Navorska tree » Daniel Richard Geese (1871-1941)

Persönliche Daten Daniel Richard Geese 

  • Er wurde geboren am 26. Juni 1871 in White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Avondale (now Fresno), White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1930, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Er ist verstorben am 30. März 1941 in Pearl, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH, er war 69 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 2. Juni 1941 in Fairview Cem., White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von George Washington Geese und Elizabeth A. Cutshall
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Januar 2015.

Familie von Daniel Richard Geese

Er ist verheiratet mit Mary Jane Barrick.

Sie haben geheiratet am 14. August 1910 in Coshocton Co., OH, er war 39 Jahre alt.

Daniel Richard Geese oo Mary Jane Barrick

Source: Author: Brannen, Mary, Title: "Varnell Family and allied families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=branvarn&id=P5598, Publication date: xxiii Apr MMXIII),Repository: The Cloud

"... Daniel R. Geese Sex: M Birth: ABT. 1872 in OH Death: AFT. 1930

Marriage 1 Mary J. Barrick b: SEP 1869 in Coshocton Co., OH Married: 17 AUG 1910 in Coshocton Co., OH" <>

Notizen bei Daniel Richard Geese

Daniel Richard Geese

Source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=diamond2&id=I44621, Publication date: vi July MMXIII), Repository: The Cloud

"... Daniel Richard GEESE ... Sex: M Birth: 26 Jun 1871 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Death: 30 Mar 1941 in Pearl - White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Burial: Fairview Cem - Fresno, Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 6Jul 2013 ...

Note: 1. CENSUS: 1880: at home with parents.

1900 ? White Eyes twp, Coshocton Co., OH for Dassnel/ Daniel GEESE bn:Mar 1872 OH OH OH (single boarder, Saw Mill engineer)...

1910 White Eyes twp, Cosh Co., OH ED30 sh#7B for Daniel R Geese 38 OH OH OH (single miner of coal).

1920 White Eyes Twp., Cosh Co., Oh for Daniel R. GEESE 48 OH OH OH (RR cook), Mary J. 50 OH OH OH (wife), William 41 OH OH OH (single borther, public works laborer).

1930 White Eyes Twp., Cos co., OH ofr Daniel R. GEESE 58 OH OH OH (age 34 at time of first mg, odd jobs), Mary J. 61 OH OH OH (age 32 at time of first mg).

2. BIOGRAPHY: ? Cosh Cem vol 15 p57 in W.E. Twp., For Daniel R. GEESE 1874 to 1941 "brother"

3. OBITUARY: Coshocton Tribune (Coshocton, Oh), 1941, March 30, Page 1(http://search.ancestry.com/iexec?htx=View&r=an&dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1941_03_30_0001&st=d&noredir=true&rc=3938,6192,4000,6230;4579,5446,4769,5500;4801,5446,4959,5500;4613,5650,4732,5688;4812,5650,4931,5688;4783,5934,4908,5972;4816,6300,4937,6338;4897,6463,5019,6501;4989,6542,5108,6580&pId=493484033): Daniel R. Geese, 68, of Fresno, died at 3:30 p.m. Saturday at the home of a sister, Mrs. Albert Stein, Pearl, after an illness of six months. He was born at Fresno in June, 1882, the son of Mr. and Mrs. George W. Geese, and spent his entire life in that community, where he worked as a trucker. His wife, formerly Mollie Barth, died two years ago. He leaves three sisters, Mrs. Stein, Mrs. Lawrence Barnes, Uhrichsville, Mrs. Florence Bache, West Lafayette Route 1; a brother, William Geese, Fresno Route 2; two half-sisters, Mrs. Lester Jennings, Coshocton Route 4, and Miss RuthGeese, Coshocton; a half-brother, Grover Geese, West Lafayette Route 1, and his stepmother, Mrs. Sarah Ellen Geese, Coshocton. Funeral services will be held at the home in Fresno at 1:30 p.m. Tuesday, followed at 2 o'clock by services in the Fresno United Presbyterian church, in charge of Rev. L. F. Patterson. Burial will be in Fairview cemetery. The body will betaken to the home Monday morning.

Father: George Washington GEESE b: 22 Aug 1848 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Mother: Elizabeth A. CUTSHALL b: 5 Sep 1846 in , Coshocton, Ohio, USA

Marriage 1 Mary Jane BARRICK b: 12 Sep 1869 in Crawford Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: 17 Aug 1910 in , Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 3 Jul 2013"

Author: Lockard, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard%2Dpark&id=I152556, Publication date: v Nov MMXIV), Repository: The Cloud

"... Daniel Richard GEESE ... Sex: M Birth: 26 Jun 1871 in Coshocton County, Ohio 1 Death: 29 Mar 1941 in Coshocton County, Ohio Burial: Fairview Cemetery, Coshocton County, Ohio ...

Note: Coshocton Tribune, March 30, 1941, Page 1 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1941_03_30_0001&rc=4533,425,4758,463;2355,696,2502,754;553,4046,635,4084;1980,3821,2081,3859;1478,5071,1573,5109;2759,4467,2840,4505;4579,5446,4769,5500;4801,5446,4959,5500;4613,5650,4732,5688;4812,5650,4931,5688;4575,5896,4654,5934&pid=493484033&ssrc=&fn=daniel&ln=geese&st=g)

OBIT: Sunday, 30 Mar 1941 - Coshocton Tribune, pg 1

DANIEL GEESE DIES SATURDAY AT HOME OF SISTER AT PEARL

Daniel R. Geese, 68, of Fresno, died at 3:30 p.m. Saturday at the home of a sister, Mrs. Albert Stein, Pearl, after an illness of six months.

He was born at Fresno in June, 1882, the son of Mr. and Mrs. George W. Geese, and spent his entire life in that community, where he worked as a trucker. His wife, formerly Mollie Barth, died two years ago.

He leaves three sisters, Mrs. Stein, Mrs. Lawrence Barnes, Uhrichsville, Mrs. Florence Bache, West Lafayette Route 1; a brother, William Geese, Fresno Route 2; two half-sisters, Mrs. Lester Jennings, Coshocton Route 4, and Miss RuthGeese, Coshocton; a half-brother, Grover Geese, West Lafayette Route 1, and his stepmother, Mrs. Sarah Ellen Geese, Coshocton.

Funeral services will be held at the home in Fresno at 1:30 p.m. Tuesday, followed at 2 oÙuclock by services in the Fresno United Presbyterian church, in charge of Rev. L. F. Patterson. Burial will be in Fairview cemetery. The body willbe taken to the home Monday morning.

Change Date: 5 Nov 2014 ...

Father: George Washington GEESE b: 22 Aug 1848 in White Eyes, Coshocton County, Ohio Mother: Elizabeth A. CUTSHALL b: 5 Sep 1846 in Coshocton County, Ohio

Marriage 1 Mary Jane BARRICK b: 12 Sep 1869 in Coshocton County, Ohio Married: 17 Aug 1910 in Coshocton County, Ohio

Note: Coshocton Daily Age, August 17, 1910, Page 5 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=7020&iid=NEWS-OH-CO_DA_AG.1910_08_17_0005&rc=1013,1750,1113,1788;1617,5308,1733,5346;1810,5308,1906,5346;2515,4558,2594,4596;2624,6592,2697,6630;4888,5058,4987,5096&pid=477381637&ssrc=&fn=daniel&ln=geese&st=g)

LICENSED TO MARRY

Daniel R. Geese, 39, machinist, White Eyes tp.; Mary J. Bowers, 38, 38, White Eyes township.

Marriage 2 Mollie BARTH

Sources:

1. Title: BIRTHS: "OHIO, BIRTHS AND CHRISTENINGS INDEX, 1800 - 1962" Author: FamilySearch, Salt Lake City, Utah Publication: http://search.ancestry.com/search/db.aspx?dbid=2541&enc=1 Note: Volunteers extracted the birth,baptism, and christening details in this index from microfilmed copies of church, civil, family, and other records from Ohio. Note that the number of available records can vary widely by county, and this database does not necessarilyrepresent a comprehensive set of birth, baptism, and christening records for the state during this time. Page: Daniel Geese Note:http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&db=FSOhioBirth%2c&rank=0&=%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c&gsfn=daniel&gsln=geese&sx=&gs1co=2%2cUSA&gs1pl=38%2cOhio&year=1850&yearend=1930&sbo=0&sbor=𝔲=0℘=4%3b_80000002%3b_80000003&srchb=r&prox=1&ti=0&ti.si=0&gss=angs-d&pcat=34&fh=0&h=4062920&recoff=6+7 "

Author: Brannen, Mary, Title: "Varnell Family and allied families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=branvarn&id=P5598, Publication date: xxiii Apr MMXIII), Repository:The Cloud

"... Daniel R. Geese Sex: M Birth: ABT. 1872 in OH Death: AFT. 1930

Marriage 1 Mary J. Barrick b: SEP 1869 in Coshocton Co., OH Married: 17 AUG 1910 in Coshocton Co., OH" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniel Richard Geese?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daniel Richard Geese

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniel Richard Geese


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Juni 1871 war um die 15,0 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Im Deutschen Reich werden im Zuge des Kulturkampfes nach dem Schulaufsichtsgesetz alle Schulen unter staatliche Aufsicht gestellt und die kirchlichen Schulinspektionen abgelöst.
      • 21. März » In Berlin wird der in der Reichstagswahl am 3. März gewählte erste deutsche Reichstag eröffnet. Eduard von Simson wird von den 382 Abgeordneten zum ersten Reichstagspräsidenten gewählt.
      • 1. April » Im Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Linda d’Ispahan von Gian Francesco Malipiero statt.
      • 11. April » Die Oper Mirjam von August Klughardt wird in Weimar uraufgeführt.
      • 16. April » Die Bismarcksche Reichsverfassung wird als Gesetz verabschiedet und zur Rechtsgrundlage für das deutsche Kaiserreich. Sie besteht aus der Zusammenfassung vieler Einzelverträge wie der Novemberverträge inklusive der Schlussprotokolle sowie der Verfassungsänderung bezüglich der Bezeichnungen Deutsches Reich und Deutscher Kaiser.
      • 4. Dezember » Im Deutschen Reich wird die Goldmark zu 100 Pfennig als einheitliche Währung eingeführt.
    • Die Temperatur am 14. August 1910 lag zwischen 7,1 °C und 22,5 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 12,9 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der Flugpionier Alberto Santos Dumont beendet seinen letzten Flug mit einem Unfall seines Sportmotorflugzeugs Demoiselle.
      • 8. Februar » Der Unternehmer und Philanthrop William D. Boyce gründet den US-amerikanischen Pfadfinderverband unter dem Namen Boy Scouts of America.
      • 19. Februar » Eine der letzten Opern von Jules Massenet, Don Quichotte mit dem Libretto von Henri Cain nach dem Roman Don Quijote von Miguel de Cervantes, wird mit Fjodor Iwanowitsch Schaljapin in der Titelrolle in Monte Carlo uraufgeführt. Die Oper hat von Beginn an großen Erfolg und wird bald in ganz Europa aufgeführt.
      • 15. Juni » Die Terra Nova verlässt den Hafen von Cardiff in Wales. An Bord befindet sich die Mannschaft der Antarktisexpedition unter der Leitung von Robert Falcon Scott.
      • 22. September » Mexikos Staatspräsident Porfirio Díaz eröffnet in Mexiko-Stadt die im Frühjahr als Nachfolgerin der 1865 aufgelösten Real y Pontificia Universidad de México als Universidad Nacional de México neu gegründete Universität.
      • 21. November » Die im Zuge der Aufrüstung nach dem Vorbild der Marienburg errichtete Marineschule Mürwik wird offiziell durch Kaiser Wilhelm II. eingeweiht.
    • Die Temperatur am 30. März 1941 lag zwischen -2.1 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 1,8 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » In Wuppertal findet die Uraufführung der Oper Fürstin Tarakanowa von Boris Blacher statt.
      • 13. April » Japan und die UdSSR schließen den Japanisch-Sowjetischen Neutralitätspakt, der zudem einen Nichtangriffspakt beinhaltet.
      • 15. April » Die deutsche Luftwaffe führt im Zweiten Weltkrieg einen Luftangriff auf Belfast durch. Beim Belfast Blitz kommen über 1.000 Menschen ums Leben.
      • 15. Juni » Der Unabhängige Staat Kroatien unter dem Ustascha-Führer Ante Pavelić tritt dem Dreimächtepakt der Achsenmächte des Zweiten Weltkriegs bei.
      • 18. Oktober » Der Spielfilm Die Spur des Falken von Regisseur John Huston mit Humphrey Bogart als Hauptdarsteller wird erstmals gezeigt.
      • 30. Oktober » Im Russlandfeldzug scheitert ein erster Versuch der 11. Armee, den sowjetischen Seehafen Sewastopol auf der Halbinsel Krim zu erobern. Dieser Vorstoß bildet den Auftakt zur Schlacht um Sewastopol.
    • Die Temperatur am 2. Juni 1941 lag zwischen 5,4 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Im Zweiten Weltkrieg erreichen die ersten Verbände des zur Unterstützung der italienischen Streitkräfte in Italienisch-Libyen angeforderten Deutschen Afrikakorps Tripolis.
      • 12. Mai » Der Berliner Erfinder Konrad Zuse stellt die von ihm in Zusammenarbeit mit Helmut Schreyer gebaute Rechenmaschine Z3 vor– den ersten voll funktionsfähigen programmgesteuerten Rechner.
      • 29. September » Beim Massaker von Babi Jar bei Kiew werden mehr als 33.000 Juden von Wehrmacht, Angehörigen des SD, der Polizei, der Geheimen Feldpolizei und der Einsatzgruppe C (unter SS-Brigadeführer Otto Rasch) ermordet. Das Massaker gibt Anlass zu einem Gedicht des russischen Dichters Jewgeni Jewtuschenko, das vom Komponisten Dmitri Schostakowitsch in seiner 13. Sinfonie vertont wird.
      • 8. November » Die Partei der Arbeit Albaniens, die kommunistische Partei Albaniens, wird gegründet.
      • 17. November » Deutsche und sowjetische Truppen beginnen im Deutsch-Sowjetischen Krieg Offensiven in der Schlacht um Rostow.
      • 25. Dezember » Nach achtzehntägigen Kämpfen übergibt Gouverneur Mark Aitchison Young die britische Kronkolonie Hongkong an die Kaiserlich Japanische Armee. Die japanische Besetzung Hongkongs im Pazifikkrieg beginnt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Geese

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geese.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geese.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geese (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33863.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Daniel Richard Geese (1871-1941)".