Navorska tree » Annie Albers (1907-1992)

Persönliche Daten Annie Albers 

  • Alternative Name: Annie Albers Burma
  • Sie ist geboren am 8. Januar 1907 in fortasse, somewhere in IA.
  • Wohnhaft am 15. November 1988: Thornton, Cerro Gordo Co., IA.
  • Sie ist verstorben Juli 1992 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 85 Jahre alt.
  • Ein Kind von Andreas Albers und Antje Kadoes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Mai 2015.

Familie von Annie Albers

Sie ist verheiratet mit Alrich Burma.

Sie haben geheiratet im Jahr 1928 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 20 Jahre alt.

Ole Burma oo Annie Albers

Source: Buffalo Center [IA] Tribune, 25 October 1979 Vol. 89 # 28 Pg. 3, Col. 6

[Col. 6]

"Services Held for Former Area Resident

Albers, 55, of Swea City, a former Buffalo Center area resident, were held Saturday morning, October 20 at 10:00 a.m. at St. Mary's Catholic Church at Armstrong. Albers had died suddenly Thursday evening, October 20 at his home followinga heart attack. ... ... Surviving are ... three sisters, ... and Mrs. Ole (Annie) Burma of Thornton. ..."

Marshall, Vickie, e-mail to David A. Navorska regarding Albers/Smith, (Publication location: Meno Vly., CA, Publisher: VSAM, Publication date: xv Mar MMXII)

"... Annie (24712) b 1-8-1907 d 7-1992 married 1928 ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Annie Albers

Annie Albers

Source: Buffalo Center [IA] Tribune, 25 October 1979 Vol. 89 # 28 Pg. 3, Col. 6

[Col. 6]

"Services Held for Former Area Resident

Albers, 55, of Swea City, a former Buffalo Center area resident, were held Saturday morning, October 20 at 10:00 a.m. at St. Mary's Catholic Church at Armstrong. Albers had died suddenly Thursday evening, October 20 at his home followinga heart attack. ... ... Surviving are ... three sisters, ... and Mrs. Ole (Annie) Burma of Thornton. He was preceded in death by his parents and a sister, Anna Westendorf."

Marshall, Vickie, e-mail to David A. Navorska regarding Albers/Smith, (Publication location: Meno Vly., CA, Publisher: VM, Publication date: xv Mar MMXII)

"... Annie Kardoes (24706) b 11-29-1881 d 6-29-1961 ... Anna (24714) b 6-11-1913 ... Annie (24712) b 1-8-1907 d 7-1992 married 1928 ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annie Albers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Annie Albers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Januar 1907 lag zwischen 2,9 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Frankreich tritt das Gesetz über die Trennung von Religion und Staat in Kraft. Frankreich wird damit ein laizistischer Staat.
    • 22. März » Der Gouverneur von Deutsch-Südwestafrika, Friedrich von Lindequist, stellt ein Viertel des Landes unter Naturschutz und schafft damit die Grundlage für den heutigen Etosha-Nationalpark.
    • 8. Mai » Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Wannsee-Ufers in ein Strandbad beginnen. Der Große Wannsee entwickelt sich in den nächsten Jahren durch das Strandbad Wannsee zur „Badewanne der Berliner“.
    • 10. Mai » Die Uraufführung der Oper Ariane et Barbe-Bleue (Blaubart) von Paul Dukas nach dem gleichnamigen Drama von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Vertreter der Zweiten Wiener Schule äußern sich in der Folge begeistert über das Werk, das jedoch nie besonders populär wird und Dukas’ einzige Oper bleibt.
    • 4. Juni » Durch die Fusion zweier Vereine entsteht der schwedische Fußballverein Helsingborgs IF.
    • 29. August » Die Québec-Brücke über den Sankt-Lorenz-Strom stürzt noch während des Baus ein. 75 Bauarbeiter kommen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Albers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Albers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Albers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Albers (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24712.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Annie Albers (1907-1992)".