Navorska tree » Lucinda Dorothy Geese (1873-1952)

Persönliche Daten Lucinda Dorothy Geese 

  • Alternative Namen: Lucinda Geese Miller, Lucinda Miller Stein
  • Sie ist geboren am 5. März 1873 in White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Wohnhaft am 30. März 1941: Pearl, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Avondale (now Fresno), White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 25. November 1952 in Coshocton city, Coshocton Co., OH, sie war 79 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 24. November 1952 in S. Lawn Cem., Coshocton city, Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von George Washington Geese und Elizabeth A. Cutshall
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. November 2014.

Familie von Lucinda Dorothy Geese

Sie ist verheiratet mit Isaac Miller.

Sie haben geheiratet am 26. November 1902 in Coshocton Co., OH, sie war 29 Jahre alt.

Isaac Miller oo Lucinda Dorothy Geese

Marriage source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=diamond2&id=I44621, Publication date: vi July MMXIII), Repository:The Cloud

"... Lucinda Dorothy GEESE ... Sex: F Birth: 5 Mar 1873 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Death: 25 Nov 1952 in Coshocton, Coshocton, Ohio, USA Burial: South Lawn Cem - Coshocton, Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 6 Jul 2013...

Note: ... 2. MARRIAGE: Ohio, County Marriages, 1790-1950, reference # p537, film # 894320, digital folder # 4017013, image # 305 (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.2/MX8L-496/p8): Isaac MILLER was born abt 23 April 1858 White Eyes twp, Coshocton co., OH, the son of Robert MILLER and Catharine PHILLABAUM. Isaac was 44, resided in White Eyes twp, Coshocton, OH working as a Photographer, and had been married oncepreviously when he married on 26 Nov 1902 in Coshocton co., OH to Dorothty GEESE who was 28 and had not been married previously. Dorothy was born abt 5 March 1874 White Eyes Twp, Coshocton co., OH, the dau of George W. GEESE and ElizabethCUTSHALL. ... Marriage 1 Isaac MILLER b: 23 Apr 1857 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: 26 Nov 1902 in , Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 5 Jul 2013

Marriage 2 STEIN Married: Change Date: 5 Jul 2013" <>

Notizen bei Lucinda Dorothy Geese

Lucinda Dorothy Geese

Source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=diamond2&id=I44621, Publication date: vi July MMXIII), Repository: The Cloud

"... Lucinda Dorothy GEESE ... Sex: F Birth: 5 Mar 1873 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Death: 25 Nov 1952 in Coshocton, Coshocton, Ohio, USA Burial: South Lawn Cem - Coshocton, Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 6 Jul 2013...

Note:

1. CENSUS: 1880 at home with parents.

2. MARRIAGE: Ohio, County Marriages, 1790-1950, reference # p537, film # 894320, digital folder # 4017013, image # 305 (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.2/MX8L-496/p8): Isaac MILLER was born abt 23 April 1858 White Eyes twp, Coshocton co., OH, the son of Robert MILLER and Catharine PHILLABAUM. Isaac was 44, resided in White Eyes twp, Coshocton, OH working as a Photographer, and had been married oncepreviously when he married on 26 Nov 1902 in Coshocton co., OH to Dorothty GEESE who was 28 and had not been married previously. Dorothy was born abt 5 March 1874 White Eyes Twp, Coshocton co., OH, the dau of George W. GEESE and ElizabethCUTSHALL.

3. DEATH: At the time of death Dorthy was married and last resided in Pearl, Ohio. Informant was R. G. Stein.

Father: George Washington GEESE b: 22 Aug 1848 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Mother: Elizabeth A. CUTSHALL b: 5 Sep 1846 in , Coshocton, Ohio, USA

Marriage 1 Isaac MILLER b: 23 Apr 1857 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: 26 Nov 1902 in , Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 5 Jul 2013

Marriage 2 STEIN Married: Change Date: 5 Jul 2013" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lucinda Dorothy Geese?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lucinda Dorothy Geese

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lucinda Dorothy Geese

Lucinda Dorothy Geese
1873-1952

1902

Isaac Miller
1857-1920


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. März 1873 war um die 8,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Der Roman Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) von Jules Verne erscheint.
      • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
      • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
      • 28. Februar » Der norwegische Arzt Gerhard Armauer Hansen beschreibt seine Beobachtungen über den von ihm entdeckten Lepraerreger Mycobacterium leprae.
      • 11. Mai » Im deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck wird das erste der Maigesetze erlassen, mit dem der Staat Einfluss auf die Ausbildung und die Bestellung katholischer Geistlicher nimmt. Damit beginnt der Höhepunkt des Kulturkampfes mit der katholischen Kirche.
      • 16. November » König Chulalongkorn stiftet den Orden von Chula Chom Klao des Königreichs Siam.
    • Die Temperatur am 26. November 1902 lag zwischen -0,4 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (32%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Im Roten Rathaus in Berlin entsteht die erste Volkshochschule im Deutschen Reich.
      • 14. Juli » Der zu Beginn des 10. Jahrhunderts errichtete, zwischenzeitlich 100m hohe Campanile di San Marco, der Glockenturm der Kirche von San Marco in Venedig, stürzt in sich zusammen.
      • 21. Juli » Der Vergnügungsdampfer Primus sinkt nach einer Kollision mit dem Schlepper Hansa auf der Niederelbe bei Hamburg. 101 von 206 Passagieren kommen ums Leben.
      • 1. September » Im Pariser Olympia kann das Kinopublikum den ersten Science-Fiction-Film erleben. Der Streifen Die Reise zum Mond von Regisseur Georges Méliès wird ein großer Erfolg.
      • 17. September » In der zu diesem Zeitpunkt selbständigen Gemeinde Meiderich wird der Meidericher Spielverein von 1902 e.V., der heutige MSV Duisburg gegründet.
      • 16. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,4 in Turkestan fordert ca. 4.500 Tote.
    • Die Temperatur am 25. November 1952 lag zwischen -4,3 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich -1,1 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (84%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » In Dortmund wird die nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wiedererrichtete Westfalenhalle, mit 13.500 Plätzen größte Sporthalle Europas, vom deutschen Bundespräsidenten Theodor Heuss eingeweiht.
      • 8. Februar » Das Statistische Bundesamt teilt mit, dass 9,6 Millionen Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland leben.
      • 26. März » Die Opera semiseria Leonore 40/45 von Rolf Liebermann mit dem Libretto von Heinrich Strobel wird in Basel uraufgeführt.
      • 25. April » Durch Vereinigung der Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern erfolgt die Gründung des Bundeslandes Baden-Württemberg. Als erster Ministerpräsident wird von der Verfassungsgebenden Landesversammlung Reinhold Maier (FDP/DVP) gewählt.
      • 26. April » Der Schnelle Minensucher USSHobson sinkt während eines Manövers im Atlantik nach der Kollision mit dem Flugzeugträger USSWasp. Bei der Kollision der beiden US-amerikanischen Schiffe kommen 176 Besatzungsmitglieder der Hobson ums Leben, nur 61 können gerettet werden.
      • 11. Mai » Bei einer Demonstration gegen die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik Deutschland in Essen wird der 21-jährige kommunistische Arbeiter Philipp Müller von der Polizei erschossen. Es ist das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, dass ein Demonstrant von der Polizei getötet wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1867 » Theodor Zöckler, deutscher evangelischer Pfarrer aus Pommern
    • 1869 » Michael von Faulhaber, deutscher Priester und Theologe, Bischof von Speyer, Erzbischof von München und Freising, Kardinal
    • 1870 » Frank Norris, US-amerikanischer Schriftsteller
    • 1871 » Rosa Luxemburg, polnisch-deutsche Politikerin, Revolutionärin, Theoretikerin des Marxismus, Vertreterin der internationalen Arbeiterbewegung
    • 1873 » Richard Benno Adam, deutscher Porträt- und Pferdemaler
    • 1876 » Elisabeth Moore, US-amerikanische Tennisspielerin

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Geese

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geese.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geese.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geese (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33864.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Lucinda Dorothy Geese (1873-1952)".