Navorska tree » Anna Albers (1913-< 1979)

Persönliche Daten Anna Albers 

  • Alternative Name: Anna Albers Westendorf
  • Sie ist geboren am 11. Juni 1913 in fortasse, somewhere in IA.
  • Sie ist verstorben vor 18. Oktober 1979 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von Andreas Albers und Antje Kadoes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Dezember 2013.

Familie von Anna Albers

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Mr. Westendorf oo Anna Albers

Marriage source: Buffalo Center [IA] Tribune, 25 October 1979 Vol. 89 # 28 Pg. 3, Col. 6

[Col. 6]

"Services Held for Former Area Resident

Albers, 55, of Swea City, a former Buffalo Center area resident, were held Saturday morning, October 20 at 10:00 a.m. at St. Mary's Catholic Church at Armstrong. Albers had died suddenly Thursday evening, October 20 at his home followinga heart attack. ... ... ... He was preceded in death by his parents and a sister, Anna Westendorf." <>

Notizen bei Anna Albers

Anna Albers

Source: Buffalo Center [IA] Tribune, 25 October 1979 Vol. 89 # 28 Pg. 3, Col. 6

[Col. 6]

"Services Held for Former Area Resident

Albers, 55, of Swea City, a former Buffalo Center area resident, were held Saturday morning, October 20 at 10:00 a.m. at St. Mary's Catholic Church at Armstrong. Albers had died suddenly Thursday evening, October 20 at his home followinga heart attack. ... ... ... He was preceded in death by his parents and a sister, Anna Westendorf."

possible:

SSDI: "WESTENDORF, ANNA M b. 20 Feb 1903 d. 20 Jul 1988 Age: 85 last SS address of record: 52804 (Davenport, Scott, IA) Issued: Iowa"

Marshall, Vickie, e-mail to David A. Navorska regarding Albers/Smith, (Publication location: Meno Vly., CA, Publisher: VSAM, Publication date: xv Mar MMXII)

"... Annie Kardoes (24706) b 11-29-1881 d 6-29-1961 ... Anna (24714) b 6-11-1913 ... Annie (24712) b 1-8-1907 d 7-1992 married 1928 ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Albers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Albers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Albers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Juni 1913 lag zwischen 11,6 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Der FC Dornbirn wird mittels einer Gründungsversammlung im Dornbirner Gasthaus zur Flur ins Leben gerufen. Die Vereinsfarben werden mit Rot-Weiß-Schwarz festgelegt.
      • 8. April » Der 17. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten zur Direktwahl der Senatoren in den Vereinigten Staaten wird verabschiedet.
      • 3. Mai » Die Premiere von Raja Harishchandra des Regisseurs Dhundiraj Govind Phalke markiert dem Beginn des indischen Films.
      • 8. Juli » Neun Tage nach dem bulgarischen Angriff auf beide Länder erklären Serbien und Griechenland Bulgarien den Krieg.
      • 15. Juli » Der erste fahrplanmäßige Zug durchfährt den rund 15 Kilometer langen Lötschbergtunnel, der die Stadt Bern mit der Simplon-Bahn und Italien verbindet.
      • 19. Oktober » Das Wiener Konzerthaus wird in Anwesenheit von Kaiser Franz Joseph I. mit einem Festkonzert eröffnet. Zur Aufführung gelangen das von Richard Strauss eigens hierfür komponierte Festliche Präludium op. 61 sowie Beethovens 9. Sinfonie.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Albers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Albers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Albers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Albers (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24714.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Anna Albers (1913-< 1979)".