Navorska tree » Isaac Miller (1857-1920)

Persönliche Daten Isaac Miller 

  • Er wurde geboren am 23. April 1857 in White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1870, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1880, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Bucks Twp., Tuscarawas Co., OH.
  • Er ist verstorben am 27. August 1920 in Coshocton Co., OH, er war 63 Jahre alt.
  • Ein Kind von Robert Miller und Catharine (Catherine) Phillabaum
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2015.

Familie von Isaac Miller

Er ist verheiratet mit Lucinda Dorothy Geese.

Sie haben geheiratet am 26. November 1902 in Coshocton Co., OH, er war 45 Jahre alt.

Isaac Miller oo Lucinda Dorothy Geese

Marriage source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=diamond2&id=I44621, Publication date: vi July MMXIII), Repository:The Cloud

"... Lucinda Dorothy GEESE ... Sex: F Birth: 5 Mar 1873 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Death: 25 Nov 1952 in Coshocton, Coshocton, Ohio, USA Burial: South Lawn Cem - Coshocton, Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 6 Jul 2013...

Note: ... 2. MARRIAGE: Ohio, County Marriages, 1790-1950, reference # p537, film # 894320, digital folder # 4017013, image # 305 (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.2/MX8L-496/p8): Isaac MILLER was born abt 23 April 1858 White Eyes twp, Coshocton co., OH, the son of Robert MILLER and Catharine PHILLABAUM. Isaac was 44, resided in White Eyes twp, Coshocton, OH working as a Photographer, and had been married oncepreviously when he married on 26 Nov 1902 in Coshocton co., OH to Dorothty GEESE who was 28 and had not been married previously. Dorothy was born abt 5 March 1874 White Eyes Twp, Coshocton co., OH, the dau of George W. GEESE and ElizabethCUTSHALL. ... Marriage 1 Isaac MILLER b: 23 Apr 1857 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: 26 Nov 1902 in , Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 5 Jul 2013

Marriage 2 STEIN Married: Change Date: 5 Jul 2013" <>

Notizen bei Isaac Miller

Isaac Miller

Source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=diamond2&id=I44621, Publication date: vi July MMXIII), Repository: The Cloud

"... Isaac MILLER ... Sex: M Birth: 23 Apr 1857 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Death: Y ... Change Date: 16 Sep 2011 ...

Note: 1. CENSUS: 1870, 1880 at home with parents.

1900: White Eyes Twp, Cosh, Oh p298 for Robert Miller Oct 1821 Pa Pa Vir (farmer, wid), Isaac Apr 1857 Oh (widdowed son, photogras), George Mar 1860 Oh (single son), Sarah J. Phillabaum Jan 1838 Oh Pa Pa (single housekeeper), Dorthy GeeseMar 1876 Oh OH OH (single, 1ch, 1 lv ch, housekeeper), Tresa Nov 1894 OH OH OH (dau).

1910 Bucks Twp., tusc. Co., OH for Isaac MILLER 51 OH Pa OH (photographer, md#2 for 8y), Dorothy 36 OH OH OH (1 child & 1 lv, md#1), Tressa 15 OH, Dollie JONES 7 OH (GDau).

2. MARRIAGE: Ohio, County Marriages, 1790-1950, reference # p537, film # 894320, digital folder # 4017013, image # 305 (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.2/MX8L-496/p8): Isaac MILLER was born abt 23 April 1858 White Eyes twp, Coshocton co., OH, the son of Robert MILLER and Catharine PHILLABAUM. Isaac was 44, resided in White Eyes twp, Coshocton, OH working as a Photographer, and had been married oncepreviously when he married on 26 Nov 1902 in Coshocton co., OH to Dorothty GEESE who was 28 and had not been married previously. Dorothy was born abt 5 March 1874 White Eyes Twp, Coshocton co., OH, the dau of George W. GEESE and ElizabethCUTSHALL.

Father: Robert MILLER b: Oct 1821 in , , Pennsylvania, USA Mother: Catharine PHILLABAUM b: 15 Mar 1834 in , , Virginia, USA

Marriage 1 Elisabeth HIRNING b: 14 Sep 1861 in of Crawford Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: 28 Jul 1881 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 23 Mar 2009

Children

1. Mary Ella MILLER b: Nov 1882 in , , Ohio, USA 2. Tresa MILLER b: Nov 1894 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA

Marriage 2 Lucinda Dorothy GEESE b: 5 Mar 1873 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: 26 Nov 1902 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 5 Jul 2013"

OHDI: "MILLER, Isaac, 8/27/1920, Coshocton County, Vol. 3357 Cert. 51959 (Ohio Death Certificate)" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Isaac Miller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Isaac Miller

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Isaac Miller

Robert Miller
1821-> 1899

Isaac Miller
1857-1920

1902

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. April 1857 war um die 3,8 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Das starke Fort-Tejon-Erdbeben erschüttert große Teile Kaliforniens. Der Erdstoß ist mit dem Erdbeben 1906 in San Francisco vergleichbar. Das Epizentrum wird bei der Stadt Parkfield vermutet. Wegen dünner Besiedlung des betroffenen Gebiets sind weniger Personen- als Sachschäden die Folge.
    • 4. Februar » Hermann Schaaffhausen berichtet nach Untersuchung fossiler Knochen über einen bisher unbekannten Frühmenschen, den Neandertaler, in der niederrheinischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Bonn. Dort zeigt er einen Gipsabdruck des von Johann Carl Fuhlrott im Neandertal gefundenen Schädeldaches.
    • 4. März » Zwischen Großbritannien und Persien kommt ein Friedensschluss in Paris zustande, der einen nach dem Einmarsch persischer Truppen in Herat seit 1. November 1856 ausgebrochenen Krieg beider Staaten beilegt.
    • 27. Juni » Die Transvaal-Republik im Süden Afrikas erklärt sich für unabhängig.
    • 16. Juli » Die im Bibighar, Kanpur festgesetzten zweihundert britischen Frauen und Kinder werden hingerichtet. Das Massaker an den Wehrlosen zählt zu den für die britische Öffentlichkeit traumatischsten Ereignissen des Indischen Aufstands von 1857.
    • 20. September » Die Briten erobern mit loyalen Truppen Delhi zurück. Der indische Aufstand wird damit geschwächt, zumal der nominelle Anführer, Großmogul Bahadur Shah II., nach Verrat seines Verstecks vom britischen Offizier William Hodson gefangen genommen wird.
  • Die Temperatur am 26. November 1902 lag zwischen -0,4 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (32%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Im Berliner Belle-Alliance-Theater erlebt Georg Büchners 1835 entstandenes Drama Dantons Tod, das lange Zeit als unspielbar gegolten hat, seine Uraufführung.
    • 28. Januar » Andrew Carnegie stiftet zehn Millionen US-Dollar für wissenschaftliche Zwecke. Es entsteht hierdurch die Carnegie Institution of Washington.
    • 30. April » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Pelléas et Mélisande von Claude Debussy mit dem Libretto von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 1. September » Im Pariser Olympia kann das Kinopublikum den ersten Science-Fiction-Film erleben. Der Streifen Die Reise zum Mond von Regisseur Georges Méliès wird ein großer Erfolg.
    • 18. Oktober » Der Brief des Lord Chandos an Francis Bacon von Hugo von Hofmannsthal erscheint.
    • 24. Oktober » In Guatemala bricht der Vulkan Santa María aus. Der mehrtägige Ausbruch mit dem Vulkanexplosivitätsindex 6 ist der zweitschwerste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts und zerstört die Stadt Quetzaltenango nahezu vollständig.
  • Die Temperatur am 27. August 1920 lag zwischen 8,6 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » An der Staatsoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Der Fremde von Hugo Kaun.
    • 27. Februar » Major Rudolph William Schroeder erreicht als Erster eine Höhe von über 10.000Metern in einem Flugzeug.
    • 13. Juli » In Triest verüben italienische Faschisten einen Brandanschlag auf das Kulturzentrum Narodni dom der slowenischen Bevölkerung. In der Stadt herrschen nach der angelaufenen Zwangsitalianisierung Spannungen.
    • 13. August » Im Polnisch-Sowjetischen Krieg beginnt mit einem Angriff der Roten Armee die Schlacht bei Warschau.
    • 3. September » Die Uraufführung der Operette Wenn Liebe erwacht von Eduard Künneke findet am Theater am Nollendorfplatz in Berlin statt.
    • 29. Oktober » In Berlin wird Der Golem, wie er in die Welt kam, Paul Wegeners gefeierter expressionistischer Stummfilm, uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Miller

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Miller.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Miller.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Miller (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34019.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Isaac Miller (1857-1920)".