Volljährigkeit am 15. Juni übernimmt ihre Mutter Maria Anna die Regentschaft.
      • 9. Juni » Eine der ersten Veranstaltungen, in deren Rahmen Flugpostbeförderungen stattfinden, die Flugpost am Rhein und am Main, beginnt. Sie dauert bis zum 23. Juni. Für die Beförderung von Poststücken müssen diese mit so genannten Flugmarken versehen sein.
      • 24. September » Der von den deutschen Bischöfen im Gewerkschaftsstreit angerufene Papst Pius X. plädiert in der Enzyklika Singulari quadam dafür, die Mitgliedschaft katholischer Arbeiter in interkonfessionellen Gewerkschaften zu dulden.
      • 11. Oktober » Die Operette Der Zigeunerprimas des Komponisten Emmerich Kálmán und der Librettisten Fritz Grünbaum und Julius Wilhelm hat ihre Uraufführung am Johann Strauß-Theater in Wien.
      • 28. November » Im Verlauf des Ersten Balkan-Krieges erklärt Albanien seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich.
      • 19. Dezember » Die Universidade Federal do Paraná entsteht in Curitiba im brasilianischen Bundesstaat Paraná.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Geese

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geese.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geese.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geese (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33794.php : abgerufen 2. Mai 2025), "George Washington Geese (1848-1912)".