Navorska tree » Victoria Phillabaum (1871-????)

Persönliche Daten Victoria Phillabaum 

  • Alternative Name: Victoria Phillabaum Caton
  • Sie ist geboren am 14. Januar 1871 in fortasse, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1880, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Sie ist verstorben in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von John Alexander Phillabaum und Magnolia M. Geese
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. August 2015.

Familie von Victoria Phillabaum

Sie ist verheiratet mit George W. Caton.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1888 in Coshocton Co., OH, sie war 17 Jahre alt.

George W. Caton oo Victoria Phillabaum

Marriage source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I44208, Publication date: xxiii Mar MMXIV), Repository:The Cloud

"... Victoria PHILLABAUM ... Sex: F Birth: 14 Jan 1871 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Death: Aft 1910 in of Twinsburg, Summit, Ohio, USA ...

Note: CENSUS: 1880 at home with parents. 1900 at home with father as married dau. ... Change Date: 23 Mar 2009 ... ... Marriage 1 George W. CATON b: 17 Mar 1868 in Fresno - White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: 3 May 1888 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 23 Mar 2009 ..." <>

Kind(er):

  1. George Judson Caton  1888-1959 
  2. Roy Caton  1891-????


Notizen bei Victoria Phillabaum

Victoria Phillabaum

Source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I44208, Publication date: xxiii Mar MMXIV), Repository: The Cloud

"... Victoria PHILLABAUM ... Sex: F Birth: 14 Jan 1871 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Death: Aft 1910 in of Twinsburg, Summit, Ohio, USA ...

Note: CENSUS: 1880 at home with parents. 1900 at home with father as married dau. ... Change Date: 23 Mar 2009 ...

Father: John Alexander PHILLABAUM b: 28 Dec 1838 in , Washington, Pennsylvaina, USA Mother: Magnolia M. GEESE b: 11 May 1850 in Fresno - White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA

Marriage 1 George W. CATON b: 17 Mar 1868 in Fresno - White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: 3 May 1888 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 23 Mar 2009

Children

1. Roy CATON b: 1891"

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I44581, Publication date: xxvii June MMXII),Repository: The Cloud

"... Victoria PHILLABAUM ... Sex: F Birth: 14 Jan 1871 in Coshocton County, Ohio ... Change Date: 27 Jun 2012 ...

Father: Alexander PHILLABAUM b: 28 Dec 1838 in Washington County, Pennsylvania Mother: Magnolia M. GEESE b: 11 May 1850 in Fresno, Coshocton County, Ohio

Marriage 1 George W. CATON b: 17 Mar 1868 in Coshocton County, Ohio Married: 3 May 1888 in Coshocton County, Ohio 1

Children

1. G. Judson CATON b: 1889 2. Roy CATON b: May 1891 in Coshocton County, Ohio

Sources:

1. Title: MARRIAGES: "OHIO MARRIAGE RECORDS, 1803 - 1900" Author: County court records Publication: Search at http://www.ancestry.com/search/db.aspx?dbid=5194 Page: George W. Caton and Victoria Phillabaum Note:http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&db=ohmarr%2c&rank=0&=%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c&gsfn=&gsln=phillabaum&sx=y&gs1co=2%2cUSA&gs1pl=38%2cOhio&year=1850&yearend=1930&sbo=0&sbor=𝔲=0℘=4%3b_80000002%3b_80000003&srchb=r&prox=1&ti=0&ti.si=0&gss=angs-d&pcat=34&fh=6&h=32806&recoff=10 " <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Victoria Phillabaum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Victoria Phillabaum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Victoria Phillabaum

Sarah Miller
1809-1885

Victoria Phillabaum
1871-????

1888
Roy Caton
1891-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Januar 1871 war um die 1,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Drohende Lebensmittelknappheit in Paris nach mehrmonatiger Belagerung zwingt die französische Regierung im Deutsch-Französischen Krieg zum Einlenken. In Versailles wird ein zwischen Otto von Bismarck und Jules Favre ausgehandelter Waffenstillstand vereinbart, der ausdrücklich nicht für die Départements Doubs, Côte-d’Or und Jura gilt. Faktisch beginnt damit die französische Niederlage.
      • 7. Februar » James Beall Morrison, ein US-amerikanischer Zahnarzt, lässt sich seine Tretbohrmaschine patentieren. Sie erleichtert Dentisten das Behandeln kariöser Defekte bis zur Einführung des Doriotgestänges in die Arztpraxis.
      • 26. Februar » Otto von Bismarck für das Deutsche Reich und Adolphe Thiers für Frankreich schließen den Vorfrieden von Versailles. Der Deutsch-Französische Krieg wird endgültig einige Wochen später im Frieden von Frankfurt beendet.
      • 13. März » Die Pontuskonferenz in London hebt auf gemeinsamen Druck Russlands und des Deutschen Kaiserreichs die Neutralität und Entmilitarisierung des Schwarzen Meeres auf.
      • 10. Mai » Der auf dem Vorfrieden von Versailles vom 26. Februar basierende Friede von Frankfurt beendet den Deutsch-Französischen Krieg. Frankreich muss das Elsass und Teile Lothringens abtreten. Sie kommen als Reichsland Elsaß-Lothringen an das Deutsche Kaiserreich.
      • 4. Dezember » Im Deutschen Reich wird die Goldmark zu 100 Pfennig als einheitliche Währung eingeführt.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1888 war um die 10,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 50 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Der Rotterdamsche Cricket & Football Club Sparta wird gegründet, aus dem später der Fußballverein Sparta Rotterdam hervorgeht.
      • 15. Juni » Der deutsche Kaiser FriedrichIII. stirbt nach nur 99 Tagen Regentschaft im Dreikaiserjahr. Sein Sohn wird als WilhelmII.neuer Deutscher Kaiser.
      • 23. Juni » Der deutsche Verein zur Förderung der Luftschifffahrt führt die erste der sogenannten Berliner wissenschaftlichen Luftfahrten durch. An Bord des Gasballons Herder befinden sich unter anderem das Vereinsmitglied Hans Bartsch von Sigsfeld und der Meteorologe Victor Kremser.
      • 8. September » Annie Chapman, das zweite Opfer Jack the Rippers, wird in Whitechapel, London, gefunden.
      • 10. Dezember » In der Enzyklika Quam aerumnosa sorgt sich Papst Leo XIII. um die italienischen Immigranten in Amerika. Priestermangel und Sprachprobleme könnten Rückwirkungen auf das Geben der Sakramente haben. Entsandte Geistliche aus Italien sollen dem Engpass abhelfen.
      • 26. Dezember » Mit dem Färöischen Weihnachtstreffen keimt die dortige Nationalbewegung auf. In der Geschichte der Färöer entsteht der Wunsch nach eigener Sprache und Unabhängigkeit von dänischer Herrschaft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Phillabaum

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Phillabaum.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Phillabaum.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Phillabaum (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33895.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Victoria Phillabaum (1871-????)".