Navorska tree » Sarah Ellen Olinger (1859-1943)

Persönliche Daten Sarah Ellen Olinger 

  • Alternative Namen: Sarah Mizer Carton, Sarah Carton Geese, Sarah Olinger Mizer
  • Sie ist geboren am 22. August 1859 in Bakersville, Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • Wohnhaft am 30. März 1941: Coshocton city, Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1930, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: Janet Lockard & Roselyn Baird
  • Sie ist verstorben am 26. Dezember 1943 in Florence Means Rest Home, Coshocton city, Coshocton Co., OH, sie war 84 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 25. Dezember 1943 in Fairview Cem., White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von David Olinger und Mary Polly Smith
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. August 2015.

Familie von Sarah Ellen Olinger

Sie ist verheiratet mit George Washington Geese.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1889 in Coshocton Co., OH, sie war 29 Jahre alt.

George Washington Geese oo Sarah Ellen Olinger

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I44581, Publication date: xxii Apr MMXI),Repository: The Cloud

"... George Washington GEESE ... Sex: M Birth: 22 Aug 1848 in White Eyes, Coshocton County, Ohio Death: 6 Sep 1912 in White Eyes, Coshocton County, Ohio Burial: Fresno Fairview Cemetery, White Eyes, Coshocton County, Ohio ... ... Marriage 2 Sarah Ellen OLINGER b: 22 Aug 1859 in Ohio Married: 19 Jun 1889 in Coshocton County, Ohio ... Sources:

1. Title: RESEARCHER: "COSHOCTON COUSINS" Author: Roselyn Baird, (XXXXX@XXXX.XXX) Publication: http://awt.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I9888

2. Title: BOOK: "HISTORY OF COSHOCTON COUNTY, OHIO 1740 - 1881" <>

Kind(er):

  1. Mandane V. Geese  1890-1985
  2. Ruth M. E. Geese  1896-1962 


Notizen bei Sarah Ellen Olinger

Sarah Ellen Olinger

Source: Author: Jennings, Janet, Title: "Jennings DeLong Emler McCoy," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=iej1960&id=I1760, Publication date: xv Nov MMIII),Repository: The Cloud

"... Sarah Ellen OLINGER Sex: F ... Change Date: 15 NOV 2003

Marriage 1 George W. GEESE Married:

Children

1. Dane GEESE b: 14 APR 1890"

Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=diamond2&id=I44621, Publication date: viii Nov MMXIV), Repository: The Cloud

"... Sarah Ellen OLINGER Sex: F ... Change Date: 15 NOV 2003

Marriage 1 George W. GEESE Married:

Children

1. Dane GEESE b: 14 APR 1890"

Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=diamond2&id=I44621, Publication date: viii Nov MMXIV), Repository: The Æther

"... Sarah Ellen OLINGER ... Sex: F Birth: 22 Aug 1859 in Bakersville - Adams Twp, Coshocton, Ohio, USA Death: 26 Dec 1943 in Coshocton, Coshocton, Ohio, USA Burial: Fairview Cem - White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA ... Change Date:18 Dec 2013 ...

Note:

1. DEATH: "Ohio, Deaths, 1908-1953," index and images, «i»FamilySearch«/i» (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/XZTV-JRV : accessed 06 Jul 2013), Sarah Ellen Geese, 1943. At the time of death Sarah was married and resided in Florence Means Rest Home where she had resided for the past 5 weeks. Informant was Lester Jennings of , Coshocton, Ohio.

2. OBITUARY: Coshocton Tribune (Coshocton, Oh), 1943, December 27, Page 1(http://search.ancestry.com/iexec?htx=View&r=an&dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1943_12_27_0001&st=d&noredir=true&rc=3620,763,3768,817;131,4829,233,4867;832,3079,931,3117;1071,3079,1190,3117;1176,3546,1274,3584;1229,4183,1335,4221;833,3713,941,3751;1771,2338,1929,2384;1403,2967,1524,3005;1317,4750,1420,4788;4951,5617,5046,5655;775,6588,875,6626&pId=494824449): SARAH GEESE DIED LATE SUNDAY IN REST HOME HERE Mrs. Sarah Ellen Geese, 84, died at 11:25 p.m. Sunday at the Florence Means rest home, 236 South Fourth st., where she had been a patient for the last five weeks. She was born near Bakersville, Aug. 22, 1859, a daughter of David and Polly Olinger. She had been a member of the Fresno M.E. church until late years when she joined the Newcomerstown Church of Christ. Since Aug. 3, 1937, she had livedwith a daughter, Mrs. Lester Jennings, Coshocton Route 4, until entering the rest home. Mrs. Geese had been married three times. Her first husband was Samuel Mizer, her second Harry Caton, and her third G. W. Geese. All three are deceased. Two children born to the first union also are deceased. Surviving are a daughter by the first marriage, Mrs. Clara Hines of Scio; three children by the third marriage, Mrs. Lester Jennings of Coshocton Route 4, Grover Geese of West Lafayette Route 1, and Mrs. Ruth Dile of Ashland; fourstep-children, Billy Geese of Fresno, Mrs. Dorothy Stein of Pearl, Mrs. Florence Bache of West Lafayette and Mrs. Lola Barnes of Marshalville, O.; a half brother, George Pinkerton of Windon, O., and a step-brother, David Cain of Fresno. Funeral services will be held at 2 p.m. Wednesday at the Monbarren funeral home in Fresno. Burial will be in Fairview cemetery at Fresno. (per Janet Lockard; (XXXXX@XXXX.XXX))

Father: David OLINGER b: 23 Mar 1834 in , Tuscarawas, Ohio, USA Mother: Mary Polly SMITH b: 2 Apr 1827 in , , Pennsylvania, USA

Marriage 1 Samuel MIZER Married: 23 Sep 1875 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 5 Jul 2013

Children

1. Clara MIZER

Marriage 2 Harry CATON Married: 2 Jul 1885 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 6 Jul 2013

Marriage 3 George Washington GEESE b: 22 Aug 1848 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: 19 Jun 1889 in , Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 5 Jul 2013

Children

1. Mandane V. GEESE b: 14 Apr 1890 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 2. Grover Cleveland Stephenson GEESE b: 23 Nov 1892 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 3. Ruth M. E. GEESE b: 12 Feb 1896 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA"

OHDI: "GEESE, Sarah Ellen, 12/27/1943, Coshocton County, Cert. 81474 (Ohio Death Certificate)" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Ellen Olinger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarah Ellen Olinger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Ellen Olinger

Mary Ann Reed
1801-1892
David Olinger
1834-1864

Sarah Ellen Olinger
1859-1943

1889

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. August 1859 war um die 18,4 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 27. April » In der Enzyklika Cum sancta mater ecclesia veröffentlicht Papst PiusIX. einen weltweiten Gebetsaufruf für die Opfer in den italienischen Einigungskriegen.
      • 22. Mai » König FranzII. folgt im Königreich beider Sizilien seinem verstorbenen Vater FerdinandII. als neuer Regent.
      • 31. Mai » Big Ben ertönt mit dem Westminsterschlag erstmals vom Uhrturm des Palace of Westminster.
      • 27. Juni » Der Basler Grossrat beschließt mit seinem Gesetz zur Stadterweiterung den Abriss der Basler Stadtmauer.
      • 12. November » Jules Léotard führt im Pariser Cirque Napoléon als erster Mensch einen Salto vom Trapez vor. Der Luftseilakt Fliegendes Trapez ist geboren.
      • 17. Dezember » Im Schloss Frederiksborg, der dänischen Königsresidenz, wütet ein am Vortag begonnener Großbrand, der die Einrichtung des ganzen Hauptgebäudes zerstört.
    • Die Temperatur am 19. Juni 1889 war um die 17,7 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Die französische Gesellschaft zum Bau des Panamakanals geht in den gerichtlichen Konkurs, was etwa 85.000 Gläubiger schädigt. Der Panamaskandal zieht herauf.
      • 22. April » Mit dem Oklahoma Land Run im heutigen Kingfisher County wird das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma für Weiße zur Besiedlung freigegeben.
      • 2. Mai » Italien und Abessinien schließen den Vertrag von Uccialli. Die unterschiedliche Deutung des ArtikelsXVII des Vertrages – Italien leitet daraus Protektoratsansprüche ab, während der abessinische Kaiser MenelikII. dies mit Verweis auf die amharische Version des Textes bestreitet – führt 1895 zum Italienisch-Äthiopischen Krieg.
      • 31. Mai » Bei einem Sturm bricht der South-Fork-Damm oberhalb von Johnstown im US-Bundesstaat Pennsylvania– über 2000Menschen kommen ums Leben.
      • 14. Oktober » Das von Arnold Janssen gegründete Missionshaus St. Gabriel südlich von Wien wird eröffnet.
      • 11. November » Washington, das 1853 gegründete bisherige Washington-Territorium, wird als 42. Bundesstaat in die USA aufgenommen
    • Die Temperatur am 26. Dezember 1943 lag zwischen 3,2 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag während der letzten 0,7 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Der deutsche Versuchspilot Rudolf Schenk katapultiert sich als erster Mensch mit einem Schleudersitz aus einer Heinkel He 280.
      • 27. März » Während der Schlacht um die Aleuten im Pazifikkrieg kommt es zur Seeschlacht bei den Komandorski-Inseln. Sie endet zwar mit einem taktischen Unentschieden, jedoch gelingt es den USA, den Nachschub zum japanisch besetzten Attu zu unterbinden.
      • 25. April » Im Deutschen Reich wird der Demjanskschild als militärische Auszeichnung im Zweiten Weltkrieg gestiftet. Er wird an die deutschen Teilnehmer der Kesselschlacht von Demjansk verliehen.
      • 28. Juli » In Hamburg lösen die bis dahin schwersten Luftangriffe der Geschichte im Zuge der Operation Gomorrha einen verheerenden Feuersturm aus, der große Teile der Stadt vernichtet, mindestens 35.000 Menschen tötet und über eine Million obdachlos macht.
      • 18. November » Beginn der Luftschlacht um Berlin.
      • 17. Dezember » Mit dem von Senator Warren G. Magnuson erarbeiteten Magnuson Act wird der rassistische Chinese Exclusion Act vom 6. Mai 1882 aufgehoben. In der Folge können chinesische Staatsbürger wieder in die Vereinigten Staaten einreisen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1942 » Frank Dawson Adams, kanadischer Geologe
    • 1944 » Elzéar Hamel, kanadischer Schauspieler
    • 1944 » Ernst Kapff, deutscher Schriftsteller, Reformpädagoge und Archäologe
    • 1945 » Duy Tân, elfter Kaiser der vietnamesischen Nguyễn-Dynastie
    • 1946 » Franjo Bučar, kroatischer Schriftsteller und Sportfunktionär; Vater des Olympischen Sports in Kroatien
    • 1947 » Hans Beyth, jüdischer Zionist und Leiter der Kinder- und Jugend-Alijah

    Über den Familiennamen Olinger

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Olinger.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Olinger.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Olinger (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33869.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Sarah Ellen Olinger (1859-1943)".